DER FÜHRUNGSKRÄFTE PODCAST mit Wlad Jachtchenko: charismatischer, sympathischer und effektiver führen & Menschen überzeugen

Wlad Jachtchenko: Leadership Trainer, Unternehmer, Bestseller Autor
undefined
Mar 28, 2019 • 36min

20: Hermann Scherer: "Gänsehaut kostet 10.000€!" (Interview mit dem Top Speaker über Rhetorik)

Hermann Scherer hielt über 3.000 Vorträge vor rund 1Mio. Menschen in über 3.000 Unternehmen in 30 Ländern. Er schrieb 50 Bücher, die in 18 Sprachen übersetzt wurden, einige davon wurden ausgezeichnet. Heute interviewt ihn Wlad über die Kunst des Überzeugens. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? Kann jeder ein Top Speaker werden? Der Unterschied zwischen einem Fachvortrag und einem Impulsvortrag Warum Storytelling beim Profi-Redner 90% ausmacht Fakten versus Emotionen: Was das Publikum wirklich mitnimmt Die Langeweile und Müdigkeit des Publikums als Chance Warum überzeugen wichtiger ist als Rhetorik Warum Du möglichst wenig Gestik nutzen solltest Die im Interview erwähnten Links findest Du hier: ➢ Homepage vom Keynote Speaker Hermann Scherer ➢ Buch von Hermann Scherer: „Glückskinder: Warum manche lebenslang Chancen suchen — und andere sie täglich nutzen” ➢ YouTube-Video bei GEDANKENtanken: „Lass los, nutze dein Potential” Weitere Tipps rund um Rhetorik Kommunikation findest Du hier: rhetorik-tipps.argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Mar 25, 2019 • 19min

19: Mehr Gehalt! 3 beste Tipps für Deine Gehaltsverhandlung - Den Chef überzeugen!

Viele Arbeitnehmer bekommen jahrelang keine Gehaltserhöhung. Und einige sind einfach zu schüchtern, um die Führungskraft darauf anzusprechen. In dieser Folge zeigt Dir Wlad, wie Du erfolgreich eine Gehaltserhöhung verhandeln kannst. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? Wann ist der ideale Zeitpunkt für eine Gehaltsverhandlung? Wie soll Deine Argumentation aussehen? Was sind geldwerte Vorteile und wie kannst Du sie nutzen? Hier einige nützliche und interessante Links: ➢ Online-Kurs: verhandlung.argumentorik.com ➢ Blog-Artikel zur Folge / inkl. Infographik: Gehaltsverhandlung: Die 3 besten Tipps Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Mar 21, 2019 • 31min

18: Über Ego, Bequemlichkeit, Gier und Angst: Interview mit Kishor Sridhar

Kishor Sridhar ist ein herausragender Speaker, Managementberater und Buchautor. Seine Kernthemen sind Vertrieb, Change und Digitalisierung. Freu Dich in der heutigen Folge über das Interview mit einem Experten für "Emotional Economics". Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? Über die spannende Formel: Motiv = Ego + Bequemlichkeit + Gier + Angst Wie kann man schneller am Telefon überzeugen? Wie kann man schneller per E-Mail überzeugen? Feedback geben mit der Stockholm-Methode Die Führungskraft im digitalen Zeitalter Die im Interview erwähnten Links findest Du hier: ➢ Homepage vom Keynote Speaker & Buchautor Kishor Sridhar ➢ Buch von Kishor Sridhar: „Frauen reden, Männer machen?” ➢ Buch von Kishor Sridhar: „Das einzige Führungsbuch, das Sie im digitalen Zeitalter benötigen” Weitere Tipps rund um Rhetorik Kommunikation findest Du hier: rhetorik-tipps.argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Mar 18, 2019 • 12min

17: Schlagfertigkeit verbessern: Nie wieder sprachlos!

"Schlagfertigkeit ist, was einem nach der Rede auf dem Heimweg einfällt." (Mark Twain) Wenn Du ebenso vor dem Problem stehst, dass Du nicht sofort weißt, was Du auf eine verbale Attacke oder auch auf eine berechtigte Frage antworten kannst, da Dir eine schlagfertige Antwort und/oder eine schlagfertige Idee fehlt - dann ist diese Folge genau für Dich. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? Warum sind viele Menschen nicht schlagfertig? Drei effektive Schlagfertigkeits-Techniken Die heutige Schlagfertigkeits-Challenge mit 2 verbalen Attacken Hier einige nützliche und interessante Links: ➢ Online-Kurs: "Schlagfertigkeit: Die 30 besten Schlagfertigkeits-Techniken!" Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Mar 14, 2019 • 25min

16: Kreative Rhetorik: Sänger & Songwriter William Wahl über Kreativität, Frustration & Lampenfieber (Interview)

Nicht nur Politiker, Professoren oder Verkäufer wollen Menschen überzeugen, sondern auch Künstler. Heute daher zu Gast bei mir im Podcast der Sprachvirtuose William Wahl - Sänger & Songwriter der erfolgreichen deutschen Acapella-Band "BASTA". Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? Was hat Kreativität mit Frustrations-Punkten zu tun? Was sind Bedingungen für Kreativität? Wie geht ein professioneller Künstler mit Lampenfieber um? Die im Interview erwähnten Links findest Du hier: ➢ Homepage von Sänger & Songwriter William Wahl ➢ Homepage von der Acapella-Band BASTA ➢ YouTube-Song #1: „Wer hat eigentlich gesagt” ➢ YouTube-Song #2: „Cool” ➢ Buch von William Wahl: „Ernst beiseite!: 500 Namen, die Sie Ihrem Kind besser nicht geben sollten” Weitere Tipps rund um Rhetorik Kommunikation findest Du hier: rhetorik-tipps.argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Mar 12, 2019 • 23min

