Halbe Katoffl cover image

Halbe Katoffl

Latest episodes

undefined
Mar 1, 2025 • 1h 23min

Çağdaş Yüksel (TÜR): Migra-Parentifizierung, Film-Nuancen & Energie durch Wut

Çağdaş Yüksel ist Filmemacher, Regisseur, Produzent und Geschäftsführer von Cocktailfilms. Der 30-jährige gebürtige Möchengladbacher hat mit Dokumentationen wie Asyland, Gleis 11 und die für den Grimme Preis nominierte fiktionale Serie "Uncivilized" (ZDF) gesellschaftspolitische Themen verfilmt. Mit Frank spricht er über seine Low-Budget-Doku über Geflüchtete, die erste Generation Gastarbeiter*innen, Straßensperrungsanträge, kleine Momente und große Träume. Wie er schon so jung zum Film kam, warum er in Istanbul einen positiven Kulturschock erlitt und wie er mit Ablehnung und Wut umgeht. GLEIS 11: https://www.bpb.de/mediathek/video/506674/gleis-11/ UNCIVILIZED: https://www.zdf.de/serien/uncivilized (06:50) Passkontrolle (10:10) Klischee-Check (18:40) Humanistisches Gymnasium, Musikband & Parentifizierung (35:15) Filmset-Praktika, Kulturschock in Istanbul & Asyland (55:25) Doku über Gastarbeiter: Habe Wut in Energie umgewandelt" (1:03:05) "Uncivilized": Kleine Momente statt große Story PODCAST-WORKSHOP Meldet euch jetzt an zum Online-Podcast-Workshop "How to Podcast"--> https://halbekatoffl.de/workshops/ SUPPORT: Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/ Paypal: frank@halbekatoffl.de Steady: https://steadyhq.com/de/halbekatoffl/about Überweisung/ Dauerauftrag: Schreib an frank@halbekatoffl.de | Stichwort: KONTO Website: https://halbekatoffl.de Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frank-joung-76-fjo/
undefined
Feb 14, 2025 • 2h 1min

Mohammed El Ouahhabi (MAR): Süßgebäck am Zoll, Faust auf Arabisch & Marokkanisierung mit Vitamin D

Mohammed El Ouahhabi ist Sport-Integrations-Coach und Ansprechperson für Geflüchtete in dem Projekt SPORTBUNT des Landessportbundes Berlin. Er ist u.a. Mediator für Gewaltprävention, Berater und Trainer für interkulturelle Kommunikation und noch vieles mehr. Im Gespräch mit Frank redet er über sein Aufwachsen in den "Baracken" von Fes in Marokko, wie Fußball sein Leben prägte, wie er dazu kam, als Jugendlicher Faust auf Arabisch zu lesen – und was Günter Netzer mit all dem zu tun hatte. Über die Marokkanisierung von Deutschen, Sekt-Empfang mit Angela Merkel nach einem Sturm, über Zusammenhalt und Dankbarkeit, Anträge und Kulturschocks und wie das Süßgebäck seiner Mutter ihm beim Zoll half. https://www.linkedin.com/in/mohammed-el-ouahhabi-1b98a4241/ (04:00) Passkontrolle (08:10) Klischee-Check (15:45) Aufwachsen in Fes: Leben in den Barracken, Hoffnungsträger der Familie (28:15) Fußball: Spiele gegen Privilegierte, Nationalmannschaft & Verletzung (43:30) Studium, Günter Netzer und Faust auf Arabisch (50:05) Deutschland: Stipendium, Süßgebäck am Zoll und Kulturschocks (1:07:50) Zurück nach Fes & Nach Sturm in den Bundestag (1:26:10) Traumjob beim Landessportbund (1:54:40) Zusammenhalt: Wie Mohammed seinen Nachbar marokkanisierte PODCAST-WORKSHOP Meldet euch jetzt an zum Online-Podcast-Workshop "How to Podcast"--> https://halbekatoffl.de/workshops/ HANAU: https://19feb-hanau.org/ https://www.bildungsinitiative-ferhatunvar.de/ SUPPORT: Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/ Paypal: frank@halbekatoffl.de Steady: https://steadyhq.com/de/halbekatoffl/about Überweisung/ Dauerauftrag: Schreib an frank@halbekatoffl.de | Stichwort: KONTO Website: https://halbekatoffl.de Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frank-joung-76-fjo/
undefined
Feb 3, 2025 • 1h 44min

