
His2Go - Geschichte Podcast
Bei His2Go veröffentlichen wir immer am 10. 20. und 30. des Monats eine neue Folge. Dabei führen wir euch auf der Grundlage von Fragen und Hypothesen abwechselnd durch spannende, einzigartige und manchmal auch skurrile Momente der Weltgeschichte. Wir, das sind David Jokerst und Victor Söll, zwei junge Historiker aus Freiburg, die während dem Genuss eines Getränks die Eigentümlichkeiten der Menschen über alle Epochen und Kontinente hinweg zur Schau stellen. Dabei überraschen wir immer die ahnungslosen Zuhörenden wie auch den jeweils anderen, dessen Vorwissen einer knallharten Prüfung unterzogen wird. Quiz2Go jetzt im eigenen Feed hören, und His2Go unterstützen für tolle Vorteile! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Latest episodes

Apr 10, 2025 • 1h 15min
His2Go#184 - Hildegard von Bingen: die weiseste Frau des Mittelalters
Hildegard von Bingen, eine der einflussreichsten Frauen des Mittelalters, wird als mystische Theologin und innovative Heilerin vorgestellt. Ihre Visionen, die sie als göttliche Botschaften deutet, gehören zu ihrem Erbe. Sie kämpfte in einer von Männern dominierten Welt und implementierte wissenschaftliche Ansätze in ihren theologischen Arbeiten. Zudem wird die spannende Geschichte zweier Wissenschaftlerinnen thematisiert, die einen wertvollen Kodex im Nachkriegsdeutschland retten wollen. Ihre musikalischen Talente und vielseitigen Beiträge machen sie zu einer faszinierenden Persönlichkeit.

Mar 30, 2025 • 1h 6min
His2go#183 - Die Clotilda: das letzte Sklavenschiff
Die Geschichte der Clotilda, dem letzten Sklavenschiff, wird eindrucksvoll erzählt. Eine grausame Wette führte zu einem geheimen Sklaventransport nach Alabama. Die bewegende Erzählung von Cudjoe Lewis, einem der wenigen Überlebenden, stellt die menschlichen Tragödien in den Vordergrund. Die Entdeckung des Schiffswracks 2018 ist ein Wendepunkt für die historische Aufarbeitung. Zudem wird die Gründung von Africatown thematisiert, wo Nachfahren ihre Kultur bewahren. Ein spannender und aufschlussreicher Blick auf die dunkle Geschichte der Sklaverei.

13 snips
Mar 20, 2025 • 1h 9min
His2Go#182 - Als die Wikinger kamen: Angriff auf Lindisfarne & Beginn der Wikingerzeit
Erlebe den schockierenden Überfall der Wikinger auf das Kloster Lindisfarne im Jahr 793 – ein Wendepunkt für England und die Christianisierung. Entdecke die Unvorbereitetheit der Mönche und die kulturellen Folgen des Angriffs. Der Überfall wird als apokalyptisches Ereignis gedeutet, das ganz Europa in Atem hielt. Außerdem wird die Pracht handgeschriebener Werke im frühen Mittelalter gewürdigt. Zudem gibt es spannende Literaturhinweise und einen Ausblick auf kommende Themen im Podcast.

Mar 9, 2025 • 1h 20min
His2Go#181 - d'Artagnan und die Musketiere: die wahre Geschichte
Tauche ein in das faszinierende Leben des echten d'Artagnan, einem Musketier und Spion im königlichen Frankreich. Erfahre, wie seine aufregenden Erlebnisse und dramatischen Momente die Grundlage für Dumas' berühmten Roman bildeten. Die Geschichte beleuchtet die politischen Unruhen der Fronde und d'Artagnans geheime Missionen für Kardinal Mazarin. Außerdem wirst du die Unterschiede zwischen dem echten d'Artagnan und seiner literarischen Darstellung entdecken. Ein spannender Mix aus Geschichte und Unterhaltung!

