programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung cover image

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung

Latest episodes

undefined
Sep 11, 2024 • 36min

News AI #30: Aleph Alpha Strategiewechsel // Virtual Try On // Claude for Enterprise

In den letzten Folgen haben wir immer wieder über Aleph Alpha gesprochen. Diesmal tun wir es wieder, denn das Unternehmen scheint einen kompletten Strategiewechsel hingelegt zu haben und nun doch keine LLMs mehr zu entwickeln.Es gibt ein neues Modell, mit dem du ausprobieren kannst, wie bestimmte Kleidungsstücke an dir aussehen. Ist das die Revolution für E-Commerce?Replit hat einen neuen Agent angekündigt, der das Coding eines Projekts von Idee bis zu Deployment übernimmt und ihn Replit Agent getauft.Anthropic hat für Claude einen Enterprise Plan vorgestellt und gemeinsam mit Enterprise-Management-Features sowie einer nativen GitHub-Integration veröffentlicht.Zusätzliche Links:SSI raises $1BGemini: Custom Gems & Imagen 3Neue Modelle:CogVideoX-5BCohereDeepseek v2.5Qwen 2 VLYi-CoderSchreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetup
undefined
Sep 9, 2024 • 36min

Spezialfolge 161: Apple iPhone 16 Lineup // Apple Watch 10 // AirPods Update

It’s the time of the year! Apple hat soeben das Herbst-Lineup drei ihrer Produktkategorien vorgestellt:Die neuen iPhone 16 und iPhone 16 Pro mit neuen Kameras, einem dediziertem Kamera-Button, größeren Displays und mehr Power.Die neue Apple Watch 10 mit größerem Display und schlankerem Design.Durch die Bank viele Updates für AirPods. Neue AirPods 4 und neue Software für AirPods Pro 2.Wir fassen für dich die Präsentation kurz und knapp zusammen und ergänzen das Ganze mit unseren ganz persönlichen Eindrücken.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube
undefined
Sep 6, 2024 • 1h 8min

Deep Dive 160 – Datenschutz mit Richard Hartmann

Datenschutz ist spätestens seit der Einführung der DSGVO in Europa ein Thema für alle Softwareentwickelnden. Wir versuchen in der Folge einen kleinen Rundumschlag zu dem Thema zu machen. Angefangen mit der Frage, was überhaupt personenbezogene Daten sind, bis hin zu prominenten Einzelfällen, in denen z. B. Facebook Katz und Maus mit den Behörden spielt.Unser Gast Richard ist bei Lotum für den Datenschutz zuständig. Wie in unseren Business-Intelligence-Folgen erzählt, können Daten sehr nützlich sein, um unsere Spiele zu verbessern. Wir besprechen, wie das mit dem Datenschutz vereinbar sein kann.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTubeMusik: Hanimo
undefined
Sep 4, 2024 • 26min

News 36/24: Vue 3.5 // GameNGen

Endlich tut sich mal wieder was bei Vue und wir können euch die neusten Funktionen des Vue 3.5er Releases erläutern. Neben vielen Verbesserungen im Reactivity-System gibt es einige Features, die das Leben der Devs vereinfachen. Sebis Liebling ist useTemplateRef().Google und die Uni in Tel Aviv haben mit GameNGen ein neues AI-Modell vorgestellt, das eine Game Engine ersetzt. Mit 20 Frames pro Sekunde kann das Diffusion-Modell live das Gameplay erstellen und auf User-Input reagieren.Denk dran, wir haben aufregende Events geplant! Melde dich jetzt kostenfrei an zu unserem programmier.BBQ am 12. September und sichere dir ein Ticket für unseren Flutter Day am 7. November 2024.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube
undefined
Aug 30, 2024 • 26min

