TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle. cover image

TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle.

Latest episodes

undefined
Apr 22, 2024 • 1h 2min

Das Milliarden-Business Spotify: Mit Saruul Krause-Jentsch

Es ist ein Blick in die faszinierende Welt des Streamings. 460 Millionen Menschen weltweit hören Podcasts. Ein Business mit Raketenwachstum: globaler Umsatz 24 Milliarden Euro. Jedes Jahr 20 % mehr. Powerhouse in diesem Game natürlich: Spotify, die größe Audioplattform der Welt mit über 100 Millionen Songs und fünf Millionen Podcasts. TOMorrow meets Spotify. Zum Auftakt des „All Ears“-Summits in Berlin hatte ich die tolle Chance, einen Live-Podcast mit der Frau zu produzieren, die diese Millionen-Streams managt: Saruul Krause-Jentsch, Head of Podcast Central Europe bei Spotify. Ihre Insights, die wichtigsten Trends und Learnings. Und natürlich: die großen Stars der Branche von Joe Rogan bis Barack Obama. Wer macht 100 Millionen Deals, wer sind die absoluten Game-Changer und was hat Jan Böhmermann mit all dem zu tun? Das alles live aus der CUPRA City Garage in Berlin. Wenn Du mitdiskutieren möchtest: Schreib mir in die Kommentare oder hier auf Social Media: http://lnk.to/TOMorrow-Podcast und abonniere den Channel. Jetzt aber: Stream on – viel Spaß im Spotify-Universe von Saruul Krause-Jentsch.
undefined
Apr 15, 2024 • 1h

Das neue ‘Think big‘! Mit Janna Ensthaler, Höhle der Löwen

Ihre Karriere ist spannend wie ihre Projekte. Janna Enstahler. In Hamburg geboren, in Oxford Business studiert, Unternehmensberaterin in London bei „Bain & Company“. Dann entscheidet sie sich sich ihr eigenes Business aufzubauen. Erst die Gastrokette „Kaiserwetter“, dann die Kosmetikplattform Glossybox, ein Welterfolg. Eine Reise aber verändert alles. Sie fährt mit dem ehemaligen US-Vizepräsidenten und Klima-Aktivisten Al Gore und Wissenschaftlern in die Antarktis und erlebt wie kaputt unser Planet schon ist. Und entscheidet sich, ab jetzt nur noch in nachhaltige Projekte zu investieren. Sie legt den Green Generation Fund auf – mit 100 Millionen Euro. Janna ist die neue Löwin in der Gründershow „Höhle der Löwen“. Für das Start-Up-Magazin Business Punk schreibt sie Kolumnen wie „Woke is broke“, weil aus Gleichberechtigung zuviel Gleichmacherei wird, wie sie sagt. Beim Hype-Thema Künstliche Intelligenz kritisiert sie die Regulierungswut der EU. Ihre starke Meinung: Wenn wir bei der Erfindung der Automobilität damals ähnlich stark reguliert hätten wie bei der KI, würde wir heute noch kein Auto fahren. Viel zu disktutieren also. Wenn Du mitdiskutieren möchtest: Schreib mir in die Kommentare oder hier auf Social Media: http://lnk.to/TOMorrow-Podcast und abonniere den Channel. Jetzt aber: Mit Löwengebrüll – viel Spaß in der echten Höhle von Löwen-Investorin Janna Ensthaler.
undefined
Apr 8, 2024 • 1h 1min

