
How I met my money
#135 Geldgeschichte: Wie das Start-up "Duschbrocken" mit transparentem Gehalt punktet
Mar 19, 2023
Johannes Lutz, Mitgründer des Stuttgarter Start-ups Duschbrocken, teilt spannende Einblicke in die Welt der Start-ups. Er erzählt, wie eine Weltreise zur Gründung inspirierte und erläutert die Wichtigkeit von Transparenz in Gehaltsfragen. Lutz beschreibt, wie offene Gehaltsangaben die Unternehmenskultur verbessern können, warnt jedoch, dass es nicht für jedes Unternehmen ratsam ist. Zudem wird die Rolle von Werten und persönliche Entwicklung in der erfolgreichen Mitarbeiterbindung thematisiert.
35:17
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Gründer von Duschbrocken entwickelten ihre nachhaltigen Produkte während einer Weltreise, um Einwegplastik zu reduzieren und Verbraucher anzusprechen.
- Die transparente Gehaltspolitik fördert eine positive Unternehmenskultur und Vertrauen, obwohl sie nicht für jedes Unternehmen empfohlen wird.
Deep dives
Die Gründung von Duschbrocken
Die Gründer von Duschbrocken entwickelten ihre Idee während einer Weltreise, als sie mit dem Problem von schweren Shampoo- und Duschgelflaschen konfrontiert wurden. Sie suchten nach einer nachhaltigen Alternative, die leicht zu transportieren ist und dennoch Spaß macht. Mit der Vision, Einwegplastik zu reduzieren, gründeten sie 2018 ihr Unternehmen, das mittlerweile 25 Mitarbeiter hat und über drei Millionen Plastikflaschen eingespart hat. Diese erfolgreiche Initiative zeigt, wie wichtig nachhaltige Produkte für umweltbewusste Verbraucher geworden sind.