

His2Go - Geschichte Podcast
David Jokerst & Victor Söll
Bei His2Go veröffentlichen wir immer am 10. 20. und 30. des Monats eine neue Folge. Dabei führen wir euch auf der Grundlage von Fragen und Hypothesen abwechselnd durch spannende, einzigartige und manchmal auch skurrile Momente der Weltgeschichte. Wir, das sind David Jokerst und Victor Söll, zwei junge Historiker aus Freiburg, die während dem Genuss eines Getränks die Eigentümlichkeiten der Menschen über alle Epochen und Kontinente hinweg zur Schau stellen. Dabei überraschen wir immer die ahnungslosen Zuhörenden wie auch den jeweils anderen, dessen Vorwissen einer knallharten Prüfung unterzogen wird. Quiz2Go jetzt im eigenen Feed hören, und His2Go unterstützen für tolle Vorteile! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

15 snips
Nov 30, 2024 • 1h 20min
His2Go#171 - Goldrausch in Kalifornien 1849: die Entstehung des „Golden State“
Der Kalifornische Goldrausch von 1849 zieht Hunderttausende aus aller Welt an, getrieben von Hoffnung und Abenteuerlust. Die dramatischen Folgen für die indigenen Völker und die Gesellschaft werden eindrücklich beleuchtet. Die unromantische Realität der Goldsucher wird mit Heldengeschichten aus dieser Zeit kontrastiert. Dampfschiffe spielen eine zentrale Rolle bei der Anreise der Abenteurer, während Gewalt und rassistische Spannungen die Goldgräbergemeinschaft prägen. Der rasante Aufstieg San Franciscos und die kulturellen Veränderungen werden ebenfalls thematisiert.

8 snips
Nov 20, 2024 • 1h 19min
His2Go#170 - Flucht von Alcatraz, 1962: Der Jahrhundert-Ausbruch
Die spannende Flucht aus dem berüchtigten Gefängnis Alcatraz im Jahr 1962 wird ausführlich beleuchtet. Drei Männer entwickelten einen genialen Plan, um aus dem als ausbruchssicher geltenden Gefängnis zu entkommen. Es werden humorvolle Anekdoten und die schwierigen Lebensbedingungen der Insassen thematisiert. Auch die dunkle Ära der Prohibition und die Rolle renommierter Gangster wie Al Capone kommen zur Sprache. Der spektakuläre Ausbruch bleibt bis heute ein ungelöstes Rätsel mit vielen Theorien über das Schicksal der Flüchtenden.

Nov 10, 2024 • 1h 18min
His2Go#169 - Der Große Brand von London 1666
Ein verheerendes Feuer bricht 1666 in einer Bäckerei in London aus und breitet sich rasant aus. Gleichzeitig wird die Panik der Bevölkerung deutlich, als die Flammen bis zum Tower of London vordringen. Interessant sind die frühen Feuerlöschmaschinen und die Herausforderungen der Brandbekämpfung in dieser Zeit. Mystische Ängste, verbunden mit der Zahl 666, und Zeitzeugenberichte, wie die von Samuel Pepys, zeichnen ein dramatisches Bild des Geschehens. Welche Lehren wurden aus diesem Desaster für die Stadtplanung gezogen?

Oct 30, 2024 • 1h 31min
His2Go#168 - Der letzte Kampf der Inka und der Untergang von Vilcabamba
Im Herzen Perus kämpften die Inka verzweifelt um ihre Freiheit gegen die spanischen Eroberer. Sie erbauten die geheime Stadt Vilcabamba als letzten Rückzugsort. Intrigen, Verrat und Guerillataktiken prägten ihren Widerstand. Die Episode beleuchtet auch die Bedeutung von Allianzen und den dramatischen Fall von Vilcabamba sowie die kulturellen Auswirkungen dieses Untergangs. Ein faszinierender Einblick in die letzten Tage einer großen Zivilisation!

Oct 20, 2024 • 1h 9min
His2Go#167 - Mord an Patrice Lumumba (1/2): Kongos blutiger Weg in die Unabhängigkeit
Die Rede von Patrice Lumumba zur Unabhängigkeit des Kongo entfaltet die dunkle Geschichte des kolonialen Erbes und die brutalisierten Erfahrungen der Bevölkerung. Der Mord an Lumumba wird als zentraler Wendepunkt im Kampf um Macht und Identität im Kongo diskutiert. Enthüllt werden die unheilvollen Einflüsse von globalen Akteuren wie der CIA und die komplexen politischen Strömungen dieses jungen Staates. Zudem wird die schockierte Reaktion der Belgier auf Lumumbas eindringliche Ansprache thematisiert und die Schrecken der Kolonialzeit hervorgehoben.

Oct 20, 2024 • 50min
His2Go#167 - Mord an Patrice Lumumba (2/2): Kongos blutiger Weg in die Unabhängigkeit
Die dramatische Unabhängigkeit des Kongo steht im Mittelpunkt, mit Patrice Lumumbas aufwühlender Rede, die Belgien und seine Vergehen direkt anspricht. Die inneren politischen Spannungen und der Einfluss internationaler Akteure wie der CIA beleuchten die chaotische Lage und Lumumbas flüchtiges Schicksal. Sein gewaltsamer Tod wird als zentraler Moment in der Entkolonialisierung betrachtet und macht ihn zum Märtyrer. Die Verbindung zwischen Kolonialgeschichte und den aktuellen Herausforderungen des Kongo wird eindringlich dargestellt.

