OMR Education cover image

OMR Education

Latest episodes

undefined
Jan 18, 2021 • 48min

Die sechs häufigsten juristischen Fehler im Online Marketing mit Nico Brunotte

Verträge, Urheberrecht, E-Commerce, Impressum & Gewinnspiele Nico Brunotte ist Anwalt bei DLA Piper und hat sich auf Recht im Digitalbereich spezialisiert. In dieser Episode von OMR Education spricht er mit Host Rolf Hermann über die sechs größten Themenfelder mit Fuck-Up Potential im Online Marketing: 1. Verträge (00:07:00) – Wann brauche ich sie, wann nicht? Wie sind klassische Online Marketing Verträge aufgebaut? Welche Risiken gibt es? 2. Urheberrecht (00:13:12) – Wie wird kreativer Content geschützt? Welche Rechte muss ich mir einräumen lassen? Welche Rechte möchte ich meinen Kunden einräumen? 3. E-Commerce (00:21:21) – Wie baue ich meinen Webshop rechtlich compliant auf und wie entspreche ich den strengen E-Commerce Voraussetzungen? Was gibt es beim Widerrufsrecht zu beachten? 4. Datenschutz (00:26:15) – Wie implementiere und gestalte ich Cookiebanner rechtlich sicher? Wie kann man Datentransfers in die USA absichern, wenn man amerikanische Tools nutzt? 5. Impressum (00:35:22) – Wie baue ich mein Impressum auf? Welche Generatoren im Netz kann ich verwenden? Wie sollte man Links auf die ODR-Plattform integrieren? Muss man das Impressum auch in den eigenen Social Kanälen verlinken? Gewinnspiele (00:41:20) –Welches Legal Set-Up brauche ich? Wie gestaltet man Gewinnspiel-Bedingungen und wie bindet man sie ein? Fragen über Fragen - im Podcast gibts die Antworten! Nico erklärt euch, wie man sämtliche Fallstricke umgeht und mit ein paar simplen Maßnahmen im Zweifel richtig viel Geld sparen kann. Dabei liefert er praxisnahe Erklärungen, damit ihr euch selbst helfen könnt und nicht zwingend direkt einen Anwalt anrufen müsst. Hier könnt ihr euch weiter informieren: Generator für Impressum: https://www.e-recht24.de/impressum-generator.html Muster für die Widerrufsbelehrung: https://www.gesetze-im-internet.de/bgbeg/art_253anlage_1.html Muster für das Widerrufsformular: https://www.gesetze-im-internet.de/bgbeg/art_253anlage_2.html Nico Instagram: https://www.instagram.com/nico.brunotte/ Nico LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nicobrunotte/ 5 Tassen täglich Podcast: https://www.tchibo.de/5-tassen-taeglich-der-tchibo-podcast-c400112299.html (Werbung) Stellenanzeige RedakteurIn Podcast Daily Format: https://omr.com/de/jobs/redakteurin-daily-format-m-w-d-podstars-by-omr-hamburg
undefined
Jan 10, 2021 • 31min

#askAndre - LinkedIn und Xing Events, Strategien und Tools zur Lead Generierung & Shop Traffic steuern

B2B Events auf Social Networks, Lead Generierung und Nurturing bei Hubspot & Online Shops in verschiedenen Ländern Über die Feiertage habt ihr uns jede Menge Fragen geschickt! Grund genug, Meister Andre Alpar noch einmal ans Mikrofon zu bitten! Jana hat uns per Mail nach Erfahrungswerten zur Event-Bewerbung im B2B-Bereich auf Xing und LinkedIn gefragt. Auf welcher Plattform lohnt sich das mehr? Welche Rolle spielt die Zielgruppe (00:02:38)? Als zweites kommt Lukas zum Zug, der uns über Instagram eine Frage zum Thema Lead Generierung und Nurturing geschickt hat. Er möchte wissen welche Strategie und Tools wir für die Umsetzung empfehlen (00:11:49). Zu guter Letzt hat sich Lars mit einem Problem an uns gewandt. Er in Deutschland und seine Schwester in der Schweiz betreiben Shops mit teilweise deckungsgleichem Content. Der Schweizer Shop erhält auch einiges an Traffic aus Deutschland, liefert aber nur an Schweizer. Lars will wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, den Traffic besser zu sortieren bzw. auszuschließen (00:23:55). Andre ist wie gewohnt top vorbereitet und hat jede menge Learnings im Gepäck! Hast du auch eine Frage an Andre? Schick uns eine Mail an report@omr.com und gewinne einen OMR Report nach Wahl, wenn deine Frage in den Podcast kommt. Abonniere den Kanal und schreibe uns eine Bewertung auf Apple Podcasts, wenn dir OMR Education gefällt!
undefined
Jan 4, 2021 • 34min

