DER FÜHRUNGSKRÄFTE PODCAST mit Wlad Jachtchenko: charismatischer, sympathischer und effektiver führen & Menschen überzeugen

Wlad Jachtchenko: Leadership Trainer, Unternehmer, Bestseller Autor
undefined
Nov 22, 2019 • 28min

90: Über Minderheiten und internationale Krisen - Bundestagspolitiker Karl-Heinz Brunner (SPD) im Interview

In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Karl-Heinz Brunner, der seit 2013 für die SPD im Bundestag sitzt und aktuell Obmann des Unterausschusses für Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung ist. Mit ihm spreche ich über Minderheiten und internationale Krisen. Teil 1 des Interviews: Über Minderheiten Warum wir von Toleranz zur Akzeptanz von Minderheiten kommen sollten Wie Akzeptanz durch Vorleben erreicht werden kann Über Menschenrechtsverletzungen in Deutschland Teil 2 des Interviews: Über internationale Krisen Über die nationale Sicherheitsstrategie Warum die Bundeswehr den Frieden sichern muss Über das 2%-Ziel der NATO, was nicht ratifiziert ist Über Krisen in Syrien, Türkei, Libyen und im Jemen Über die Ausbildung saudiarabischer Soldaten in Deutschland Die im Interview erwähnten Links findest Du hier: ➢ YouTube-Video: „Statt Toleranz brauchen wir Akzeptanz für Minderheiten - Karl-Heinz Brunner (SPD)” ➢ Online-Kurs: fragetechniken.argumentorik.com Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Nov 19, 2019 • 14min

89: Sieben weise Zitate zum Nachdenken

Es ist schön, wenn man in seinem Redebeitrag oder im Gespräch ein passendes Zitat findet, was die eigene Argumentation stützt und eine Wahrheit auf den Punkt bringt. In dieser Folge gebe ich Dir den Tipp, eine Zitaten-Liste zu erstellen und diese mit schönen Zitaten zu füttern, die Du im Alltag findest. In dieser Folge werde ich aber auch 7 meiner Lieblingszitate für Dich interpretieren. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? "Wir leben alle unter dem gleichen Himmel ..." (Adenauer) "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand ..." (Descartes) "Eher muss man darauf achten mit wem man isst ..." (Seneca) "Beleidigungen sind Argumente, derer ..." (Rousseau) "Ein Kompromiss, das ist die Kunst, einen Kuchen so zu teilen ..." (Ludwig Erhard) "Wie viele Beine hat ein Hund ..." (Lincoln) "Damihi factum ..." (römisches Sprichwort) Hier einige nützliche und interessante Links: ➢ Online-Kurs: argumentation.argumentorik.com Weitere Tipps rund um Rhetorik Kommunikation findest Du hier: rhetorik-tipps.argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Nov 15, 2019 • 28min

88: Die Wahrheit über Introvertiertheit - Interview mit Juliane von Sidepreneur

Millionen von Menschen sind introvertiert. Doch gelten Introvertierte häufig als schüchtern, passiv und nicht wirklich kommunikaitv. Mit einer Podcast-Kollegin, Juliane Benad, spreche ich über unsere extrovertierte Gesellschaft und über weitere Punkte. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? Was bedeutet Introvertiertheit genau? Ist Introvertiertheit angeboren? Was brauchen Introvertierte eigentlich wirklich? Warum Schüchternheit nichts mit Introvertiertheit zu tun hat Wie soziale Medien Introvertierten helfen können Wie hat Juliane den Sprung zu mehr Extrovertiertheit geschafft Über Sidepreneurship, die nebenberufliche Selbstständigkeit Die im Interview erwähnten Links findest Du hier: ➢ Homepage von Juliane Benad ➢ Podcast "Sidepreneur" auf Apple Podcasts von Juliane Benad ➢ Online-Kurs: rhetorik.argumentorik.com Weitere Tipps rund um Rhetorik Kommunikation findest Du hier: rhetorik-tipps.argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Nov 12, 2019 • 13min

87: 7 Präsentations-Tipps: Ratschläge für einen Top-Redner

In dieser Podcast-Folge gebe ich Dir die 7 besten Präsentations-Tipps, mit denen Du aus der Masse herausstichst und Dein Publikum begeistern kannst. Aus meiner Erfahrung werden maximal 1-2 dieser Tipps in der Praxis auch wirklich eingehalten. Wenn Du allein schon die Hälfte dieser Tipps beachtest, wirst Du ein beachtlicher Redner sein. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? Über den starken Einstieg Über das starke Ende Über das einmalige Lächeln Über die vollen Slides Über die Technik Über das Üben Über die Außergewöhnlichkeit Hier einige nützliche und interessante Links: ➢ Online-Kurs: praesentation.argumentorik.com Weitere Tipps rund um Rhetorik Kommunikation findest Du hier: rhetorik-tipps.argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Nov 8, 2019 • 16min

86: "Die bessere Idee muss gewinnen, egal wer sie ausspricht!" (Interview mit Gerhard Müller-Rischart)

Herr Müller-Richart ist Senior-Chef einer der beliebtesten Bäckereien in München. Seit 1883 gibt es die Richart-Bäckerei und das Hauptgeschäft am Marienplatz ist mit 1,2 Millionen Kunden im Jahr die meistbesuchte Bäcker-Filiale in Deutschland. Herr Müller-Richart und seine Bäckerei haben viele Preise gewonnen, u.a. den Staatsehrenpreis des Bayrischen Bäckerhandwerks, den Bayrischen Qualitätspreis und zuletzt wurde Herr Müller-Richart mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. In dieser Podcast-Folge geht es daher nicht überraschend darum, wie man mit seinem Unternehmen erfolgreich sein kann. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? Erfolg kommt durch konstante Arbeit Erfolg kommt durch höchste Qualität Erfolg kommt durch hochwertige Unternehmenskultur Erfolg kommt durch dosierte Expansion Die im Interview erwähnten Links findest Du hier: ➢ Online-Kurs: effizienz.argumentorik.com Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Nov 5, 2019 • 15min

85: Füllwörter sind Müllwörter! Was tun gegen 'Ähm' und andere sprachliche Weichmacher?

