

Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung
Managementberater und Personal & Business Coach Danny Herzog-Braune, MBA
Willkommen beim Paperwings Podcast mit Danny Herzog-Braune, Managementberater, Personal and Business Coach und Geschäftsführer der Paperwings Consulting GmbH. In diesem Podcast dreht sich alles um Management- und Organisationsberatung, Coaching und Persönlichkeitsentwicklung.
Wöchentlich lädt Danny renommierte Autor:innen, Berater:innen und Expert:innen ein, um wertvolle Einblicke und praktische Tipps zu teilen. Erfahre, wie Du als Führungskraft:
- Dein volles Potenzial entfaltest
- Deine Mitarbeiter:innen motivierst
- Dein Unternehmen zum Erfolg führst
Freu Dich auf inspirierende Gespräche zu Themen wie:
- Führungsstile und Führungskompetenz
- Persönlichkeitsentwicklung und Selbstreflexion
- Systemische Organisationsberatung
- Coaching-Methoden
- Personal und Business Coaching
- Agilität und Innovation in Organisationen
- Mitarbeiterführung und Teamentwicklung
- Work-Life-Balance und Resilienz
Profitiere von den wertvollen Erkenntnissen der Gäste und lass Dich von Danny Herzog-Braunes Expertise und Leidenschaft für Coaching und Beratung inspirieren. Werde Teil dieser aufschlussreichen Reise in die Welt der Führung, des Coachings und der persönlichen Weiterentwicklung.
Der Paperwings Podcast – Dein Wegweiser zu wirkungsvoller Führung und nachhaltiger Entwicklung.
Wöchentlich lädt Danny renommierte Autor:innen, Berater:innen und Expert:innen ein, um wertvolle Einblicke und praktische Tipps zu teilen. Erfahre, wie Du als Führungskraft:
- Dein volles Potenzial entfaltest
- Deine Mitarbeiter:innen motivierst
- Dein Unternehmen zum Erfolg führst
Freu Dich auf inspirierende Gespräche zu Themen wie:
- Führungsstile und Führungskompetenz
- Persönlichkeitsentwicklung und Selbstreflexion
- Systemische Organisationsberatung
- Coaching-Methoden
- Personal und Business Coaching
- Agilität und Innovation in Organisationen
- Mitarbeiterführung und Teamentwicklung
- Work-Life-Balance und Resilienz
Profitiere von den wertvollen Erkenntnissen der Gäste und lass Dich von Danny Herzog-Braunes Expertise und Leidenschaft für Coaching und Beratung inspirieren. Werde Teil dieser aufschlussreichen Reise in die Welt der Führung, des Coachings und der persönlichen Weiterentwicklung.
Der Paperwings Podcast – Dein Wegweiser zu wirkungsvoller Führung und nachhaltiger Entwicklung.
Episodes
Mentioned books

Apr 3, 2025 • 1h 31min
#218 „Was verbindet moderne Managementkonzepte mit der NS-Zeit?“ - Danny Herzog-Braune mit Prof. Dr. Stefan Kühl
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings
Podcastfolge: Heute geht es um das Thema: Was verbindet moderne
Managementkonzepte mit der NS-Zeit?“ Für dieses Gespräch habe ich den Autoren und Soziologen Prof. Dr. Stefan Kühl eingeladen.
Nach Zivildienst bei der Offenen Behindertenarbeit der Evangelischen Jugend München, studierte er Soziologie, Geschichtswissenschaft und Wirtschaftswissenschaft an der Universität Bielefeld, der Johns Hopkins University Baltimore, der Université Paris X-Nanterre und University of Oxford.
Als wissenschaftlicher Mitarbeiter war er an der Université de Bangui (Zentralafrikanische Republik), der Universität Magdeburg und der Universität München tätig. Er promovierte in Soziologie an der Universität Bielefeld mit einer Arbeit über die internationale Verflechtung in der Eugenik und Rassenhygiene und in Wirtschaftswissenschaft an der Technischen Universität Chemnitz mit einer Arbeit über Risikokapital in der New Economy. Er habilitierte sich in Soziologie an der Universität München mit einer Arbeit über neue Organisationsformen. Er war Gastprofessor an der Venice International University und der Universität
Hamburg. Er war von 2004 bis 2007 Professor für Soziologie an der Helmut-Schmidt-Universität –Universität der Bundeswehr Hamburg. Seit 2007 ist er Professor für Organisationssoziologie an der Universität Bielefeld.
Seine Forschungsgebiete sind die Gesellschaftstheorie, die Organisationssoziologie, die Interaktionssoziologie, die Arbeitssoziologie, die Professionssoziologie, die Gewaltsoziologie, dieBewegungsforschung und die Wissenschaftsgeschichte
Zum Buch: "Führung und Gefolgschaft - Management im Nationalsozialismus und in der Demokratie"-
Moderne Managementkonzepte zeigen überraschende Parallelen zu
nationalsozialistischen Vorstellungen. In seinem neuen Buch argumentiert Stefan Kühl, dass diese Ähnlichkeiten nicht auf personalen Kontinuitäten vom NS-Staat zur
Bundesrepublik beruhen. Gerade prominente Nationalsozialisten, die den Führungsdiskurs in der Nachkriegszeit prägten, mussten darauf achten, nicht mit der NS-Ideologie in Verbindung gebracht zu werden. Heutige Verfechter einer sinnstiftenden Zweckausrichtung, starken Gemeinschaft und transformationalen Führung haben keine Sympathien für die Idee einer rassisch homogenen Volksgemeinschaft. Aber sie ignorieren die Wurzeln zentraler Managementprinzipien und übersehen, wie stark sie Konzepte propagieren, die bereits von Nationalsozialisten vertreten wurden.

