

DER FÜHRUNGSKRÄFTE PODCAST mit Wlad Jachtchenko: charismatischer, sympathischer und effektiver führen & Menschen überzeugen
Wlad Jachtchenko: Leadership Trainer, Unternehmer, Bestseller Autor
Meine Mission ist es, 1 Million Führungskräfte zu sympathischeren und effektiveren Leadern zu entwickeln. Mein Motto: ”Zu Dichter wird man geboren, zur Führungskraft wird man gemacht”. Seit 2012 gebe ich europaweit Führungskräfte-Trainings und habe ein eigenes Leadership-Modell entwickelt, was bereits über 115.000 Führungskräften geholfen hat: ”Die 5 Rollen einer Führungskraft”. Das gleichnamige Buch ist seit 2020 das beliebteste deutsche Führungsbuch und gleichzeitig das offizielle Buch zu meiner Führungskräfte-Ausbildung. Mehr Infos zu mir und zu meiner Ausbildung findest du hier: http://www.wlad-jachtchenko.com
In diesem Podcast geben meine Gäste und ich dir Führungstipps aus der Praxis für die Praxis!
Für kurze & prägnante Führungstipps folge mir gern auch auf Instagram: @wlad.jachtchenko & LinkedIn: https://goo.gl/ZqX4oZ
Leaders are readers! Deswegen empfehle ich dir mein kostenloses neues Buch ”Die charismatische Führungskraft”, um etwas tiefer in meine Leadership-Konzepte einzutauchen. Hier bestellen: https://charismatische-fuehrungskraft.de/
In diesem Podcast geben meine Gäste und ich dir Führungstipps aus der Praxis für die Praxis!
Für kurze & prägnante Führungstipps folge mir gern auch auf Instagram: @wlad.jachtchenko & LinkedIn: https://goo.gl/ZqX4oZ
Leaders are readers! Deswegen empfehle ich dir mein kostenloses neues Buch ”Die charismatische Führungskraft”, um etwas tiefer in meine Leadership-Konzepte einzutauchen. Hier bestellen: https://charismatische-fuehrungskraft.de/
Episodes
Mentioned books

Apr 26, 2019 • 26min
30: Paul Kirchhof: Wir überfordern den Bürger planmäßig im Steuerrecht
In diesem zweiten Teil des Interviews mit Herrn Prof. Dr. Paul Kirchhof geht es um das Thema "Steuern" und wie Prof. Dr. Kirchhof mit seinem Bundessteuergesetzbuch angetreten ist, um das deutsche Steuerrecht zu vereinfachen und transparenter zu machen. Der ehemalige Bundesverfassungsrichter erklärt, warum der deutsche Bundesbürger planmäßig vom Steuerrecht überfordert wird und auf welche 4 Steuerarten man das gesamte Steuersystem reduzieren sollte.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Wie sollte ein gerechtes und transparentes Steuersystem aussehen?
Über den unfairen Steuerwettbewerb in der EU
Was Herr Prof. Dr. Kirchhof als wichtigste Botschaft an die Welt betrachtet
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
➢ Buch von Prof. Paul Kirchhof: „Beherzte Freiheit”
➢ Buch von Prof. Paul Kirchhof: „Das Maß der Gerechtigkeit: Bringt unser Land wieder ins Gleichgewicht!”
➢ Buch von Prof. Paul Kirchhof: „Das Gesetz der Hydra: Gebt den Bürgern ihren Staat zurück!”
Hol Dir das kostenlose E-Book von Wlad: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Apr 25, 2019 • 35min
29: Bundesverfassungsrichter a.D. Paul Kirchhof: "Der Mensch muss sich zur Freiheit qualifizieren."
