

Ideencouch | Wo Geschäftsmodelle besser werden
Everest GmbH
Die Ideencouch ist der Podcast für alle, die ihr Geschäftsmodell als Unternehmer*in weiterentwickeln, ihre Selbstständigkeit voranbringen oder mit einer starken Gründungsidee durchstarten wollen. Dr. Jan Evers nimmt dich mit in die Welt des modernen und nachhaltigen Unternehmertums – offen, ehrlich und garantiert lehrreich! Freu dich auf anwendbares Wissen, kreative Impulse und jede Menge Praxisbeispiele für deinen eigenen Weg als Unternehmer*in.
Episodes
Mentioned books

Oct 15, 2025 • 45min
#133 – Bauen, beraten, skalieren – Was du von einer Hausboot-Werft lernen kannst [Michael Oehmcke, Hausboot Hafen Hamburg]
Was passiert, wenn ein Ingenieur nicht nur Boote, sondern ein ganzes Geschäftsmodell neu denkt? In dieser Folge spricht Jan mit Micha, Gründer des Hausboothafens – einem Unternehmen, das mehr als nur Hausboote baut. Micha zeigt, wie man aus einem Nischenprodukt ein skalierbares Ökosystem macht – inklusive Produktion, Finanzierung, Vermietung, Service und Zielgruppenberatung. Dabei wird klar: Gute Gründungsideen entstehen oft aus echten Problemen – und echte Lösungen entstehen, wenn man bereit ist, in Verantwortung, Service und Qualität zu investieren. Gemeinsam mit Jan denkt Micha laut über Vertrieb, Zielgruppenstrategien und Geschäftsmodell-Innovation nach: Wie bringt man Systematik in den Vertrieb? Wann lohnt sich B2C – und wann braucht es B2B-Partner? Und warum können Learnings aus der Wartung plötzlich zur Produktinnovation werden? Diese Folge ist ein Muss für alle, die nicht nur ein Produkt verkaufen wollen, sondern ein Angebot mit Haltung. Denn Gründen heißt nicht nur bauen – sondern auch zuhören, dazulernen und immer wieder neu denken. Über die Personen: [Gast] Michael Oehmcke ist Inhaber und Geschäftsführer vom Hausboot Hafen Hamburg. Er hat Schiffbau und Meerestechnik an der Hochschule Bremen studiert und danach „seinen Traumjob erschaffen“, wie er auf LinkedIn schreibt. Besonders wichtig für ihn: Nachhaltigkeit. [Gastgeber] Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan: https://everest-x.de/profil/ [Redaktion] Anna Busch, Sarah Bechtloff [Technische Bearbeitung] Anne de Chénerilles Weitere Themen:LaborX Hamburg – Ideencouch #66 Geschäftsmodellarbeit – Ideencouch #122 – Ein analoges Angebot in der digitalen Welt skalieren – Ideencouch #113 – das Revival des Tante-Emma-Ladens Über die Ideencouch:Die Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Wenn du Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. -- Du möchtest uns Feedback geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an info@laborx-hamburg.de Wir freuen uns auf deine Nachricht! -- Partner -- LaborX -- Gründerplattform -- Firmenhilfe -- SmartBusinessPlan – Smart Business Control