Mar 27, 2025 • 1h 24min
#217 "Wie hilft mir Protein-Fasten beim Abnehmen?" - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Christian Wolf
🚀 Neue Episode des Paperwings Podcasts mit Danny Herzog-Braune! 🎙️
In dieser fesselnden Folge tauchen wir ein in die Welt des Fitness-Influencers und erfolgreichen Unternehmers Christian Wolf. 💪💼
Highlights der Episode:
• Christian teilt seine persönliche Reise vom übergewichtigen Teenager zum Fitness-Experten und Gründer 🏋️♂️📈
• Einblicke in die Wissenschaft der Ernährung: Warum Kaloriendefizit und Proteine der Schlüssel zum Erfolg sind 🍽️🧪
• Entlarvung von Ernährungsmythen: Die Wahrheit über Süßstoffe und Cholesterin 🕵️♂️🍳
• Tipps für effektives Abnehmen und langfristigen Erfolg durch Umgebungsdesign 🏠🏃♂️
• Einblicke in Christians Unternehmensphilosophie und Führungsstil 🧠👥
• Persönliche Erkenntnisse: Wie man Wachstum und Erfolg durch kontinuierliches Lernen erreicht 📚🌱
• Inspirierender Ausblick auf ein Leben voller Leidenschaft und Leistung 🔥🎯
Diese Episode ist vollgepackt mit praktischem Wissen, ehrlichen Einblicken und motivierenden Anekdoten. Christian Wolf teilt offen seine Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps für alle, die ihre Fitness verbessern, abnehmen oder unternehmerisch erfolgreich sein wollen.
Danny Herzog-Braune führt durch das Gespräch mit Humor und Tiefgang, sodass sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene in Sachen Ernährung und Business wertvolle Erkenntnisse mitnehmen können.
Lasst euch inspirieren von Christians Energie und seinem unkonventionellen Ansatz zum Thema Erfolg und persönliches Wachstum. Diese Episode wird euch motivieren, eure eigenen Ziele mit neuem Elan anzugehen! 💥
Hört jetzt rein und startet durch zu eurem besten Selbst! 🎧🏆

