OMR Education

OMR Education / Rolf Hermann / Andre Alpar / Tarek Müller
undefined
May 17, 2021 • 29min

#askAndre Online Marketing für günstige Produkte, angrenzende Domains in SEO-Strategien, Wettbewerbsanalyse & Google Ads

Digital-Guru und SEO-Experte Andre Alpar beantwortet eure Fragen! In dieser Episode geht es um Online Marketing für günstige Produkte, die Veränderungen bei Google Ads, angrenzende Domains in SEO-Strategien und wie man von den Kampagnen der eigenen Wettbewerber lernen kann. Die erste Frage kommt von Paul: Wie würde Andre Online Marketing für günstige Produkte / niedrige Warenkörbe machen? (00:02:40) Weiter geht es mit Frederiks Frage zu Google Ads: Wie gehe ich mit den fehlenden Informationen bzgl. fehlender Keywords sinnvoll um und wird Google Ads nun dramatisch teurer werden aufgrund der Anpassung des Auktionsverfahrens? (00:09:02) Ivan schickt Andre eine Frage zu SEO und angrenzenden Domains: Inwiefern macht der Kauf von angrenzenden Domains (.eu, .de, .com) sowie geschäftsfeldnahe Domains, wie z. B. erp.de für ERP-Anbieter aus der SEO Perspektive Sinn? (00:15:02) Und zu guter Letzt beantwortet Andre auch Marks Frage: Wo setze ich mit einer Analyse der Online Marketing-Aktivitäten meiner Wettbewerber an? Und welche Tools gibt es hierfür? (00:19:57) Andre lässt sich wie immer nicht lumpen und trumpft mit geballter Expertise auf. Reinhören und lernen! Hast du auch eine Frage an Andre? Schick uns eine Mail an report@omr.com und gewinne einen OMR Report nach Wahl, wenn deine Frage in den Podcast kommt. Abonniere den Kanal und schreibe uns eine Bewertung auf Apple Podcasts, wenn dir OMR Education gefällt! OMR Report Redaktionsstelle: www.omr.com/de/jobs/redakteurin-omr-reports-m-w-d-omr-by-ramp106-gmbh-hamburg Alle OMR Reports zum Download: www.omr.com/report/ (mit dem Gutschein-Code „Warenkorb“ bekommt ihr 10%) Unser Supporter diese Woche: Messenger People: www.messengerpeople.de/education-playbook
undefined
May 10, 2021 • 54min

TikTok for Brands mit Adil Sbai

Warum ist TikTok auch für Brands ein relevanter Kanal? Dort erreicht man doch nur Teens und findet Trash–Videos… Mit diesem Vorurteil räumen wir in der heutigen Episode des OMR Education Podcasts gründlich auf! Dafür ist Adil Sbai von WeCreate zu Gast, der die Plattform wie kaum ein anderer in der DACH-Region kennt. Adil und unser Host und OMR Report Chefredakteur Rolf Hermann besprechen alles was du wissen musst, um TikTok in den Marketingmix deiner Brand zu integrieren. Denn dass solltest du definitiv tun! Dort erreicht man nämlich spannende Zielgruppen (auch Ü30), kann optimal Produkte inszenieren und sich so eine solide Fanbase aufbauen. Du lernst für welche Brands und Branchen die Plattform funktioniert, wie du deinen eigenen Kanal bestmöglich betreibst und wie du diesen mit einer guten Content-Strategie erfolgreich gestaltest. So hast du die Chance unglaubliche Reichweiten aufzubauen. Wie das geht und welche internen Ressourcen du dafür schaffen musst, erklärt dir Adil im Podcast. TikTok funktioniert für Brands nicht nur organisch, sondern natürlich auch Paid. Adil verpasst dir einen Crashkurs zu den wichtigsten Ad–Formaten, berichtet von KPIs, TKPs und Pricing auf der Plattform und erklärt dir, wie und mit welchem Budget du eine Ad–Kampagne fahren musst, damit sie etwas bringt. Reicht eine #-Challenge für Erfolg auf TikTok? Adil sieht das eher kritisch. Wer die Plattform erfolgreich für sein Marketing nutzen will, muss nachhaltig auftreten und arbeiten. Dazu gibt es im Podcast jede Menge Best Practices und Account-Empfehlungen. Hör rein und mach dich fit für den Start mit TikTok in deinem Online-Marketing-Mix. OMR Report Redaktionsstelle: https://omr.com/de/jobs/redakteurin-omr-reports-m-w-d-omr-by-ramp106-gmbh-hamburg Unsere Supporter diese Woche: XING: werben.xing.com/omr
undefined
May 3, 2021 • 56min