Sunniva Ferri (NOR/ITA): Sportbusiness, Frauen-Netzwerke & Politisierung durch Haarverlust

In dieser Folge ist Sunniva Ferri zu Gast. Sie ist freiberufliche Kommunikationsberaterin und Managerin von Nyara und Satou Sabally, aus der WNBA, der US-amerikanischen Profibasketballliga. Sie unterstützt deren Sichtbarkeit und setzt sich als ehemalige Jugendnationalspielerin für die Stärkung des Frauenbasketballs in Deutschland ein. Wir reden über ihre Autoimmunkrankheit Alopezie, über den damit verbundenen Haarausfall als Teenagerin und ihre darauf folgende Selbstfindungsphase. Über Kreuzbandrisse und Oldtimer-Kennzeichen, Selbständigkeit und Frauennetzwerke, das Sportbusiness – und den Comer See. https://www.sunnivaferri.com/ (03:45) Passkontrolle (08:35) Klischee-Check (30:25) Vom Comer See nach Bad Kreuznach (37:55) Basketball: Mit 16 erste Liga, Dad als Trainer, Franks Jordan-Story (54:55) Kreuzbandriss, Haarausfall (1:13:25) Beruf: Studium, ADAC & Nachhaltigkeit (1:18:30) Alopezie: Ich will dieses Bild kreieren, das ich gerne sehen würde (1:27:45) Sportbiz & Frauen-Netzwerke: Managerin von Satou Sabally Meldet euch jetzt an zum Online-Podcast-Workshop--> https://halbekatoffl.de/workshops/ SUPPORT: Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/ Paypal: frank@halbekatoffl.de Steady: https://steadyhq.com/de/halbekatoffl/about Überweisung/ Dauerauftrag: Schreib an frank@halbekatoffl.de | Stichwort: KONTO Website: https://halbekatoffl.de Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frank-joung-76-fjo/
undefined
Jan 14, 2025 • 1h 36min

Vassili Golod (UKR/ RUS): Journalismus im Kriegsgebiet, Stromausfall bei Robert Habeck & Heulanfall beim Fechten

Vassili Golod ist Journalist, Auslandskorrespondent und seit 2023 Leiter des ARD-Studios in Kyjiw. Der 31-Jährige spricht im Podcast über das Arbeiten im Kriegsgebiet, was er von seinem kritischen Vater gelernt hat, Sicherheitstraining – und die Zeit, als er keine eigene Wohnung hatte. Was ihn seine Leidenschaft Fechten lehrte, warum er ständig Sakkos trägt – und wie der Machiavelli-Rap-und-Politik-Podcast mit Jan Kawelke seine Anfänge nahm. Und dann gab's da noch einen Stromausfall bei "Robert Habeck …" (03:10) Passkontrolle (10:35) Klischee-Check (26:30) Sehr aktive Kindheit in Bad Pyrmont: Ich zehre von meinen Erinnerungen (35:20) Schulstreber, Identitätsfragen, Kritik vom Vater (45:05) Journalismus: "Ich hab schon immer gerne geredet" (1:00:00) Machiavelli Podcast: Rap, Politik & Treffen aufm Klo (1:05:23) Stromausfall bei "Robert Habeck" (1:11:35) Arbeiten in der Ukraine: Sicherheitstraining, Luftalarm & Therapie SUPPORT: Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/ Paypal: frank@halbekatoffl.de Steady: https://steadyhq.com/de/halbekatoffl/about Überweisung/ Dauerauftrag: Schreib an frank@halbekatoffl.de | Stichwort: KONTO Website: https://halbekatoffl.de Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frank-joung-76-fjo/
undefined
Jan 1, 2025 • 2h 2min

Another Nguyen (VNM): Familienhelferin, Freiwilligendienst in Vietnam & Roter Faden Musik

