

DER FÜHRUNGSKRÄFTE PODCAST mit Wlad Jachtchenko: charismatischer, sympathischer und effektiver führen & Menschen überzeugen
Wlad Jachtchenko: Leadership Trainer, Unternehmer, Bestseller Autor
Meine Mission ist es, 1 Million Führungskräfte zu sympathischeren und effektiveren Leadern zu entwickeln. Mein Motto: ”Zu Dichter wird man geboren, zur Führungskraft wird man gemacht”. Seit 2012 gebe ich europaweit Führungskräfte-Trainings und habe ein eigenes Leadership-Modell entwickelt, was bereits über 115.000 Führungskräften geholfen hat: ”Die 5 Rollen einer Führungskraft”. Das gleichnamige Buch ist seit 2020 das beliebteste deutsche Führungsbuch und gleichzeitig das offizielle Buch zu meiner Führungskräfte-Ausbildung. Mehr Infos zu mir und zu meiner Ausbildung findest du hier: http://www.wlad-jachtchenko.com
In diesem Podcast geben meine Gäste und ich dir Führungstipps aus der Praxis für die Praxis!
Für kurze & prägnante Führungstipps folge mir gern auch auf Instagram: @wlad.jachtchenko & LinkedIn: https://goo.gl/ZqX4oZ
Leaders are readers! Deswegen empfehle ich dir mein kostenloses neues Buch ”Die charismatische Führungskraft”, um etwas tiefer in meine Leadership-Konzepte einzutauchen. Hier bestellen: https://charismatische-fuehrungskraft.de/
In diesem Podcast geben meine Gäste und ich dir Führungstipps aus der Praxis für die Praxis!
Für kurze & prägnante Führungstipps folge mir gern auch auf Instagram: @wlad.jachtchenko & LinkedIn: https://goo.gl/ZqX4oZ
Leaders are readers! Deswegen empfehle ich dir mein kostenloses neues Buch ”Die charismatische Führungskraft”, um etwas tiefer in meine Leadership-Konzepte einzutauchen. Hier bestellen: https://charismatische-fuehrungskraft.de/
Episodes
Mentioned books

Feb 7, 2020 • 20min
110: Über Steuerflucht der Großkonzerne & über die Versorgung der Geflüchteten (Bundestagspolitikerin Wiebke Esdar, SPD, Teil 2)
In diesem 2.Teil des Interviews mit Frau Dr. Wiebke Esdar von der SPD, die seit 2017 im Deutschen Bundestag sitzt, geht es um folgende Themen:
Wie schafft man es, dass Großkonzerne wie Facebook in Deutschland Steuern zahlen?
Sollten wir Flüchtlinge im Mittelmeer retten?
Verdienen Menschen aus Bürgerkriegsländern ein Recht auf Asyl?
Was passiert mit den Flüchtlingen, die kein Asylrecht bekommen?
Was wäre die Hauptbotschaft von Frau Esdar an uns alle?
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
➢ Teil 1: Interview auf YouTube: „Reiche werden reicher! Arme werden ärmer! Wiebke Esdar, SPD, MdB”
➢ Teil 2: Interview auf YouTube: „Steuerflucht der Großkonzerte & Flüchtlinge retten? Wiebke Esdar, SPD, MdB”
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Feb 4, 2020 • 18min
109: Wir sollten die Schere zwischen Arm und Reich endlich schließen! (Bundestagspolitikerin Wiebke Esdar, SPD, Teil 1)
Ich war mal wieder in Berlin und habe mit Frau Dr. Wiebke Esdar von der SPD ein schönes Interview geführt über das Thema „Menschen überzeugen” und über das Thema „Arm und Reich”. Frau Esdar sitzt seit 2017 im Deutschen Bundestag, u.a. im Ausschuss für Bildung und Forschung sowie im Finanzausschuss.
Um diese Themen wird es im 1.Teil des Interviews gehen:
Wie kann man aus Sicht von Frau Esdar Menschen überzeugen?
Was tut Frau Esdar, wenn sie schlechte Argumente hört?
Warum sollte die Schere zwischen Arm und Reich endlich geschlossen werden?
Warum müssen Reiche mehr abgeben als heute?