Oct 10, 2024 • 1h 6min
His2Go#166 - Die Würzburger Lügensteine: der große Wissenschafts-Betrug
Im Jahr 1725 wurde Professor Beringer mit den mysteriösen Würzburger Lügensteinen konfrontiert, die als faszinierende Fossilien galten. Die Diskussion dreht sich um die Identität der Fälscher und die Intrigen in der Wissenschaftsgemeinschaft. Historische Wahrnehmungen von Fossilien werden humorvoll beleuchtet, während die Debatte um Authentizität und wissenschaftliche Standards entfacht wird. Darüber hinaus werden Parallelen zu modernen Fälschungen und deren Auswirkungen auf die Medien gezogen.

13 snips
Sep 30, 2024 • 1h 32min
His2Go#165 - Die Alhambra und das Ende der islamischen Herrschaft in Granada 1492
Boabdil, der letzte Sultan von Al-Andalus, spricht über den emotionalen Moment der Schlüsselübergabe der Alhambra im Jahr 1492. Das Ende der islamischen Herrschaft in Granada markiert eine tiefgreifende Veränderung, die kulturellen und religiösen Einfluss über Jahrhunderte hinweg. Die Alhambra wird als architektonisches Erbe gewürdigt, welches die Geschichte und die Vielfalt der Kulturen in Spanien widerspiegelt. Darüber hinaus wird die Rolle der Berber und die komplexen Beziehungen zwischen jüdischen und muslimischen Gemeinschaften thematisiert.

Sep 20, 2024 • 1h 6min
His2Go#164 - Die Legende der Päpstin: Eine Frau an der Spitze der Christenheit?
Durch die Straßen Roms zieht sich im 9. Jh. eine Prozession. An ihrer Spitze der heilige Vater, Papst Johannes. Das Volk strömt in Scharen herbei, um den pompösen Festakt zu sehen, doch es sieht stattdessen einen nie dagewesenen Skandal. Auf dem Weg zwischen dem Petersdom und der Lateranbasilika San Giovanni passiert es. Der Papst bricht zusammen, und tut vor den Augen seiner Gefolgschaft und den Menschenassen das Unglaubliche: Er gebärt, er bringt ein Kind auf die Welt und zeigt damit den geschockten Zuschauern die Wahrheit – dass nicht ein Mann die letzten zwei Jahre auf dem heiligen Stuhl gesessen hat, sondern eine Frau. Sie stirbt noch an Ort und Stelle. In die Geschichtsbücher geht sie ein als Päpstin Johanna, die einzige Frau an der Spitze der Christenheit. Über Jahrhunderte entwickelt sich die Geschichte der Päpstin immer weiter, verbunden mit Vorstellungen von Geheimnissen, finsteren Intrigen und Skandalen im Vatikan. Bis heute fasziniert uns die Frage, wer diese Frau gewesen sein könnte, wenn es sie denn wirklich gegeben hat..........Das Folgenbild zeigt die Päpstin bei ihrer Niederkunft, der Geburt ihres Kindes (c. 1474)........WERBUNGDu willst dir die Rabatte unserer Werbepartner sichern? Hier geht's zu den Angeboten!.......Jetzt His2Go unterstützen für tolle Vorteile, über Acast+ oder Steady.Werde His2Go Hero oder His2Go Legend: https://plus.acast.com/s/his2go-geschichte-podcast.Werde auch ohne Kreditkarte His2Go Hero oder His2Go Legend: steadyhq.com/his2go........LITERATURKerner/Herbers: Die Päpstin Johanna: Biographie einer Legende, Köln et. al. 2010.Obenaus, Michael: Hure und Heilige: Verhandlungen über die Päpstin zwischen spätem Mittelalter und früher Neuzeit, Hamburg 2008.Thomas Noble: Why Pope Joan? In: The Catholic Historical Review 99/2 (2013), S. 219-238.Argumente für die Existenz der Päpstin bei:Stanford, Peter: The She-Pope: A quest for the truth behind the mystery of Pope Joan, London 1999.Michael Habicht: Ein vertuschtes Pontifikat einer Frau oder eine fiktive Legende? epubli, Berlin 2018.....…UNTERSTÜTZUNGFolgt und bewertet uns bei Spotify, Apple Podcasts, Podimo oder über eure Lieblings-Podcastplattformen.Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unsere Feedback E-Mail: kontakt@his2go.de schicken könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert........COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BYHier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

4 snips
Sep 10, 2024 • 1h 28min
His2Go#163 – Das Mysterium von Roanoke Island: eine frühe englische Kolonie verschwindet
John White, der Führer der gescheiterten Roanoke-Kolonie von 1587, erzählt von der mysteriösen Geschichte der Siedler, die ohne Spur verschwanden. Das Wort 'Croatoan' bleibt als einziger Hinweis zurück. Die Diskussion beleuchtet die frühen Begegnungen mit den indigenen Völkern und die Herausforderungen der Kolonialisierung. White schildert seine verzweifelte Rückkehr nach England sowie die politischen Konflikte, die das Schicksal der Kolonie beeinflussten. Zudem wird die spannende Suche nach den vermissten Siedlern behandelt.