Halbe Katoffl

Frank Joung (hauseins)
undefined
Aug 14, 2025 • 1h 39min

Yalda Ghods (IRN): Iran-Sehnsucht, Weiblichkeit in der Breaking-Szene & Seelenheil durch Schütteln

Yalda Ghods ist seit Jahren tief in der professionellen Breaking- und Tanzwelt verankert. Sie betreut und berät internationale Tänzer*innen, reist zu Streetdance-Events um den ganzen Globus – und das obwohl sie was völlig anderes studiert hat. Bei Halbe Katoffl spricht die gebürtige Teheranerin über ihre jahrelange Wurzellosigkeit, wie sie herausfand, in welcher Schulklasse sie ohne ihr Wissen gelandet war und wie sie den Krieg im Iran als Kind erlebt hat. Wir tauschen uns über Hannover aus, wo wir beide aufgewachsen sind, und Yalda erzählt von ihrer Iran-Sehnsucht und dem verbundenen Strudel. Was die beste Entscheidung ihres Lebens war, wie sie in der Männerwelt “Breaking” zurecht kam und warum sie sich täglich schüttelt. (02:50) Passkontrolle (04:35) Klischee-Check (08:00) Erinnerungen an Iran: Wir sind ein Clan! (11:30) Verwirrt in Deutschland, Klassenrunterstufung und Hip-Hop (24:50) Zwei Leben: "Ich habe jeden Tag davon geträumt, wieder zurück zu gehen" (45:40) Arbeiten in der Breakingszene: Humor, Entwicklung und Weiblichkeit (1:11:00) Kulturelle Unterschiede beim Tanzen & Deutsche Tänzerinnen to Follow (1:27:30) "Das iranische Volk ist müde" / Schlechtes Gewissen PODCAST WORKSHOP & BERATUNG https://halbekatoffl.de/workshops/ KONTAKT: frank@halbekatoffl.de SUPPORT: Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/ Paypal: frank@halbekatoffl.de Steady: https://steady.page/de/halbekatoffl/about Überweisung/ Dauerauftrag: Schreib an frank@halbekatoffl.de | Stichwort: KONTO
undefined
Jul 31, 2025 • 1h 37min

Tebogo Nimindé-Dundadengar (BWA): Tebalou-Gründung, Schlüsselmoment Unboxing & Hautfarbenstifte

Tebogo Nimindé-Dundadengar ist Psychologin, Autorin und Co-Gründerin des Onlineportals Tebalou, das vielfältige Kinderbücher und Spielzeug anbietet. 2021 erschien ihr Buch „Gib mir mal die Hautfarbe – Mit Kindern über Rassismus sprechen", das sie gemeinsam mit ihrer Geschäftspartnerin Olaolu Fajembola geschrieben hat. Im Podcast spricht die 44-Jährige über ihre "Verpflanzung" von Botswana nach Delmenhorst, Mütter als Kulturträgerinnen und den Mythos des Schwarzen Mannes, der immer abhaut. Über ihre Zeit in Saudi-Arabien, das Rauschen der Wüstenstille – und den Wu-Tang-Clan. Wie sie Tebalou gründete, warum das Unboxing ihres Buches kein Spaß war – und Hautfarbenstifte. Plus Blast from the Past: 90s-Mixtapes, Stories von der Mitfahrzentrale und Kennenlernen per Studi-VZ. https://tebalou.shop/ (02:45) Passkontrolle (05:15) Klischee-Check (09:20) Verpflanzung nach Delmenhorst, Erste Mal Schnee & Telefonkabel in Botswana (14:50) Schwarze Väter, Mütter als Kulturträgerinnen und Politisierungsprozess (25:40) Saudi-Arabien: "Da bin ich aufgeblüht" und "Wer ist respektvoller als Muslime?" (38:10) Zwillinge, Studi-VZ und Partnerschaft ohne Rassismus (57:15) Gründung von Tebalou: Trauma Bonding, Hautfarbenstifte und George Floyd (1:15:45) Erstes Buch, Schlüsselmoment Unboxing & "geile Buchpromo" (1:21:15) Botswana: "I am home" PODCAST WORKSHOP & BERATUNG https://halbekatoffl.de/workshops/ KONTAKT: frank@halbekatoffl.de SUPPORT: Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/ Paypal: frank@halbekatoffl.de Steady: https://steady.page/de/halbekatoffl/about Überweisung/ Dauerauftrag: Schreib an frank@halbekatoffl.de | Stichwort: KONTO
undefined
Jul 15, 2025 • 1h 40min

Chan-Jo Jun (KOR): Quatsch-Jura, Facebook-Klage & "Der unkoreanischste Koreaner"

Chan-Jo Jun ist Fachanwalt für IT-Recht. Seit einigen Jahren klärt er im Internet auf über juristische Sachverhalte, erläutert gesellschaftliche Konsequenzen von Verboten und Gesetzen – und entlarvt „Quatsch Jura“. Er schreckt nicht mal davor zurück, Social-Media-Plattformen zu verklagen. Warum Chan-Jo Jun eigentlich anders heißt, was er beim Geflügelzüchterverein gemacht hat und wie er darauf reagierte, als ihn jemand den "unkoreanischten Koreaner" genannt hat, das erzählt er in diesem Podcast. Er rekapituliert, warum seine Klage gegen Facebook weltweite Aufmerksamkeit erregte, was er mal in einem Taxi erlebte und wie sein Gefühl war, als er beim Marathon durchs Brandenburger Tor lief. KANZLEI: https://jun.legal/team/ SOCIAL MEDIA: https://jun.legal/neu-anwalt_jun/ (05:05) Passkontrolle (09:55) Klischee-Check (24:45) Tik-Tok-Sprache, Selfie-Winkel & Kleinstadterinnerungen (36:15) Jura-Erklärbär und Reportageeinstieg beim Geflügelzüchterverein (39:10) "Ich hatte keine Lust auf Koreanisch" (48:00) Bestes Examen des Jahrgangs und die Stimme vom Jura-Gott (55:55) Facebook-Klage: Ich habs geliebt! (1:00:15) Quatsch-Jura, besondere Taxifahrt und Mark Zuckerberg in Berlin (1:09:05) Kanzlei: "Ich bin Infrastruktur-Dienstleister" (1:14:45) Marathonlaufen, USA-Einreiseverbot und Sprachkurs in Korea (1:24:55) Long Run auf dem Schiff, Bucket-List und Chiller-Killer-Theorie PODCAST WORKSHOP & BERATUNG https://halbekatoffl.de/workshops/ SUPPORT: Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/ Paypal: frank@halbekatoffl.de Steady: https://steady.page/de/halbekatoffl/about Überweisung/ Dauerauftrag: Schreib an frank@halbekatoffl.de | Stichwort: KONTO
undefined
Jul 1, 2025 • 1h 46min

Roxana Samadi (IRN): Zufluchtsort Set, Para-Ferienlager & Freiheit im Herzen

Lilly Roxana Samadhi Ahadi ist eine talentierte Kölner Schauspielerin und Synchronsprecherin, bekannt als die Stimme des Katers Findus. In diesem Gespräch erzählt sie von ihrer Leidenschaft für Filmsets und reflektiert über die Entstehung ihres Dokumentarfilms zur "Frau-Leben-Freiheit"-Bewegung. Von der Diskussion über Kindersoldaten bis hin zu den Herausforderungen ihrer iranischen Wurzeln spricht sie über persönliche Erlebnisse und kulturelle Identität. Humorvolle Anekdoten über Fanta im Ausland und Übersetzungsfehler runden das Geschehen ab.
undefined
16 snips
Jun 15, 2025 • 2h 19min

Tua El-Fawwal (EGY): Kuss-Szene als Hijabi, Gefühlte Gefängnisstrafe & Ignoranz als Entscheidung

Tua El-Fawwal, eine talentierte Schauspielerin mit Hijab, spricht offen über ihre Erfahrungen in Deutschland und ihre Rolle als Amira in der Web-Serie "Druck". Sie diskutiert ihre gefühlte Gefängnisstrafe, den Kulturschock und die Herausforderungen des Aktivismus in der Schauspielbranche. Mohamed Chahrour, ihr Schauspielkollege, teilt spannende Einblicke aus dem Hollywoodfilm "Der phönizische Meisterstreich". Gemeinsam reflektieren sie über Identität, Vorurteile und die wichtigen Themen der Repräsentation in der Medienlandschaft.
undefined
Jun 1, 2025 • 27min

Jaaa! Wir haben den CIVIS Medienpreis gewonnen!