15: Erfolgreich verhandeln mit dem Harvard-Konzept: Die 4 besten Verhandlungstipps der Welt

"Im Leben bekommt man nicht das, was man verdient, sondern das, was man aushandelt." Heute dreht sich alles um das Thema "Besser verhandeln." Wenn Du den perfekten Deal schließen möchtest, dann ist es eminent wichtig, dass Du die Kunst des Verhandelns erlernst. Höre rein und erfahre die 4 besten Verhandlungstipps der Welt! Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? Das berühmte Harvard-Konzept kurz & bündig erklärt Wie Du es schaffst, eine Win-Win-Situation zu kreieren Deine persönliche Verhandlungs-Challenge für heute Hier einige nützliche und interessante Links: ➢ Online-Kurs: verhandlung.argumentorik.com ➢ Buch von Roger Fisher/William Ury: „Das Harvard-Konzept” Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Mar 8, 2019 • 26min

14: Wir sind alle permanent strukturell irrational, Teil 2 des Interviews mit Prof. Nida-Rümelin

In diesem zweiten Teil des Interviews spreche ich mit Prof. Nida-Rümelin über die menschliche Irrationalität und den rationalen Egoismus. Prof. Nida-Rümelin ist einer der am meisten zitierten Philosophen in Deutschland und Professor an der LMU München. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? Über Big Data und die Manipulation durch Werbung Über rationale Egoisten und schlechte Rhetorik Wie Du Deine Urteilskraft entwickeln kannst Die im Interview erwähnten Links findest Du hier: ➢ Homepage von Prof. Nida-Rümelin ➢ Buch von Prof. Nida-Rümelin: „Digitaler Humanismus: Eine Ethik für das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz” ➢ Buch von Prof. Nida-Rümelin: „Über Grenzen denken: Eine Ethik der Migration” Weitere Tipps rund um Rhetorik Kommunikation findest Du hier: rhetorik-tipps.argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Mar 7, 2019 • 23min

13: Ein Philsoph plädiert für eine einfache Sprache, Prof. Nida-Rümelin im Interview (Teil 1)

In diesem ersten Teil des Interviews verrät Prof. Nida-Rümelin, wie er es schafft, eine Stunde lang frei und engagiert zu sprechen und seine Zuhörer nachhaltig zu überzeugen. Prof. Nida-Rümelin ist einer der am meisten zitierten Philosophen in Deutschland und Professor an der LMU München. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? Warum einfache Sprache anspruchsvoller ist Warum man Zuhörer nie als amorphe Masse betrachten soll Warum man das Gesagte nicht als Ergebnis, sondern als Prozess des Denkens begreifen soll Die im Interview erwähnten Links findest Du hier: ➢ Homepage von Prof. Nida-Rümelin ➢ Buch von Prof. Nida-Rümelin: „Strukturelle Rationalität: Ein philosophischer Essay über praktische Vernunft” ➢ Buch von Prof. Nida-Rümelin: „Ethische Essays” Weitere Tipps rund um Rhetorik Kommunikation findest Du hier: rhetorik-tipps.argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Mar 5, 2019 • 24min

12: Stimme verbessern: 10 Tipps um besser zu klingen und für eine sympathischere & spannendere Stimme

"Die Stimme bestimmt die Stimmung!" - In dieser Folge dreht sich alles um Deine Stimme. Deine Stimme kann überzeugend und spannend klingen sowie Sympathie ausstrahlen. Wie das geht? In dieser Podcast-Folge lernst Du es! Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? Warum die Stimme die Stimmung bestimmt? Die 10 Aspekte der Stimme, auf die Du Einfluss hast und mit deren Hilfe Du eine besser klingende Stimme bekommst Deine persönliche "Stimm-Challenge", d.h. eine kleine Stimmübung, mit der Du besser klingen wirst Hier einige nützliche und interessante Links: ➢ Blog-Artikel zur Folge / inkl. Infographik: Stimme verbessern: 10 Tipps ➢ YouTube-Video: „"Ähms" vermeiden: Einfacher Trick!” ➢ Argumentorik YouTube-Channel: „Sicher auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit” Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Mar 1, 2019 • 39min

11: Über moderne Werbemethoden, Künstliche Intelligenz & Purpose: Interview mit Christian Ehl

In dieser Interview-Folge interviewe ich Christian Ehl, den Geschäftsführer der Werbeagentur Hillert & Co. Er ist Aktivist und Autor zum Thema "Künstliche Intelligenz" und Experte für moderne Werbemethoden. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? Wie moderne Werbung funktioniert Die Zukunft der Künstlichen Intelligenz über Social Entrepreneurship und Purpose Deine heutige Podcast-Challenge Die im Interview erwähnten Links findest Du hier: ➢ Buch von Christian Ehl: "AI&U 2018 Student Edition: Translating Artificial Intelligence Into Business" ➢ Buch von Christian Ehl: "Don't Talk. Do! 50 Steps to Becoming an Impact Entrepreneur" ➢ Hol Dir das kostenlose E-Book von Wlad: "weisse-rhetorik.argumentorik.com" Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app