Google Ads Updates mit Carlo Siebert & Timo Bernsmann

Carlo & Timo geben uns die Ehre und sprechen mit OMR Report Chefredakteur Rolf Hermann über Google Ads! Die beiden Digitalexperten und Berater haben jeweils über 10 Jahre Erfahrung auf dem Buckel und geben euch Einblicke in die aktuellen Updates bei Google Ads. Hier steht der Kurs nämlich auf Automatisierung! Von responsiven Suchanzeigen bis zu Auto Applied Recommendations - Google bietet dir an, deinen Job zu übernehmen. Aber ist das wirklich so sinnvoll? Wo können diese Neuerungen helfen? Und wo sollte man genauer hinschauen? Carlo und Timo haben natürlich schon den Überblick und geben ihre Einschätzungen. Die Devise: Macht euch am besten jetzt schon mit den Updates vertraut, um bestens auf kommende Umstellungen vorbereitet zu sein und wägt ab: Wo wollt ihr die Kontrolle abgeben und wo wollt ihr sie behalten? Die Herausforderung wird 2021 sein, den perfekten Mix zu finden. Carlo und Timo helfen dir deinen Weg zu finden. Ihr wollt die Folge weiter diskutieren? Klinkt euch mit ein in den Kommentaren unter Rolfs Post zur Folge: https://www.linkedin.com/in/rolf-hermann/ Unsere Supporter diese Woche: Xing: werben.xing.com/omr Iron Hack https://bit.ly/3urJjA4 | Code: OMR15 für 15%
undefined
Apr 26, 2021 • 51min

LinkedIn Ads mit Lucas Mohr

Heute geht es um LinkedIn Ads. Zu Gast ist Lucas Mohr, Head of Digital Strategy bei OSK. Im Gespräch mit unserem OMR Report Chefredakteur Rolf Hermann räumen die beiden mit einem Branchenvorurteil auf: LinkedIn Ads sind teuer bringen aber nichts. Lucas erklärt Schritt für Schritt für wen und welche Branchen und Kampagnenziele LinkedIn Ads relevant sind und warum LinkedIn Ads nicht nur im B2B sondern auch im B2C performen. Du lernst welche Ad-Formate es bei LinkedIn gibt, wie es um Pricing und Targeting bestellt ist und warum der Unterscheid zu LinkedIn gar nicht so groß ist, wenn du bei Facebook Ads schon gut unterwegs bist. Außerdem hat Lucas noch einen Crashkurs mitgebracht, wie man gute oder schlechte Ads baut und was es bei KPIs und Monitoring zu beachten gilt. Am Ende plaudert Lucas auch noch etwas aus dem Nähkästchen und lässt dich hinter die Kulissen von verschiedenen Kampagnen schauen, die er bei LinkedIn durchgeführt hat. Nach der Episode bist du gut aufgestellt, um zu entscheiden, ob LinkedIn für dich und deine Branche eine relevante Werbeform ist. Und ganz wichtig: iOS14 Update – Wie hart wird es LinkedIn dabei treffen? All das erklärt Lucas im Podcast. iOS mit Flo bit.ly/3gaJImv Messenger People: messengerpeople.de/education Ironhack: https://bit.ly/3urJjA4 (Dein Gutscheincode: OMR15) LinkedIn Report https://bit.ly/3qodUfv Redaktionsstelle: https://omr.com/de/jobs/redakteurin-omr-reports-m-w-d-omr-by-ramp106-gmbh-hamburg
undefined
Apr 19, 2021 • 21min

