programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung

programmier.bar
undefined
9 snips
Mar 26, 2025 • 40min

News AI 13/25: Manus AI // Open AI Agent Tools // Google’s Gemini // Mistral 3.1 Small

In dieser Folge geht es um spannende Entwicklungen in der KI-Welt. Manus AI sorgt für Aufsehen und wird mit anderen Modellen verglichen. OpenAI stellt neue Agenten-Tools vor, die die Erstellung von AI-Assistenten erleichtern. Außerdem beleuchtet man die neuen Funktionen von Google Gemini und die Möglichkeiten der digitalen Zusammenarbeit. Sicherheitsaspekte und die Nutzung lokaler Modelle gewinnen an Bedeutung. Die Fortschritte bei KI-gestützter Inhaltserstellung und neue Sprachmodelle erhöhen die Effizienz und Kreativität in der Entwicklung.
undefined
Mar 19, 2025 • 37min

News 12/25: TypeScript Compiler Rewrite // Vue Vapor Mode // Vite Plus // GitHub Actions Supply Chain Attack // Lynx // Siri Delay // AI Coding

Wir dürfen (endlich!) mal wieder Sebi in unserer Runde begrüßen – und er hat eine ganze Ladung Themen mit dabei! Wir erfahren von Sebi, was sich hinter dem TypeScript-Compiler-Rewrite in Go verbirgt und mehr über den aktuellen Stand zu Vue 3.6 und den sehnlichst erwarteten Vapor Mode.Gespannt warten wir auf die News rund um Vite Plus und die angekündigte Dokumentation zu Vite von techdocumentaries.com.Weil unser Security-Dave aktuell im Urlaub ist, gibt es von Jan die Zusammenfassung zur neuesten Supply-Chain-Attacke in GitHub Actions via tj-actions und – ganz frisch von Wiz aufgedeckt – reviewdog.Außerdem hat ByteDance, die Firma hinter TikTok, mit Lynx eine eigene Alternative zu React Native veröffentlicht – natürlich darf das in unserer Diskussion nicht fehlen!Zum Abschluss versorgt uns Dennis noch mit ein paar kleinen News aus dem AI-Bereich, in dem wir zwar etwas länger auf die neue Version von Siri werden warten müssen, aber dafür schon jetzt an unseren Software Development Skills feilen können, um zukünftig noch besser mit AI kollaborieren zu können.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. BlueskyInstagramLinkedInMeetupYouTube
undefined
7 snips
Mar 14, 2025 • 1h 11min

Deep Dive 174 – Codeberg mit Andreas Shimokawa

Andreas Shimokawa ist ein talentierter Softwareentwickler und Mitbegründer von Codeberg, einer freien Alternative zu GitHub. Im Gespräch teilt er seine Motivation, die europäische, gemeinnützige Plattform für Open-Source-Projekte zu schaffen. Er diskutiert die Herausforderungen bei der Gründung und den technischen Aspekten von Codeberg, einschließlich der Integration von CI-Lösungen. Zudem beleuchtet er die Bedeutung von privater Software und den Einfluss von KI auf die Entwicklungslandschaft. Die Themen Nachhaltigkeit und die Benutzererfahrungen stehen ebenfalls im Fokus.
undefined
Mar 14, 2025 • 3min

Spezialfolge 174: Short Dive - Codeberg in 5 Minuten

Neu: Unser Short-Dive-Format!Du willst schnell verstehen, worum es in unseren Deep-Dive-Folgen geht? Dann ist der Short Dive genau das Richtige! In weniger als 5 Minuten bekommst du einen kompakten Überblick. Ideal, um zu entscheiden, ob du tiefer eintauchen möchtest.Wir hoffen, dass dich dieses Format für neue Themen begeistert – vielleicht sogar für Bereiche, die du bisher nicht auf dem Radar hattest. Teile die Folgen gerne mit Freund:innen und Kolleg:innen, denn sie bieten den perfekten Einstieg in die Welt der App- und Webentwicklung!Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. BlueskyInstagramLinkedInMeetupYouTube
undefined
Mar 12, 2025 • 38min

News AI 11/25: GPT 4.5 // Alexa+ // QwQ 32B // Mistral OCR // Google: AI Mode in Search, Gemine Code Execution

In dieser Folge geht es um die Einführung des neuen GPT 4.5 Modells von OpenAI, das leistungsfähiger, aber auch teuer ist. Google bringt den AI Mode in die Suche und bietet eine kostenlose AI-Coding-Assistenz an. Neues von Alexa+: eine KI-Upgrade für Smart Home Geräte. Spannendes aus der Open-Source-Welt: ein innovatives Video-Generierungsmodell und QwQ-32B von Alibaba. Abschließend sorgt Sergey Brin mit seiner Forderung nach Büropräsenz für lebhafte Diskussionen im Tech-Umfeld.
undefined
Mar 7, 2025 • 1h 8min