Another Nguyen ist der Künstlername von Ngoc Anh Nguyen. Doch bis sie sich traute, Sängerin zu werden, hat es eine Weile gedauert. Mit Frank spricht sie über zweisprachige Streits zu Hause, ihre deutsche Oma, fehlende Vorbilder und ihren Freiwilligendienst in Vietnam, der alles veränderte. Über ihre emotionale Erfahrung als Familienhelferin, wie sie ihren roten Faden im Leben entdeckte – und Schweine auf Mopeds. (03:55) Passkontrolle (07:30) Klischee-Check (19:55) Deutsche Oma, Asia Imbiss & Erstes Mal Rassismus (31:20) Eltern: Zweisprachige Streits, Kontrolle & Rebellion (50:10) Studium, Freiwilligendienst in Vietnam & Stammbaum-Tour (1:09:20) Soziale Arbeit, Politisierung & "Ich muss singen!" (1:22:35) Asian-American Studies in LA, Familienhelferin im Vietnam-Team (1:42:10) Becoming Another Nguyen: Sinneskrise, Werbekampagne, Motherland *** Anzeige Für alle 21- bis 30-Jährigen: Bewirb dich jetzt bis zum 20. Januar 2025 für ein ASA-Stipendium. ASA ermöglicht jungen Menschen zwischen 21 und 30 Jahren die Teilnahme an Projekten zu Nachhaltigkeitsthemen in Deutschland, Afrika, Asien, Lateinamerika und Südosteuropa. https://asa.engagement-global.de/bewerbung.html *** Anzeige SUPPORT: Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/ Paypal: frank@halbekatoffl.de Steady: https://steadyhq.com/de/halbekatoffl/about Überweisung/ Dauerauftrag: Schreib an frank@halbekatoffl.de | Stichwort: KONTO Website: https://halbekatoffl.de Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frank-joung-76-fjo/
undefined
Dec 16, 2024 • 1h 54min

Fetsum Sebhat (ERI): Eritreische Hausmusik, PxP-Festival & Bildung als Währung | Work-Edition

Fetsum Sebhat ist Sänger, Kulturaktivist und Kulturunternehmer. Der 48-Jährige spricht bei Halbe Katoffl über sein Aufwachsen im schwäbischen "Klein-Moskau" und Bella Italia, warum Erzählungen in Eritrea zu Musicals werden und wie es ist ein riesiges Charity-Musikfestival auf die Beine zu stellen. Über Future Skills, Hip Hop als Therapie und Bildung als Währung. FESTIVAL: https://pxp.one/ FETSUM AUF LINKEDIN: https://de.linkedin.com/in/fetsum-sebhat-3266b75 (02:40) Passkontrolle (05:50) Bewerbungsgespräch (11:30) Klischee-Check (15:20) "Klein Moskau" und Bella Italia: Meine erste Sprache war italienisch (30:40) "Bei uns zuhause war Bildung die Währung" (45:15) Musik als Rückzugsort: Musik war Therapie für mich (1:05:20) Scham auf der Bühne und Singen in den USA (1:16:55) PxP-Festival: Wir dürfen nicht ruhig sein (1:30:30) Die vier Kernskills der Bildung Diese Folge ist Teil der "Work-Edition" mit dem Schwerpunkt Arbeit. Sie wird unterstützt von LinkedIn. SUPPORT: Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/ Website: https://halbekatoffl.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frank-joung-76-fjo/ Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/
undefined
Dec 3, 2024 • 2h 9min