Die Wahrheit über die Sterne-Küche! Live aus dem Tantris

Größer könnte die Diskrepanz kaum sein. Da zeichnet der Guide Michelin jetzt 340 Restaurants in Deutschland mit seinen legendären Sternen aus, absoluter Rekord, sechs mehr als jemals zuvor. Gleichzeitig geben immer mehr Sterne-Köche auf. Weil sich ihr Business nicht mehr rechnet. Allein in Berlin haben drei Sterne-Restaurants zugemacht. In Leipzig und Köln räumten zwei 2 Sterne-Küchen ihre Tische für immer ab. Wie steht es also wirklich um das Fine Dining? Darüber habe ich mit Sabine Eichbauer gesprochen. Mit Ehemann Felix, einem erfolgreichen Bauunternehmer, betreibt sie das legendäre Tantris in München. 1971 gegründet. Geburtsstätte des deutschen Küchenwunders. Mit Jahrhundert-Koch Eckard Witzigmann, Heinz Winkler und Hans Haas. Heute das einzige Restaurant Deutschlands, das vom Guide Michelin gleich doppelt ausgezeichnet wird. Zwei Sterne fürs Tantris, ein Stern für das dazugehörige A-La-Carte-Restaurant DNA. Für Chefkoch Benjamin Chmuda drei Sterne an zwei Kochplatten zusagen! Das schafft kein anderer. Bei unserem Gespräch im Tantris dabei: auch die Directrice des Restaurants, Mona Röthig. Spannend ihr Blick auf die Personalsituation in der Gastro-Szene. Die Challenge für die Sterne-Künstler heute, der wirtschaftliche Druck, das neue Klientel – das alles jetzt hier in TOMorrow. Wenn Du mitdiskutieren möchtest: Schreib mir in die Kommentare oder hier auf Social Media: http://lnk.to/TOMorrow-Podcast und abonniere den Channel. Jetzt aber: Aufgetischt, wir haben reserviert. Willkommen in der Sterne-Küche des weltberühmten Tantris.
undefined
Apr 1, 2024 • 1h 9min

Whisper-Listings! Die geheimen Immobilien-Deals in New York. Mit Sebastian Steinau

Für acht Millionen Dollar eine Wohnung kaufen – und sie ein Jahr später für 12 Millionen Dollar verkaufen. 4 Mio plus. In so kurzer Zeit. Während Immobilienmärkte weltweit einbrechen, werden in New York noch big deals gemacht. Off-Market deals. Sogenannte Whisper-Listings mit Schatten-Beständen. Wo es die gibt und wie das funktioniert – das erklärt Luxusmakler Sebastian Steinau. Er ist der Gatekeeper zu den Topadressen in einer Stadt, in der allein 345.000 Millionäre leben und die Rich-Liste aus der ganzen Welt schaut. Und alle einen Appetit haben, ihr Vermögen zu vermehren. Sebastian ist heute zum zweiten Mal bei TOMorrow. Beim letzten Mal haben wir über die 250 Millionen Dollar Apartments in den sogenannten Supertowern gesprochen. Jetzt schaut Sebastian für uns auf den gerade erschienen Immobilien Market Report in New York. Seine Analyse: Warum in Midtown Manhattan richtig verhandelt werden kann, wieso es aber Objekte gibt, bei denen man sich auch mit 10 Mio oder 50 Millionen Dollar nicht einfach einkaufen kann, sondern nach einem strengen Auswahlverfahren bewerben muss – das alles jetzt in TOMorrow. Wenn Du mitdiskutieren möchtest: Schreib mir in die Kommentare oder hier auf Social Media: http://lnk.to/TOMorrow-Podcast und abonniere den Channel. Jetzt aber: New York, New Rules. Viel Spaß in der Welt von Luxusmarkler Sebastian Steinau.
undefined
Mar 25, 2024 • 1h 30min