CTO-Special #31: Kathrin Radtke von Spellgarden Games

In diesem CTO-Special sprechen Dennis und Jan mit Kathrin Radtke, Co-Founderin des Spiele-Entwicklungsstudios Spellgarden Games. Sie erzählt ihre Geschichte – von den ersten Berührungspunkten mit Games bis hin zur Gründung ihres eigenen Studios, das bewusst einen anderen Weg geht als in der Branche üblich.Wir erfahren von Kathrin, wie sie in jungen Jahren ihre ersten Erfahrungen mit Computerspielen gemacht hat und erzählt, wann ihr klar wurde, dass ihre Zukunft in der Spieleentwicklung liegt. Auch im Studium sammelte sie bereits erste Gamedesign-Erfahrungen – ein wichtiger Grundstein für ihre Karriere.Nach ihrem ersten Job als Spieleentwicklerin bei einem deutschen Studio gründete sie gemeinsam mit Freund:innen ihre eigene Firma – mit dem entschiedenen Ziel, Crunch und Termindruck in der Spielebranche entgegenzuwirken.Doch auch sie kam an Deadlines, Milestones und den Anforderungen von Publishern nicht vorbei. Wie es ihr dennoch gelungen ist, eine gesunde und harmonische Teamkultur zu etablieren, und wieso ihr zweites Spiel schon vor ihrem ersten Spiel erschienen ist, besprechen wir in dieser Folge.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. BlueskyInstagramLinkedInMeetupYouTubeMusik: Hanimo
undefined
Mar 5, 2025 • 47min

News 10/25: Leaks in Copilot // Doom in TypeScript // Browser in Benchmarks // C1 Chip in iPhone 16e // Quantencomputing // enterJS

Vielen Dank an alle Hörer:innen, die bei unserer Umfrage mitgemacht haben! Die Person, die gewonnen hat, weiß Bescheid und wird in den nächsten Tagen ein Paket mit programmier.bar-Merch erhalten.Es geht direkt weiter mit den Gewinnen: Zusammen mit heise/iX und dpunkt.verlag verlosen wir ein Ticket für die enterJS am 7. und 8. Mai in Mannheim. Wie ihr teilnehmen könnt, erfahrt ihr in der Podcastfolge.Auf der Konferenz für Enterprise-JavaScript erwarten euch Vorträge rund um UX, Security, Accessibility, Angular, React, Vue, Svelte, Astro und KI. Das programmier.bar-Team sowie einige ehemalige Podcast-Speaker:innen sind ebenfalls vor Ort und wir freuen uns auf den Austausch mit euch! Details zum Gewinnspiel findet ihr unter https://www.programmier.bar/gewinnspiel Zu den News dieser Woche:Wie kann es sein, dass GitHubs Copilot Inhalte aus vermeintlich privaten Repositories ausplaudert? Dave erläutert den Hintergrund und verrät, welche Rolle Bing dabei gespielt hat.Außerdem erfahren wir von Garrelt, wie es gelingen kann, Doom in TypeScript zu bauen – ohne dabei eine einzige funktionale Zeile Code geschrieben zu haben.Jan hat sich diese Woche tiefer mit Browser Benchmarks beschäftigt und musste feststellen, dass diese ganzen Zahlen wohl gar nicht so belastbar sind wie sie scheinen. Er berichtet stattdessen von einem Selbstversuch.Und von Dennis gibt es nicht nur alle Details zum neuen iPhone 16e, sondern auch zu Microsofts neuen Quantencomputing-Chip „Majorana“. Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. BlueskyInstagramLinkedInMeetupYouTube
undefined
9 snips
Feb 28, 2025 • 1h 4min

Deep Dive 173 – Prompt Injection mit Georg Dresler

Georg Dresler, ein Experte für Prompt Injection und Sicherheit bei LLMs, diskutiert die Risiken und Chancen der Integration von KI in die Programmierung. Er beleuchtet Sicherheitsanfälligkeiten und kreative Umgehungsstrategien, vor allem im Zusammenhang mit Chatbots. Die Verantwortung von Entwicklern und Plattformanbietern wird thematisiert, während Dresler unterhaltsame und kritische Beispiele präsentiert. Zudem wird diskutiert, wie die Individualisierung von KI-Systemen sicher gestaltet werden kann.
undefined
4 snips
Feb 28, 2025 • 4min

Spezialfolge 173: Short Dive - Prompt Injection in 5 Minuten

In dieser Spezialfolge wird Prompt-Injection erläutert, eine gefährliche Methode, die schädlichen Code in Anwendungen schleust. Die Diskussion beleuchtet zwei Hauptangriffe: die Manipulation des System-Prompts und den unbefugten Zugriff auf sensible Informationen. Außerdem wird die Kunst der Prompt Injection in Sprachmodellen thematisiert. Es werden Möglichkeiten vorgestellt, wie sprachliche Anpassungen wichtige Schutzmechanismen umgehen können. Perfekt für alle, die mehr über App- und Websicherheit erfahren möchten!
undefined
13 snips
Feb 26, 2025 • 42min

News AI 09/25: Claude 3.7 // Grok 3 // Lovable Visual Edits // Bolt to App Store // Roadmap GPT 4.5 // Perplexity Deep Research // Google AI Co Scientist

Diese Woche dreht sich alles um spannende Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz. Besonders hervorzuheben ist das Update von Claude 3.7, das beeindruckende Programmierfähigkeiten zeigt, sogar beim Spielen von Pokémon. Auch die neue Software Cloud Code von Anthropic verbessert den Zugang zu AI-Tools. Die Marktanalyse vergleicht ChatGPT mit Gemini und Claude, während GitHub Copilot neue Funktionen erhält. Außerdem wird der innovative Browser Comet und die Sensibilität von KI-Modellen thematisiert. Ein Blick auf aktuelle Entwicklungen bei Google und Apple rundet das Thema ab.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app