Stefanie Knaab (MAR): Almanisierung, Häusliche Gewalt & Tarn-App

In dieser Folge spricht Frank mit Stefanie Knaab, Gründerin und Vorsitzende des Vereins „Gewaltfrei in die Zukunft“. Die Organisation hat sich zum Ziel gesetzt, Betroffene von geschlechtsspezifischer Gewalt in der Paarbeziehung, vor allem bekannt unter Häuslicher Gewalt, dabei zu unterstützen, sich aus ihrer Situation zu befreien. Dazu haben sie in Kooperation mit Betroffenen, Behörden und Expert*innen bahnbrechende getarnte App entwickelt. Steffi spricht über exotisierende Kommentare, die Almanisierung durch ihre Mutter, offene ADHS-Tabs, was sie in Südostasien gelernt hat und warum sie fast für eine einzige SMS 4000 Euro ausgegeben hätte. Über krasse Liebesbeweise, kosmische Zeichen und fehlende Frauenhäuser. https://www.gewaltfrei-in-die-zukunft.de/ https://www.frauenhaus-suche.de/ Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen https://www.hilfetelefon.de/ Die Telefonnummer ist 116016 (04:10) Passkontrolle (06:35) Klischee-Check (07:55) Eltern: 100% deutsch, 1000% marokkanisch (14:50) ADHS, Egoshooter & "Meine Mutter hat versucht, mich zu almanisieren" (35:30) Prägende Monate: Selbstfindungsphase in Südostasien (47:00) Australien: YOLO, Schluss per SMS & Milchstraße (56:40) Beziehungsgewalt, krasse Liebesbeweise & Briefe an sich selbst (1:06:00) Mann in der Bar, Urknall, Trauerphase (1:20:15) App-Idee: "Nicht sexy" und fehlende Frauenhausplätze (1:45:30) Notfalltasche, Digitale Trennung & Gewaltdokumentation SUPPORT: Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/ Paypal: frank@halbekatoffl.de Steady: https://steadyhq.com/de/halbekatoffl/about Überweisung/ Dauerauftrag: Schreib an frank@halbekatoffl.de | Stichwort: KONTO Website: https://halbekatoffl.de Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frank-joung-76-fjo/
undefined
Nov 17, 2024 • 1h 25min

Ana Alvarez (CRI): Migrapreneur, German Bureaucracy & Caring about Humans | Work-Edition (engl.)

Ana Alvarez had already built a remarkable career in her home Country Costa Rica when coming to Germany. But here she quickly realized that she was a “nobody”. After humiliating appointments at the german Job-Centers she did what she knew best: She went to (net) work. An in depth conversation about migrant resilience, german bureaucracy, why it’s so hard to stop caring and what she would have loved to know before she founded Migrapreneur. https://app.migrapreneur.org/ (02:50) Passport Control (09:40) Job Interview (13:55) Cliché-Check (21:25) Childhood in Costa Rica, Lying for Work, Ministry of Finance (32:55) Humbled, Humiliated, Depressed – Welcome to Germany (51:30) Migrants becoming entrepreneurs: good idea or mistake? (1:15:00) "I care about Humans" This episode is part of the “Work Edition” Series which focusses on work. It is supported by LinkedIn. SUPPORT: Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/ Website: https://halbekatoffl.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frank-joung-76-fjo/ Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/
undefined
16 snips
Nov 5, 2024 • 2h 22min

Danny Lee (KOR): Modeln in Asien, Hollywood-Setrunner & Corona-Crash

Danny Lee, ein Model, Schauspieler und Filmemacher mit koreanischen und deutschen Wurzeln, teilt spannende Einblicke in seine Karriere im asiatischen und Hollywood-Filmgeschäft. Er erzählt von seinem unerwarteten Einstieg ins Modeln durch die Begegnung mit dem Superstar Rain. Danny reflektiert über die Schlaflosigkeit, die mit einem glamourösen Lifestyle einhergeht, sowie die Herausforderungen während der Corona-Pandemie, die zu seiner persönlichen Krise führten. Themen wie Schönheitsideale in Asien und die emotionalen Kämpfe eines Models werden ebenfalls ausführlich beleuchtet.
undefined
12 snips
Oct 14, 2024 • 1h 36min

Philip Ibrahim (ETH): Hotel-Nerd, Deutsche Gastfreundschaft & Toilettentipps

Philip Ibrahim ist General Manager des Social Hub Berlin, einer innovativen Mischung aus Hotel und Coworking-Space. Er spricht über die Herausforderungen und Freuden in der Hotellerie und teilt seine Gedanken zur deutschen Gastfreundschaft. Besonders interessant sind seine Anekdoten aus Äthiopien und seine Erfahrungen mit kulturellen Unterschieden. Zudem reflektiert er über die Bedeutung von Teamarbeit und Diversität in der Branche, während er humorvoll mit Klischees und Herdenschäden umgeht. Ein echter Einblick in die Welt des Hotelmanagements!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app