EduCouch - Der Bildungspodcast

Institut für digitales Lernen
undefined
Jan 9, 2018 • 24min

Malte Spitz (Die Grünen)– Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts

Sind Daten ‑ das Öl des 21. Jahrhunderts? Wir hab… Sind Daten ‑ das Öl des 21. Jahrhunderts? Wir haben mit dem Autor, Grünen-Politiker und Aktivist Malte Spitz über Potential und Gefährlichkeit von Big Data und ‚Künstlicher Intelligenz‘ im Bildungsbereich diskutiert. *Worum geht es noch – Shownotes* - Selbstvorstellung Malte Spitz (ab 1:25) - Worum geht es in seinem Buch "Daten - das Öl des 21. Jahrhunderts" und welche Rolle spielt der Bildungsbereich, oder wie wir sagen würden: Bildung, das Öl des 21. Jahrhunderts? (ab 1:50) - Wo ist Datenerhebung im Bildungsbereich sinnvoll, wo kritisch oder sogar gefährlich? (ab 4:23) - Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer denkbar und wünschenswert? (ab 6:50) - Wie sollen SchülerInnen und LehrerInnen mit ihren Daten umgehen? Gibt es praktische Tipps? (ab 9:10) - Was steckt hinter seiner Idee der Kultur-Flatrate? (ab 13:30) - Das hält er von der OER-Bewegung. (ab 14:48) - Welche Rolle werden in Zukunft professionelle Bildungsanbieter einnehmen (im Bezug auf OER)? (ab 16:25) - Bildungspolitik in den nächsten 10 Jahren: Welche Weichen gestellt und welche Veränderungen müssen umgesetzt werden, um eine Zukunftsfähigkeit der Bildung in Deutschland erreichen zu können? (ab 17:57) - Schlussplädoyer Malte Spitz: Schaut auf die Inhalte oder warum Technik nicht alles ist. (ab 21:50)
undefined
Jan 4, 2018 • 24min

Franzi von Kempis (Die besorgte Bürgerin)– Bildung auf YouTube

Out now! Unser Interview mit Franzi Kempis, Die b… Out now! Unser Interview mit Franzi Kempis, Die besorgte Bürgerin. Ihr solltet euch anhören was Franzi erzählt, wenn ihr wissen wollt: 1️⃣ Was bezweckt der Name der besorgten Bürgerin? 2️⃣ Was das Mesh Collective so macht. 3️⃣ Warum ein Geschichtsstudium sich heute noch lohnt. 4️⃣ was ihr Euch auf YouTube unbedingt ansehen solltet - Spoiler: Brainfed, Kurzgesagt, Selbst & ständig, die VlogBrothers.
undefined
Dec 18, 2017 • 17min

Dr. Rafael Ball (ETH Zürich)– Zur Zukunft der Bibliothek

Dr. Rafael Ball ist Direktor der ETH-Bibliothek i… Dr. Rafael Ball ist Direktor der ETH-Bibliothek in Zürich. Er polarisiert mit kontroversen Aussagen zur Zukunft der Bibliothek: Das bisherige Konzept der Bibliothek funktioniert in Zeiten der Digitalisierung nicht mehr und muss neu gedacht werden. Wir haben ihn auf der EduCouch dazu befragt.
undefined
Dec 14, 2017 • 21min

GDM 2017 / Josef Buchner - Augmented Reality in der Schule? Aber sicher doch!

#GDM2017: Die Tagung zu Mixed Reality und die Zuk… #GDM2017: Die Tagung zu Mixed Reality und die Zukunft des Lernens - Zukunftstechnologie für Bildungskontexte
undefined
Dec 14, 2017 • 22min

GDM 2017 / Susanne Rupp (Cornelsen) – Lernen mit virtueller Realität

#GDM2017: Die Tagung zu Mixed Reality und die Zuk… #GDM2017: Die Tagung zu Mixed Reality und die Zukunft des Lernens - Zukunftstechnologie für Bildungskontexte
undefined
Dec 14, 2017 • 18min

GDM 2017 / Johannes Klingebiel (SZ) – Ein unvollständiger Reiseführer für die Zukunft von AR & VR

#GDM2017: Die Tagung zu Mixed Reality und die Zuk… #GDM2017: Die Tagung zu Mixed Reality und die Zukunft des Lernens - Zukunftstechnologie für Bildungskontexte
undefined
Dec 11, 2017 • 19min

Tobias Kremkau (St. Oberholz)– New Work und Kompetenzen für die Zukunft

Tobias Kremkau ist Coworking Manager im St. Oberh… Tobias Kremkau ist Coworking Manager im St. Oberholz in Berlin und Mitgründer des Instituts für Neue Arbeit (IfNA). Wir haben mit ihm über das Thema New Work und Kompetenzen für die Zukunft gesprochen.
undefined
Dec 5, 2017 • 31min

Viviana Teichmann & Max Holler (THG Ludwigshafen)– Jetzt sprechen die Schüler_Innen

Jetzt sprechen die Schüler! Max Holler (17) und V… Jetzt sprechen die Schüler! Max Holler (17) und Viviane Teichmann (16) gehen auf das Theodor-Heuss-Gymnasium in Ludwigshafen und berichten von ihren praktischen Erfahrungen mit (digitalen) Lernen an ihrer Schule.
undefined
Nov 27, 2017 • 20min

Martin Fuchs (HAMBURGER WAHLBEOBACHTER)– Politikvermittlung 4.0

Martin Fuchs ist gut gebuchter Digital-Berater in… Martin Fuchs ist gut gebuchter Digital-Berater in der Politik und hat uns auf der EduCouch besucht. Wer wissen will, warum Martin Parteien berät, was das mit Politikvermittlung im Netz zutun hat und warum er während der Sendung neidisch auf ein Eibrötchen wurde, sollte hier reinhören.
undefined
Nov 20, 2017 • 24min

Birgit Hauska und Nina Waibel (#wirmachenunsdiewelt) – Das Smartphone als kreatives Werkzeug

Das Smartphone als kreatives Werkzeug: Mit Birgit… Das Smartphone als kreatives Werkzeug: Mit Birgit Hauska und Nina Waibel haben wir über den künstlerischen und medienpädagogischen Umgang mit dem Smartphone in der Schule gesprochen. Mit der EduCouch schufen das Institut für digitales Lernen und Cornelsen auf der Frankfurter Buchmesse Raum für das Thema digitale Bildung. Wir unterhielten uns mit Experten und machten es uns dabei nicht zu gemütlich... Facebook: facebook.com/InstitutFurDigitalesLernen www.educouch.de

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app