Oct 1, 2025 • 59min
#132 – KI im Gründungsalltag: Von großen Visionen zu echten Geschäftsmodellen [Patrick Stähler, Geschäftsmodellexperte]
Wie verändert Künstliche Intelligenz unsere Wirtschaft – und was bedeutet das für Gründer*innen? Genau darüber sprechen Jan und Patrick in dieser Folge. Vom Café-Chatbot auf der Gründerplattform über individualisierte Krebsimpfstoffe bis hin zur Unterstützung für bilde Personen – Patrick und Jan zeigen auf, wie KI nicht nur optimiert, sondern ganze Branchen neu erfindet. Dabei wird klar: Es geht nicht um Technik um der Technik willen. Erfolgreiche Geschäftsmodelle entstehen, wenn wir verstehen, welches Problem wir wirklich lösen wollen. KI ist dabei Werkzeug und Möglichmacher zugleich – ob in der Medizin, bei der Bürokratie-Reduktion oder im Buchmarkt. Patrick gibt drei handfeste Tipps für Gründer*innen:Inspiration suchen – folgt Menschen, die Neuesentdecken.Beppo-Prinzip leben – wie der Straßenfeger aus Momo: einen Besenstrich nach dem anderen.Auf das konzentrieren, was bleibt – konzentriert euchauf das, was sich nicht ändert, und macht es durch Technologie besser.Hör rein, wenn du wissen willst, wie du mit KI dein Geschäftsmodell von Grund auf neu denken kannst, und warum unternehmerische Vorstellungskraft das knappste Gut unserer Zeit ist.Über die Person: [Gast] Dr. Patrick Stähler beschäftigt sich tagtäglich mit dem Thema Geschäftsmodelle. Von ihm stammt die Idee der Business Model Canvas, er ist Autor und Speaker. Sein Buch „Das Richtige Gründen“ geht in die 6. Auflage und bringt uns bei, wie wir Erfolg haben, indem wir Nutzen schaffen und das passende Geschäftsmodell drum herum stricken. [Gastgeber] Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. [Redaktion] Gesa Holz, Sarah Bechtloff [TechnischeBearbeitung] Anne de ChénerillesWeitere Themen: LaborX Hamburg – Ideencouch #66 Geschäftsmodellarbeit – Ideencouch #71 – Digitale Geschäftsmodelle - Ideencouch #119 SumUp - Ideencouch #126 – KI: von der Bedrohung zu neuen Geschäftsfeldern – Ideencouch #124 – KI und SprachsteuerungÜber die Ideencouch -- Die Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Wenn du Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. -- Du möchtest uns Feedback geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an info@laborx-hamburg.de Wir freuen uns auf deine Nachricht! -- Partner -- LaborX -- Gründerplattform -- Firmenhilfe -- SmartBusinessPlan – Smart Business Control

Sep 17, 2025 • 1h 2min
#131 Co-Founder*in gesucht! Worauf es beim Unternehmensaufbau wirklich ankommt – (Nina Hannemann, Horny Hive)
Nina ist Sexualpädagogin, Gründerin und Expertin für Aufklärung und sexuelle Gesundheit… doch plötzlich steht sie allein da. Vor zweieinhalb Jahren hat sie Horny Hive gemeinsam mit ihrem Mitgründer aufgebaut. Jetzt sucht sie jemanden, der mit ihr das Business weiter nach vorne bringt. In dieser Folge nimmt Nina uns mit hinter die Kulissen ihres Unternehmens: Wie sie von HIV- und Syphilis-Schnelltests über Beratungsgespräche und Workshops ein echtes Herzensprojekt aufgebaut hat. Sie erzählt offen, wo sie gerade an ihre Grenzen stößt, und warum Struktur, Marketing und Business Development für den nächsten Schritt so wichtig sind. Jan taucht tief in die Frage ein, wie man die richtige Person ins Boot holt: vom fairen Beteiligungsmodell über Vertrauen und Werte bis hin zu knallharten Entscheidungen. Dabei gibt es jede Menge ehrliche Insights, Tipps und Denkanstöße für alle, die selbst gründen, ein Team aufbauen oder gerade vor großen Weichenstellungen stehen – von NDA über Vesting bis hin zu Persönlichkeitstests. Eine inspirierende Folge über Mut, Leidenschaft und den Balanceakt zwischen Herzblut und Unternehmertum.Über die Personen: [Gast] Nina Hannemann ist Sexualberaterin, Sexualpädagogin und Gründerin von Horny Hive. Mit Leidenschaft und Expertise setzt sie sich für Aufklärung, Safer Sex und den offenen Umgang mit sexueller Gesundheit ein. In ihrer Beratung schafft sie Räume ohne Scham und Tabus – immer empathisch, klar und auf Augenhöhe.[Gastgeber] Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan: https://everest-x.de/profil/ [Redaktion] Gesa Holz & Sarah Bechtloff [Technische Bearbeitung] Anne de Chénerilles Weitere Themen: LaborX Hamburg – Ideencouch #66 Geschäftsmodell – Ideencouch # 62 mit Horny Hive – Matching-Tool: Co-Founder*in finden – Test: Unternehmerpersönlichkeit - Vesting – NDA-Vertrag – Vertragsvorlagen Über die Ideencouch: Die Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Wenn du Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. -- Du möchtest uns Feedback geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an info@laborx-hamburg.de. Wir freuen uns auf deine Nachricht! -- Partner -- LaborX -- Gründerplattform -- Firmenhilfe -- SmartBusinessPlan

