

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung
programmier.bar
Die programmier.bar lädt regelmäßig spannende Gäste aus der Welt der App- und Webentwicklung zum Gespräch ein. Es geht um neue Technologien, unsere liebsten Tools und unsere Erfahrungen aus dem Entwickler-Alltag mit all seinen Problemen und Lösungswegen.Euer Input ist uns wichtig! Schreibt uns eure Themenwünsche und Feedback per Mail an podcast@programmier.bar oder auf Discord (https://discord.gg/SvkGpjxSMe), LinkedIn (@programmier.bar), Bluesky (@programmier.bar), Instagram (@programmier.bar) oder Mastodon (@podcast@programmier.bar).Wir sind Full-Stack-Spieleentwickler bekannter Apps wie 4 Bilder 1 Wort, Quiz Planet und Word Blitz. https://www.programmier.bar/impressum
Episodes
Mentioned books

Apr 25, 2025 • 3min
Spezialfolge 178: Short Dive - Indie Development in unter 5 Minuten
Neu: Unser Short-Dive-Format!Du willst schnell verstehen, worum es in unseren Deep-Dive-Folgen geht? Dann ist der Short Dive genau das Richtige! In weniger als 5 Minuten bekommst du einen kompakten Überblick. Ideal, um zu entscheiden, ob du tiefer eintauchen möchtest.Wir hoffen, dass dich dieses Format für neue Themen begeistert – vielleicht sogar für Bereiche, die du bisher nicht auf dem Radar hattest. Teile die Folgen gerne mit Freund:innen und Kolleg:innen, denn sie bieten den perfekten Einstieg in die Welt der App- und Webentwicklung!Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. BlueskyInstagramLinkedInMeetupYouTube

14 snips
Apr 23, 2025 • 41min
News AI 17/25: Gemini 2.5 Pro & Flash // Veo 2 // OpenAI GPT-4.1 // GPT-o3 & o4-mini
Erfahrt alles über die neuesten AI-Entwicklungen von Google, darunter Gemini 2.5 Pro mit Deep Research! Das spannende Veo 2 bringt Text-to-Video-Funktionen. OpenAI stellt seine verbesserten GPT-4.1 Modelle vor, die in Coding und bei längeren Kontexten glänzen. Zudem wird der Bau eines Supercomputers durch NVIDIA in Texas thematisiert und die Verwendung von Docker zur lokalen Ausführung von KI-Modellen vorgestellt. Ein Blick auf innovative Ansätze zur Kommunikation mit Delfinen rundet die Themen ab.

10 snips
Apr 16, 2025 • 36min
News 16/25: Firebase Studio // Zod 4 // CVE-Ende // AI Code Interviews
Fabi, ein Experte für Schema-Validierung und JavaScript, ist zurück und bringt spannende Einblicke zu Zod 4 mit. Er erforscht die neuesten Entwicklungen im Bereich von Validierung Libraries. Außerdem wird die innovative AI Cloud IDE, Firebase Studio von Google, diskutiert. Ein brisantes Thema ist die finanzielle Unsicherheit des CVE-Programms und deren Auswirkungen auf die Sicherheit. Zudem wird die Rolle von KI in technischen Interviews analysiert, einschließlich der Vorteile und Herausforderungen, die sich daraus für Bewerber ergeben.

6 snips
Apr 11, 2025 • 1h 2min
Deep Dive 177 – Navigation mit Robin Boldt
Robin Boldt, Gründer von Kurviger, spricht über innovative Lösungen für die Navigation von Motorradfahrern. Er erklärt, wie Open-Source-Software wie GraphHopper und OpenStreetMap in die Entwicklung der App integriert werden. Zudem beleuchtet er Herausforderungen im UX-Design, Ablenkungen während der Fahrt und die Notwendigkeit regelmäßiger Datenaktualisierungen. Die Diskussion umfasst auch Monetarisierungsmöglichkeiten und die Integration von KI-Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung.

Apr 11, 2025 • 1min
Spezialfolge 177: Short Dive - Navigation in 5 Minuten
In dieser Spezialfolge wird die Entwicklung eines Routenplaners speziell für Motorradfahrer beleuchtet. Die Nutzung von Open-Source-Daten und der Routing-Engine Graphhopper steht im Fokus. Zudem wird der gesamte Produktentwicklungsprozess bis zur finalen App erläutert, die darauf abzielt, das Fahrerlebnis zu verbessern. Das kurze Format bietet einen schnellen Überblick und lädt dazu ein, tiefer in die Themen der App- und Webentwicklung einzutauchen.