#askAndre - Instagram Formate & Google Ads

Instagram Reels, IGTV, Story & Feed und Google Ads Klickpfade & Conversions Andre Alpar begrüßt uns im neuen Jahr mit schlauen Antworten zu Instagram-Formaten und Google Ads. Katharina fragt, wie sich die einzelnen Formate auf Instagram (Reels, IGTV, Story und Feed) genau unterscheiden, welche Alleinstellungsmerkmale sie haben und möchte von Andre wissen, welchen Content er für die einzelnen Formate aus User-Sicht, Plattform-Sicht und aus Sicht des Account-Inhabers empfiehlt. (00:02:26) Andre nimmt sich jede Menge Zeit und bespricht die Frage im Detail! Lars hat sich mit einer Frage zu Google Ads bei uns gemeldet. Er möchte wissen, ob er die Zuschreibung der Conversion bei Google Ads ändern kann und beschreibt dafür einen Klickpfad bis zum Kaufabschluss. (00:26:15) Für Andre Alpar ist keine Frage zu schwer! Hast du auch eine Frage an Andre? Schick uns eine Mail an report@omr.com und gewinne einen OMR Report nach Wahl, wenn deine Frage in den Podcast kommt. Abonniere den Kanal und schreibe uns eine Bewertung auf Apple Podcasts, wenn dir OMR Education gefällt!
undefined
Dec 21, 2020 • 33min

#askAndre - E-Commerce für Einsteiger, Giveaways & Domain-Änderungen

Hacks zu Dropshipping, Follower-Wachstum bei Instagram und Facebook, Wordpress & Elementor In der letzten Episode des Jahres begrüßt euch wieder Mastermind Andre Alpar. Und das nicht mit leeren Händen! Wie es sich in der Weihnachtszeit gehört, hat Andre Geschenke in Form von ausgeklügelten Antworten zu euren Online-Marketing-Fragen dabei. Alex hat sich bei uns gemeldet, weil er sich fragt, ob es sich lohnt über das Dropshipping Modell in ein E-Commerce Business einzusteigen, oder ob es für Jungunternehmer bessere Varianten gibt. (00:02:39) Niklas möchte wissen, wie er ein Giveaway über seine Instagram und Facebook-Kanäle am besten aufzieht. Macht es dabei Sinn themenfremde User als Follower zu gewinnen, oder sollte man sich auf die kleinere, sehr interessierte Community fokussieren? In welchem zeitlichen Abstand sollte man mehrere Giveaways hintereinander umsetzen, um weiterhin seriös zu wirken? (00:16:10) Zu guter Letzt beantwortet Andre eine Frage von OMR Education Hörerin Victoria. Victoria möchte drei Domains mit verschiedenen Endungen auf eine Domain umleiten und fragt nach der schlausten Vorgehensweise bei Wordpress und Elementor. Was muss sie im DNS Manager machen und welche Arbeitsschritte sind im WP Admin-Bereich nötig? (00:25:15) Andre lässt sich, wie immer, nicht lang bitten und haut detaillierte Antworten raus, von denen wir alle noch etwas lernen können. Hast du auch eine Frage an Andre? Schick uns eine Mail an report@omr.com und gewinne einen OMR Report nach Wahl, wenn deine Frage in den Podcast kommt. Abonniere den Kanal und schreibe uns eine Bewertung auf Apple Podcasts, wenn dir OMR Education gefällt! Hier gehts zur Facebook Update Umfrage: https://web.appinio.com/#/survey/N0apxaujr?skipPattern=1111 (Werbung)
undefined
Dec 14, 2020 • 42min