Sep 3, 2025 • 50min
#130 – Geborgen in der Ungewissheit – so lernst du Veränderung zu lieben (Jens Corssen; Psychologe, Verhaltenstherapeut, Autor)
Wie bleibst du in Zeiten von Chaos, Change und Unsicherheit innerlich stabil – oder sogar kreativ? In dieser Podcast Folge spricht Jan mit Jens Corssen, dem Psychologen und Autor des „Selbst-Entwicklers“. Jens erklärt, warum es nicht reicht, nur am Verhalten zu schrauben, und wie eine „gehobene Gestimmtheit“ zum echten Gamechanger werden kann. Statt Widerstand gegen das Leben zu leisten, lädt Jens dazu ein, Situationen als Trainingspartner zu sehen, den inneren „Quatschi“ mit Humor zu begrüßen und täglich bewusst Neues zu wagen. So trainierst du dein Gehirn, loszulassen, mutiger zu werden und Chancen zu erkennen. Die beiden sprechen außerdem darüber, wie Unternehmer*innen lernen können, Veränderung nicht nur auszuhalten, sondern darin Geborgenheit zu finden. Eine inspirierende Folge für alle, die Lust haben, sich selbst weiterzuentwickeln und Herausforderungen mit einem Lächeln zu begegnen.Über die Personen:[Gast] Jens Corssen ist Psychologe, Verhaltenstherapeut, Autor – und bekannt für seine direkte, humorvolle Art. Mit seiner Philosophie des Selbst-Entwicklers® inspiriert er seit Jahren Menschen, Verantwortung für ihr Leben zu übernehmen und Veränderungen aktiv zu gestalten. Ob DAX-Vorstände, Spitzensportler*innen oder Menschen, die einfach ihr Leben bewusster in die Hand nehmen wollen – Jens begleitet sie mit klarem Blick, Tiefgang und einem Augenzwinkern. Sein Buch „Der Selbst-Entwickler“ ist längst ein Klassiker. Jens lebt und arbeitet in München und liebt es, andere dabei zu unterstützen, mutiger und gelassener durchs Leben zu gehen.[Gastgeber] Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan: https://everest-x.de/profil/ [Redaktion] Gesa Holz & Sarah Bechtloff [Technische Bearbeitung] Anne de Chénerilles Weitere Themen: LaborX Hamburg – Ideencouch #66 Geschäftsmodell – Ideencouch #88 Prioritäten setzen & lebenslanges Lernen – Ideencouch #87 Gründungs-Mindest – Ideencouch #78 Entscheiden unter Unsicherheit - Ideencouch #73 Mindset & Routinen Über die Ideencouch: Die Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Wenn du Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. -- Du möchtest uns Feedback geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an info@laborx-hamburg.de Wir freuen uns auf deine Nachricht! -- Partner -- LaborX -- Gründerplattform -- Firmenhilfe -- SmartBusinessPlan

Jul 9, 2025 • 17min
#129 – Warum es euer Unternehmen geben sollte – die Sache mit dem Kundennutzen (Buch: Erfolgreich als Unternehmer für Dummies)
In dieser Folge wird erklärt, warum der Kundennutzen das Fundament für den Erfolg eines Unternehmens ist. Viele Unternehmer verwechseln Produkte mit dem tatsächlichen Nutzen für ihre Kunden. Anhand des Kaffeekapsel-Beispiels wird aufgezeigt, wie man einen starken Kundennutzen entwickeln kann. Außerdem werden praktische Methoden vorgestellt, um herauszufinden, was Kunden wirklich wollen, wie direkte Befragungen und Wettbewerbsanalysen. Eine nützliche Checkliste hilft am Ende, den echten Kundennutzen zu überprüfen.

8 snips
Jun 25, 2025 • 24min
#128 – Spezialfolge: Die drei Rollen im Leben von Unternehmer*innen (Buch: Erfolgreich als Unternehmer für Dummies)
Unternehmer*innen kämpfen oft, weil sie sich nur auf eine Rolle konzentrieren. Die drei Rollen – Fachkraft, Manager und Visionär – sind entscheidend für den Erfolg. Die Fachkraft liefert Ergebnisse, während der Manager die Abläufe optimiert und der Visionär neue Ideen entwickelt. Durch das Finden eines Gleichgewichts zwischen diesen Rollen kann man effektiver arbeiten und das Unternehmen voranbringen. Strategien zur Bildung eines 'inneren Teams' und zur Selbstreflexion werden vorgestellt, um Unternehmer*innen bei ihrer Entwicklung zu unterstützen.

