

Malte Spitz (Die Grünen)– Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts
Jan 9, 2018
23:50
Sind Daten ‑ das Öl des 21. Jahrhunderts? Wir hab…
Sind Daten ‑ das Öl des 21. Jahrhunderts? Wir haben mit dem Autor, Grünen-Politiker und Aktivist Malte Spitz über Potential und Gefährlichkeit von Big Data und ‚Künstlicher Intelligenz‘ im Bildungsbereich diskutiert.
*Worum geht es noch – Shownotes*
- Selbstvorstellung Malte Spitz (ab 1:25)
- Worum geht es in seinem Buch "Daten - das Öl des 21. Jahrhunderts" und welche Rolle spielt der Bildungsbereich, oder wie wir sagen würden: Bildung, das Öl des 21. Jahrhunderts? (ab 1:50)
- Wo ist Datenerhebung im Bildungsbereich sinnvoll, wo kritisch oder sogar gefährlich? (ab 4:23)
- Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer denkbar und wünschenswert? (ab 6:50)
- Wie sollen SchülerInnen und LehrerInnen mit ihren Daten umgehen? Gibt es praktische Tipps? (ab 9:10)
- Was steckt hinter seiner Idee der Kultur-Flatrate? (ab 13:30)
- Das hält er von der OER-Bewegung. (ab 14:48)
- Welche Rolle werden in Zukunft professionelle Bildungsanbieter einnehmen (im Bezug auf OER)? (ab 16:25)
- Bildungspolitik in den nächsten 10 Jahren: Welche Weichen gestellt und welche Veränderungen müssen umgesetzt werden, um eine Zukunftsfähigkeit der Bildung in Deutschland erreichen zu können? (ab 17:57)
- Schlussplädoyer Malte Spitz: Schaut auf die Inhalte oder warum Technik nicht alles ist. (ab 21:50)