48 snips
Apr 11, 2025 • 37min
Spezialfolge 176: Google Cloud Next aus Las Vegas
Das Team berichtet direkt aus Las Vegas von der Google Cloud Next Konferenz. Sie diskutieren neue Technologien wie Cloud Wide Area Networks und TensorFlow-Prozessoren. Ein besonderer Fokus liegt auf den Fortschritten in der Künstlichen Intelligenz und der Nutzung von Multicloud-Strategien. Spannend sind die Einblicke in Large Language Models und deren Entscheidungsfindung. Außerdem wird die Optimierung von Programmierabläufen durch KI-Agenten sowie die Anwendung von AI in der Bildanalyse thematisiert.

21 snips
Apr 9, 2025 • 28min
News AI 15/25: Gemini 2.5 Pro // GPT-4o Bildgenerierung // Halfmoon von Reve Image // Figure Robotics // Lightpanda // Llama 4
OpenAI überrascht mit der Bildgenerierung von GPT-4o, während Google Gemini 2.5 Pro die KI-Range erweitert. Meta stellt das multimodale Modell Llama 4 vor, das europaweit auf Herausforderungen stößt. In der Robotik präsentiert Figure innovative humanoide Roboter. Lightpanda revolutioniert das Scraping mit weniger Ressourcenverbrauch. Halfmoon bietet unter dem Radar neue Bildbearbeitungsmöglichkeiten. Die rasant wachsende Nutzerzahl von ChatGPT deutet auf die steigende Bedeutung von KI hin.

17 snips
Apr 2, 2025 • 44min
News 14/25: Valibot // Next.js Vulnerability // State of Vue // EU vs. USA // OpenAI // WeAreDevelopers World Congress
In der neuesten Folge werden spannende Entwicklungen in der Tech-Welt behandelt. Valibot hat seinen ersten stabilen Release gefeiert, was die Bundle-Größe optimiert. Zudem wird eine kritische Sicherheitslücke in Next.js erklärt, die Nutzer vor Herausforderungen stellt. Der State of Vue.js Report gibt interessante Einblicke in die Nutzung des Frameworks. Außerdem werden die neuesten KI-Bildgenerierungsfunktionen von OpenAI diskutiert. Schließlich gibt es ein Gewinnspiel für die We Are Developers Konferenz, die bald in Berlin stattfindet!

Mar 28, 2025 • 1h 13min
Deep Dive 175 – Jaspr mit Kilian Schulte
Kilian Schulte, Autor des Dart-Web-Frameworks Jaspr, liefert spannende Einblicke in die Welt der Webentwicklung. Er erklärt, wie Jaspr Flutter-Entwicklern den Einstieg erleichtert, ohne ein neues mentales Modell lernen zu müssen. Die Diskussion dreht sich um die Leistungsfähigkeit von Dart, Herausforderungen bei der Open-Source-Entwicklung und die Integration von Backend und Frontend. Kilian teilt zudem seine Erfahrungen mit der Entwicklung von Jaspr und bietet Tipps, wie Neulinge schnell einsteigen können. Ein Blick in die Zukunft des Frameworks rundet das Gespräch ab.

Mar 28, 2025 • 3min
Spezialfolge 175: Short Dive - Jaspr in 5 Minuten
Neu: Unser Short-Dive-Format!Du willst schnell verstehen, worum es in unseren Deep-Dive-Folgen geht? Dann ist der Short Dive genau das Richtige! In weniger als 5 Minuten bekommst du einen kompakten Überblick. Ideal, um zu entscheiden, ob du tiefer eintauchen möchtest.Wir hoffen, dass dich dieses Format für neue Themen begeistert – vielleicht sogar für Bereiche, die du bisher nicht auf dem Radar hattest. Teile die Folgen gerne mit Freund:innen und Kolleg:innen, denn sie bieten den perfekten Einstieg in die Welt der App- und Webentwicklung!Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. BlueskyInstagramLinkedInMeetupYouTube