Das Phänomen Patek Philippe! Mit Gisbert Brunner

Diese Marke ist einfach ein Phänomen. Da nimmt Patek Philippe mit der Nautilus Stahl die begehrteste Uhr der Welt vom Markt. Freiwillig. Nur um sich nicht von einem einzigen Modell abhängig zu machen – und erzielt trotzdem den höchsten Umsatz ever. Erstmals über 2 Milliarden Schweizer Franken, wie die Investmentbank Morgan Stanley jetzt vermeldet. Es ist eine der größten Erfolgsgeschichten der Luxusindustrie. Mit einer Historie, die zurückreicht bis ins Jahr 1839 und dem Adeligen Antoine Norbert De Patek. Heute ist Patek Philippe im Besitz von Thierry Stern. Ein Familien-Unternehmen in 4. Generation. Berühmt schon der Werbe-Claim: „Eine Patek gehört einem nie ganz allein. Man erfreut sich ein Leben lang an ihr. Aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation.“ Was das auch für die Management-Philosophie des Hauses bedeutet? Wie Patek das Business revolutioniert hat? Warum Menschen das x-fache zahlen, um eine dieser begehrten Uhren zu ergattern? Aber wieso Patek auch mal vor der Pleite stand und es das Unternehmen fast nicht mehr gegeben hätte: Das alles erklärt Gisbert Brunner, Uhren-Legende, wandelndes Watch-Wikipedia. Einer, den selbst KI um Rat fragt, wenn es um Zeitmesser geht. Er ist Co-Founder der Digitalplattform Uhrenkosmos, hat über 50 Bücher geschrieben, darunter das Jubiläumswerk über Patek Philipp. Und was mich besonders freut: Gisbert ist Stammgast bei TOMorrow. Seine Insights und warum er nur mit einer ganz speziellen Patek am Handgelenk sterben möchte – das alles jetzt hier. Wenn Du mitdiskutieren möchtest: Schreib mir in die Kommentare oder hier auf Social Media: http://lnk.to/TOMorrow-Podcast und abonniere den Channel. It‘s time: Viel Spaß mit Patek Philippe und dem Meister aller Uhrwerke Gisbert Brunner.
undefined
Mar 18, 2024 • 1h 36min

Neuer Luxus, neue Regeln: Mit David Fischer, Highsnobiety

Es ist ein Blick in die Herzkammer der Luxus-Industrie, der Heartbeat der neuen Generation. Was genau bedeutet new Luxury? Was wollen die Consumer heute? Was ist ihnen wirklich wichtig? Und wie können Brands die Menschen überhaupt noch erreichen und begeistern? Die Antworten gibt Highsnobiety in einer weltweit einzigartigen Studie. Jetzt liegt der neue Luxury Report 2024 vor. Ich habe Founder und CEO David Fischer deshalb in seinem Headquarter in Berlin besucht. Er hat Highsnobiety 2005 gegründet. Erst Streetwear-Blog, mittlerweile ist es ein Fashion-Universe. Agentur, Consultancy, Social Media Plattform mit Popup-Stores, eigenen Design-Drops und Offices von Amsterdam, London, Mailand, New York bis Sidney. David ist jetzt zum zweiten Mal bei TOMorrow. Das Comeback des Highend-Orakels: Sein Blick auf die Branche, die wichtigsten Trends und neuen Rules – jetzt hier in TOMorrow. Wenn Du mitdiskutieren möchtest: Schreib mir in die Kommentare oder hier auf Social Media: http://lnk.to/TOMorrow-Podcast und abonniere den Channel. Jetzt aber: Viel Spaß in der neuen Luxury World! Viel Spaß mit dem King of Cool, David Fischer!
undefined
Mar 11, 2024 • 1h 49min

Die Lovebrand-Falle! Mit Toan Nguyen, Jung von Matt NERD

„Heutzutage will jeder eine Lovebrand werden. Aber Liebe ist keine Einbahnstraße. Wer geliebt werden will, muss auch Liebe geben.“ Das sagt Toan Nguyen, Founder und Managing Director von Jung von Matt NERD, der Superhero der Marketing- und Werbeszene. Das Medienplattform Business Punk hat ihn gerade auf die Top 100 Liste der Menschen gesetzt, die 2024 prägen und die Welt mit ihren Ideen, Visionen und positivem Spirit verändern. Er ist bei „Capital“ im Ranking „40 under 40“, Manager des Jahres. Mal Wunderkind, mal Rockstar der Branche. Aufgenommen in der Jury der London International Awards. Vor vier Jahren hat er Jung von Matt NERD gegründet. Eine Experience Agency für neue Popkultur. Spezialgebiet: Gaming, E-Sports, Fantasy, Science-Fiction. Erst Nische. Mittlerweile ist es ein 250 Milliarden Dollar Business. Weil wir alle Nerds geworden sind: mit unseren Uhren, Autos oder Fashion. In TOMorrow spricht Toan über die Zukunft der Kommunikation, wie KI das Game grundsätzlich verändert, die größten Challenges und wichtigsten Trends für Marken und Markenmacher. Über echte Gewinner-Strategien. Und warum nicht jeder eine Lovebrand sein kann. Best Cases: Was wir von Pharrell Williams und Louis Vuitton lernen können. Der doppelte Effekt von Super Bowl Spots. Und – Achtung – wieso bei Weltstars wie Taylor Swift mittlerweile der Dracula-Effekt droht. Dazu Toans beeindruckende Karriere, der wahre Wert von Personal Branding und wieso er sich in der Welt der Superheros ausgerechnet als Großstadt-Samurai inszeniert. Seine besten Business Hacks – das alles jetzt hier in TOMorrow. Wenn Du mitdiskutieren möchtest: Schreib mir in die Kommentare oder hier auf Social Media: http://lnk.to/TOMorrow-Podcast und abonniere den Channel. Jetzt aber beste Werbung für uns alle: Viel Spaß mit Marketing-Mastermind Toan Nguyen.
undefined
Mar 4, 2024 • 1h 8min

