

TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle.
Tom Junkersdorf
TOMorrow ist das Instagram der Podcasts. Hier kommen die Stars und Love-Brands zusammen, die wir liken und die uns inspirieren.
Willkommen in der Welt des Luxury Lifestyles.
Als GQ-Chefredakteur und Gastgeber der legendären GQ Men Of The Year Awards hat Tom Junkersdorf die spannendsten Persönlichkeiten unserer Zeit kennengelernt. In TOMorrow spricht er mit den Stars, CEOs, Designern und Disruptor der berühmtesten Luxusmarken der Welt über ihr außergewöhnliches Leben. Wie sich ihr Business verändert, was Style heute ausmacht und darüber, was Luxus wirklich bedeutet.
Exklusive Einblicke und Interviews über die wichtigsten Trends aus Fashion, Watches, Automotive, Movie, Musik, Sport und Style – ab jetzt jede Woche montags neu in TOMorrow.
TOMorrow ist Partner von CUPRA
Willkommen in der Welt des Luxury Lifestyles.
Als GQ-Chefredakteur und Gastgeber der legendären GQ Men Of The Year Awards hat Tom Junkersdorf die spannendsten Persönlichkeiten unserer Zeit kennengelernt. In TOMorrow spricht er mit den Stars, CEOs, Designern und Disruptor der berühmtesten Luxusmarken der Welt über ihr außergewöhnliches Leben. Wie sich ihr Business verändert, was Style heute ausmacht und darüber, was Luxus wirklich bedeutet.
Exklusive Einblicke und Interviews über die wichtigsten Trends aus Fashion, Watches, Automotive, Movie, Musik, Sport und Style – ab jetzt jede Woche montags neu in TOMorrow.
TOMorrow ist Partner von CUPRA
Episodes
Mentioned books

May 6, 2025 • 1h 27min
Zuhause bei Jeremy Fragrance: Was Erfolg wirklich kostet
Er ist der erfolgreichste Parfüm-Influencer der Welt. Keiner polarisiert mehr. Keiner ist radikaler in der Selbstvermarktung.
Heute erzählt er uns seine wahre Story! Und zwar ALLES: von Drogen, wahnsinnigen Deals und was ihn wirklich pusht.
Die exklusive Homestory: Wir sind in München – Zuhause bei Fragrance Ikone Jeremy Fragrance.
Seine Währung. Das sind 10 Millionen Follower auf TikTok, 3,5 Millionen Follower auf Instagram und 2.5 Millionen Abonnenten auf seinem Youtube-Channel.
Seine Videos: immer zwischen Wahnsinn und Weltruhm.
Mal macht er einarmige Liegestütze vor Tom Ford, dann fährt er mit freiem Oberkörper durch seine reiche Grünwalder Nachbarschaft und schreit, dass er „The Number One Fragrance Icon“ ist.
Trotz aller Shitstorms. Jeremy Fragrance ist eine Macht in der 60 Milliarden Euro schweren Fragrance-Industrie.
Ich habe ihn zu Hause besucht. Jetzt in TOMorrow. Und als TOMorrow-Videopodcast bei Youtube.
Wenn du mitdiskutieren möchtest: Schreib mir gern in die Kommentare oder
hier auf Social Media: http://lnk.to/ TOMorrow-Podcast und cool, wenn du
den Channel abonnierst.

Apr 28, 2025 • 1h 7min
Selfies in Space! Die Wahrheit übers Weltraum-Business
Countdown! Heute heben wir ab. Mit einer der spannendsten Frauen der europäischen Raumfahrt und der Frage: Wird das Weltall durch Milliardäre wie Jeff Bezos und Elon Musk zum neuen TikTok-Hotspot? Oder wie funktioniert das Weltraum-Business wirklich?
Hier ist Mission Control! Vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt: Divisional Board Member for Space, Dr. Anke Pagels-Kerp.
Houston, wir haben ein Problem! Was ist nur los nur im Weltall?
Eine All-Female-Crew um Sängerin Katy Perry lässt sich mit einer Blue Origin Rakete in den Orbit schießen, um im Astronautenanzug von Stardesigner Oscar De La Renta und Skims Unterwäsche von Kim Kardashian TikToks von Gänseblümchen und Kuscheltieren zu machen. Eine völlig neue Zündstufe im Weltraum-Tourismus.
Und Elon Musk? Der feuerte mit SpaceX eine ganze Arme aus Starlink-Satelliten ins All.
Nie war der Hype größer: Schwerelosigkeit für schwer Reiche – so scheint es. Es ist ein neues Milliarden Business.
Aber was davon ist Weltraum-Schrott und was wirklich Forschung? Und wie kann Europa da überhaupt mithalten?
Darüber habe ich jetzt mit Dr. Anke Pagels-Kerp gesprochen. Ein Brain aus einer anderen Umlaufbahn. Promoviert in Astronomie am Max-Planck-Institut. Seit 2021 als Bereichsvorständin Raumfahrt verantwortlich für das Forschungs- und Entwicklungsprogramm im Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum, mit über 55 Instituten und Einrichtungen der größten Player im europäischen Space.
Ihr spekatulärer Blick ins Weltall – jetzt hier in TOMorrow.
Wenn du mitdiskutieren möchtest: Schreib mir gern in die Kommentare oder
hier auf Social Media: http://lnk.to/ TOMorrow-Podcast und cool, wenn du den Channel abonnierst.

