DER FÜHRUNGSKRÄFTE PODCAST mit Wlad Jachtchenko: charismatischer, sympathischer und effektiver führen & Menschen überzeugen

Wlad Jachtchenko: Leadership Trainer, Unternehmer, Bestseller Autor
undefined
Mar 13, 2020 • 20min

120: Menschen motivieren & sich besser verstehen: Die 4 Motivationstendenzen nach Gretchen Rubin

Das ganze Leben hat mit Erwartungen zu tun: Erwartungen, die wir an uns selbst stellen - und Erwartungen, die andere an uns stellen. Die Bestseller-Autorin Gretchen Rubin hat ein wunderbares Persönlichkeitsmodell entwickelt, mit dem wir uns besser verstehen und besser motivieren können. Das sind die 4 Persönlichkeitstypen, um die es in dieser Solo-Folge gehen wird: Obliger (der/die Pflichtbewusste) Questionner (der/die Hinterfragende) Upholder (der/die Disziplinierte) Rebel (der/die Rebell/in) Hier einige nützliche und interessante Links: ➢ Online-Kurs: persoenlichkeit.argumentorik.com ➢ Buch von Gretchen Rubin: „The Four Tendencies: The Indispensable Personality Profiles That Reveal How to Make Your Life Better” ➢ Blog-Artikel zur Folge: Menschen motivieren & sich besser verstehen: Die 4 Motivationstendenzen nach Gretchen Rubin Hol Dir die kostenlose Leseprobe von Wlad: dunkle-rhetorik.argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Mar 10, 2020 • 34min

119: Über Effizienzwahn und Menschmaschinen - Prof. Dr. Dueck im Interview

In diesem Interview spreche ich mit Professor Gunter Dueck, Mathematikprofessor, ehemaliger CTO bei IBM Deutschland und distinguished engineer, über die Robotisierung des Alltags und die Sucht, jeden Tag einen Prozess zu optimieren. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? Gibt es ein eskalierendes Effizienz-Denken? Sind wir auf dem richtigen Weg? Haben unsere Systeme Menschen robotisiert? Sind wir zu Menschmaschinen geworden, statt zu Zukunftsbauern? Was können wir tun, um nicht zu Menschmaschinen zu werden? Die im Interview erwähnten Links findest Du hier: ➢ Homepage von Prof. Gunter Dueck ➢ Zu den Veranstaltungen von Prof. Gunter Dueck: „LiveBei” ➢ Buch von Prof. Gunter Dueck: „Heute schon einen Prozess optimiert?: Das Management frisst seine Mitarbeiter” ➢ Online-Kurs: effizienz.argumentorik.com Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Mar 6, 2020 • 20min

118: Wlad's zweiter TEDx-Talk: Weiße Rhetorik vs. Dunkle Rhetorik - über die zwei Reiche der Rhetorik

Wenn Du diesen Podcast schon länger hörst, dann weißt Du, dass ich ein großer Fan von der Dualität der Rhetorik bin. Diese Dualität habe ich nun auf die TED-Bühne gebracht und spreche im meinem zweiten TEDx-Talk über die Elemente der transparenten und ehrlichen "Weißen Rhetorik" sowie über die manipulativen und unsichtbaren Tricks der "Dunklen Rhetorik". Viel Spaß bei dem Talk! Hier einige nützliche und interessante Links: ➢ #1: Wlad's TEDx-Vortrag: „Die 10 Stufen des Zuhörens” ➢ #2: Wlad's TEDx-Vortrag: „Weiße Rhetorik vs. Dunkle Rhetorik” ➢ Online-Kurs: ted.argumentorik.com Weitere Tipps rund um Rhetorik Kommunikation findest Du hier: rhetorik-tipps.argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Mar 2, 2020 • 23min

117: "Die Schwarze Null ist ökonomischer Unsinn!" - Prof. Peter Bofinger im Interview (Teil 2)