Jun 11, 2025 • 58min
#127 – Startup im Trendgewitter: Was tun, wenn dein Geschäftsmodell seinen Rückenwind verliert? (Harriet von Kügelgen, DAURI)
Harriet hat erlebt, was viele Gründer*innen kennen: Erst trägst du dein Thema auf einer Welle, dann kippt der Wind – und du stehst da, mitten im Sturm. Nachhaltigkeit war mal das große Ding. Heute? Bürokratiefrust, Trendbremse, Gegenwind. Und trotzdem hat Harriet mit ihrem Startup DAURI einenWeg gefunden, die Segel neu zu setzen: Weg von Regulierungsdruck, hin zu echtem Mehrwert durch Energieeinsparung.Jan spricht mit ihr über den Pivot vom Reporting-Tool zum Marktplatz für Cleantech-Lösungen, über Wachstumsschmerzen, produktive Herausforderungen – und über das, was wirklich zählt: ein starkes Nutzenversprechen, das unabhängig vom Trend funktioniert.Wenn du gerade dabei bist, dein Geschäftsmodell zu schärfen, dich neu zu positionieren oder einfach Inspiration suchst, wie man pragmatisch durch stürmische Zeiten navigiert – dann ist diese Folge für dich. Hör rein, lern mit – und bring deine Idee aufs nächste Level!Über die Personen: [Gast] Harriet von Kügelgen ist Co-Founderin von Dauri,einer Plattform, die Unternehmen hilft, CO₂-Emissionen und Kosten durch gezielte Maßnahmen zu reduzieren. Zuvor sammelte sie Erfahrungen bei Tesla, Planetly und als Mitgründerin von Airmo. Mit Dauri verfolgt sie das Ziel, Nachhaltigkeit als klaren Business Case zu etablieren.[Gastgeber] Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan: https://everest-x.de/profil/ [Redaktion] Gesa Holz & Sarah Bechtloff [Technische Bearbeitung] Erik UhlendorfWeitere Themen:LaborX Hamburg – Ideencouch #66 Geschäftsmodell – Ideencouch #123 – DIY-Trend: Wie Miss Pompadour Geld damit verdient, andere glücklich zu machen – Ideencouch #110 zirkuläres Bauen als Geschäftsmodell – Ideencouch #77 – nachhaltige Produktdesigns in Konzernen – Ideencouch #120 – Nach dem MVP: Die kritische Phase zwischen Test und WachstumÜber die Ideencouch Die Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Wenn du Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. Du möchtest uns Feedbackgeben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an info@laborx-hamburg.de Wir freuen uns auf deine Nachricht! Partner -- LaborX -- Gründerplattform -- Firmenhilfe -- SmartBusiness

May 14, 2025 • 1h 9min
#126 - KI: von der Bedrohung zu neuen Geschäftsfeldern (Christoph Baumgärtner, ja-dialog)
Wie kann man als Unternehmen der Disruption durch KI begegnen? Christoph ist zurück bei Jan auf der Ideen-Couch und teilt seine spannende Transformation: Als Chef eines Callcenter-Unternehmens mit 500 Mitarbeitern steht er vor der Herausforderung, dass KI sein Geschäft bedroht. Er rechnet damit, dass in 3-5 Jahren nur noch 40% des bisherigen Marktvolumens übrig sein könnten. Doch statt in Panik zu verfallen, hat Christoph eine bemerkenswerte Lösung gefunden: Mit seinem neuen Produkt "Avanti" bietet er kleinen Unternehmen wie Hausverwaltungen oder Startups einen Premium-Kundenservice, der vorher für sie unbezahlbar war. Für nur 950€ im Monat bekommen diese nun ein Team und eine intelligente Plattform, die ihnen hilft, Anfragen zu beantworten und Prozesse zu optimieren. Das Clevere: KI unterstützt dabei, wird aber nicht zum Ersatz – und das "Avanti-Schwungrad" sorgt dafür, dass die Lösung immer besser wird. Jan und Christoph tüfteln im Gespräch an einer Marketingstrategie, um mehr Kunden zu gewinnen: von Zufallsbegegnungen auf Events über Präsentationen bis hin zu Webinaren. Eine inspirierende Folge darüber, wie man aus einer Bedrohung eine Chance machen kann!Über die Personen: [Gast] Dr. Christoph Baumgärtner kam, kurz bevor er 2014 Geschäftsführer bei ja-dialog wurde, aus einem unternehmerischen Abenteuer aus Großbritannien zurück. Er entwickelte das Unternehmen von einer Outbound. Vertriebsstätte hin zu einem Inbound Contact Center mit knapp 100 Mitarbeiter*innen. Mit seinem neuen Produkt "Avanti" bietet er kleinen Unternehmen wie Hausverwaltungen oder Startups einen Premium-Kundenservice, der vorher für sie unbezahlbar war.[Gastgeber] Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan: https://everest-x.de/profil/ [Redaktion] Gesa Holz & Sarah Bechtloff [Technische Bearbeitung] Erik UhlendorfWeitere Themen:LaborX Hamburg – Ideencouch #66 Geschäftsmodell – Effectuation – Ideencouch 104: Von Kundenservice bis Nachfolgeregelung (Christoph Baumgärtner)– Social Selling – Ideencouch #17 Produkttreppe – Ideencouch #78 Effectuation – Digitale Geschäftsmodelle Über die Ideencouch Die Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Wenn du Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. Du möchtest uns Feedbackgeben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an info@laborx-hamburg.de Wir freuen uns auf deine Nachricht! Partner -- LaborX -- Gründerplattform -- Firmenhilfe -- SmartBusinessPlan

