How I met my money

Lena Kronenbürger & Ingo Schröder
undefined
Nov 29, 2020 • 28min

Dir gehört ein Stück der Firma: Aktien I

Michael Duarte, Diplom-Kaufmann und Sales Director bei Clartan Associates, teilt sein umfangreiches Wissen über Aktien. Er klärt Missverständnisse über Aktien auf und fördert die finanzielle Bildung. Zudem erklärt er, wie Aktien als Unternehmensbeteiligung funktionieren und diskutiert kulturelle Unterschiede in der Wahrnehmung von Investments zwischen Deutschland und den USA. Risiko und Diversifikation sind weitere spannende Themen, wobei Duarte anschauliche Beispiele verwendet, um die Komplexität des Aktienmarktes zu verdeutlichen.
undefined
Nov 22, 2020 • 33min

Wohin mit der Kohle? Investitionsmöglichkeiten im Überblick

Lena und Ingo beleuchten die Wichtigkeit des Investierens und erklären, warum Geld auf dem Konto nicht die beste Option ist. Sie diskutieren den Zinseszinseffekt, der aus kleinen Investitionen großes Vermögen machen kann, und die Auswirkungen von Minuszinsen und Inflation. Neben klassischen Anlagen wie Aktien und Immobilien werden auch überraschende Optionen wie Handtaschen und Kunst als Investitionsmöglichkeiten vorgestellt. Die beiden schaffen damit eine spannende Grundlage für zukünftige finanzielle Entscheidungen.
undefined
Nov 15, 2020 • 30min

Trump, Biden und der Corona-Impfstoff: Wie Politik und Finanzen verknüpft sind

In dieser Folge wird analysiert, wie politische Ereignisse, wie die US-Wahl und Impfstoffankündigungen, die Finanzmärkte beeinflussen. Die Macht von Trumps Tweets auf Börsenreaktionen wird thematisiert. Auch Bidens Strategien, einschließlich Investitionen in erneuerbare Energien, zeigen Auswirkungen auf den Markt. Der Impfboom verändert die Aktienkurse, besonders in der Reisebranche. Schließlich wird die ethische Dimension des Geldverdienens im Gesundheitswesen und die Preispolitik lebenswichtiger Medikamente kritisch beleuchtet.
undefined
Nov 8, 2020 • 31min

Kapitalistenschwein

Aya Jaff, eine innovative Coderin, spricht über ihre kritischen Ansichten zum Kapitalismus und deren Einfluss auf das Investieren. Sie thematisiert die Kluft zwischen Arm und Reich und erklärt, wie die Angst vor dem Stigma des Kapitalisten viele vom Investieren abhält. Außerdem beleuchtet sie die Rolle von Algorithmen an der Börse und deren Einfluss auf Handelsstrategien. Ein spannender Austausch über persönliche Finanzwahrnehmung und die emotionalen Faktoren, die unsere Entscheidungen leiten, runden das Gespräch ab.
undefined
Nov 2, 2020 • 31min

Hightech-Finanzen

In dieser Folge ist Aya Jaff zu Gast, Coderin und Autorin von "Moneymakers", die frische Einblicke in die Tech-Szene gibt. Sie spricht über die Herausforderungen und Chancen bei Unternehmensgründungen im digitalen Gesundheitssektor. Aya betont die Bedeutung von Leidenschaft und praktischer Erfahrung im Silicon Valley. Außerdem erklärt sie, wie technisches Wissen und Netzwerken entscheidend für den Erfolg in der Finanzwelt sind. Persönliche Einblicke in die Komplexität von Finanzen und zwischenmenschlichen Beziehungen runden das Gespräch ab.
undefined
Oct 18, 2020 • 32min

Motiviert sein, motiviert bleiben

Katharina Bremer ist Kommunikationsreferentin bei Comdirect und leitet die Initiative finanz-heldinnen, die Frauen bei Finanzfragen unterstützt. Sie erklärt, wie wichtig es ist, Motivation für Finanzthemen zu finden und aktiv die Kontrolle über die eigenen Finanzen zu übernehmen. Katharina gibt praktische Tipps, wie man Budgettöpfe einrichtet und seine Ziele visualisiert. Außerdem diskutiert sie, wie Emotionen die Finanzmotivation beeinflussen und warum der Austausch über Geld auch unter Freunden wichtig ist.
undefined
Sep 27, 2020 • 27min

Angsthase oder Zocker: dein Risikoprofil

Das Podcast-Gespräch beleuchtet die Schlüsselrolle eines Risikoprofil und finanzieller Ziele. Von kurzfristigen zu langfristigen Zielen wird erörtert, wie wichtig eine individuelle Planung ist. Die Zuhörer erfahren, wie Ziele das Glück im Hier und Jetzt beeinflussen können. Außerdem wird der psychologische Aspekt des Investitionsrisikos diskutiert, einschließlich der verschiedenen Wahrnehmungen und Emotionen, die damit verbunden sind. Ein Test zur Bestimmung des eigenen Risikoprofils rundet die Diskussion ab.
undefined
Sep 13, 2020 • 24min

Den harten Fakten ins Gesicht schauen: Kontocheck

Die Hosts diskutieren, warum es wichtig ist, vor Investitionen die eigenen Finanzen genau zu überprüfen. Kreative Kontonamen helfen, finanzielle Ziele klarer zu definieren. Eine Übersicht über Einnahmen und Ausgaben wird durch das Führen eines Haushaltsbuches erreicht. Zudem beleuchten sie die emotionale Beziehung zu Geld und wie verschiedene Zahlungsmethoden das Ausgabeverhalten beeinflussen. Die Organisation von Notgroschen und die optische Trennung von Finanzen stärken die Disziplin beim Geldmanagement.
undefined
Sep 6, 2020 • 34min

Konzerne im Badezimmer

Lena und Ingo beleuchten, wie alltäglicher Konsum zu unbewussten Investitionen in Konzerne führen kann. Dabei diskutieren sie die Herausforderungen des Geldmanagements und die Bedeutung von Mindset und Glaubenssätzen für den finanziellen Erfolg. Die humorvolle Analogie zwischen Glücksspiel und strukturierten Investitionen zeigt, dass Überlegungen und Strategien entscheidend sind. Die Moderatoren fordern die Zuhörer auf, bewusster über Kaufentscheidungen nachzudenken und die Werte hinter den Marken zu hinterfragen.
undefined
Aug 23, 2020 • 55min

Reich werden, eine Frage des Mindsets?

Natascha Wegelin, Unternehmerin und Expertin für Frauenfinanzen, bekannt durch Madame Moneypenny, spricht über die Macht des Mindsets im Vermögensaufbau. Sie erklärt, wie limitierende Glaubenssätze Frauen davon abhalten, finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen. Zudem thematisiert sie die Bedeutung von Mentoring-Programmen und der Community für persönliche Entwicklung. Ein humorvolles Streitgespräch über Katzen und Hunde als Geldanleger rundet die Diskussion ab und lockert das Thema Geldmanagement auf.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app