Dies ist Teil 2 des Interviews mit Professor Peter Bofinger, einem der bekanntesten deutschen Ökonomen, der von 2004 bis 2019 einer der 5 Wirtschaftsweisen gewesen ist, die die Bundesregierung beraten haben. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? Warum die Schwarze Null nur für schlichte ökonomische Gemüter überzeugend ist Warum die Staatsverschuldung allein nicht entscheidend ist Warum es problematisch ist, dass so wenige Politiker ausgebildete Ökonomen sind Warum Prof. Bofinger für einen Spitzensteuersatz von 50% ist Warum der Staat massiv in die Wirtschaft investieren sollte Was wir von China lernen können Über die Abschaffung des Bargelds Die im Interview erwähnten Links findest Du hier: ➢ Teil 1: Interview auf YouTube: „Bedingungsloses Grundeinkommen ist süßes Gift” ➢ Teil 2: Interview auf YouTube: „Schwarze Null ist ökonomischer Unsinn! Was der Staat stattdessen tun sollte” ➢ Buch von Prof. Peter Bofinger: „Grundzüge der Volkswirtschaftslehre: Eine Einführung in die Wissenschaft von Märkten” ➢ Online-Kurs: argumentation.argumentorik.com Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Feb 28, 2020 • 23min

116: Bedingungsloses Grundeinkommen ist süßes Gift - Prof. Peter Bofinger im Interview (Teil 1)

Professor Peter Bofinger ist einer der bekanntesten deutschen Ökonomen und war von 2004 bis 2019 einer der 5 Wirtschaftsweisen, die die Bundesregierung beraten haben. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? Über die Diskussionen im Sachverständigenrat Warum die volkswirtschaftliche Lage in Deutschland besser ist, als man denkt Wer ist schuld an der Erwerbsarmut Warum sich Arbeitnehmer mehr in Gewerkschaften engagieren sollten Warum Prof. Bofinger gegen das bedingungslose Grundeinkommen ist Warum Deutschland eine breite Investitionsagenda braucht Die im Interview erwähnten Links findest Du hier: ➢ Teil 1: Interview auf YouTube: „Bedingungsloses Grundeinkommen ist süßes Gift” ➢ Teil 2: Interview auf YouTube: „Schwarze Null ist ökonomischer Unsinn! Was der Staat stattdessen tun sollte” ➢ Buch von Prof. Peter Bofinger: „Grundzüge der Volkswirtschaftslehre: Eine Einführung in die Wissenschaft von Märkten” ➢ Online-Kurs: argumentation.argumentorik.com Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Feb 25, 2020 • 15min

115: Besser verhandeln: 6 beste Verhandlungsstrategien von TOP-Experte Stuart Diamond

Stuart Diamond ist einer der führenden Verhandlungsexperten der Welt. Er ist Professor an der renommierten Wharton Business School und hat u.a. die Vereinten Nationen, Google und Hollywood beraten. In dieser Solo-Folge präsentiere ich die 6 besten Verhandlungs-Strategien aus seinem Bestseller „Getting More”. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? Sei leidenschaftslos! Finde den Entscheider! Bereite Dich vor! Fokussiere Dich auf Ziele! Geh in kleinen Schritten vor! Jede Situation ist anders! Hier einige nützliche und interessante Links: ➢ Online-Kurs: verhandlung.argumentorik.com ➢ Veranstaltung Wissensforum München: „Dunkle Rhetorik” ➢ Buch von Stuart Diamond: „Getting More: How You Can Negotiate to Succeed in Work and Life” Hol Dir die kostenlose Leseprobe von Wlad: dunkle-rhetorik.argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Feb 21, 2020 • 33min