#askAndre - Marktpotenzial mit Facebook- und Instagram-Werbung testen, IGTV und Backlinks auf Subdomains

Es ist Zeit für eine neue Episode „ask Andre“. Diese Woche widmet sich Andre Alper wieder ausführlich euren eingesendeten Fragen aus der Welt des Online-Marketings. Los geht es mit Andreas: Er hat ein Produkt entwickelt und möchte nun wissen, wie er erkennen kann, ob es Bedarf und Marktpotenzial für sein Produkt gibt. Seine Instagram und Facebook-Werbung führte nicht zum erhofften Ergebnis, daher möchte er nun von Andre wissen, woran das liegen könnte. (00:02:41) Hörerin Anna Barbara fragt: Wie kann es sein, dass mein IGTV-Video nur wenige Stunden nach dem Upload fast 2000 Aufrufe hat, obwohl der Account nur rund 300 Follower hat? (00:07:20) Zu guter Letzt beantwortet Andre noch Jonas brennende Frage rund um Subdomains und Backlinks: Werden organische Backlinks, die auf sprachspezifische Subdomains verlinken, auch für die anderen Domains gewertet? (00:14:09) Andre hat natürlich wieder alle Antworten parat! Hast du auch eine Frage an Andre? Schick uns eine Mail an report@omr.com und gewinne einen OMR Report nach Wahl, wenn deine Frage in den Podcast kommt. Abonniere den Kanal und schreibe uns eine Bewertung auf Apple Podcasts, wenn dir OMR Education gefällt.
undefined
Apr 12, 2021 • 43min

iOS 14 Update mit Florian Litterst - Was kommt da auf uns zu?

Flo Litterst von Adsventure ist unser Retter in der Not in Sachen iOS 14 Update. Denn da rollt wirklich was auf uns zu: Apple wird zukünftig das Tracking von Daten über ein Opt-In abfragen. Für alle Werbetreibenden unter euch bedeutet das einiges an Veränderung, denn das Update wird Auswirkungen auf alle Social Media Apps haben. Pixel und Conversion API dürfen dann bei einem Opt-out keine Daten mehr erfassen. Flo spricht mit unserem Host und Chefredakteur der OMR Reports Rolf Hermann darüber, wie man sich auf das Update vorbereiten kann, welche Anpassungen man im Business Manager vornehmen sollte und wie sich das Update auf die Performance von Kampagnen auswirken wird. Die Opt-in Rate wird laut Flo nämlich aktuell auf ca 30-50% prognostiziert. Klingt schwierig? Wird es auch! Aber bevor ihr den Kopf in den Sand steckt, solltet ihr diese Episode hören. Flo hat nämlich jede Menge Tipps und Tricks für euch parat, die euch helfen werden das alles zu bewältigen und beantwortet dir u.a. folgende Fragen: Welche Auswirkungen hat das fürs Targeting und Lookalike Audiences? Was kann man bei der API unternehmen? Wie kann man seine Erfolgsmessung mit den neuen Gegebenheiten durchführen? Flo erklärt euch, was jetzt wichtig wird: von Domainverifizierung, über Eventpriorisierung bis zur Kampagnenstruktur und Conversion API. Da komm was auf euch Marketeers zu, aber mit den Tipps von Flo ist der halbe Weg gemacht und mit guter Vorbereitung muss man keine Angst vor dem Update haben. Das Gute ist: am Ende ist es immer noch ein Level Playing Field, weil das Update alle gleich treffen wird. Jetzt gilt es sich zu wappnen! Mit dieser Episode hast du alles an der Hand, was du an Infos brauchst! Hier gibts noch mehr Infos zum Thema von Flo: https://www.adsventure.de/ios14-facebook-advertising/
undefined
Apr 5, 2021 • 45min