Mar 20, 2025 • 1h 40min
#216 "Ist Systemverständnis der Schlüssel zu erfolgreicher Führung?"-Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Mark Poppenborg
🎙🎧🎙Paperwings Podcast: „Systemverständnis als Schlüssel zu erfolgreicher Führung” 🎙🎧🎙
In dieser faszinierenden Folge des Paperwings Podcasts spreche ich mit Mark Poppenborg, Unternehmer, Gründer und Autor des Bestsellers ‘Wir führen anders’. Wir tauchen tief ein in die Welt des modernen Managements und diskutieren, warum Systemverständnis der Schlüssel zu erfolgreicher Führung ist. Mark teilt seine Erkenntnisse darüber, wie Unternehmen von der Fokussierung auf Wertschöpfung statt auf den Menschen profitieren können und warum viele gut gemeinte Führungsansätze oft ins Leere laufen.
Wir beleuchten auch das Phänomen des ‘Doppelagententums’ in Organisationen und wie es Vertrauen und Effizienz untergräbt. Mark gibt wertvolle Einblicke in seine Ausbildungsmethoden bei Intrinsify und erklärt, warum ein tiefes Verständnis von Systemen und Strukturen wichtiger ist als oberflächliche Management-Trends.
Diese Episode ist vollgepackt mit praktischen Tipps und tiefgründigen Einsichten für Führungskräfte und alle, die sich für moderne Organisationsentwicklung interessieren. Marks authentische und erfrischend ehrliche Art macht das Gespräch zu einer wahren Bereicherung.”
3 spannende Fakten aus der Folge:
🔍 Mark erklärt, warum die Fokussierung auf Wertschöpfung statt auf den Menschen zu besseren Ergebnissen für alle Beteiligten führt.
🧠 Wir diskutieren das Konzept des ‘Doppelagententums’ in Unternehmen und wie es Vertrauen untergräbt.
📚 Mark teilt seine Top 3 einflussreichsten Bücher, darunter eine überraschende Aphorismensammlung.
Also hört gerne einmal rein!

Mar 13, 2025 • 1h 35min
#215 „Wie wendest Du Macht an, auch wenn Du nichts von ihr wissen willst?“ Danny Herzog-Braune mit Dr. Peter Modler
🎙️ 🎧🎙️ #215 Paperwings Podcastfolge:„Wie wendest Du Macht an auch wenn Du nichts von ihr wissen willst?“ 🎙️ 🎧🎙️
In dieser faszinierenden Folge des Paperwings Podcasts spreche ich mit Peter Motler, Autor und Berater, über sein Buch ‘Macht - Wie du sie anwendest, auch wenn du nichts von ihr wissen willst’.
Wir tauchen tief ein in die Komplexität von Machtdynamiken in Unternehmen und diskutieren, warum viele Führungskräfte Schwierigkeiten haben, ihre Macht verantwortungsvoll einzusetzen.
Peter teilt wertvolle Einsichten darüber, wie Macht positiv genutzt werden kann, um Produktivität zu steigern und Teams zu schützen.
Drei spannende Fakten aus unserem Gespräch:
🔹 Peter erklärt den Unterschied zwischen vertikaler und horizontaler Kommunikation und wie dies Machtdynamiken beeinflusst.
🔹 Wir diskutieren, warum das Nicht-Ausüben von Macht in bestimmten Situationen gefährlich sein kann.
🔹 Peter teilt sein Familienmotto ‘Perseveranti Corona’ - Der, der durchhält, kriegt die Krone.
Mir gefällt dieser Spruch sehr.
“Perseveranti Corona” bedeutet “Dem Beharrlichen die Krone” oder sinngemäß “Wer durchhält, erhält die Krone”.
Es handelt sich hierbei um ein klassisches lateinisches Motto, das Ausdauer und Beharrlichkeit als Tugenden betont, die letztendlich zum Erfolg (symbolisiert durch die Krone) führen.
Ein Motto, daß ich teile.
Diese Episode bietet tiefgründige Einblicke in verantwortungsvolle Führung und den bewussten Umgang mit Macht.
Ein Muss für alle, die ihre Führungskompetenzen verbessern möchten!

Mar 6, 2025 • 1h 15min
#214 "Wie steigert Kampfkunst Deine Resilienz?" Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Ex-Kickbox-Weltmeister Eric Gold
🎙🎧🎙Paperwings Podcast: „Resilienz und Kampfsport: Wie du mentale Stärke aufbaust” 🎙🎧🎙
In dieser spannenden Folge des Paperwings Podcasts tauche ich gemeinsam mit meinem Gast Eric Gold, Ex-Kickbox-Weltmeister und Kampfsportexperte, tief in das Thema Resilienz ein. Wir diskutieren, wie Kampfsport und mentale Stärke zusammenhängen und wie man Resilienz im Alltag und Berufsleben aufbauen kann.
🥊 Erfahrt, wie Kampfsporttraining die Fähigkeit stärkt, mit Stress umzugehen
🧠 Lernt praktische Techniken zur Steigerung eurer mentalen Widerstandsfähigkeit
🌬️ Entdeckt, wie bewusstes Atmen eure Resilienz im Alltag verbessern kann
Eric teilt faszinierende Einblicke aus seiner Erfahrung als Weltmeister und Trainer. Wir sprechen über die Bedeutung von Routinen, die Wichtigkeit des sozialen Umfelds und wie man Resilienz in verschiedenen Lebensbereichen aufbauen kann. Diese Folge ist vollgepackt mit wertvollen Tipps, die ihr direkt in eurem Berufs- und Privatleben anwenden könnt.
Also hört gerne einmal rein!
🙏🌺Vielen Dank.

