

How I met my money
Lena Kronenbürger & Ingo Schröder
Was, wenn dein Umgang mit Geld mehr über dich verrät, als du denkst?
In How I met my money geht’s nicht nur ums Geld - sondern darum, was es mit dir macht.
Journalistin und Interviewerin Lena Kronenbürger & Honorarberater und Finanzcoach Ingo Schröder sprechen offen über die Themen, die meist unter der Oberfläche bleiben: Geldsorgen, Beziehungskonflikte, Scham, Sicherheit und echte Freiheit.
Dafür laden sie wöchentlich am #moneymonday spannende Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis ein - und stellen die Fragen, die du dir vielleicht selbst nie gestellt hast:
• Warum gehe ich so mit Geld um, wie ich’s tue?
• Was habe ich über Geld gelernt - und was davon stimmt heute noch?
• Wie finde ich meinen eigenen, gesunden Umgang mit Geld?
Freu dich auf ehrliche Geschichten, fundiertes Wissen, praktische Aha-Momente - und den Raum, tiefer zu graben.
Jetzt reinhören und dich selbst über dein Geld (neu) kennenlernen!
Produziert und vermarktet von maiwerk Finanzpartner und der OFA Online Finanzakademie.
Disclaimer: Der Inhalt dieses Podcasts dient ausschließlich der allgemeinen Information. Die im Podcast gemachten Aussagen sind nicht als Aufforderung oder Empfehlung zu verstehen, einzelne Finanzprodukte zu erwerben oder zu verkaufen. Alle Informationen aus diesem Podcast können und sollen eine individuelle Beratung durch hierfür qualifizierte Personen nicht ersetzen.
In How I met my money geht’s nicht nur ums Geld - sondern darum, was es mit dir macht.
Journalistin und Interviewerin Lena Kronenbürger & Honorarberater und Finanzcoach Ingo Schröder sprechen offen über die Themen, die meist unter der Oberfläche bleiben: Geldsorgen, Beziehungskonflikte, Scham, Sicherheit und echte Freiheit.
Dafür laden sie wöchentlich am #moneymonday spannende Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis ein - und stellen die Fragen, die du dir vielleicht selbst nie gestellt hast:
• Warum gehe ich so mit Geld um, wie ich’s tue?
• Was habe ich über Geld gelernt - und was davon stimmt heute noch?
• Wie finde ich meinen eigenen, gesunden Umgang mit Geld?
Freu dich auf ehrliche Geschichten, fundiertes Wissen, praktische Aha-Momente - und den Raum, tiefer zu graben.
Jetzt reinhören und dich selbst über dein Geld (neu) kennenlernen!
Produziert und vermarktet von maiwerk Finanzpartner und der OFA Online Finanzakademie.
Disclaimer: Der Inhalt dieses Podcasts dient ausschließlich der allgemeinen Information. Die im Podcast gemachten Aussagen sind nicht als Aufforderung oder Empfehlung zu verstehen, einzelne Finanzprodukte zu erwerben oder zu verkaufen. Alle Informationen aus diesem Podcast können und sollen eine individuelle Beratung durch hierfür qualifizierte Personen nicht ersetzen.
Episodes
Mentioned books

Jul 31, 2023 • 34min
Gesellschaftliche Anerkennung und 800 € bis 80.000 € Gehalt
In dieser Folge wird kontrovers über Gehälter in verschiedenen Berufen diskutiert. Selbstständige berichten von ihren Erfahrungen und Herausforderungen. Es wird der Wert von Selbstständigkeit thematisiert und die Verbindung zwischen Gehalt, Sicherheit und Lebenszufriedenheit erforscht. Ein Azubi spricht über die Herausforderungen in der Gastronomie und die Notwendigkeit fairer Entlohnung. Zudem wird beleuchtet, wie gesellschaftliche Anerkennung die Berufswahl beeinflusst und warum offenes Reden über Gehälter wichtig ist.

Jul 23, 2023 • 30min
Wie viel verdienen eigentlich die anderen?
In dieser Folge geht es um die spannende Frage, was die Menschen wirklich verdienen und wie Gehälter die Jobzufriedenheit beeinflussen. Zuhörer teilen persönliche Erfahrungen und reflektieren über den Wert ihrer Arbeit. Besonders interessant sind die Einkommensunterschiede in verschiedenen Branchen sowie die Rolle von Bildung und Branche für das Gehalt. Ein umfassender Blick auf die Herausforderungen der Selbstständigkeit in der Kreativbranche und die Hierarchien in akademischen Berufen rundet die Diskussion ab.

Jul 16, 2023 • 24min
Freizeit first? Persönlichkeitsentwicklung und stressfreie Kommunikation
In dieser Folge dreht sich alles um die Bedeutung von Freizeit im Unternehmertum. Stressfreie Kommunikation und persönliche Entwicklung stehen im Mittelpunkt. Es wird erörtert, wie man seine Kommunikationsgewohnheiten verbessern kann, um innere Konflikte zu lösen. Zudem wird das Prinzip 'Freizeit first' beleuchtet, das für langfristigen Erfolg und Zufriedenheit entscheidend ist. Wellenarbeit und das Verständnis des eigenen Energiezyklus fördern Produktivität und Kreativität. Pausen und Selbstbeobachtung sind der Schlüssel zu einem ausgeglichenen und effektiven Arbeitsleben.

