

Wind und Wurzeln - mit Marina Weisband
Marina Weisband mit hauseins
Die Stimme der Menschlichkeit. Der Ruhepol im Nachrichtensturm. Ein Podcast, der nachdenkt und Mut macht.
In „Wind und Wurzeln“ bringt Marina Weisband Ordnung ins Chaos. Mit klarem Blick, umfassender Recherche und einer Portion Medienkritik nehmen wir uns den Fragen und Herausforderungen unserer Zeit an. Dabei geht uns vor allem um die Frage: Was bedeuten diese Nachrichten für dich und uns alle? Und was können wir tun?
Die Welt bewegt sich schnell, die Nachrichten fühlen sich oft an wie ein großer Sturm, der über uns hineinbricht. Doch nicht alles, was laut ist, ist auch wichtig.
Beispiel Migration: Das Dauerthema von Politik und Medien ist eigentlich nicht das drängendste Problem unserer Zeit – es soll ablenken. Von maroder Infrastruktur. Von den Krisen in der Pflege, Medizin, im weltweiten Klimasystem, der Bildung. Von Ungleichheit und Armut. Für alle diese Krisen und gesellschaftlichen Herausforderungen gibt es gute Ideen. Forschung, Innovationen und Projekte, die ganz konkrete Lösungen anbieten. Und das mit Erfolg!
Wir ordnen das Geschehen ein – ruhig, analytisch und mit einem Blick auf das, was uns Halt gibt. Wir besinnen uns auf die Wurzeln, die uns auch im stärksten Wind stabil halten.
Finanziere die nächste Folge!
Eine neue Folge Wind und Wurzeln gibt es immer dann, wenn genügend Geld zusammengekommen ist. Unterstützen könnt ihr bei Steady oder durch eine Überweisung auf unser Konto. Weitere Infos in den Shownotes und auf hauseins.fm
In „Wind und Wurzeln“ bringt Marina Weisband Ordnung ins Chaos. Mit klarem Blick, umfassender Recherche und einer Portion Medienkritik nehmen wir uns den Fragen und Herausforderungen unserer Zeit an. Dabei geht uns vor allem um die Frage: Was bedeuten diese Nachrichten für dich und uns alle? Und was können wir tun?
Die Welt bewegt sich schnell, die Nachrichten fühlen sich oft an wie ein großer Sturm, der über uns hineinbricht. Doch nicht alles, was laut ist, ist auch wichtig.
Beispiel Migration: Das Dauerthema von Politik und Medien ist eigentlich nicht das drängendste Problem unserer Zeit – es soll ablenken. Von maroder Infrastruktur. Von den Krisen in der Pflege, Medizin, im weltweiten Klimasystem, der Bildung. Von Ungleichheit und Armut. Für alle diese Krisen und gesellschaftlichen Herausforderungen gibt es gute Ideen. Forschung, Innovationen und Projekte, die ganz konkrete Lösungen anbieten. Und das mit Erfolg!
Wir ordnen das Geschehen ein – ruhig, analytisch und mit einem Blick auf das, was uns Halt gibt. Wir besinnen uns auf die Wurzeln, die uns auch im stärksten Wind stabil halten.
Finanziere die nächste Folge!
Eine neue Folge Wind und Wurzeln gibt es immer dann, wenn genügend Geld zusammengekommen ist. Unterstützen könnt ihr bei Steady oder durch eine Überweisung auf unser Konto. Weitere Infos in den Shownotes und auf hauseins.fm
Top mentioned books
 Here are the most frequently recommended books on the Wind und Wurzeln - mit Marina Weisband podcast: 

 #1  Mentioned in 1 episodes 
Menschen in finsteren Zeiten

 #2  Mentioned in 1 episodes 
Schluss mit dem täglichen Weltuntergang

 #3  Mentioned in 1 episodes 
Anne of Green Gables

 #4  Mentioned in 1 episodes 
Momo
 #5  Mentioned in 1 episodes 
Zu Besuch am rechten Rand, warum Menschen AfD wählen

 #6  Mentioned in 1 episodes 
Triggerpunkte
 Konsens und Konflikt in der Gegenwartsgesellschaft 

 #7  Mentioned in 1 episodes 
The Attention Merchants
 The Epic Scramble to Get Inside Our Heads 

 #8  Mentioned in 1 episodes 
Lolita lesen in Teheran
 #9  Mentioned in 1 episodes 
Der ewige Faschismus
 null 

 #10  Mentioned in 1 episodes 
Die neue Schule der Demokratie
 Wilder denken, wirksam handeln 

 #11  Mentioned in 1 episodes 
The Anxious Generation
 #12  Mentioned in 1 episodes 
Das Leben als Politik, wie ganz normale Leute den Nahen Osten verändern
 None 

 #13  Mentioned in 1 episodes 
Einer flog über das Kuckucksnest
 #14  Mentioned in 1 episodes 
Frederik die Maus
 None 
 #15  Mentioned in 1 episodes 