Apr 21, 2025 • 1h 35min
FinTech-Visionär Erik Podzuweit: Die beste Strategie im Börsen-Chaos
Erik Podzuweit, Gründer von Scalable Capital und ehemaliger Goldman Sachs Banker, teilt spannende Einblicke in die volatilsten Marktzeiten. Er spricht darüber, wie Anleger in chaotischen Phasen mit klugen Strategien und Diversifikation agieren können. Die Rolle von Künstlicher Intelligenz im Finanzsektor wird beleuchtet, während Erik seine persönliche Reise von einem Surfer zum FinTech-Pionier reflektiert. Zudem gewährt er Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge beim Aufbau seines Unternehmens und wie man Investments klug steuert.

Apr 14, 2025 • 55min
Westwing-CEO Andreas Hoerning: So wohnen High Performer
Er ist einer der prägendsten Köpfe der internationalen Interior-Branche: Andreas Hoerning, CEO von Westwing, Europas führende Plattform für Beautiful Living.
Ein Stratege und Ästhet in Sneakern. 444 Millionen Euro Umsatz. Expansion in diesem Jahr in zehn weitere Länder.
Ich habe Andreas jetzt in seinem fancy Westwing-Office in München besucht. Wir sprechen über Wohnen next level.
Die besten Hacks für High Performer.
Unser Zuhause wird vom Rückzugsort zum hybriden Space. Wie das perfekt funktioniert – jetzt hier in TOMorrow.
Wenn du mitdiskutieren möchtest: Schreib mir gern in die Kommentare oder
hier auf Social Media: http://lnk.to/TOMorrow-Podcast und cool, wenn du
den Channel abonnierst.

Apr 7, 2025 • 1h 7min
Neuer Karriere-Booster: So wirst du heute wirklich erfolgreich!
Ja, dein Netzwerk ist heute wichtiger als dein Talent. Und nein: Vergiss deinen CV – dein Personal Branding zählt viel mehr!
In TOMorrow machen wir Schluss mit dem Bullshit-Bingo. Heute geht’s um die Wahrheit. Die ganze Wahrheit über Erfolg.
Hier sind Annahita Esmailzadeh und Swantje Allmers, die beiden decodieren die moderne Businesswelt. Ihr neuer Karriere-Ratgeber heißt: „Was Du nicht hören willst – aber wissen solltest um erfolgreich zu sein“.
Was sie sagen, ist unbequem – aber befreiend.Was sie schreiben – ist ein Wake-Up Call für alle, die Lust haben auf echten Erfolg! Hier seid ihr richtig.
Meine Gäste:
Annahita Esmailzadeh ist Top-Managerin in Tech. Erst SAP, jetzt Microsoft. Eine der sichtbarsten Stimmen der deutschen Wirtschaft.
Und Swantje Allmers. Co-Founderin von New Work Masterskills. Seit über zehn Jahren coacht sie Führungskräfte und begleitet Konzerne und Start-Ups durch die Transformation.
Jetzt sprechen sie über die geheimen Spielregeln im Business. Deine Tool-Box für Erfolg – jetzt hier in TOMorrow.
Wenn du mitdiskutieren möchtest: Schreib mir gern in die Kommentare oder
hier auf Social Media: http://lnk.to/ TOMorrow-Podcast und cool, wenn du den Channel abonnierst.

Mar 31, 2025 • 56min
Die härteste Frau der Welt! Tanja Braun läuft 10.000 km durch 10 Wüsten
Sie ist das unbreakable Mind. Die unbesiegbare Frau. Eine, die das Thema Motivation und Mindset im Extrem-Bereich auf ein ganz anderes Level bringt.
Denn sie läuft durch 10 Wüsten in 10 Ländern über unfassbare 10.000 Kilometer. Jeden Tag ein Ultra-Marathon. Die Wüstenläuferin Tanja Braun.
Sie ist eine der krassesten Menschen, die ich je getroffen habe. Und wer die TOMorrow Gäste-Liste kennt, weiß, was das zu bedeuten hat.
Sie ist Extremst-Sportlerin. Founderin des Global Desert Race. Und Keynote-Speakerin.
Gerade ist sie aus Marokko zurück. Dort ist sie 700 Kilometer durch die Sahara gerannt. Jeden Tag ein Ultramarathon in der größten und gefährlichsten Wüste der Welt. Temperatur-Unterschiede hoch wie die Dünen. Tagsüber glühende 50 Grad, nachts Gefrierpunkt.
Duschen? Unmöglich. Nicht mal umziehen konnte sie sich. Die erste Etappe ihres Abenteuers! Sie ist geschafft. Neun weitere Wüsten-Runs folgen.
Running with Purpose. Tanjas Ziel: Sie möchte auf Klima-Katastrophen aufmerksam machen. Sie rennt für eine lebenswerte Zukunft an Plätzen, an denen es kaum Leben gibt.
Wer sie dabei unterstützen möchte: Super gern! Kontakt über Maurits van Slingerland von eyesprint communication www.eye-sprint.com oder texte an maurits@eye-sprint.com.
Es ist eines der spektakulärsten Projekte unserer Zeit. Ich habe Tanja jetzt zu Hause in Heidelberg besucht.
Der Wettlauf an die Grenze des Machbaren – jetzt hier in TOMorrow.
Coverfoto: Ravir Film Gbr

Mar 24, 2025 • 52min
Was wir von der 103-Jährigen Margot Friedländer lernen können
„Würde eine Person mit der Effizienz und Willenskraft ein Unternehmen führen wie Margot Friedländer für ihre Botschaft kämpft – wir hätten ein Unicorn in Deutschland.“
Das sagt Daniel Koller, preisgekrönter Kampagnen-Macher und Founder der Initiative DNA of Democracy. Sein Hauptjob: Director Creative House von Seven.One.Entertainment, der Kreativ-Agentur von ProSiebenSat.1.
Er spricht nicht nur über Purpose – er lebt ihn. In einer Welt, die wilder und gefährlicher wird, fragt er nicht lange, sondern handelt. Und bringt Menschen zusammen, die für Demokratie und Menschlichkeit einstehen – allen voran: Margot Friedländer, 103 Jahre alt, Holocaust-Überlebende. Ihre Botschaft, ihre Stärke – jetzt hier bei TOMorrow.
Dazu: Purpose beyond Buzzwords. Warum Handeln zählt. Und Creative Social Responsibility: Was Kreativität mit Haltung wirklich ausmacht.
Bei der Initiative DNA of Democracy dabei: CEOs wie Telekom-CEO Tim Höttges, Persönlichkeiten wie Karl-Theodor zu Guttenberg – und auch ich habe mitgemacht.
Warum Engagement heute wichtiger ist als je zuvor. Jetzt reinhören – und inspiriert handeln. Hier – in TOMorrow.
Wenn du mitdiskutieren möchtest: Schreib mir gern in die Kommentare oder hier auf Social Media: http://lnk.to/TOMorrow-Podcast und cool, wenn du den Channel
abonnierst.

Mar 17, 2025 • 54min
50 Jahre Europa-Park Rust: Die Roland-Mack-Story
Er ist der deutsche Walt Disney. Der Herr der Achterbahnen. Sein Job ist es, Emotionen zu verkaufen.
Jahrhundert-Unternehmer Roland Mack. Als er vor 50 Jahren den Europa-Park Rust gründete, hat niemand an seine Idee geglaubt. Keine Bank wollte ihn finanzieren. Mittlerweile ist es ein 500 Millionen Euro Business. 6,5 Millionen Besucher lachen hier pro Jahr. Das erfolgreichste Fun-Imperium Europas.
Jetzt das große Jubiläum. Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron hat ihn persönlich in den Élysée-Palast eingeladen und nennt ihn „Mon Ami“, mein Freund.
Ich habe Roland Mack jetzt im Dreiländer-Eck Deutschland, Schweiz und Frankreich besucht. Dort wohnt er mit seiner Familie – mitten im Freizeitpark – zwischen Schneewittchen und Achterbahn.
Sein Erfolgsgeheimnis: Wie immer wieder Innovationen antreibt. Seine Spaß-Welt und sein Blick auf unsere verrückte Welt: Jetzt hier in TOMorrow.
Wenn du mitdiskutieren möchtest: Schreib mir gern in die Kommentare oder hier auf Social Media: http://lnk.to/ TOMorrow-Podcast und cool, wenn du den Channel abonnierst.

Mar 10, 2025 • 1h 37min
Christian Nerlinger: So machen Superstars ihre Super-Deals
Er kennt das Business von allen Seiten, denn er hat gleich drei Karrieren gemacht: Christian Nerlinger.
Erst als Fußballstar und Nationalspieler des FC Bayern München.
Dann wurde er Sportdirektor beim FC Bayern, der mächtigste Job im deutschen Fußball. Er war es, der einen Manuel Neuer überhaupt erst nach München geholt hat.
Jetzt ist er Spielerberater mit eigener Agentur, CN Sports in München Grünwald.
Dort haben wir uns getroffen und das Thema diskutiert, das zur Zeit Millionen Fans bewegt: die Superstars und die Wahrheit über ihre Super-Verträge.
Kimmich, Musiala, Davis oder Florian Wirtz – wer macht denn nun den größten Deal? Und vor allem wie?
Das Zauberwort Signing Fee: Warum werden nur für die Vertragsunterschrift mittlerweile 20 Millionen Euro und mehr gezahlt.
Aber was sind auch die Gefahren dabei? Sollten Gehälter begrenzt werden, wie es Karl-Heinz Rummenigge gerade gefordert hat?
Er weiß es wie kein anderer: Christian Nerlinger. Er sass schon auf alle Seiten des Verhandlungstisches. Jetzt nimmt er uns mit in sein Business. Jetzt hier bei TOMorrow und im TOMorrow Video-Podcast auf youtube.
Wenn du mitdiskutieren möchtest: Schreib mir gern in die Kommentare oder
hier auf Social Media: http://lnk.to/TOMorrow-Podcast und cool, wenn du
den Channel abonnierst.

Mar 3, 2025 • 1h 9min
Der geheime Superyacht-Lifestyle der Milliardäre! Mit Martin Hager, Boote Exclusiv
Das Endgame der Milliardäre: Wer hat denn nun die schönste und teuerste Yacht auf der Welt? 100 Meter Länge? Sind längst nicht mehr genug. Es geht um viel mehr auf dem Meer.
Es scheint tief auf der DNA vieler Founder, Unternehmer und Stars verankert zu sein: dass wahre Größe irgendwann eben auch wahrer Größe bedarf. Und nirgends wird die präziser gemessen als beim Schiffskauf, wo jeder Meter den Unterschied macht zwischen Superyacht, Mega-Yacht oder Giga-Yacht.
Der absolute Gigant der Meere: Jeff Bezos. Der berühmteste Paketbote des Planeten cruist gerade mit der größten Segelyacht der Welt durch die Gegend. 127 Meter lang. 500 Millionen Dollar teuer. Für Hubschrauber und Wasserspielzeuge hat er noch ein Schattenschiff dabei. Eine 75 Meter Begleityacht. Kosten: weitere 75 Millionen Dollar.
Mark Zuckerberg kann da nur hinterher schippern: Seine Superyacht, die er sich selbst zum 40. Geburtstag geschenkt hat, ist gerade mal 118 Meter lang. Wert: 300 Millionen Dollar.
Gerade hat auch Formel-1-Weltmeister Max Verstappen den Motor hochgefahren und sich eine neue Yacht gekauft – für beinahe bescheidene 12 Millionen Euro.
Aber was ist diese Faszination? Warum investieren immer mehr Menschen immer mehr in Boote. Was sind die neusten Trends und der geheime Lifestyle dahinter? Und wie funktioniert das ganze Level beyond Luxury überhaupt?
Er weiß es: Martin Hager, seit über 20 Jahren ein sicherer Hafen in diesem Business. Er ist Chefredakteur von Boote Exclusiv, dem führenden Superyacht Medium in der DACH-Region und von Yacht, Europas größtem Segelmagazin.
In Hamburg hat er zur German Superyacht Conference geladen, das wichtigste Branchentreffen für Investoren, Designer, Industrie- und Yacht-Liebhaber. Gleich danach haben wir uns zum Podcasten getroffen.
Die Zukunft der Superyachten, warum das Business so boomt und warum es Menschen gibt, die sogar jahrelang auf dem Meer leben – jetzt hier in TOMorrow!
Wenn du mitdiskutieren möchtest: Schreib mir gern in die Kommentare oder hier auf Social Media: http://lnk.to/TOMorrow-Podcast und cool, wenn du den Channel abonnierst.