Think With Tarek - Nachhaltigkeit im E-Commerce mit Tarek Müller

Diese Woche nimmt uns Tarek mit in seinen Kopf und erklärt uns seine Nachhaltigkeitsstrategie bei About You. Als junger Gründer stolperte Tarek mit seinen Co-Foundern relativ blauäugig in die Modeindustrie. Je mehr er über das Fashion Business lernte, desto mehr wurden ihm auch die Probleme der Branche deutlich. Fast Fashion dominiert den Markt und trägt dazu bei, dass ein Kleidungsstück im Schnitt nur ca 7 Mal getragen wird. Von Anfang an war also klar: Es muss sich etwas ändern! Nun hat About You den ersten Responsibility Report veröffentlicht und setzt damit ein klares Statement für mehr Nachhaltigkeit und soziales Engagement. Im Gespräch mit Host und Chefredakteur der OMR Reports Rolf Hermann, gibt Tarek Einblicke in den Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Dabei erklärt er, wie sie bei AY Emissionen bis zur CO2 Neutralität reduzieren und kompensieren und welche Bereiche ihres Geschäfts sie dabei im Blick behalten müssen, welche Waren sie verkaufen und wie sie das Sortiment dabei Stück für Stück nachhaltiger gestalten, ohne an Wirtschaftlichkeit zu verlieren und wie sie mit ihrer eigenen Second Hand Sparte einen Schritt hin zur Circular Economy machen. Das Modell, dass Tarek im Second Hand Bereich gewählt hat ist maximal kundenfreundlich, steckt aber voller hoch-komplexer Abläufe für das Team von AY und wird dabei noch als non-profit Bereich im Unternehmen aufgezogen. Zu guter Letzt hat Tarek noch ein paar Tipps an der Hand wie ihr euer Unternehmen Schritt für Schritt nachhaltiger gestalten könnt. Denn: Unser Planet muss geschützt werden und dafür müssen wir alle an einem Strang ziehen und Verantwortung übernehmen. Tarek gibt euch in dieser Episode jede Menge inspirierende Gedanken und Ideen, was man als Unternehmer in Sachen Nachhaltigkeit tun kann. Einschalten lohnt sich! Download the ABOUT YOU Responsibility Report here ! TWT 8 - Retouren: https://lnk.to/omre144 Der Nachhaltigkeitsbericht von Zalando: https://corporate.zalando.com/de/fortschrittsbericht-nachhaltigkeit-2020
undefined
Mar 29, 2021 • 46min

Community Management mit Sven Wedig

Sven Wedig, Gründer und Geschäftsführer der Agentur Vollpension ist zu Gast, um mit Host und Chefredakteur der OMR Reports Rolf Hermann über Community Management zu sprechen. Sven betreut in seiner Agentur viele verschiedene Kunden mit komplett unterschiedlichen Zielgruppen und kann daher mit einer guten Portion Kundencases und Tipps direkt aus der Praxis aufwarten. Im Gespräch liefert er den kompletten Bausatz, um möglichst effektiv Community Management zu betreiben. Denn, das erfahren wir von Sven, Community Management ist für alle Branchen und Personen relevant und sollte nicht leichtfertig auf Praktikant:innen abgeschoben werden. Sven gibt Einblicke in Kosten und Nutzen, zeigt Strategien auf wie man Kritik und Shitstorms bewältigen kann, geht auf die Unterschiede auf den einzelnen Plattformen ein und führt euch durch die Do’s & Don’ts. Im Podcast wird deutlich, dass die richtige Kommunikation mit den Kunden und Followern ein 24/7 Job sein kann und durchaus als Aushängeschild einer Brand fungiert. Wenn du dein Community Management richtig aufziehen willst, bist du mit Svens Expertise bestens beraten. Reinhören lohnt sich!
undefined
Mar 22, 2021 • 25min

