Überwiegend solide Zahlen | Gewinnmitnahmen bei Netflix
whatshot 8 snips
Jul 18, 2025
Die Berichtssaison zeigt erfreuliche Unternehmenszahlen, insbesondere von 3M und American Express. Trotz eines signifikanten Kursanstiegs von Netflix gab es Gewinnmitnahmen. Gleichzeitig gibt es Spekulationen über Übernahmen im Eisenbahnsektor, wobei Union Pacific und Norfolk Southern im Fokus stehen. Darüber hinaus wird das Verbrauchervertrauen an der Wall Street genau beobachtet, mit der Erwartung positiver Überraschungen. Nächste Woche stehen weitere spannende Quartalszahlen von Unternehmen wie Google und Tesla an.
26:49
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Netflix Zahlen und Kursentwicklung
Netflix lieferte gute Quartalszahlen und verbesserte Aussichten trotz leichter Gewinnmitnahmen.
Die Aktie hat stark zugelegt, was Gewinnmitnahmen verständlich macht, dennoch werden Kursziele weiterhin angehoben.
insights INSIGHT
Auslandsumsatz stärkt Netflix
Netflix profitiert deutlich vom Auslandsgeschäft, das etwa 50% des Umsatzes ausmacht.
Der schwache US-Dollar verstärkt diesen Effekt und führt zu höheren Umsatzerwartungen.
insights INSIGHT
Netflix Analystenoptimismus
Analysten heben Netflix-Kursziele auf bis zu 1500 Dollar aufgrund von Werbewachstum und Profitabilität.
Preiserhöhungen und Werbeeinnahmen sollen künftig die Wachstumsmotoren sein.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Werbung | Für alle Hörerinnen und Hörer, die auch im Sommer bestens informiert bleiben wollen, gibt es jetzt ein ganz besonderes Handelsblatt-Angebot: Sechs Wochen voller Zugriff auf alle digitalen Inhalte – für nur 1 Euro. Jetzt reinklicken unter www.handelsblatt.com/sommer
Die Berichtssaison verläuft anhaltend erfreulich, mit den Aktien von 3M, American Express, Truist, Schlumberger, Schwab und Interactive Brokers nach den Ergebnissen auf der Gewinnerseite. Wir sehen bei Netflix Gewinnmitnahmen, obwohl die Ergebnisse und Ertragsaussichten angehoben werden. Nicht überraschend, in Anbetracht des 40% Kursanstiegs seit Jahresauftakt. Die Kursziele an der Wall Street werden heute jedoch weiter angehoben. Aktien aus dem Bereich der Eisenbahnbetreiber werden heute aktiv gehandelt. Es wird spekuliert, dass Union Pacific versuchen könnte Norfolk Southern zu schlucken. Laut Barron’s könnte nun Berkshire Hathway wiederum versuchen CSX zu übernehmen. Um 16 Uhr MEZ werden sich die Blicke der Wall Street auf das Juli-Verbrauchervertrauen der Universität von Michigan richten. Viele gehen davon aus, dass die Schätzungen geschlagen werden. Nächste Woche werden vor allem die Ergebnisse im Fokus stehen. Es melden unter anderem Chipotle, Google, IBM, ServiceNow und Tesla die Quartalszahlen.
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
+++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++
+++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet
Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++
Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html