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
➢ Teil 1: Interview auf YouTube: „Reiche werden reicher! Arme werden ärmer! Wiebke Esdar, SPD, MdB”
➢ Teil 2: Interview auf YouTube: „Steuerflucht der Großkonzerte & Flüchtlinge retten? Wiebke Esdar, SPD, MdB”
Weitere Tipps rund um Rhetorik Kommunikation findest Du hier: rhetorik-tipps.argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Jan 31, 2020 • 15min
108: Gewinnerrede beim Speaker Slam 2019 in Stuttgart - live - Mitschnitt (Dunkle Rhetorik #5)
Im November 2019 fand in Stuttgart der Speaker Slam 2019 statt. Bei diesem konnte ich mich in der Kategorie „Persönlichkeit & Erfolg” gegen viele andere Speaker mit einer Rede über die „Dunkle Rhetorik” durchsetzen. In dieser Rede geht es um Trump, Manipulation und die dunkle Seite der Rhetorik.
An dieser Stelle vielen Dank an alle, die mir an podcast@argumentorik.com Themenvorschläge und Gästevorschläge für den Podcast zugesendet haben und zusenden werden. Der Podcast lebt von Interaktion – gestalte den Podcast mit und sende mir gleich heute Deinen Gäste-, oder Themenvorschlag an diese E-Mail-Adresse.
Hier einige nützliche und interessante Links:
➢ Online-Kurs: argumentation.argumentorik.com
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Jan 28, 2020 • 20min
107: 13 Rhetorische Stilmittel für den Alltag: Eloquenz steigern in 20 Minuten
Rhetorische Stilmittel helfen Dir dabei, eloquenter zu sein. Wir alle kennen ein paar rhetorische Stilmittel aus dem Deutschunterricht. Doch das liegt lange zurück. In dieser Podcastfolge, geballt mit Inhalt, möchte ich Dir 13 rhetorische Stilmittel vorstellen. Sie gliedern sich in inhaltliche und formale Stilmittel.
Diese Stilmittel samt Beispielen lernst Du in dieser Podcastfolge:
7 inhaltliche Stilmittel:
Metapher
Vergleich
Zitat
Paradoxie
Ironie
Personifikation
Antithese
6 formale Stilmittel:
Reim
Parataxe
Ellipse
Parallelismus
Akkumulation
Inversion
Hier einige nützliche und interessante Links:
➢ Online-Kurs: ted.argumentorik.com
Weitere Tipps rund um Rhetorik Kommunikation findest Du hier: rhetorik-tipps.argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Jan 24, 2020 • 26min
106: Zeitarbeit - Fluch oder Segen? (Interview mit Daniel Müller)
Ich interviewe in dieser Folge den Zeitarbeit-Experten Daniel Müller. Ist Zeitarbeit ein Fluch oder ein Segen? Im Interview wird Daniel die Zeitarbeit verteidigen. Übrigens hat er zu dem Thema auch einen Podcast namens „Liebe Zeitarbeit”.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Werden die Zeitarbeiter wie Mitarbeiter zweiter Klasse behandelt?
Wird Deutschland durch Zeitarbeit zum Billiglohn-Land?
Wird das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz mit Tricks umgangen?
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
➢ Homepage von Daniel Müller
➢ Podcast "Liebe Zeitarbeit" auf Apple Podcasts von Daniel Müller
➢ Dokumentation auf ZDF: „Die dunkle Seite der Zeitarbeit”
➢ Online-Kurs: bewerbung.argumentorik.com
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Jan 21, 2020 • 18min
105: Dunkle Rhetorik vs. Schwarze Rhetorik (Dunkle Rhetorik #4)
Vor Kurzem habe ich mein Buch "Schwarze Rhetorik" in "Dunkle Rhetorik" umbenannt. Aus aktuellem Anlass möchte ich Dir kurz erläutern, was der Unterschied zwischen "Dunkler Rhetorik" und "Schwarzer Rhetorik" ist, und Dir Tipps zur "Dunklen Rhetorik" geben.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Warum habe ich mein Buch in "Dunkle Rhetorik" umbenannt?
Was ist der Unterschied zwischen "Dunkler Rhetorik" und "Schwarzer Rhetorik"?
Was hat "Dunkle Rhetorik" mit dem Halo-Effekt zu tun?
Warum sind Vertriebler mit einer schönen Stimme erfolgreicher?
Warum sind Zeugen und Angeklagte mit einer Brille glaubwürdiger?
Warum sind Vortragende mit einer aktiven Gestik kompetenter?