#askAndre - Youtuber Produktkreation, Blog Post Content Marketing & Google Ads ROAS

Diese Woche beantwortet Andre Alpar Fragen zu Youtube, Content Marketing und Google Ads. Los geht es mit der Frage von Chris: Wie effektiv (CLV) ist im Jahr 2021 das Erstellen von Blog Posts im Vergleich zum Aufwand? (00:02:40) Die zweite Frage kam von Tom rein, der von Andre folgendes wissen möchte: Ich habe eine Reichweite auf YT aber noch kein Produkt. Wie kreire ich mein Produkt? (00:07:27) Und den Abschluss macht Mario, der uns eine Frage zu Google Ads geschickt hat: Der ROAS bei meinen manuellen Shop-Kampagnen ist für das selbe Keyword besser als in Kampagnen, welche nur klassische Text-Anzeigen ausspielen. Was könnten die Gründe hierfür sein und wie könnte man hier optimieren? (00:16:04) Andre hat sich wie immer jede Menge Zeit genommen, um den dreien und im besten Falle euch allen mit ausgetüftelten Gedanken richtigen Mehrwert zu bieten. Wie immer gibt es Maßgeschneiderte Antworten mit handfesten Learnings! Hast du auch eine Frage an Andre? Schick uns eine Mail an report@omr.com und gewinne einen OMR Report nach Wahl, wenn deine Frage in den Podcast kommt. Abonniere den Kanal und schreibe uns eine Bewertung auf Apple Podcasts, wenn dir OMR Education gefällt!
undefined
Mar 15, 2021 • 1h 6min

Company Pages auf LinkedIn mit Britta Behrens

Die Resonanz auf unsere letzte Folge war so überwältigend positiv, dass wir gleich eine weitere Episode zum Thema LinkedIn nachschieben. Britta Behrens spricht mit uns über Company Pages auf LinkedIn. Britta ist Online Marketing Manager bei der Volz Personalberatung und kennt sich so gut mit LinkedIn aus, dass es manchmal wirkt als hätte sie die Plattform höchstpersönlich gebaut. Im Gespräch mit Host und Chefredakteur der OMR Reports Rolf Hermann erklärt sie, wie sich die Plattform für Unternehmen nutzen lässt. Wie sollte man eine Company Page aufbauen? Was gilt es zu beachten und welche Strategien sind am aussichtsreichsten? Welche Unterschiede gibt es zwischen B2B und B2C? Eine Company Page zu pflegen kann aufwendig sein, daher stellt man dafür im Optimalfall einen Brand Manager ein, der die Interessen des Unternehmens verinnerlicht hat und im direkten Austausch mit den Mitarbeitern steht. Denn neben der Pflege der Seite gilt es vor allem die Kollegen zu befähigen selbst zu Corporate Influencern werden zu können. Warum das Sinn ergibt und wie man dabei am besten vorgeht erklärt Britta im Detail in der Episode, die wieder mit jeder Menge Hacks und dem ein oder anderen Geheimtipp gespickt ist. Britta verrät euch zum Beispiel wie ihr mit Hilfe einer Chrome Extension euren Handlungsspielraum mit Company Pages erweitern könnt. Wir fühlen uns jetzt auf jeden Fall um Welten schlauer und legen direkt los! Ihr wollt noch mehr Insights zum Thema LinkedIn? Checkt den brandneuen OMR Report auf https://omr.com/report/ - Hier erwarten euch 160 Seiten LinkedIn-Expertenwissen - alles zu Advertising, Vertrieb, Recruiting, Kommunikation, Personal Branding und Corporate Influencer! Folgt Britta auf LinkeIn: https://www.linkedin.com/in/britta-behrens-linked-in-marketing-und-social-selling-expertin/ Hier findet ihr den erwähnten Richard van der Blom: https://www.linkedin.com/in/richardvanderblom/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app