Apr 30, 2025 • 1h 6min
#125 - Spezialfolge: Die b2venture-Story mit Florian Schweitzer und Patrick Stähler
Florian Schweitzer, Gründungspartner von b2venture, und Patrick Stähler, Experten für Geschäftsmodelle und Mitbegründer der Business Model Canvas, teilen ihre Einblicke in die Welt des Venture Capitals. Sie diskutieren, wie b2venture durch ein Netzwerk von 300 Business Angels vielversprechende Gründer*innen entdeckt. Besonders spannend sind ihre Erfahrungen mit Innovationen wie DeepL und SumUp und die Bedeutung von langfristigen Investitionsstrategien. Zudem beleuchten sie, wie persönliche Verbindungen und die eigene Geschichte zum Erfolg im Unternehmertum führen.

Apr 16, 2025 • 38min
#124 – KI und Sprachsteuerung: Wie HIVESOUND die Imkerei digitalisiert (Kevin Kraus, HIVESOUND)
Was haben Bienenstöcke mit künstlicher Intelligenz zu tun? Kevin und sein Startup HIVESOUND zeigen es uns! In dieser spannenden Folge von Ideencouch taucht Jan mit Kevin in die faszinierende Welt der Imkerei ein und zeigt, wie moderne Technologie einem jahrhundertealten Handwerk neue Impulse geben kann. Überraschend: In Deutschland gibt es eine riesige Imker-Community, die sich größtenteils mit traditionellen Methoden über Wasser hält – während die Herausforderungen durch Klimawandel und invasive Arten immer komplexer werden. Kevin erzählt, wie sein Team von der ersten Idee mit Sensoren im Bienenstock zur aktuellen Lösung kam: einer sprachgesteuerten App, die die mühsame Dokumentation bei der Arbeit am Bienenstock revolutioniert. Du bekommst faszinierende Einblicke in ein Startup, das sich in einer besonderen Nische bewegt und erfährst, wie wichtig die richtige Community-Anbindung für den Erfolg sein kann. Hör rein und erfahre, wie aus einer vermeintlich altmodischen Branche ein innovatives Digitalgeschäft entstehen kann!Über die Personen: [Gast] Kevin Kraus ist Wirtschaftsinformatiker und Mitgründer des Hamburger Start-ups HIVESOUND. Gemeinsam mit seinem Team hat er ein KI-gestütztes System entwickelt, das das Summen von Bienen analysiert, um frühzeitig Hinweise auf den Zustand eines Bienenvolks zu geben. Als CTO ist er für die technische Umsetzung und die Weiterentwicklung der Plattform verantwortlich.[Gastgeber] Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan: https://everest-x.de/profil/ [Redaktion] Gesa Holz [Technische Bearbeitung] Erik UhlendorfWeitere Themen: LaborX Hamburg – Ideencouch #66 Geschäftsmodell -- Ideencouch #95 Gründung KI-Beratung – Ideencouch#97 Unterrichtsvorbereitung digitalisieren – Ideencouch #113 Revival des Tante-Emma-Ladens – Ideencouch #122 Analoges Angebot digital skalieren Über die Ideencouch: Die Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Wenn du Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. -- Du möchtest uns Feedback geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an info@laborx-hamburg.de Wir freuen uns auf deine Nachricht! -- Partner -- LaborX -- Gründerplattform -- Firmenhilfe -- SmartBusinessPlan