Think With Tarek - Guerilla Marketing mit Tarek Müller

Crowd-Shopping, Wardrobe Innovation & Barter Deals Vor ein paar Wochen bekam Rolf von seinen Nachbarn einen Gutscheincode für About You zugeschickt. Wer den Code einlöst, spart 10%, weitere 10% gehen an Nachbarin Sinas Abi-Jahrgang, der sich mit den Einnahmen den Abschlussball finanziert. Bei About You läuft das unter dem Namen Crowd-Shopping. Tarek erklärt Rolf im Podcast wie er vor ein paar Jahren auf die Idee kam und welche Zahlen hinter der Aktion stecken. Mittlerweile nutzen nämlich knapp 20% aller Abi-Jahrgänge sowie unzählige Sportvereine und Privatpersonen in Deutschland das Angebot von About You. Neben der organischen Verbreitung an rund 800k Kontakte, stehen dieses Jahr 400k€ Ausschüttung an gemeinnützige Zwecke zu Buche. Doch damit nicht genug: Rolf und Tarek sprechen über Neukunden-Akquise durch Barter-Deals in Form von Gutschein-Codes auf 15Mio Margarine Packungen und über Marketing, das sich nicht wie Marketing anfühlt. Genau das ist nämlich das Ziel hinter den Wardrobe Innovation Produkten bei About You. Neben dem Kern-Sortiment findet man mittlerweile Kleiderbügel, Schuhspanner, T-Shirt Faltmaschinen, oder Wäschekörbe bei About You. Diese dezent gebrannten Artikel verkaufen Tarek und Team zum Einkaufspreis und sichern sich so tägliche Touchpoints beim Kunden daheim. Ihr merkt: Tarek hat es faustdick hinter den Ohren. Egal in welchem Business ihr unterwegs seid - von Tareks Ideenreichtum können wir alle was lernen. Neben detaillierten Insights in die Zahlen gibt der About You Co-Founder nämlich auch Tipps wie sich diese Guerilla Marketing Aktionen auf andere Geschäftsfelder anwenden lassen. Lasst euch diese Episode bitte nicht entgehen! Mit dem Code CS-AY97V3 bekommt ihr 10% bei About You und sammelt Geld für Sinas Abiball. Tareks Wäschekörbe findet ihr hier: https://www.aboutyou.de/about/brand/about-you?category=199307 Hier könnt ihr eure eigene Crowd-Shopping Kampagne bei AY starten: https://www.crowdshopping.de/
undefined
Dec 7, 2020 • 1h 11min

Affiliate Marketing mit Kurt Vierthaler von Dad’s Life

Welche Rolle spielt Social Media im Brand Building? Kurt Vierthaler ist einer der Gründer von Dad’s Life, einer Community für Väter, die auch einen sehr erfolgreichen Affiliate Blog betreibt. Im letzten Jahr konnte Dad’s Life den Traffic auf der Seite verfünffachen und kommt aktuell auf spektakuläre 40k tägliche Besucher. Im November werden sie das erste Mal die Marke von 1 Mio € Umsatz pro Monat für ihre Partner erzielen. Wie Kurt und sein Team diese Entwicklungen stemmen, erzählt er im Podcast. Dabei gibt er spannende Insights in die Strategie hinter Dad’s Life. Welche Rolle spielt Social Media im Brand Building? Wie erzielen sie Conversion Rates von 25% auf ihren Beiträgen? Wie schaffen sie es innerhalb eines Monats mit Beiträgen auf Seite 1 bei Google zu landen? Warum sind sie auf allen Plattformen und Medien unterwegs und wie entscheiden sie, welche Ressourcen in eine Plattform fließen? Aus Kurts Ausführung wird vor allem eins deutlich: Gutes Affiliate Marketing ist eine sehr komplexe Sache und deutlich mehr als nur ein Blog Post! Neben Wissen um SEO & Digital Analytics gehört auch jede Menge Fleiß und Gewissenhaftigkeit dazu. Bei Dad’s Life bedeutet das unter anderem bis zu 15 Facebook Posts am Tag abzusetzen. Wir sind geplättet von Kurts Ausführungen und haben richtig was dazugelernt - Danke Kurt!
undefined
Nov 30, 2020 • 1h 2min

