Gabalier - Hinter der Lederhose

Bayerischer Rundfunk
undefined
7 snips
Aug 6, 2025 • 47min

Miteinander reden (4/4)

Andreas Gabalier, der Volks-Rock'n'Roller aus Österreich, spricht über sein komplexes Leben und die Herausforderungen seiner Karriere. Er reflektiert über den emotionalen Ursprung seiner Musik, die aus dem Verlust seiner Schwester entstand, und thematisiert die Kontroversen, die seine Kunst umgeben. Gabalier geht respektvoll mit Fragen zu seinem kontroversen Fotoshooting und seiner Verbindung zur Politik um. Zudem diskutiert er die Bedeutung des Dialogs und die Verantwortung von Künstlern in der Öffentlichkeit.
undefined
7 snips
Jul 30, 2025 • 42min

Ochs und Esel (3/4)

In dieser Folge sprechen Florian Klenk, Chefredakteur des 'Falter', und Karl Fluch, Kulturredakteur beim 'Standard', über die Kontroversen rund um Andreas Gabalier. Klenk erzählt von der beeindruckenden Spendenaktion für Christian Bachler, die viele Unterstützer fand. Die beiden Journalisten reflektieren auch über die Herausforderungen, authentische Einblicke in Gavaliers Leben zu gewinnen, und diskutieren die Beziehungen zwischen Künstlern und Medien im digitalen Zeitalter. Das persönliche Interview mit Gabalier und die Spannung zwischen öffentlichem Image und privatem Leben kommen ebenfalls zur Sprache.
undefined
7 snips
Jul 23, 2025 • 35min

Kreuzfeuer (2/4)

Michael May, Fotograf von Andreas Gabalier und bekannt für sein ikonisches Albumcover, beleuchtet die Kontroversen rund um die Frage, ob ein Hakenkreuz auf dem Cover zu sehen ist. Er spricht über die hitzige Diskussion der PEGIDA-Kreuz-Challenge und die Auswirkungen von Social Media auf Künstler. Zudem erklärt er die Herausforderungen und kreativen Prozesse hinter dem Fotoshoot im Jahr 2011, während er die Dynamik zwischen Künstler und Musikfirma beleuchtet. Mays Einblicke in verantwortungsvolle Öffentlichkeitsarbeit und Humor runden das Gespräch ab.
undefined
9 snips
Jul 16, 2025 • 36min

Mountain Man (1/4)

Carrie untersucht ihre Faszination für Andreas Gabalier und reflektiert über ihre persönliche Entfremdung. Sie spricht mit einem Schulfreund des Künstlers und beleuchtet dessen prägende Erlebnisse in der Jugend. Die komplexe Beziehung zur Volksmusik und die gesellschaftlichen Kontroversen um Gabalier werden thematisiert. Zudem wird sein beruflicher Werdegang und der Einfluss seiner Erfahrungen auf seine Musik eingehend betrachtet. Ein umstrittenes Coverbild sorgt für Diskussionen und kritische Stimmen.
undefined
4 snips
Jun 16, 2025 • 4min

Andreas Gabalier - Hinter der Lederhose: ab dem 17. Juli

In diesem Podcast wird die faszinierende Beziehung zwischen einem Volksmusik-Star und einer ehemaligen Fan-Königin beleuchtet. Es wird ein persönlicher Rückblick auf die Entwicklung von Begeisterung zu kritischer Auseinandersetzung gegeben. Die Emotionen und Herausforderungen rund um den Break-Up-Moment werden auf spannende Weise thematisiert. Außerdem wird ein neuer Podcast angekündigt, der sich intensiver mit diesen Themen befassen wird.
undefined
Jun 15, 2025 • 4min

Podcast-Tipp: Nicht mehr mein Land – Geschichten über Migration, den Rechtsruck und die Gräben zwischen uns

Im Flüchtlingssommer 2015 ist Ali Gutsfeld stolz auf sein Land. Damals zeigt sich Deutschland offen, hilfsbereit, empathisch. Aber schon im selben Jahr gibt es heftige Proteste gegen Flüchtlinge. Merkel sagt daraufhin, wenn wir uns für Hilfe in Notsituationen entschuldigen müssen, "dann ist das nicht mein Land". Zehn Jahre später gilt Migration nicht mehr als Chance, sondern als Schimpfwort. In seinem neuen Podcast will Ali Gutsfeld herausfinden: Was ist falsch gelaufen? Was können wir tun? Und er fragt sich: Ist das noch mein Land? In sechs Folgen trifft er Menschen, für die 2015 alles verändert hat. Ein Podcast für alle, die ihr Land nicht wiedererkennen. Damit wir wieder lernen, miteinander zu reden. Alle 6 Folgen findet Ihr hier: https://1.ard.de/nicht-mehr-mein-land?cp=gabalier

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app