Spezialfolge 159: Predictive Analytics mit Fabian Hadiji

Herzlich willkommen zu unseren Spezialfolgen zum Thema Business Intelligence, kurz BI. In diesen drei Folgen erhältst du Grundlagen und erlangst essenzielle Kenntnisse zum Thema BI, unterstützt durch unser aktuell dreiköpfiges Team von Lotum.Im (vorerst) letzten Teil unserer Business-Intelligence-Serie sprechen wir Fabian Hadiji, Head of Business Intelligence bei Lotum, über das Thema Predictive Analytics.Im Gespräch mit Dennis erfahren wir, wie Lotum Daten nutzt, um nicht nur historisches Verhalten von Spieler:innen auszuwerten, sondern auch zukünftiges Verhalten vorherzusagen. Predictive Analytics kann helfen, Kaufverhalten zu verstehen und dem Ausstieg von Nutzer:innen entgegenzuwirken.Außerdem sprechen Dennis und Fabian über die Anwendung künstlicher Intelligenz – dem Promotionsfeld von Fabian – im Business-Intelligence-Bereich. Sie erklären, für welche Anwendungsfälle KI besonders gut geeignet ist und für welche (noch) nicht.Du bist neugierig auf mehr Insights zum Thema Business Intelligence? Unter https://programmier.bar erwarten dich weitere Episoden.Gemeinsam mit Wessel, Tobias und Fabian die Datenmengen von Lotums Spielen auszuwerten, klingt für dich nach einer spannenden Mission? Dann hör dir auch die Spezialfolge zu Lotums Stellenausschreibung im Analytics Engineering an und erfahre mehr auf lotum.com/biSchreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube
undefined
Aug 28, 2024 • 41min

News AI #29: Cloud Run GPUs // Top100 Gen AI Consumer Apps // Dream Machine 1.5

Google updated Cloud Run, sodass man nun auch Serverless GPUs nutzen kann. Zwar hat der Service dadurch noch relativ lange Cold-Start-Zeiten, aber es ist durchaus für viele AI-Anwendungen interessant.Andreessen Horowitz hat seinen halbjährlichen Top100 Gen AI Consumer Apps Report herausgebracht. Philipp und Fabi diskutieren dabei, welche die neuen Apps sind, die es im letzten halben Jahr in die Top Ten geschafft haben.Dream Machine ist nun in Version 1.5 verfügbar und bietet einige Verbesserungen in der Video-Generierung, unter anderem die Möglichkeit Text im Video darzustellen.In den letzten zwei Wochen gab es einige neue Modelle. Zuletzt hatten wir uns noch gefragt, ob Aleph Alpha dem Untergang geweiht ist. In der letzten Woche haben sie dann aber das Pharia-1-LLM herausgebracht. Elon Musks x.ai hat Grok-2 released und Microsoft Phi MoE.Und natürlich haben Fabi und Philipp geschaut, wie gut sie AI-Bilder von echten unterscheiden können. Lasst uns gerne wissen, welchen Score ihr beim Fake Insect Tests erreicht (Content Note: Nahaufnahmen von Spinnen und Insekten).Weitere Links aus der Folge:- Everchanging Quest- LM Studio 0.3.0- Fine-tune Gpt-4o- wllamaSchreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube
undefined
Aug 23, 2024 • 1h 14min

Deep Dive 158 - Serverside Swift mit Johannes Weiss

Swift ist vielen Entwickler:innen ein Begriff. Es ist die Programmiersprache, um Apps für iOS, macOS und alle anderen Apple-Geräte zu entwickeln. Was hingegen nicht jede:r weiß: Auch im Server-Umfeld gibt es seit geraumer Zeit eine stetig wachsende Swift-Community.Im aktuellen Deep Dive sprechen Dennis und Jan mit Johannes Weiss, der seit Jahren für Apple an Swift und im Swift-Ökosystem auf Servern arbeitet. Gemeinsam blicken wir auf die Geschichte von Swift zurück und beleuchten die Rollen von Apple und der Community auf Swifts Weg von der App-Entwicklung hin zur Sprache, die auch Backend-Entwicklung (und vieles mehr) abdeckt.Außerdem schauen wir uns an, welche Vorteile Swift mit sich bringt und wie die Arbeit damit im ganz normalen Entwickler:innen-Alltag aussieht. Wir diskutieren Code-Sharing zwischen Frontend und Backend, das Aufsetzen einer CI-Pipeline und das Thema Deployment.Natürlich liefert Johannes aber auch Einblicke in Apples eigene Nutzung von Swift und erklärt uns, warum Serverside Swift auch für Apple eine zentrale Rolle spielt.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. BlueskyInstagramLinkedInMeetupYouTubeMusik: Hanimo
undefined
Aug 21, 2024 • 43min