Instagram Marketing für Unternehmen mit Dan Zoll

F*** Ups vermeiden und mehr aus der Plattform herausholen F*** Ups vermeiden und mehr aus der Plattform herausholen - Instagram Marketing für Profis. Unser Instagram Experte ist Dan Zoll. Als Social Media Berater betreut er Kunden wie Red Bull, Google, KPMG und die Bundespolizei. Mit OMR Report Chefredakteur Rolf Hermann spricht er in dieser Episode des OMR Education Podcast darüber, was man als Privatperson und vor allem als Unternehmen auf Instagram alles falsch machen kann und gibt Tipps, wie man seinen Kanal bestmöglich aufzieht und Reichweite generiert. Denn Instagram ist mehr als Influencer-Marketing und hübsche Bilder posten. Für Instagram brauchst du eine Strategie, und Abläufe, denn Instagram ist Business durch und durch. Welche Ziele kann man als Brand auf Instagram verfolgen? Wie baut man sich seine Strategie und welche Rolle spielen dabei Ressourcen und Geld? Wie viel Zeit muss man investieren? Und lohnt sich Instagram auch für B2B Unternehmen? Dan berichtet von Erfahrungen mit Kunden und zeigt verschiedene Wege und Möglichkeiten auf. Besonders spannend wird es, als Dan ein paar sehr schlaue Ideen liefert, wie man seine Kunden und/oder Follower dazu bewegt User Generated Content zu erstellen und direkt ein paar Best Practices raushaut. Zum Ende der Folge sprechen die beiden natürlich noch über die neuen Funktionen Reels und Guides. Dan zeigt auf, welche Möglichkeiten sich dort bieten und verrät dir, warum es Sinn ergibt diese Funktionen auch ohne Expertenwissen schon früh zu nutzen. Uns hat es richtig Spaß gemacht mit Dan zu sprechen, der an Begeisterungsfähigkeit und Elan kaum zu übertreffen ist. Hier gibt es wieder jede Menge Hacks und gute Ideen bei bester Stimmung. Danke Dan! Mehr dazu auch im passenden OMR Instagram Marketing Report. Denkt an den Gutscheincode "Warenkorb" - damit gibt es 10 Prozent Rabatt. omr.com/report
undefined
Nov 23, 2020 • 29min

#askAndre Alexa Skills, SEO-Content-Umzug & Blog Publishing

Andre Alpar, Online-Marketing Experte und SEO-Guru ist wieder am Mikrofon und beantwortet eure Hörer-Fragen! Andre Alpar, Online-Marketing Experte und SEO-Guru ist wieder am Mikrofon und beantwortet eure Hörer-Fragen! Alexander fragt: Habt ihr eine kreative Idee oder ein Best Practice, wie man neue Nutzer für einen Sleep Meditation Alexa Still akquirieren kann? (00:02:35) Andre empfiehlt zwei Strategien: Einmal den Weg über das Device selbst und zum anderen, eine themenspezifische Vorgehensweise unter anderem über Landingpage, Paid Social, Influencer und Testberichte. OMR Education Hörer Simon will wissen: Was ist Best Practice, bei einem SEO-Content-Umzug von Homepage zu Unterseite? Wie setzen wir das am besten um, ohne unsere Rankings zu verlieren? (00:09:48) Andre schlägt eine technische Lösung in Form eines 301er vor und zeigt Gefahren auf. Zu guter Letzt fragt Diego: Wie kann man Urheberschaft kennzeichnen, Duplicate Content vermeiden und SEO Mehrwert generieren, wenn man anderen Publishern Blog Beiträge zur Verfügung stellt? (00:20:04) Andre empfiehlt Zeitversatz in der Veröffentlichung und einen rel=canonical Tag, dessen Funktionsweise er euch auch gleich in der Antwort erklärt. Wie immer gibt es eine ganze Menge zu lernen! Hast du auch eine Frage an Andre? Schick uns eine Mail an report@omr.com und gewinne einen OMR Report nach Wahl, wenn deine Frage in den Podcast kommt. Abonniere den Kanal und schreibe uns eine Bewertung auf Apple Podcasts, wenn dir OMR Education gefällt!
undefined
Nov 16, 2020 • 51min