Füllwörter sind allgegenwärtig. Viele Menschen nutzen sie, ohne sich dessen bewusst zu sein, wie viele Weichmacher sie wirklich nutzen. Das Problem: Wenn wir zu viele Füllwörter nutzen, wirkt das auf unseren Gesprächspartner nicht souverän und wir verlieren an Überzeugungskraft. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? Warum einige Füllwörter gar nicht schlimm sind Warum zu viele Füllwörter zu einer Ohnmachts-Sprache führen Drei praktische Übungen, wie Du ganz alleine und ohne einen Rhetorik-Coach Deine Füllwörter minimieren kannst Hier einige nützliche und interessante Links: ➢ Online-Kurs: praesentation.argumentorik.com ➢ Blog-Artikel zur Folge: Füllwörter sind Müllwörter! Was tun gegen ‘Ähm’ und andere sprachliche Weichmacher? Hol Dir die kostenlose Leseprobe von Wlad: dunkle-rhetorik.argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Nov 1, 2019 • 34min

84: 3 Wege, Menschen zu motivieren: Bernd Geropp im Interview

In dieser Podcast-Folge geht es um das spannende Thema der Motivation. Wie kann man Menschen motivieren? Wie kann man Mitarbeiter motivieren? Dazu spreche ich heute mit dem Führungskräfte- und Geschäftsführer-Coach Bernd Geropp. Bernd verrät in diesem Interview die 3 erfolgreichsten Wege, wie Du Menschen motivierst: Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? Wie Du mit Vision motivieren kannst Wie Du mit Selbstbestimmung motivieren kannst Wie Du mit Selbstentwicklung motivieren kannst Häufigste Fehler in der Führungskräfte-Kommunikation Die im Interview erwähnten Links findest Du hier: ➢ Homepage von Bernd Geropp ➢ Podcast "Führung auf den Punkt gebracht" auf Apple Podcasts von Bernd Geropp ➢ YouTube-Channel: „Führung auf den Punkt gebracht mit Bernd Geropp” ➢ Online-Kurs: effektive-meetings.argumentorik.com Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Oct 29, 2019 • 10min

83: Bist Du 0-8-15? Oder bist Du divergent? Ausschnitt aus Wlad's Change-Vortrag

Es gibt da ein wunderschönes Zitat von Mark Twain: "Wenn Du merkst, dass Du zur Mehrheit gehörst, wird es Zeit, Deine Einstellung zu revidieren." Doch wie ist es eigentlich mit Dir: Bist Du 0-8-15? Bist Du Standard? Oder bist Du anders als andere und auf Deine Art und Weise divergent? Jedenfalls hilft Dir diese Solo-Folge dabei, etwas andersartiger zu sein. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? Was haben die erfolgreichsten CEOs gemeinsam? Was bedeutet Divergenz nach Außen? Was bedeutet Divergenz nach Innen? Wie kannst Du Dich selbst challengen? Hier einige nützliche und interessante Links: ➢ Online-Kurs: rhetorik-fort.argumentorik.com ➢ Wlad's Change-Vortrag: „"Change Management durch Divergenz": Ausschnitt aus Keynote Speech von Wlad Jachtchenko” Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Oct 25, 2019 • 38min

82: Hast Du eine digitale Strategie? IT-Experte Alexander Derksen im Interview

Heute spreche ich mit dem Experten für digitale Transformation Alexander Derksen. Er arbeitet als Mayor Account Manger bei einem innovativen weltweiten IT-Security-Hersteller und gibt interessante Einsichten in die IT-Welt. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? IT-Sicherheit: Worauf solltest Du achten? Cloud: Was ist das und wofür ist sie gut? Digitalisierung: Was steckt hinter dem Mode-Wort? Warum jeder eine digitale Strategie besitzen sollte Die im Interview erwähnten Links findest Du hier: ➢ Homepage von Alexander Derksen ➢ Podcast "Cloud Cast" auf Apple Podcasts von Alexander Derksen ➢ Online-Kurs: meetings.argumentorik.com Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
undefined
Oct 23, 2019 • 21min

81: Schlechte Argumente? Die 5 Wege der Widerlegung (Weiße Rhetorik #4)

Was kann man eigentlich machen, wenn der Gesprächspartner Dich überzeugen möchte, aber leider nur schlechte Argumente bringt? Was passiert, wenn das, was er sagt, nicht relevant, nicht richtig oder nicht wichtig ist? Ein guter Kommunikator beherrscht die Kunst der Widerlegung. Die Widerlegung beschreibt einen Prozess, in dem Du die Argumente Deines Gesprächspartners entkräftest. In dieser Podcast-Folge möchte ich Dir die 5 effektivsten Widerlegungstechniken aufzeigen. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? Ist das Gesagte relevant? Ist das Gesagte im Ergebnis richtig? Ist das Gesagte richtig, aber nicht so wichtig? Ist das Gesagte plausibel dargelegt? Ist das Gesagte widerspruchsfrei? Hier einige nützliche und interessante Links: ➢ Online-Kurs: argumentation.argumentorik.com Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app