Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
undefined
36 snips
Aug 15, 2025 • 9min

Geldanlage: Was sich von Legenden lernen lässt

Die aktuelle Lage an den Finanzmärkten wird mit rekordhohen Indizes und fragilen Bedingungen beleuchtet. Strategien von Börsenlegenden zeigen, wie man in unsicheren Zeiten Gewinne erzielen kann. Zudem wird die Herausforderung der Deutschen Bahn thematisiert und der Fortschritt in der Robotik, insbesondere in China, analysiert. Auch die finanzielle Unterstützung für Roboterunternehmen und die Situation von Intel in Ohio werden diskutiert. Schließlich wird der deutsche Markt und die Rolle von Partnerunternehmen im Mittelstand betrachtet.
undefined
32 snips
Aug 14, 2025 • 7min

Geopolitik: Die Angst vor Trumps Versprechen / Neobank: Der Abschied der Gründer

Die geopolitischen Spannungen durch Trumps Äußerungen werfen Fragen zur Stabilität der transatlantischen Beziehungen auf. In Deutschland brodeln politische Konflikte zwischen Nord- und Süddeutschland, besonders in der Wirtschaft. Zudem wird der mögliche Abschied der Gründer einer Neobank thematisiert, ausgelöst durch interne Kritik und regulatorische Probleme. Überraschende Strategien zeigen sich auch bei einem US-Startup und einem deutschen Küchenchef, der nach Jahren veganer Küche erneut Fleisch serviert.
undefined
49 snips
Aug 13, 2025 • 7min

Strompreis: Deutschlands neue Teilung / Zinswende: Der Plan der Fed

Norddeutsche Bundesländer fordern höhere Strompreise für den Süden, was zu einem hitzigen Streit um die Energiepolitik führt. Diese Diskussion könnte Deutschland Milliarden kosten. Zudem wird die Zinswende in den USA besprochen, insbesondere die möglichen Auswirkungen von Zinssenkungen. Auch volkswirtschaftliche Kennzahlen und deren politische Bedeutung spielen eine Rolle, ebenso wie geopolitische Entwicklungen und Umweltaktivismus in Frankreich.
undefined
26 snips
Aug 12, 2025 • 7min

Alaska-Treffen: Die Säge an Europas Sicherheitsarchitektur

Das Gipfeltreffen zwischen Trump und Putin wird als historisch eingestuft und könnte weitreichende Auswirkungen auf Europa haben. Die bevorstehenden Friedensverhandlungen in der Ukraine versprechen spannende Entwicklungen, während ukrainische Unternehmer trotz Krieg an Wachstumschancen glauben. Zudem werden die Folgen von Kostensenkungen auf das Personal und die entscheidende Rolle des starken Euros für den Handel beleuchtet. Geopolitik und Wirtschaftslage sind eng miteinander verknüpft.
undefined
17 snips
Aug 11, 2025 • 7min

Schieflage: Deutschlands Sozialsystem wackelt

Experten warnen zunehmend vor einem Kollaps des deutschen Sozialsystems, während die Politik sich vor schwierigen Wahrheiten drückt. Die Herausforderungen durch die alternde Bevölkerung stehen im Fokus. Parallel dazu zeigt sich eine positive Entwicklung in der Bankenlandschaft dank eines neuen Infrastrukturpakets. Außerdem wird die Bedeutung des Weltraums in geopolitischen Zusammenhängen beleuchtet, besonders im Hinblick auf Chinas Raumfahrtinvestitionen und den Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf wirtschaftliche Entwicklungen.
undefined
48 snips
Aug 8, 2025 • 9min

Nichts wie weg: Warum so viele Deutsche auswandern

Der Anstieg der Auswanderung unter Deutschen erreicht neue Rekordzahlen. Experten und Exildeutsche teilen wertvolle Einblicke und Ratschläge. Beliebte Auswanderungsziele wie Italien bieten steuerliche Vorteile. Eine innovative Mobilitäts-App aus Herrenberg kämpft um Beliebtheit. Geopolitische Spannungen im Gazastreifen und die Auswirkungen auf die Region werden analysiert. Außerdem gibt es Neuigkeiten zu einem neuen Federal Reserve-Mitglied und dem Künstlichen Intelligenz-Modell GPT-5 von OpenAI. Humorvolle Ansätze zum bayerischen Finanzausgleich sorgen für Lacher.
undefined
34 snips
Aug 7, 2025 • 8min

Zolldeal: Einigung zwischen EU und USA nicht umgesetzt

Im Fokus steht der gescheiterte Zolldeal zwischen der EU und den USA, inklusive ungelöster Fragen zu Autos und Investitionen. Zudem wird über die mögliche diplomatische Lösung im Ukraine-Konflikt durch Trump, Putin und Zelensky spekuliert. Die USA erhöhen die Zölle für Indien aufgrund von Ölgeschäften mit Russland, während neue Regelungen für ukrainische Flüchtlinge in Deutschland diskutiert werden. Auch die strategische Neuausrichtung bei ThyssenKrupp und die Herausforderungen von Vonovia werden beleuchtet.
undefined
22 snips
Aug 6, 2025 • 9min

Rentendebatte: Die unsoziale Sozialversicherung / FDP-Analyse: Partei sucht Mission

In dieser Diskussion wird die Rentendebatte und die Belastungen durch Sozialabgaben für Geringverdiener behandelt. Die FDP wird als mögliche Stimme der jungen Generation thematisiert, während Spannungen innerhalb der SPD und die Herausforderungen für die Koalition beleuchtet werden. Zudem wird die Unzufriedenheit der Wähler mit der FDP thematisiert, gefolgt von den Risiken für Audi aufgrund möglicher Zollerhöhungen. Ein neues KI-Modell von OpenAI wird vorgestellt und ein geplanter Arbeitskampf bei Gucci angesprochen.
undefined
40 snips
Aug 5, 2025 • 9min

Projekt Drohnenbomber: Helsings geheime Pläne

Die Zukunft der unbemannten Drohnenbomben steht im Fokus, mit einem Blick auf die rechtlichen und politischen Herausforderungen. Spannend wird das Konzept autonomer Drohnen für die deutsche Luftwaffe diskutiert, während sich die militärische Lage im Nahen Osten zuspitzt. Auch die Auswirkungen neuer US-Zölle auf die Schweizer Exportwirtschaft und Chinas Fortschritte in erneuerbaren Energien werden beleuchtet. Zudem geht es um die Herausforderungen im Ökostrom und die Eigenzulassungen von E-Autos, die das Bild der deutschen Automobilindustrie prägen.
undefined
40 snips
Aug 4, 2025 • 8min

Gedankenexperiment: Können wir eine Atombombe bauen?

Könnte Deutschland tatsächlich eine Atombombe bauen? Ein überraschender Einblick in die technologischen Möglichkeiten und gesellschaftlichen Herausforderungen wird gegeben. Außerdem wird die innovative Nutzung von Cloud-Technologie in einer Audi-Fabrik beleuchtet. Ein Produktmanager von Siemens spricht über die Vorteile dieser Flexibilität und präsentiert einen interaktiven Vermögensrechner zur finanziellen Planung. Spannende Themen, die zum Nachdenken anregen!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app