Halbe Katoffl

Roxana Samadi (IRN): Zufluchtsort Set, Para-Ferienlager & Freiheit im Herzen

Jul 1, 2025
Lilly Roxana Samadhi Ahadi ist eine talentierte Kölner Schauspielerin und Synchronsprecherin, bekannt als die Stimme des Katers Findus. In diesem Gespräch erzählt sie von ihrer Leidenschaft für Filmsets und reflektiert über die Entstehung ihres Dokumentarfilms zur "Frau-Leben-Freiheit"-Bewegung. Von der Diskussion über Kindersoldaten bis hin zu den Herausforderungen ihrer iranischen Wurzeln spricht sie über persönliche Erlebnisse und kulturelle Identität. Humorvolle Anekdoten über Fanta im Ausland und Übersetzungsfehler runden das Geschehen ab.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Wirkung beginnt im Kleinen

  • Große Probleme wirken oft entmutigend, darum sollte man im Kleinen anfangen.
  • Der eigene Wirkungskreis ist größer, als man denkt und eine bewusste Entscheidung zur Beteiligung ist wichtig.
ANECDOTE

Vaters Flucht und Neubeginn

  • Roxanas Vater floh mit zwölf Jahren alleine aus dem Iran nach Deutschland.
  • Er lebte dort illegal, arbeitete schwarz und kämpfte sich bildungsmäßig bis zum Abitur hoch.
ANECDOTE

Drehort als Zufluchtsort

  • Roxana fühlt sich an Filmsets besonders wohl, da sie dort Kindheitserinnerungen hat.
  • Drehorte waren für sie immer Zufluchtsorte und prägen ihre Berufswahl bis heute.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app