Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

US-Wahl 2028: Ausblick eines Polit-Insiders / Umfrage: Industrie verliert Zukunftshoffnung

42 snips
Oct 16, 2025
Beto O’Rourke diskutiert die US-Wahlen 2028 und sieht Gavin Newsom als starken Kandidaten der Demokraten. Er vergleicht populistische Tendenzen mit historischen Figuren und warnt vor autoritären Strömungen. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass Industrieunternehmen zunehmend pessimistisch sind und Angst vor Technologierückstand sowie Abwanderung haben. Außerdem wird die Entwicklung von Abfangdrohnen für die Ukraine und die steigenden Immobilienpreise in Deutschland thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Warnung Vor Autoritären Parallelen

  • Beto O'Rourke sieht historische Parallelen zwischen 1930er-Jahren und heute und warnt vor autoritären Tendenzen in den USA.
  • Er nennt Charles Lindbergh als Vorläufer moderner Populisten und vergleicht dessen Slogan 'America First' mit Trump.
INSIGHT

Newsom Als Unkonventioneller Favorit

  • O'Rourke sieht Gavin Newsom als möglichen demokratischen Präsidentschaftskandidaten trotz dessen linker Politik.
  • Er argumentiert, dass das traditionelle ideologische Spektrum zerbricht und Wähler anders reagieren.
ANECDOTE

Industrie Schildert Pessimistische Lage

  • Eine Allensbach-Umfrage unter 169 Industrieunternehmen zeigt zunehmenden Pessimismus in wichtigen Branchen.
  • Viele Firmen fürchten Stagnation, Kundenverlust in China und Technologieverlust an ausländische Wettbewerber.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app