Feb 27, 2025 • 1h 19min
#213 „Wie funktioniert das Diversity-Betriebssystem?" - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Sarah Gerwing
🎙🎧🎙Paperwings Podcast: “Diversity-Betriebssystem: Eine Erfolgsformel für Unternehmen” 🎙🎧🎙
“In dieser spannenden Folge des Paperwings Podcasts spreche ich mit Sarah Gerwing, Autorin und Diversity-Expertin, über ihr neues Buch ‘Das Diversity-Betriebssystem’.
Wir tauchen ein in die Welt des modernen Diversity Managements und diskutieren, wie Unternehmen Vielfalt als Stärke nutzen können. Sarah teilt ihre Erfahrungen und gibt praktische Tipps, wie man ein effektives Diversity-Betriebssystem implementiert.
Drei spannende Fakten aus der Folge:
🔹 Diversity ist bei allen Menschen vorhanden - es geht nicht um einzelne Gruppen, sondern um die Vielfalt in jedem von uns.
🔹 Erfolgreiche Diversity-Initiativen entstehen oft durch selbstorganisierte, fluide Netzwerke im Unternehmen.
🔹 Wirksamkeit ist der Schlüssel: Statt symbolischer Aktionen braucht es echte Lösungen für konkrete Probleme.
Diese Episode bietet wertvolle Einblicke für Führungskräfte und alle, die sich für eine vielfältige und inklusive Arbeitskultur interessieren. Sarah’s praxisnaher Ansatz und ihre Begeisterung für das Thema machen die Folge zu einem Muss für jeden, der Diversity als Chance begreifen möchte.
Also hört gerne einmal rein!

5 snips
Feb 20, 2025 • 1h 22min
#212 „Wie führe ich erfolgreich mit Auftrag?" Danny Herzog-Braune im Gespräch Prof. Dr. Philipp Schaller
Prof. Dr. Philipp Schaller, Professor für Betriebswirtschaftslehre und ehemaliger Offizier, teilt seine Einsichten über die Verbindung zwischen militärischer Führung und agilem Management. Er erklärt, wie die Auftragstaktik aus dem preußischen Militär modern interpretiert werden kann, um Effizienz und Flexibilität im Geschäftsleben zu fördern. Besondere Themen sind die Bedeutung effektiver Kommunikation, die Balance zwischen Hierarchie und Selbstorganisation sowie die Relevanz von emotionaler Offenheit im Führungsstil. Inspirierend und praxisnah!

Feb 13, 2025 • 1h 17min
#211 "Wie gelingt der erfolgreiche Einsatz von Videos auf Linkedin?" Danny Herzog-Braune mit Benjamin Jaksch
🎙🎧🎙Paperwings Podcast: “Der Schlüssel zum Erfolg mit LinkedIn-Videos” 🎙🎧🎙
In dieser spannenden Folge des Paperwings Podcasts spreche ich mit dem Content Creator und Learning Catalyst Benjamin Jatsch über die Kunst, erfolgreiche Videos auf LinkedIn zu erstellen. Benjamin teilt seine Erfahrungen aus über 650 produzierten Videos und gibt wertvolle Einblicke in Technik, Storytelling und Authentizität.
Wir diskutieren, wie man die Hemmschwelle überwindet, vor der Kamera zu stehen, welche technische Ausstattung sinnvoll ist und wie man emotionale Verbindungen zu seinen Zuschauern aufbaut. Benjamin betont die Wichtigkeit, echte Expertise zu zeigen und erklärt, warum Regelmäßigkeit und Experimentierfreude entscheidend sind.
Drei spannende Fakten aus der Folge:
🎥 LinkedIn-Videos sollten idealerweise nicht länger als zwei Minuten sein
🎬 Authentizität ist wichtiger als perfekte Produktion
🔊 Ein drahtloses Ansteckmikrofon kann die Audioqualität deutlich verbessern
Diese Episode ist vollgepackt mit praktischen Tipps und Inspirationen für alle, die ihre LinkedIn-Präsenz durch Videos verbessern möchten. Egal ob Anfänger oder erfahrener Content Creator - hier findet jeder wertvolle Impulse!
Also hört gerne einmal rein!
🎧 ▶Spotify-Link:
https://open.spotify.com/show/6tFbcAuUwrVwAfnvTlOVgZ?si=16854745a90a448b
🎧 ▶Applepodcast:
https://podcasts.apple.com/de/podcast/paperwings-podcast-danny-herzog-braune-und-g%C3%A4ste-zur/id1525431461?i=1000677017724
🎧 ▶Youtube:
https://youtube.com/@dannyherzog-braune305?si=SdLRB2fqbLF6_TpF
Wenn’s euch gefällt …
• abonniert den Podcast
• teilt die Folgen gern und
• bewertet sie mit 5 Sternen.

