

How I met my money
Lena Kronenbürger & Ingo Schröder
Was, wenn dein Umgang mit Geld mehr über dich verrät, als du denkst?
In How I met my money geht’s nicht nur ums Geld - sondern darum, was es mit dir macht.
Journalistin und Interviewerin Lena Kronenbürger & Honorarberater und Finanzcoach Ingo Schröder sprechen offen über die Themen, die meist unter der Oberfläche bleiben: Geldsorgen, Beziehungskonflikte, Scham, Sicherheit und echte Freiheit.
Dafür laden sie wöchentlich am #moneymonday spannende Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis ein - und stellen die Fragen, die du dir vielleicht selbst nie gestellt hast:
• Warum gehe ich so mit Geld um, wie ich’s tue?
• Was habe ich über Geld gelernt - und was davon stimmt heute noch?
• Wie finde ich meinen eigenen, gesunden Umgang mit Geld?
Freu dich auf ehrliche Geschichten, fundiertes Wissen, praktische Aha-Momente - und den Raum, tiefer zu graben.
Jetzt reinhören und dich selbst über dein Geld (neu) kennenlernen!
Produziert und vermarktet von maiwerk Finanzpartner und der OFA Online Finanzakademie.
Disclaimer: Der Inhalt dieses Podcasts dient ausschließlich der allgemeinen Information. Die im Podcast gemachten Aussagen sind nicht als Aufforderung oder Empfehlung zu verstehen, einzelne Finanzprodukte zu erwerben oder zu verkaufen. Alle Informationen aus diesem Podcast können und sollen eine individuelle Beratung durch hierfür qualifizierte Personen nicht ersetzen.
In How I met my money geht’s nicht nur ums Geld - sondern darum, was es mit dir macht.
Journalistin und Interviewerin Lena Kronenbürger & Honorarberater und Finanzcoach Ingo Schröder sprechen offen über die Themen, die meist unter der Oberfläche bleiben: Geldsorgen, Beziehungskonflikte, Scham, Sicherheit und echte Freiheit.
Dafür laden sie wöchentlich am #moneymonday spannende Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis ein - und stellen die Fragen, die du dir vielleicht selbst nie gestellt hast:
• Warum gehe ich so mit Geld um, wie ich’s tue?
• Was habe ich über Geld gelernt - und was davon stimmt heute noch?
• Wie finde ich meinen eigenen, gesunden Umgang mit Geld?
Freu dich auf ehrliche Geschichten, fundiertes Wissen, praktische Aha-Momente - und den Raum, tiefer zu graben.
Jetzt reinhören und dich selbst über dein Geld (neu) kennenlernen!
Produziert und vermarktet von maiwerk Finanzpartner und der OFA Online Finanzakademie.
Disclaimer: Der Inhalt dieses Podcasts dient ausschließlich der allgemeinen Information. Die im Podcast gemachten Aussagen sind nicht als Aufforderung oder Empfehlung zu verstehen, einzelne Finanzprodukte zu erwerben oder zu verkaufen. Alle Informationen aus diesem Podcast können und sollen eine individuelle Beratung durch hierfür qualifizierte Personen nicht ersetzen.
Episodes
Mentioned books

Aug 9, 2020 • 34min
Der Ursprung des Geldes
Lena und Ingo tauchen ein in die faszinierende Geschichte des Geldes. Sie erkunden, wo und wie Geld seinen Ursprung fand, von den Anfängen des Tauschhandels bis zu modernen Zahlungsmethoden. Dabei wird diskutiert, wie Vertrauen die Grundlage unseres Geldsystems bildet. Es wird auch angesprochen, dass Geld nicht zwangsläufig mit dem Selbstwertgefühl verbunden ist und soziale Beziehungen für das persönliche Wohlbefinden entscheidend sind. Humorvolle Reflexionen über Papiergeld und alternative Zahlungsmethoden runden die spannende Diskussion ab.

Jul 29, 2020 • 42min
Wer bin ich mit und ohne Geld? (Teil 2)
Monika Müller ist Finanzpsychologin und beleuchtet in diesem Gespräch, wie Geld unser Selbstwertgefühl und die Wahrnehmung von Sicherheit beeinflusst. Sie diskutiert den Gender Pay Gap und dessen Wurzeln, die oft bereits in der Kindheit liegen. Durch persönliche Anekdoten wird deutlich, wie Geschlechterrollen und finanzielle Entscheidungen miteinander verknüpft sind. Müller erörtert auch die emotionale Dimension von Geld, wie Intuition und Beziehungen unser Finanzverhalten prägen können. Ein tiefgründiger Austausch über Geld und Identität!

Jul 27, 2020 • 32min
Wer bin ich mit und ohne Geld? (Teil 1)
Monika Müller, eine erfahrene Finanzpsychologin, fordert die Hörer dazu auf, ihre persönliche Geldgeschichte zu reflektieren. Sie erklärt, wie Geld die Atmosphäre im Raum beeinflusst und warum es wichtig ist, die Emotionen rund um Geld zu analysieren. Zudem diskutiert sie den Gender Pay Gap und die Bedeutung von Geldgeschenken. Ein faszinierender Blick darauf, wie finanzielle Entscheidungen durch unsere Identität geprägt werden und wie Selbstreflexion in Krisen helfen kann, unsere Ängste zu überwinden.

5 snips
Jul 12, 2020 • 37min
Bei Geld fängt die Freundschaft an
In der ersten Folge wird eine lockere Atmosphäre geschaffen, während die Hosts über persönliche Anekdoten plaudern. Sie diskutieren humorvoll über Superkräfte und die Rolle von Honorarberatern. Besonders spannend ist die Reflexion über Geld und Freundschaften, sowie die Wichtigkeit finanzieller Bildung zur Vermeidung von Altersarmut. Ein Logbuch für den eigenen Lernprozess wird eingeführt, ergänzt durch ein Gewinnspiel für Hörer. Zum Abschluss gibt es amüsante Geschichten über Eissorten und Katzen.