Echte Verantwortung und Leadership! Mit Karl-Heinz Rummenigge

He is legend. Erst Weltstar des Fußballs. Dann 20 Jahre lang als CEO des FC Bayern München. Jetzt ist Karl-Heinz Rummenigge als Aufsichtsrat zurück und spricht in TOMorrow über echte Verantwortung und Leadership. „Ich habe ein Problem mit Ego-Shootern. Da mache ich keinen Hehl draus“, sagt er. Es sind turbulente Zeiten gerade beim FC Bayern. Umso mehr freue ich mich, dass er heute hier ist und uns mitnimmt in seine Welt. Der legendäre Karl-Heinz Rummenigge. Er ist zurück bei TOMorrow und back im Business. Was für viele schon eine Überraschung ist. Denn vor zwei Jahren hatte er beeindruckend erklärt, warum er sich aus dem Milliarden-Business Fußball komplett zurückzieht. Als Spieler und Boss des FC Bayern hat er alles erreicht, was es zu erreichen gibt. Im Jahr 2020 der größte Erfolg der Vereinsgeschichte, als neben Meisterschaft, DFB-Pokal, den beiden Super-Cups und der Champions League auch noch die Klub-WM gewonnen wurde. Sechs Titel in einer Saison. Das gab es noch nie. Während viele Persönlichkeiten den Zeitpunkt für den richtigen Absprung verpassen, hatte er das perfekte Timing für das Ende seiner Jahrhundert-Karriere. In TOMorrow sagte er damals: „Wichtig ist, dass man auch loslassen kann. Ich glaube, es gibt ganz wenige Menschen leider, die auch bereit sind, dann loszulassen in aller Konsequenz. Einfach loslassen. Nicht den Fuß noch ein Stück weit in der Tür zu haben, um irgendwie weiter eine wichtige Rolle zu spielen.“ Aber so ganz hat es mit dem Loslassen nun doch nicht geklappt, wie sich jetzt zeigt. Als sein Nachfolger als CEO Oliver Kahn und Sportvorstand Hasan Salihamidzic entlassen wurden, ließ er sich überreden, als Aufsichtsrat zurückzukehren und Verantwortung zu übernehmen. Ich habe Karl-Heinz Rummenigge jetzt im berühmten Hotel Kempinski Vier Jahreszeiten auf der Münchener Maximilianstraße getroffen und mit ihm über seinen Rücktritt vom Rücktritt gesprochen, seine Strategie als Aufsichtsrat, seine Learnings – das alles jetzt hier in TOMorrow. Wenn Du mitdiskutieren möchtest: Schreib mir in die Kommentare oder hier auf Social Media: http://lnk.to/TOMorrow-Podcast und abonniere den Channel. Jetzt aber Anpfiff. Time for a legend. Welcome back Karl-Heinz Rummenigge!
undefined
Feb 26, 2024 • 1h 12min