Feb 6, 2025 • 1h 27min
#210 „Was kennzeichnet die New Work Men?" Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Daniel Pauw
https://www.vahlen.de/fritzsche-pauw-new-work-men/product/35498454

Jan 30, 2025 • 1h 48min
#209 "Wie kann ich Mensch sein und Mensch bleiben?" Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Ulrich Sollmann
🎙️ Paperwings Podcast: Wie kann ich Mensch sein und Mensch bleiben?
Gast: Ulrich Sollmann, Autor und Berater
Ulrich Sollmann, Studium der Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt: Psychologie, Sozialpsychologie, klinische Psychologie und Soziologie. Weiterbildung in systemischer Beratung, Gestaltpsychotherapie und Körperpsychotherapie. Coach, Lehrbeauftragter, Publizist und Blogger, auch in China. Arbeitsschwerpunkte: Führung und Persönlichkeit, Zusammenspiel von Persönlichkeit, Verhaltensmustern und nonverbaler Wirkung/Körpersprache, transkulturelle Führung und Kommunikation, mediale Inszenierung von Managern/Unternehmen und Politikern, Gesundheit und Belastung. Gastprofessur Shanghai SHUPL. Buch: „Begegnungen im Reich der Mitte – mit psychologischem Blick unterwegs in China“, Psychosozialverlag, 2018.
In dieser inspirierenden Folge des Paperwings Podcasts spricht Danny Herzog-Braune mit dem renommierten Autor und Berater Ulrich Sollmann über die Frage: Wie kann ich Mensch sein und Mensch bleiben? Das Gespräch taucht tief in Themen wie Authentizität, transkulturelle Kommunikation und die Herausforderungen moderner Führung ein.
🌟 Highlights der Folge:
1. Schweigen als Dialog: Ulrich Sollmann erklärt, wie unausgesprochene Kommunikation – das “Mitschwingen” – gerade in kulturellen und politischen Kontexten entscheidend sein kann.
2. Authentizität in der Politik: Anhand von Persönlichkeiten wie Angela Merkel und Robert Habeck wird beleuchtet, wie wichtig es ist, sich selbst treu zu bleiben und gleichzeitig eine Passung zum Umfeld herzustellen.
3. Transkulturelle Perspektiven: Spannende Einblicke in Sollmanns Arbeit in China zeigen, wie kulturelle Unterschiede die Wahrnehmung und Kommunikation beeinflussen können – von Körpersprache bis hin zu emotionalen Ausdrucksformen.
💡 Charakter der Folge:
Diese Episode ist eine Mischung aus Tiefgang und Praxisnähe. Sie lädt dazu ein, über persönliche Werte, kulturelle Sensibilität und die Bedeutung von Menschlichkeit in einer globalisierten Welt nachzudenken.
Mit lebensnahen Beispielen und humorvollen Anekdoten bleibt das Gespräch trotz der Komplexität der Themen stets zugänglich.
📌 Drei spannende Fakten aus der Folge:
• Angela Merkels berühmte “Raute” war nicht nur ein Markenzeichen, sondern auch ein Mittel des Stressmanagements.
• In China wird Nähe oft durch Lautstärke ausgedrückt – je näher man sich steht, desto lauter spricht man miteinander.
• Ulrich Sollmann sieht die Fähigkeit, sich selbst treu zu bleiben und gleichzeitig eine Passung
zum Umfeld herzustellen, als Schlüssel für erfolgreiche Führung und Kommunikation.
🎧 Hör rein und entdecke neue Perspektiven auf Menschlichkeit, Führung und kulturelles Verständnis!