40 snips
Mar 1, 2025 • 1h 9min
His2Go#180 (Jubiläum) - Das Königreich Aksum: spätantike Großmacht in Afrika
Entdecke das faszinierende Königreich Aksum, das in der Spätantike eine zentrale Rolle in Afrika spielte. Erfahrt von den beeindruckenden Stelen und dem Einfluss des Handels mit Ägypten und Nubien. Der Aufstieg des Christentums durch König Esana wird beleuchtet, ebenso wie die architektonischen Meisterwerke der Aksumiten. Auch die Herausforderungen und klimatischen Veränderungen, die zum Niedergang des Reichs führten, werden diskutiert. Und was hatte die sagenumwobene Bundeslade mit diesem geheimnisvollen Königreich zu tun?

10 snips
Feb 20, 2025 • 1h 13min
His2Go#179 - Wie Kaffee die Welt eroberte. Eine Reise durch die Kaffeegeschichte
Kaffee verbindet Kontinente und prägt Gesellschaften. Die Reise beginnt mit züchtigen Ziegen in Äthiopien, führt über das Osmanische Reich zu den Kaffeehäusern Europas. Es werden die kolonialen Wurzeln des Handels und die dunklen Seiten des Anbaus beleuchtet. Darüber hinaus erfahren wir mehr über die kulturelle Bedeutung des Kaffees und die Rolle der Frauen bei Kaffeezeremonien. Humorvolle Anekdoten über Espresso Martinis runden diese interessante Erzählung ab.

6 snips
Feb 10, 2025 • 1h 17min
His2Go#178 – Die Entstehung von New York: Nieuw-Amsterdam und die Lenape
In dieser spannenden Diskussion wird die Geschichte von Manhattan enthüllt, das einst von den Lenape bewohnt war. Der legendäre Kauf der Insel durch die Niederländer für 60 Gulden sorgt für Staunen. Henry Hudsons Entdeckungsreise und die Herausforderungen der frühen Kolonialisierung werden beleuchtet. Die Interaktionen zwischen europäischen Siedlern und den indigenen Völkern sind interessant und konfliktbeladen. Zudem wird der Einfluss des Pelzhandels auf die Region thematisiert. Ein Blick auf die kulturellen Unterschiede und landwirtschaftlichen Herausforderungen rundet das Ganze ab.

4 snips
Jan 30, 2025 • 1h 4min
His2Go#177 – Untergang des Pyramiden-Zeitalters: das Ende des Alten Reiches in Ägypten
Vor über 4000 Jahren erlebte das alte Ägypten seinen dramatischen Untergang. Dürre, Hungersnöte und soziale Unruhen führten zu Chaos und Verlust der Kontrolle durch die Pharaonen. Die symbolische Bedeutung der Pyramiden wird beleuchtet, ebenso wie der Übergang vom Alten zum Mittleren Reich. Historische Quellen, wie Papyri, bieten faszinierende Einblicke in diese Zeit. Außerdem wird diskutiert, dass der Fall eines Königshauses nicht unbedingt das Ende der gesamten Zivilisation bedeutet.

13 snips
Jan 20, 2025 • 1h 17min
His2Go#176 - Der Hadrianswall: die Geschichte einer römischen Grenzbefestigung
Der Hadrianswall ist ein faszinierendes Beispiel römischer Ingenieurskunst und symbolisiert die imperialen Ambitionen des Römischen Reiches. Die Diskussion beleuchtet die strategische Bedeutung des Walls und die archäologischen Entdeckungen in Britannien. Besondere Einblicke in das Leben in der Grenzbefestigung Vindolanda und die sozialen Strukturen der Soldaten und ihrer Familien werden gewährt. Zudem wird humorvoll über kuriose Geschichtsanekdoten und die Entwicklung des Hadrianswalls als kulturelles Zentrum berichtet.

10 snips
Jan 10, 2025 • 1h 14min
His2Go#175 - Zentrum der antiken Welt: das geheimnisvolle Orakel von Delphi
Vor 3000 Jahren entstand das Orakel von Delphi, eine mystische Weissagungsstätte des Gottes Apollon. Die Pythia, die Priesterin, verkündete im Rausch die Botschaften, die Königreiche und einfache Bürger beeinflussten. Rituale, gesellschaftliche Strukturen und geografische Aspekte spielen eine entscheidende Rolle in dieser faszinierenden Geschichte. Zudem wird die Verbindung zwischen Drogen und Kreativität beleuchtet, während die Bedeutung des Orakels für die antike Welt und seinen schleichenden Niedergang thematisiert wird.