Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt

Müde Reaktion auf Japan-Deal und Ergebnisse | Google und Tesla nach Closing

Jul 23, 2025
Die Einigung im Handelsstreit mit Japan sorgt für Bewegung bei Automobilwerten. Die Japaner müssen nun 15% Zölle zahlen, was die europäische Industrie ebenfalls hoffen lässt. Während AT&T und Hilton unter Druck stehen, wartet die Wall Street gespannt auf die Quartalszahlen von Google und Tesla. Erstaunlich, dass 80% der S&P 500-Aktien zulegten, während nur wenige Tech-Riesen wie Nvidia den Nasdaq belasteten. Zudem teilen führende Banken ihre Marktanalysen und Aktienempfehlungen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Handelsabkommen mit Japan

  • Das Handelsabkommen zwischen den USA und Japan fixiert 15% Zölle ohne Sektorenzölle oder Importquoten auf Autos.
  • Dies schafft Hoffnung auf einen ähnlichen Deal zwischen der EU und den USA, was die europäische Autoindustrie entlasten würde.
INSIGHT

Müde Marktreaktion trotz guter Zahlen

  • Trotz positiver Ergebnisse zeigen viele Aktien wie AT&T oder Texas Instruments Abgabedruck.
  • Der Markt wirkt müde, weil die Erwartungen bereits hoch sind und Gewinnmitnahmen eingesetzt werden.
INSIGHT

Marktbreite trotz Tech-Schwäche

  • Unter der Oberfläche zeigte der Markt mit 80% steigenden S&P 500-Aktien breite Stärke, obwohl wenige Tech-Aktien wie Nvidia belasteten.
  • Dies signalisiert eine gesunde Marktbreite und keine generelle Schwäche.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app