Think With Tarek - Customer Experience mit Robert Urban und Tarek Müller

About You Co-Founder Tarek Müller hat sich für diese Folge wieder Verstärkung aus dem eigenen Team mitgebracht: Robert Urban, Head of International Markets - Western Europe. Im Gespräch mit OMR Chefredakteur Rolf Hermann geht es in dieser Episode um das Thema Customer Experience, die immer das Ziel hat zufriedene Kunden hervorzubringen. Die Kundenzufriedenheit hat bei About You einen hohen Stellenwert. Warum? Zum einen ist sie ein zentrales Element, um die CLV der Kunden zu erhöhen und zum anderen beeinflusst die Auswertung der Kundendaten zur Kundenzufriedenheit strategische Entscheidungen im Unternehmen. Diese betreffen nicht nur das Onlinemarketing, CRM-Maßnahmen oder andere Marketing Prozesse. Die Daten die das Team sammelt und auswertet bilden die Basis für strategische Entscheidungen, was Logistik, Retouren oder sogar den Bau von Lagerhäusern betrifft, um die Lieferzeiten zu verkürzen. Wie aber misst man Kundenzufriedenheit? Wie kommt man an die Daten? Und wie interpretiert man sie richtig? Tarek und Robert erklären es in dieser Episode - höchste Relevanz für jeden Marketer und auch für jeden, der im E-Commerce unterwegs ist. Ihr merkt: auch diese Episode ist wieder voll mit spannenden Insights und Learnings aus dem About You Kosmos. Unbedingt reinhören!
undefined
Nov 9, 2020 • 57min

Höherer CLV durch Verteilersegmentierung mit Janine Hummel von Finc3

Zu Black Friday und Weihnachten klingeln nicht nur die Umsatz-Kassen - es trudeln in der Regel auch jede Menge Kundendaten ein, die man auch über das Weihnachtsgeschäft hinaus verwerten kann. Das Ziel: den Customer Lifetime Value steigern und mehr aus den Kunden rausholen. Janine Hummel betreut als Head of CRM bei Finc3 verschiedene CRM Marketing Automation Projekte und basiert einen Großteil der Aktivitäten auf Verteilersegmentierung. Im Gespräch mit Rolf Hermann klären die beiden nicht nur, wie man bestehende Verteiler in die richtigen Segmente schneidet, sondern betrachten das Thema ganzheitlich: Wie kann man überhaupt Leads generieren und diese vorqualifizieren und wie kann man Daten, die man schon hat aufbereiten, um darauf die besten Kampagnen bauen zu können? Janine gibt Insights, wie man Leads schlau einsammelt, welche Daten man in Opt-In Feldern abfragen sollte und wie man E-Mail-Marketing gewinnbringend für sich nutzen kann. Zum Ende der Episode gibt es noch richtig eine coole Hands-On Aktion: Janine und Rolf bauen live eine Kampagne für den Jahresstart 2021, der, wie Janine vermutet, coronabedingt vermutlich etwas anders ausfallen wird als sonst. Funktioniert Standard Campaigning dann überhaupt noch, oder braucht man neue, kreative Ideen? Janine sagt es euch!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app