

Miteinander reden (4/4)
7 snips Aug 6, 2025
Andreas Gabalier, der Volks-Rock'n'Roller aus Österreich, spricht über sein komplexes Leben und die Herausforderungen seiner Karriere. Er reflektiert über den emotionalen Ursprung seiner Musik, die aus dem Verlust seiner Schwester entstand, und thematisiert die Kontroversen, die seine Kunst umgeben. Gabalier geht respektvoll mit Fragen zu seinem kontroversen Fotoshooting und seiner Verbindung zur Politik um. Zudem diskutiert er die Bedeutung des Dialogs und die Verantwortung von Künstlern in der Öffentlichkeit.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Musik als Therapie bei Trauer
- Andreas Gabalier erzählte, wie seine Musik aus der Trauer nach dem Tod seiner kleinen Schwester entstand.
- Dieses persönliche Erlebnis machte seine Lieder für viele Fans besonders berührend.
Hakenkreuz-Pose war Missverständnis
- Das angebliche Hakenkreuz-Cover war nie mit Absicht ein Symbol gewesen.
- Er lehnt Unterstellungen entschieden ab und sieht darin bösartige Motivationen.
Pegida missbrauchte Cover-Pose
- Pegida missbrauchte 2019 seine Cover-Pose für eigene Aktionen.
- Gabalier reagierte sofort mit rechtlichen Schritten und verlangte Entfernung seines Namens.