Wie ich in meinen Schulaufsätzen den Halo-Effekt genutzt habe
Wie Du von Donald Trump die "Dunkle Rhetorik" erlernen kannst
Hier einige nützliche und interessante Links:
➢ Online-Kurs: trump.argumentorik.com
Hol Dir die kostenlose Leseprobe von Wlad: dunkle-rhetorik.argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Jan 17, 2020 • 17min
104: Stimm-Tipps einer Opernsängerin (Interview mit Nicola Tiggeler, Teil 2)
Ich interviewe im zweiten Teil des Interviews die Stimmexpertin, Opernsängerin und Sprechtrainerin Nicola Tiggeler. Sie war lange Zeit ein Star der Serie „Sturm der Liebe”.
Interview Teil 2 – Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Wie kann man zur Emotionalität wiederfinden?
Stimmübung: den selben Text mit unterschiedlichem Klang sprechen
Warum man mit 130% üben muss, um auf 100% zu kommen
Die Stimm-Übungen für die Praxis
Wie bereiten sich Stimm-Profis auf einen Auftritt vor?
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
➢ Homepage von Nicola Tiggeler
➢ Buch von Nicola Tiggeler: „Mit Stimme zum Erfolg: Anklang finden, überzeugen und begeistern!”
➢ Online-Kurs: charisma.argumentorik.com
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Jan 14, 2020 • 18min
103: Über Stimme Menschen lesen (Interview mit Nicola Tiggeler, Teil 1)
Ich interviewe in dieser Folge die Stimmexpertin Nicola Tiggeler, Opernsängerin und Sprechtrainerin. Nicola war lange Zeit ein Star der Serie „Sturm der Liebe”.
Interview Teil 1 – Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Wie es dazu kam, dass Nicola's Figur bei „Sturm der Liebe” gleich 4 Mal starb
Warum Stimme die Persönlichkeit widerspiegelt
Wie man Optik und Akustik in Einklang bringen kann
Wie man die eigene Stimme genießen kann
Warum Menschen heutzutage verkopft sind und was es mit der Stimme macht
Wie man die Entwicklung der eigenen Stimme als Reise begreifen kann
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
➢ Homepage von Nicola Tiggeler
➢ Buch von Nicola Tiggeler: „Mit Stimme zum Erfolg: Anklang finden, überzeugen und begeistern!”
➢ Online-Kurs: rhetorik.argumentorik.com
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Jan 10, 2020 • 10min
102: Common Ground: Theorie zur Grundlage des Überzeugens
Rhetorik ist immer auch die Kunst, den Mitmenschen zu gefallen. Der Schlüssel zur Sympathie besteht darin, dass wir lernen müssen zuhörer-fokussiert zu reden. Dann hören die Menschen uns nicht nur gerne zu, sondern sie mögen uns noch viel mehr. Und das geht am schnellsten mit dem sog. Common Ground. Um diese Theorie wird es in der Podcast-Folge gehen.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Was ist der Common Ground?
Beispiel für einen Common Ground
Wie man den Common Ground findet
Hier einige nützliche und interessante Links:
➢ Online-Kurs: 20tools.argumentorik.com
➢ Blog-Artikel zur Folge: Common Ground: Theorie zur Grundlage des Überzeugens
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Jan 7, 2020 • 13min
101: Vorsätze: 85% scheitern nach 6 Wochen - aber warum?
85% der guten Vorsätze scheitern in der ersten Februarwoche. Viele Menschen nehmen sich erst gar nichts vor, um sich nicht zu enttäuschen. Aber der Wunsch sich zu verbessern und im neuen Jahr die Dinge anders zu machen ist doch eigentlich ganz schön. Wie bringt man aber seine Vorsätze in die Umsetzung?
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
„If you talk about it it's a dream, if you envision it it's possible, if you schedule it it's real” (Tony Robbins)
Das Geheimnis des Habit-Stacking
Die Identitätsfrage: Wer will ich sein?
Buchtipp: „Atomic Habits” von James Clear
Online-Kurs zur Persönlichkeitsentwicklung mit 7 Sphären der Persönlichkeit
Hier einige nützliche und interessante Links:
➢ Online-Kurs: persoenlichkeit.argumentorik.com
➢ Buch von James Clear: „Atomic Habits: An Easy & Proven Way to Build Good Habits & Break Bad Ones”
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com


