DER FÜHRUNGSKRÄFTE PODCAST mit Wlad Jachtchenko: charismatischer, sympathischer und effektiver führen & Menschen überzeugen

Wlad Jachtchenko: Leadership Trainer, Unternehmer, Bestseller Autor
undefined
Dec 30, 2019 • 13min

100: Wlad singt zum Jubiläum und 3 Lektionen aus 2019

Zur Jubiläums-Folge #100 habe ich mir was ganz besonderes überlegt: Ich singe für Dich! Doch bevor es zum Song kommt, der auch verrät, woher die Intro-Melodie zum Podcast stammt, möchte ich Dir meine 3 "persönlichen Lektionen" aus dem Jahr 2019 mitteilen. Was habe ich 2019 gelernt? Warum 30 Minuten besser sind als 0 Minuten Warum Du die beste Zeit des Tages herausfinden solltest Warum ich mir täglich diese ganz bestimmte Frage stelle Mein Song "Embrace Dissent" Hier einige nützliche und interessante Links: ➢ Buch von Daniel H. Pink: „When: The Scientific Secrets of Perfect Timing” Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Dec 24, 2019 • 27min

99: Maxi Gstettenbauer: "Das Publikum verzeiht echt viel"! (Interview Teil 2)

In diesem 2. Teil des Interviews mit dem bekannten deutschen Comedian Maxi Gstettenbauer wird es um folgende Themen gehen: Ist die Spontaneität geplant oder überlegt sich Maxi die Witze vorher? Wo sind für Maxi als professionellem Comedian die Grenzen des Humors in unseren politisch korrekten Zeiten? Was ist eigentlich Maxis Philosophie hinter seinen Witzen? Wie ist eigentlich Mario Barth auf seinen Stil gekommen? Interessante Einsichten von Maxi. Warum heutzutage zu viel Wert auf das Thema „authentisch sein” gelegt wird und es aus Maxis Sicht nicht unbedingt ausreicht, nur authentisch zu sein Vorstellung des Podcast „Gstetten Time”, den Maxi mit seiner Ehefrau betreibt Die im Interview erwähnten Links findest Du hier: ➢ Homepage von Maxi Gstettenbauer ➢ Podcast "GstettenTime" auf Apple Podcasts von Maxi Gstettenbauer ➢ Stand-Up Comedian Maxi Gstettenbauer (Video#3): „Binger Comedy Nights 2018: Maxi Gstettenbauer” ➢ Online-Kurs: rhetorik.argumentorik.com Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Dec 20, 2019 • 19min

98: Comedian Maxi Gstettenbauer: Kreativität kann man provozieren! (Interview Teil 1)

Ich interviewe in dieser Folge den Stand-up Comedian und Moderator Maxi Gstettenbauer, Gewinner von vielen Comedy Slams und Kleinstkunstpreisen. Er ist einer der erfolgreichsten deutschen Comedians der Gegenwart. Interview Teil 1 – Darum wird es gehen: Wird man witzig geboren oder ist „witzig-sein” harte Arbeit? Wie kann man seine Kreativität provozieren? Wie ist es eigentlich mit Tipps, wie man humorvoller wird? Drei Tipps von Maxi zum Thema Lampenfieber Warum man seine Rede so gestalten sollte, dass sie einem selber Spaß macht Die im Interview erwähnten Links findest Du hier: ➢ Homepage von Maxi Gstettenbauer ➢ Podcast "GstettenTime" auf Apple Podcasts von Maxi Gstettenbauer ➢ Stand-Up Comedian Maxi Gstettenbauer (Video#1): „Comedy Central Presents... Maxi Gstettenbauer | Staffel 1 - Folge 2” ➢ Stand-Up Comedian Maxi Gstettenbauer (Video#2): „Maxi Gstettenbauer: ausrasten bei Call of Duty - NightWash Live” ➢ Online-Kurs: storytelling.argumentorik.com Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Dec 17, 2019 • 20min

97: Wlad's erster TED-Talk: Die 10 Stufen des Zuhörens - Für mehr Verständnis und Empathie in der Kommunikation

Ich bin ein ganz großer Fan von TED-Talks. TED steht für Technolgy, Entertainment und Design. In einem TED-Talk gibt es neue Ideen zu diesen drei Bereichen in unter 18 Minuten von interessanten Menschen. Mir war es vor einigen Wochen eine große Ehre, auf der TED-Bühne in Freiburg meine eigene Idee vorzustellen, nämlich die 10 Stufen des Zuhörens. Ziel dieser 10 Stufen ist es, mehr Empathie in der Kommunikation zu erlangen. Was sind nun die 10 Stufen des Zuhörens, um die es in meinem TED-Talk gehen wird: vortäuschendes Zuhören kürzendes Zuhören selektives Zuhören übertrumpfendes Zuhören egoistisches Zuhören beratendes Zuhören aufmerksames Zuhören aktives Zuhören empatisches Zuhören helfendes Zuhören Hier einige nützliche und interessante Links: ➢ Online-Kurs: ted.argumentorik.com ➢ Wlad's TEDx-Vortrag: „Die 10 Stufen des Zuhörens | Wladislaw Jachtchenko” Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Dec 13, 2019 • 14min

96: Die beste Methode, mit der Du Deine Präsentation vorbereitest

In dieser Podcast-Folge dreht sich alles darum, wie man am allerbesten eine Präsentation vorbereitet. Ist es durch die ständige Wiederholung, sich selber filmen oder sich von einem Kollegen ein Feedback geben lassen? Ich verrate Dir, wie ich mich auf den TEDx-Talk vorbereitet habe und erläutere, warum man nicht genug trainieren kann. Auch verrate ich Dir, warum jeder gute Vortrag mit einer Story beginnt und empfehle Dir, falls Du das Storytelling beherrschen möchtest, meinen Online-Kurs zum Thema „Storytelling”. Hier einige nützliche und interessante Links: ➢ Online-Kurs: storytelling.argumentorik.com ➢ Urheber eines Zitats finden: „Quote Investigator” ➢ Blog-Artikel zur Folge: Die Zuschauer fesseln – 3 Strategien für mehr Präsenz! Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Dec 10, 2019 • 30min

95: Endlich Entscheidungen vom Chef - Interview mit Georg Jocham

Ich spreche in dieser Interview-Folge mit Georg Jocham, der sich mehr als 15 Jahre mit der Frage beschäftigt, wie man Inhalte für mögliche Entscheidungen so aufbereitet, dass sie von Vorgesetzten rasch und verlässlich entschieden werden. Georg war viele Jahre in der Strategieberatung und ist heute selbständiger Management-Berater und Speaker. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? Warum scheitern viele Projektmanager beim Überzeugen ihres Chefs? Was will der Manager wissen? Warum sollten wir pyramidal präsentieren? Warum mit der Kernaussage beginnen? Warum der Entscheider selber entscheiden soll, wieviel wir präsentieren? Warum immer die Präsentation vorab schicken und Unterlagen ausdrucken? Wie finden wir mehr Zeit und Anerkennung vom Chef? Die im Interview erwähnten Links findest Du hier: ➢ Homepage von Georg Jocham ➢ Podcast "Endlich Entscheidungen vom Chef" auf Apple Podcasts von Georg Jocham ➢ Buch von Georg Jocham: „Schneller Entscheidungen bekommen: Die besten Strategien und effektivsten Methoden” ➢ Online-Kurs: praesentation.argumentorik.com Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Dec 6, 2019 • 18min

94: Mehr Ausstrahlung mit dem Charisma-Code

In dieser Podcast-Folge spreche ich über das sagenumwobene „Charisma”. Viele Menschen denken, dass Charisma naturgegeben sei. Auf keinen Fall ließe sich charismatisches Auftreten antrainieren. Doch dieser Irrglaube ist falsch. Wenn man die charismatischen Menschen der Geschichte analysiert, stellt man fest, dass es eine Art „Charisma-Code” gibt. In dieser Folge möchte ich Dir die Wortherkunft des Wortes „Charisma” verraten und warum man vor allem bei Herrschern über „charismatisches Auftreten” spricht. Und im zweiten Teil verrate ich Dir den „Charisma-Code”. Der „Charisma-Code” steht für: C für „Credo” H für „Habitus” A für „Außeralltäglichkeit” R für „Rhetorik” I für „Inszenierung” S für „Story” M für „Motivation” A für „Arbeit” Hier einige nützliche und interessante Links: ➢ Online-Kurs: charisma.argumentorik.com ➢ Blog-Artikel zur Folge / inkl. Infographik: Mehr Ausstrahlung mit dem Charisma-Code Weitere Tipps rund um Rhetorik Kommunikation findest Du hier: rhetorik-tipps.argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Dec 4, 2019 • 22min

93: Rayk Hahne: 5 Unternehmen, 30 Std-Woche, pure Effizienz

Heute unterhalte ich mich in dieser Podcast-Folge mit einem jungen und äußerst erfolgreichen Unternehmer namens Rayk Hahne. Er ist Vordenker in der Unternehmensberatung. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? Wie sieht der perfekte Unternehmer-Tag aus? Wie sieht perfektes Zeitmanagement aus? Was war Rayks cleverster Deal? Wie funktioniert Unternehmensberatung über WhatsApp? Wie gestaltet er seine 30-Std-Woche mit 5 Unternehmen? Wie überzeugt Rayk seine Geschäftspartner im Alltag? Die im Interview erwähnten Links findest Du hier: ➢ Homepage von Rayk Hahne ➢ Podcast "Unternehmerwissen in 15 Minuten" auf Apple Podcasts von Rayk Hahne ➢ Online-Kurs: effizienz.argumentorik.com Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Nov 29, 2019 • 20min

92: Q&A #2: Frauen überzeugen? Ohne Argumente überzeugen? Wlads Lieblings-Überzeugungs-Technik

Vor einiger Zeit hatte ich Euch ja gebeten, mir einige Fragen zu senden. Aus nunmehr über 300 Fragen habe ich die 5 interessantesten für diese Podcast-Folge ausgewählt und werde sie in aller Ausführlichkeit beantworten. Folgende Fragen stehen heute auf dem Programm: Überzeugt man Frauen anders als Männer? Sollte Rhetorik ein Schulfach werden oder an Universitäten gelehrt werden? Wlads Lieblings-Überzeugungs-Technik: Wie lautet sie? Wie überzeuge ich, wenn ich leider nichts in der Hand habe? Argumentation für mehr Gehalt und erfolgreiches Bewerben? Ist Überzeugungskraft eine Begabung oder kommt es durch hartes Training? Hier einige nützliche und interessante Links: ➢ Online-Kurs: bewerbung.argumentorik.com Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Nov 26, 2019 • 26min

91: Q&A #1: Über Besserwisser, Selbstakzeptanz und weitere spannende Fragen von Euch

Vor einiger Zeit hatte ich Euch ja gebeten, mir einige Fragen zu senden. Aus nunmehr über 300 Fragen habe ich die 5 interessantesten für diese Podcast-Folge ausgewählt und werde sie in aller Ausführlichkeit beantworten. Folgende Fragen stehen heute auf dem Programm: Was tut man mit Besserwissern, insbesondere Chefs, die Chefs sind, weil sie Chefs sind? Wieso funktionieren emotionale Appelle und Scheinargumente oft besser als logische? Wie komme ich zu mehr Selbstakzeptanz? Muss man selber überzeugt sein, um zu überzeugen? Wie gestalte ich eine Auszeit vom Job am besten? Hier einige nützliche und interessante Links: ➢ Online-Kurs: persoenlichkeit.argumentorik.com Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app