

Ochs und Esel (3/4)
7 snips Jul 30, 2025
In dieser Folge sprechen Florian Klenk, Chefredakteur des 'Falter', und Karl Fluch, Kulturredakteur beim 'Standard', über die Kontroversen rund um Andreas Gabalier. Klenk erzählt von der beeindruckenden Spendenaktion für Christian Bachler, die viele Unterstützer fand. Die beiden Journalisten reflektieren auch über die Herausforderungen, authentische Einblicke in Gavaliers Leben zu gewinnen, und diskutieren die Beziehungen zwischen Künstlern und Medien im digitalen Zeitalter. Das persönliche Interview mit Gabalier und die Spannung zwischen öffentlichem Image und privatem Leben kommen ebenfalls zur Sprache.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Gabalier als Heimat-Symbol für Rechts
- Gabalier steht für einen traditionellen, konservativen Heimatbegriff, der von rechten Kreisen in Österreich begrüßt wird.
- Dies führt dazu, dass er in linken Kreisen kritisiert wird, während rechte Parteien ihn als Symbol ihrer Identität feiern.
Stadtjournalist auf Bauernhof-Probe
- Florian Klenk, Chefredakteur vom Falter, verbringt eine Woche mit dem Bauern Christian Bachler und erlebt das harte bäuerliche Leben hautnah.
- Diese Erfahrung führt zu einer gemeinsamen Crowdfunding-Aktion zur Rettung des überschuldeten Hofes, die große Spendenbereitschaft auslöst.
Gemeinsame Spendenaktion für Bauernhof
- Florian Klenk startet eine Spendenaktion für den überschuldeten Bauern Christian Bachler, die von vielen unterstützt wird.
- Andreas Gabalier schließt sich an und fordert seine Fans auf, ebenfalls zu spenden, was die Aktion erfolgreich macht.