Das Mindset für ultimative Stärke. Mit Laura Philipp, Ironwoman

Sie ist die Frau für die Extrem-Situationen. Eine, die bewusst über ihre Grenzen geht. Laura Philipp, Deutschlands beste Profi-Triathletin. In TOMorrow spricht sie über das Mindset und die Motivation, um jenseits der Komfortzone zu bestehen. Sie sagt: „In diesem unangenehmen Bereich zu sein, wo dir der innere Schweinehund sagt, was machst du da, es ist total schlimm, lass es sein – da die richtigen Antworten parat zu haben und weiter zu pushen, das ist extrem wichtig. Man darf die negativen Stimmen gar nicht erst groß werden lassen, sondern muss es schaffen, sie immer wieder wegzudrücken.“ Wie es geht, hat sie beim legendären Ironman auf Hawaii vorgemacht. Es ist die absolute Königsdisziplin im Sport-Business: 3,86 Kilometer schwimmen im offenen Ozean, dann 180,2 Kilometer Radfahren und anschließend noch 42,195 Kilometer Laufen in der Mittagszeit, bei Temperaturen um die 40 Grad und 70 % Luftfeuchtigkeit. Laura Philipp ist die Ironwoman, Europameisterin und deutsche Rekordhalterin. Schaffte Platz 3 auf Hawaii in 8 Stunden, 32 Minuten und 55 Sekunden. Nach dem Zieldurchlauf – da kollabierte sie. Weil sie auch noch das letzte Körnchen, wie sie sagt, mobilisieren wollte. Wie man es schafft, wirklich alles aus sich herauszuholen. Ihr extremes Business. Sie als Vegetrarierin und welche Rolle ihr „Kick Ass“ Mantra spielt: das alles jetzt hier in TOMorrow. Dazu auch ihr kritischer Blick auf die Branche. Warum der Ironman auf Hawaii elitär geworden ist und der Insel längst nicht mehr guttut. Und welche spannenden Alternativen sie sieht. Wenn Du mitdiskutieren möchtest: Schreib mir in die Kommentare oder hier auf Social Media: http://lnk.to/TOMorrow-Podcast und abonniere den Channel. Also, gehen wir an den Start: Viel Spaß beim exklusiven TOMorrow-Triathlon mit „Kick Ass“-Königin Laura Philipp.
undefined
Feb 19, 2024 • 59min

Die Work-Life-Balance Lüge! Mit Prof. Dr. Daniela Elsner

Jeder zweite Arbeitnehmer ist laut neuesten Studien bereit, auf Gehalt zu verzichten, um mehr Freizeit zu bekommen. Auch bei der Besetzung von Führungspositionen gilt: Eine gute Work-Life-Balance ist heute wichtiger als Prämien und Bonus. Work-Life-Balance: das neue Wunderwort. Aber damit machen wir uns etwas vor, sagt Professorin Dr. Daniela Elsner, Founderin der Coaching & Leadership Academy Frankfurt, Buchautorin und Dozentin der Johannes Gutenberg Universität Mainz. Ihre spannende Analyse in TOMorrow: „Was machen die Mitarbeiter denn alle zu Hause? Was ist denn das, wofür wir eigentlich Zeit haben wollen?“ Ihre Antwort: „Wenn man sich die Studien anschaut, was uns wirklich happy macht – dann macht uns der Job ziemlich glücklich, wenn es der richtige ist.“ Sie hat ein Buch darüber geschrieben. Der provokante Titel: „Ausgebalanced“. Daniela Elsner ist Professorin für Didaktik. Psychotherapeutin. Systemischer Coach. Ihre Karriere: Universität Köln, Uni Bremen, Vechta, Frankfurt und jetzt Universität in Mainz. Ausgezeichnet als Professorin des Jahres, hat sie die Coaching und Leadership Academy gegründet. Ihre Klienten: viele Top-Executives. Ihr Coaching-Prinzip: Tailor your life. Wie du alles unter einen Hut bekommst, was dir im Leben wichtig ist, welche Rolle dabei Priorisierung spielt und warum jeder seine inneren Kritiker kennen sollte – das alles jetzt hier in TOMorrow. Wenn Du mit diskutieren möchtest: Schreib mir Deine Meinung dazu in die Kommentare oder hier auf Social Media: http://lnk.to/TOMorrow-Podcast Also: Viel Spaß mit dem exklusiven TOMorrow Power-Coaching mit Professor Dr. Daniela Elsner.

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode