Gabalier - Hinter der Lederhose

Kreuzfeuer (2/4)

7 snips
Jul 23, 2025
Michael May, Fotograf von Andreas Gabalier und bekannt für sein ikonisches Albumcover, beleuchtet die Kontroversen rund um die Frage, ob ein Hakenkreuz auf dem Cover zu sehen ist. Er spricht über die hitzige Diskussion der PEGIDA-Kreuz-Challenge und die Auswirkungen von Social Media auf Künstler. Zudem erklärt er die Herausforderungen und kreativen Prozesse hinter dem Fotoshoot im Jahr 2011, während er die Dynamik zwischen Künstler und Musikfirma beleuchtet. Mays Einblicke in verantwortungsvolle Öffentlichkeitsarbeit und Humor runden das Gespräch ab.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Pegida missdeutet Gabayers Pose

  • Pegida interpretiert eine Albumcover-Pose von Gabayer als Hakenkreuz und nutzt diese für eine Challenge.
  • Gabayers ironische Reaktion zeigt sein ambivalentes Verhältnis zu rechtsradikaler Vereinnahmung.
ANECDOTE

Ersetzte Hymnentext sorgt für Skandal

  • Bei einem öffentlichem Auftritt änderte Gabayer bewusst die Textzeile der österreichischen Bundeshymne gegen die geschlechtergerechte Version.
  • Das führte zu einem öffentlichen Skandal und einer kontroversen Fernsehdebatte mit einer ehemaligen Politikerin.
INSIGHT

Mehrdeutigkeit und Rollenbilder in Liedern

  • Gabayers Songtexte enthalten oft mehrdeutige, sexistische und rückwärtsgewandte Botschaften mit Zweideutigkeiten.
  • So nutzt er etwa Rollenbilder, die Frauen als brav und unterwürfig darstellen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app