Im Interview der ehemalige Bundesverfassungsrichter und Steuerexperte Prof. Dr. Paul Kirchhof.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Wie kann man aus Sicht von Prof. Dr. Kirchhof einen Menschen nachhaltig überzeugen
Ein Beispiel aus Herrn Kirchhofs beruflicher Praxis, wo er durch ein schönes Argument überzeugt wurde
Was Herr Kirchhof empfiehlt, wenn der Gesprächspartner ein schlechtes Argument bringt
Warum Herr Prof. Dr. Kirchhof das Buch "Beherzte Freiheit" geschrieben hat
Über den Optimierungswahn unserer Zeit
Warum der Mensch sich zur Freiheit qualifizieren muss
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
➢ Buch von Prof. Paul Kirchhof: „Beherzte Freiheit”
Hol Dir das kostenlose E-Book von Wlad: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Apr 23, 2019 • 20min
28: Zehn Weisheiten über Rhetorik - Zitate-Folge mit Tipps großer Denker
In dieser Folge dreht sich alles um Wlad's 10 Lieblingszitate zum Thema Rhetorik und Menschen überzeugen. Was kannst Du aus dieser Folge mitnehmen? Weisheiten von Laotse, Schopenhauer, Nietzsche, Mark Twain und vielen anderen, wie Du Deine Überzeugungskraft steigern kannst.
Wlad selbst ist begeisterter Podcast-Hörer und hat bereits etliche Zitaten-Folgen gehört. Und das hat ihn inspiriert, selber eine solche Zitate-Folge zu machen. Höre also jetzt rein und lerne seine Top10-Zitate kennen.
Weitere Tipps rund um Rhetorik Kommunikation findest Du hier: rhetorik-tipps.argumentorik.com
Hol Dir das kostenlose E-Book von Wlad: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hol Dir die kostenlose Leseprobe von Wlad: dunkle-rhetorik.argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Apr 18, 2019 • 25min
27: Dirk Kreuter: "Das ganze Leben ist ein Verkaufsgespräch." (Interview Teil 2)
Dirk Kreuter ist der populärste Verkaufstrainer in Europa. In diesem zweiten Teil des Interview verrät er Dir weitere Geheimnisse eines guten Verkäufers.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Die häufigsten Verkaufsfehler
Auf welchen Deal er besonders stolz ist
Seine ganz persönlichen Ziele
Was er der ganzen Welt mitteilen würde, wenn er 3 Minuten Sendezeit hätte
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
➢ Hier geht es zu Dirk Kreuters's Vertriebsoffensive
➢ Kostenloses Buch von Dirk Kreuter: „Entscheidung: Erfolg”
➢ YouTube-Channel: „Dirk Kreuter”
➢ Podcast auf Apple Podcasts von Dirk Kreuter
Weitere Tipps rund um Rhetorik Kommunikation findest Du hier: rhetorik-tipps.argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Apr 17, 2019 • 17min
26: Dirk Kreuter: Wie unser Gehirn sich überzeugen lässt! (Interview Teil 1)
Dirk Kreuter ist der populärste Verkaufstrainer in Europa. In diesem Interview verrät er Dir die Geheimnisse eines guten Verkäufers.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Die psychologische Struktur eines guten Verkaufsgesprächs
Lassen wir uns von Emotionen schneller überzeugen?
Wie überzeugt Dirk Kreuter höchstpersönlich bei wichtigen Deals?
Wie nutzt Dirk Kreuter Persönlichkeitstypen bei Business-Gesprächen?
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
➢ Hier geht es zu Dirk Kreuters's Vertriebsoffensive
➢ Kostenloses Buch von Dirk Kreuter: „Entscheidung: Erfolg”
➢ YouTube-Channel: „Dirk Kreuter”
➢ Podcast auf Apple Podcasts von Dirk Kreuter
Weitere Tipps rund um Rhetorik Kommunikation findest Du hier: rhetorik-tipps.argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Apr 16, 2019 • 22min
25: BREAKING NEWS: Du bist ein Verkäufer!
Du bist ein Verkäufer! Ob Du willst oder nicht, ob Du Angestellter bist oder Selbstständiger, ob Du Ingenieur bist oder Student - oder Unternehmensgründer. Die Amerikaner sagen so schön: "Life is a sales talk". Frei übersetzt bedeutet das: "Das Leben ist ein Verkaufsgespräch." Und in dieser Folge verrät Dir Wlad, warum das so ist und was Du von professionellen Verkäufern lernen kannst.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Warum ist jeder Mensch ein Verkäufer?
Was können wir von Verkäufern lernen?
Wie kannst Du Deine Verkaufs-Skills verbessern?
Solltest Du Dich darüberhinaus für Sprachliche Tricks, Scheinargumente und kognitive Verzerrungen interessieren, dann schau Dir folgenden Link an: dunkle-rhetorik.argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Apr 12, 2019 • 30min
24: Das Publikum verblüffen! Business-Jongleur Stephan Ehlers im Interview
"Es gibt nichts, was man nicht mit 3 Bällen erklären kann." Business-Jongleur Stephan Ehlers verrät in diesem Interview Tricks, wie er das Publikum durch Außergewöhnliches verblüfft.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Warum Verpackung wichtiger ist als Inhalt
Warum die Reduktion auf das Wesentliche und Verblüffung am wichtigsten sind
Warum jede Minute Vortragszeit 10 Minuten Vorbereitungszeit bedeutet
Warum man beim Vortrag nie eine Agenda vorstellen sollte
Was ein "Wortwirkwert" ist
Über Mythen der Motivation
Jonglieren lernen: Tipps vom Profi-Jongleur
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
➢ FQL Akademie: Kommunikationsmanagement für Motivation, Begeisterung & Erfolg
➢ Jonglier-Fix: Jonglieren lernen mit Erfolgsgarantie
Weitere Tipps rund um Rhetorik Kommunikation findest Du hier: rhetorik-tipps.argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Apr 9, 2019 • 26min
23: Konflikte lösen: 4 Konflikttypen verstehen und professionell Deine Konflikte managen!
Wie lassen sich Konflikte professionell lösen? Da Konflikte uns unser Leben lang begleiten - wir haben Konflikte mit unseren Eltern, mit unseren Nachbarn, mit unseren Geschäftspartnern u.v.m - macht es absolut Sinn, in den Soft-Skill des Konfliktmanagements zu investieren.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Was ist ein Konflikt?
Welche Konfliktarten gibt es?
Welche 4 Konflikttypen unterscheidet man?
Arten der Konfliktbewältigung
Kommunikative Konfliktverstärker
Deine persönliche Konflikt-Challenge
Hier einige nützliche und interessante Links:
➢ Online-Kurs: 20tools.argumentorik.com
➢ Blog-Artikel zur Folge: Konflikte lösen: 4 Konflikttypen verstehen und professionell Deine Konflikte managen!
Weitere Tipps rund um Rhetorik Kommunikation findest Du hier: rhetorik-tipps.argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Apr 5, 2019 • 41min
22: Bundestagspolitiker Beermann (CDU/CSU): "Die Menschen denken zu häufig an sich selbst!"
Heute im Interview der Bundestagsabgeordnete Maik Beermann von der CDU/CSU-Fraktion.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Gesellschaftlicher Zusammenhalt, über fehlende Zivilcourage und Gaffer bei Unfällen
Über das Arbeitspensum eines Bundestagspolitikers und die Rolle des Smartphones
Wann sich Parteien über Parteigrenzen hinweg einigen, und wann sie es nicht tun
Wie und wovon wir in Zukunft leben wollen
Über die Rolle des Akademisierungswahns
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
➢ Homepage von Maik Beermann
➢ Facebook von Maik Beermann
➢ YouTube-Video: „Maik Beermann (CDU) Rede im Bundestag 1. Februar 2018”
Weitere Tipps rund um Rhetorik Kommunikation findest Du hier: rhetorik-tipps.argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Apr 2, 2019 • 15min
21: Frei Reden ohne Skript und ohne PowerPoint
Jeder von uns kennt das rhetorische Übel: Reden oder Präsentationen werden nicht gehalten, sondern abgelesen. Entweder mit Skript oder mit PowerPoint in Form vom "betreuten Lesen". Und genau das mag das Publikum nicht. In dieser Folge geht es daher um 3 Tipps, wie Du Deine Rede ohne Skript und ohne PowerPoint komplett frei halten kannst.
Hier einige nützliche und interessante Links:
➢ Online-Kurs: rhetorik.argumentorik.com
➢ Online-Kurs: rhetorik-fort.argumentorik.com
➢ Blog-Artikel zur Folge: Frei reden ohne Skript: 3 Techniken
Weitere Tipps rund um Rhetorik Kommunikation findest Du hier: rhetorik-tipps.argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com