Was für eine Überraschung! Halbe Katoffl gewinnt tatsächlich den CIVIS Medienpreis 2025 in der Kategorie Podcast – für die Folge mit Burak Yilmaz.. Entschieden hat letztendlich ein Publikums-Voting. In dieser Bonusfolge kommen Burak und Frank nach der Preisverleihung zusammen und erzählen, warum Burak nicht in Berlin vor Ort war, sondern stattdessen in einer Shopping Mall in Kolumbien die Übertragung verfolgte, und wie Frank die Verkündung des Awards und den ganzen Abend erlebt hat. Vielen Dank an alle, die für uns gestimmt haben!!! Ausschnitte der Preisverleihung von CIVIS MEDIA, in voller Länge: https://www.youtube.com/watch?v=0f-ctpc7-D8 SUPPORT: Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/ Paypal: frank@halbekatoffl.de Steady: https://steadyhq.com/de/halbekatoffl/about Überweisung/ Dauerauftrag: Schreib an frank@halbekatoffl.de | Stichwort: KONTO
undefined
7 snips
May 14, 2025 • 1h 48min

Ingwar Perowanowitsch (SRB/ MNE): Fahrradreisen, Emotionale Verkehrswende & Bonus-Lebenszeit

Ingwar Perowanowitsch ist Politikwissenschaftler, freier Journalist und leidenschaftlicher Radreisender, bekannt für seinen Film über eine Fahrradtour nach Aserbaidschan. Er diskutiert die Herausforderungen der Verkehrswende in deutschen Städten und die emotionale Verbindung zum Radfahren. Ingwar teilt persönliche Geschichten über seine Krebserkrankung und wie Reisen sein Leben prägte. Besonders spannend sind seine Erlebnisse aus muslimischen Ländern und die verschiedenen Fahrradkulturen, die er auf seinen Reisen kennenlernen durfte.
undefined
21 snips
May 1, 2025 • 1h 41min

Jouanna Hassoun (PSE): Huckepack-Duschen, Israel-Palästina-Trialoge & Kartoffelparty

Jouanna Hassoun, Aktivistin und Gründerin von Transaidency, teilt faszinierende Einblicke aus ihrer Kindheit im Libanon und ihrer Reise nach Deutschland. Sie spricht über ihre Erlebnisse in Flüchtlingsheimen, den emotionalen Umgang mit dem Gaza-Konflikt und ihre klischeebewusste Identität. Mit Humor berichtet sie von ihrer Einbürgerung und der besonderen Kartoffelparty. Zudem beleuchtet sie die Wichtigkeit der Trialoge, die interkulturelle Gespräche in Schulen fördern, sowie die Bedeutung von Menschenrechten in Krisenzeiten.
undefined
20 snips
Apr 15, 2025 • 1h 53min

Nhi Le (VNM): Doppelte Teilung, Digitaler Spielplatz & Schnäppchenjagd

Nhi Le, Moderatorin und Journalistin mit Fokus auf Medienkritik und Popkultur, spricht über ihr ambivalentes Verhältnis zu Ostdeutschland und die Suche nach Identität in der vietnamesischen Diaspora. Sie teilt persönliche Erlebnisse über Weihnachtsauftritte in Altersheimen und reflektiert über Reisen nach Vietnam. Eine unterhaltsame Diskussion über Schnäppchenjäger, Konsumverhalten und die Herausforderungen im Journalismus bietet spannende Einblicke. Dabei wird auch die Bedeutung von Community und der emotionale Umgang mit Erinnerungen thematisiert.
undefined
Apr 7, 2025 • 2min

Nominiert für den CIVIS Medienpreis 2025! Jetzt abstimmen!

Tolle Neuigkeiten: Ich bin für den CIVIS-Medienpreis 2025 nominiert – für die Folge mit Burak Yilmaz! Das ist eine große Sache. Zusammen mit fünf anderen tollen Podcasts (alle Öffentlich-Rechtlich) sind wir als einzige Independent-Podcaster nominiert. Wer am Ende den Preis mit nach Hause nimmt, wird durch ein Publikums-Voting bestimmt. Stimmt gerne für uns ab. https://civispodcastpreis.eu/ (vom 7. bis 12. April 2025) Die Preisverleihung findet am Montag 26. Mai in Berlin statt. Es gibt auch einen Livestream. Die ARD überträgt die Veranstaltung am Donnerstag, 29. Mai, um 00:05 Uhr.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app