Jul 10, 2023 • 35min
Wie du dir deine Kreativauszeit planst
In dieser Folge wird die positive Rückmeldung der Hörerschaft gefeiert, was die besondere Verbindung zwischen Macher und Community betont. Es geht um die essentielle Rolle der Finanzbildung und deren Einfluss auf Lebensqualität. Praktische Strategien zur Planung einer Kreativwoche werden geteilt, um neue Ideen zu entwickeln. Zudem werden die emotionalen Herausforderungen bei finanziellen Entscheidungen erörtert. Tipps zur Risikobewertung und zur Förderung der Kreativität durch Auszeiten komplettieren die spannenden Themen.

Jul 2, 2023 • 1h 2min
Die Community-Jubiläumsfolge: 3 Jahre HIMMM
Monika Müller, Finanzprofi und treue Hörerin, gibt spannende Einblicke in ihre Erfahrungen mit Geld. Die Jubiläumsfeier thematisiert persönliche Erfolgsgeschichten, wie die von Sabrina, die nach dem Coaching große Fortschritte gemacht hat. Monika erzählt von ihrer Lieblingsfolge über Geld und Sex und erklärt die gesellschaftlichen Herausforderungen rund um Rentenlücken bei Frauen. Die Community kommt zusammen, um drei Jahre lehrreiche Gespräche zu feiern und über Emotionen im Umgang mit Geld zu diskutieren.

Jun 25, 2023 • 35min
Die Lösung ist schon in dir! - Coaching mit René und Sabrina Teil II
In dieser Folge spricht René Lerho, Coach von maiwerk Finanzpartner, mit der Psychologin und ADHS-Expertin Sabrina über die Herausforderungen bei der Preisgestaltung von Coaching-Dienstleistungen. Sie erörtern die Bedeutung von Selbstwert und Authentizität in der Kommunikation, besonders in sozialen Medien. Zudem wird betont, wie wichtig es ist, sich aktiv Zeit für Selbstreflexion zu nehmen, um innere Stärke zu entwickeln und Selbstzweifel zu überwinden. Abschließend wird auf die Bedeutung von Gemeinschaftsangeboten im Coaching hingewiesen.

Jun 18, 2023 • 32min
Die Angst vor Ablehnung überwinden! Höheres Honorar für wertvolle Arbeit: Eine Coaching-Folge
René Lerho, ausgebildeter Finanzcoach und Kollege von Ingo, coacht die Psychologin und ADHS-Expertin Sabrina. Sie diskutieren, wie man einen angemessenen Stundensatz festlegen kann, der sowohl das eigene Wertgefühl widerspiegelt als auch für Klienten bezahlbar bleibt. Themen wie die Angst vor Ablehnung und der Einfluss von sozialen Medien auf die Selbstbewertung werden beleuchtet. Außerdem wird die Bedeutung von Authentizität im Unternehmertum hervorgehoben und es gibt einen Ausblick auf zukünftige Themen.

Jun 11, 2023 • 31min
Nicht mehr abschalten können: Arbeitssucht und welche Warnsignale du kennen solltest
Benjamin Emonts, Journalist bei der SZ Wirtschaftsredaktion, untersucht die Schattenseite der Arbeitssucht. Er erklärt, wie Warnsignale erkannt werden können und diskutiert die schwerwiegenden physischen sowie psychischen Folgen. Ein besonders interessanter Punkt sind die Maßnahmen zur Prävention, einschließlich Naturaufenthalte und entspannende Freizeitaktivitäten. Zudem thematisiert Emonts, wie soziale Medien zur Arbeitssucht beitragen und hebt die Bedeutung von Selbstfürsorge und 'Nein' sagen im Berufsleben hervor.

Jun 4, 2023 • 28min
Die Essenz des Lebens & was passiert, wenn wir unser Gehirn mit Technologie verbinden
In dieser Folge spricht Nahed Hatahet, ein KI-Experte, der für Magazine schreibt und CIOs sowie CEOs berät, über die Zukunft der Arbeit und die Notwendigkeit digitaler Ethik. Er diskutiert, wie KI die Barrierefreiheit am Arbeitsplatz verbessert und schließlich die Verbindung von Mensch und Maschine. Nahed thematisiert auch die Herausforderungen und Chancen von KI im Umweltschutz und entwirft eine Vision eines 'KI-Staats', wo Technologie und Menschheit harmonisch koexistieren.

May 28, 2023 • 27min
Die Zukunft der Arbeit: Jobs, Regeln und welche Fähigkeiten du brauchst
Nahed Hatahet, KI-Experte und Mentor für digitale Transformation aus Wien, beleuchtet in diesem Gespräch die Zukunft der Arbeit. Er erklärt, warum lebenslanges Lernen unerlässlich ist und wie Unternehmen sich auf den digitalen Wandel vorbereiten sollten. Nahed diskutiert, wie Künstliche Intelligenz nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch neue Berufswege eröffnen kann. Zudem werden innovative Zusammenarbeitstools vorgestellt und die Bedeutung einer positiven Fehlerkultur hervorgehoben. Ein spannender Einblick in die Arbeitswelt von morgen!