114: Innere Blockaden lösen - Interview mit Katrin Seifarth

In dieser Interview-Folge spreche ich mit einer Speaker-Kollegin namens Katrin Seifarth, die Expertin darin ist, innere Bremsen zu lösen. Sie ist u.a. zertifizierter NLP-Master und systematisch-konstruktivistischer Coach. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? Die häufigsten inneren Bremsen im Kopf Die Wingwave-Methode zur Blockadelösung Männer vs. Frauen in Meetings: Geschlechterspezifische Verhaltensweisen Tipps, mit dem/r Chef/in klar zu kommen Die im Interview erwähnten Links findest Du hier: ➢ Homepage von Katrin Seifarth ➢ Buch von Katrin Seifarth: „Spaßbremse Chef: Pragmatische Tipps zum souveräneren Umgang mit schwierigen Vorgesetzten” ➢ YouTube-Video: „Wie löst man innere Blockaden? Wertvolle Tipps von Katrin Seifarth” ➢ Online-Kurs: schlagfertigkeit.argumentorik.com Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Feb 18, 2020 • 21min

113: Namen merken: 7 Wege, wie Du Dir Vornamen und Nachnamen besser merken kannst

Im Gespräch kann es manchmal peinlich sein, wenn man den Namen seines Gesprächspartners vergisst. Das kommt leider nicht selten vor. Doch gibt es Wege, wie man sich Vornamen und Nachnamen des anderen besser merken kann. In dieser Solo-Folge möchte ich Dir 7 Wege vorstellen. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? Die Konzentrationsmethode Die Visitenkarten-Methode Die Wiederholungsmethode Die Rechtschreibmethode Die Bild-Assoziationsmethode Die Celebrity-Assoziationsmethode Die Crazy-Assoziationsmethode Hier einige nützliche und interessante Links: ➢ Online-Kurs: schneller-lernen.argumentorik.com Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Feb 14, 2020 • 28min

112: Hör auf Dich, zu bewerben! Fang an, Dich zu verkaufen! (Interview mit dem Headhunter Christopher Funk)

In dieser Podcastfolge spreche ich mit dem Headhunter und Personalberater Christopher Funk, der ebenfalls einen Podcast hat und sich auf die Bereiche Vertrieb und Verkauf spezialisierte. Er gibt Dir sowohl Bewerbungstipps, als auch Tipps für das Recruiting neuer Mitarbeiter. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? Warum Verkaufsskills das ganze Leben entscheidend sind Warum sich bewerben eigentlich sich verkaufen heißt Wie wir mit Bildern positiv manipulieren können Warum das Bewerbungsverfahren wie Lotterie ist Christophers wichtigster Karriere-Tipp Christophers wichtigster Recruiting-Tipp für Personaler Warum die Einstellung des Bewerbers entscheidend sein sollte für seine Anstellung Die im Interview erwähnten Links findest Du hier: ➢ Homepage von Christopher Funk ➢ Podcast "VertriebsFunk" auf Apple Podcasts von Christopher Funk ➢ Interview auf YouTube: „Sich Bewerben ist für Anfänger! Profis verkaufen sich! Interview mit Christopher Funk” ➢ Online-Kurs: bewerbung.argumentorik.com ➢ Online-Kurs: recruiting.argumentorik.com Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Feb 11, 2020 • 17min

111: Originelle Vorstellung von sich selbst im Bewerbungsgespräch: 7 entscheidende Tipps

In dieser Folge möchte ich Dir 7 extrem hilfreiche Tipps für das Vorstellungsgespräch geben. Aus Erfahrung als Bewerbungscoach weiß ich, welche Fehler die Bewerber häufig/ständig machen. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? Wie Du souveräne Körpersprache eintrainierst Wie Du souveräne Stimme eintrainierst Warum Du 2-3 Erfolgsgeschichten brauchst Warum Du Deine Stärken begründen solltest Warum Du ein professionelles Foto brauchst Warum Du eine/n Streber/in für Sprach-Korrektur brauchst Der beste Tipp: Warum Du Deine Selbstpräsentation mehrmals einüben solltest Hier einige nützliche und interessante Links: ➢ Online-Kurs: bewerbung.argumentorik.com ➢ Blog-Artikel zur Folge: Persönliche Vorstellung mal anders: Vier Tipps für eine originelle Vorstellung von sich selbst Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app