News 34/24: Google Pixel AI // Crowdstrike Nachlese // Alternative App Stores

Heute haben wir die neuen Google Pixel Phones im Blick. Wie nicht anders zu erwarten war, haben die Geräte dieses Jahr natürlich jede Menge KI-Funktionalität mit im Gepäck. Was Google hier alles zu bietet hat, schauen wir uns gemeinsam an.Nach dem katastrophalen Computerausfall im Juli hat CrowdStrike jetzt einen Bericht veröffentlicht, welche Maßnahmen sie nach dem Vorfall eingeleitet hatten und was genau eigentlich passiert war.Epic hat seinen länger angekündigten alternativen App-Store in der EU veröffentlicht. Ein Grund, den aktuellen Stand und weitere Alternativen für Apples eigenen App Store am iPhone einmal genauer zu beleuchten.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube
undefined
Aug 16, 2024 • 46min

Spezialfolge 157: Data Analytics mit Tobias Lampert

Herzlich willkommen zu unseren Spezialfolgen zum Thema Business Intelligence, kurz BI. In diesen drei Folgen erhältst du Grundlagen und erlangst essenzielle Kenntnisse zum Thema BI, unterstützt durch unser aktuell dreiköpfiges Team von Lotum.Im zweiten Teil unserer Business-Intelligence-Serie sprechen wir mit Tobias Lampert über seine Reise vom Backend Developer zum Analytics Engineer. Wir diskutieren die Nutzung grafischer Tools im Vergleich zum Schreiben von Code und lernen, was statistische Signifikanz bedeutet.Außerdem erfahren wir, wie das Team Self-Service-Lösungen baut, um den Game Leads bei Lotum eigenständiges Arbeiten mit aggregierten Daten zu ermöglichen. Und wir hören, welche Stolperfallen es auf dem Weg dahin geben kann und warum eine klare Definition von Metriken und KPIs essenziell ist, um schwerwiegende Fehler zu vermeiden.Du bist neugierig auf mehr Insights zum Thema Business Intelligence? Unter https://programmier.bar erwarten dich weitere Episoden.Gemeinsam mit Wessel, Tobias und Fabian die Datenmengen von Lotums Spielen auszuwerten, klingt für dich nach einer spannenden Mission? Dann hör dir auch die Spezialfolge zu Lotums Stellenausschreibung im Analytics Engineering an und erfahre mehr auf lotum.com/biSchreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube
undefined
Aug 14, 2024 • 41min

News AI #28: Stable Fast 3D // Flux Pro // GitHub Models // OpenAI Structured Outputs

In dieser Folge besprechen Philipp und Fabi die neuen Platzhirsche im Image-Generation-Markt. Black Forest Labs haben mit ihren Flux-Modellen neue Maßstäbe gesetzt. Damit hat Stability AI einen neuen Konkurrenten. Diese haben wiederum in der letzten Woche ein neues Modell zur 3D-Asset-Generierung rausgebraucht. Die Besonderheit: Das Modell generiert ein 3D-Modell aus einem einzigen Bild in nur 0,5 Sekunden. Das Modell haben sie Stable Fast 3D getauft.GitHub hat mit GitHub Models einen Konkurrenten zu Huggingface in die Beta gebracht. ...oder doch nicht?Um OpenAI wird es wohl nie ruhig. Wir reden über die vielen personellen Abgänge bei OpenAI, dass Microsoft OpenAI nun offiziell als Konkurrenten betitelt und die neuen Structured JSON Outputs.Weitere Themen:CEO & Co-Founder von Character.AI wechselt zu GoogleOn-device SQLite RAG-DatabaseGemma 2 2B von GoogleSchreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app