Spitzengespräch cover image

Spitzengespräch

Latest episodes

undefined
Feb 18, 2025 • 1h 4min

Habeck im Spitzenkandidatengespräch: »Nichts zieht mich zur CDU«

Robert Habeck, Kanzlerkandidat der Grünen und ehemaliger Wirtschaftsminister, spricht über die Herausforderungen der aktuellen Wirtschafts- und politischen Lage in Deutschland. Er äußert scharfe Kritik an Christian Lindner und thematisiert die versäumten Chancen der Ampelkoalition. Habeck beleuchtet die Notwendigkeit von Klimaschutz und sozialer Gerechtigkeit im Wahlkampf. Zudem skizziert er eine optimistische Vision für Deutschland 2050, wo soziale Werte und klimaneutrale Wirtschaft im Mittelpunkt stehen.
undefined
Feb 12, 2025 • 1h 9min

Olaf Scholz im Talk: Wie wahrscheinlich ist es, dass sie Kanzler bleiben? – »60 Prozent«

Er ist der real existierende Bundeskanzler und er glaubt, Bundeskanzler bleiben zu können. Manche halten ihn deshalb für wahnsinnig, er selbst aber glaubt offenbar noch ans Wunder. Schlägt das Momentum doch noch für die SPD aus? Herzlich Willkommen, Olaf Scholz. Im Gespräch zeigt sich der Kanzler zuversichtlich, als Kanzler wiedergewählt zu werden. Auf die Frage von Moderator Markus Feldenkirchen, für wie wahrscheinlich er dieses Szenario halte, antwortete er: »Ich würde mal sagen 60 Prozent.« Wohlwollende Worte fand Scholz auch für Verkehrsminister Volker Wissing, der nach dem Bruch der Ampel-Koalition aus der FDP ausgetreten und im Kabinett verblieben war. Dieser sei ein seriöser, sachlicher Politiker, der in der Lage sei, mit anderen zusammen Kompromisse zu schmieden. »Das ist ja nicht der Vorzug jedes Mitglieds meiner Regierung gewesen.« Er wünsche sich sehr, dass Wissing auch in einem zweiten Kabinett Scholz Minister bleibe. Das SPIEGEL-Spitzengespräch ist der Talk für alle, die politisch mitreden wollen. Markus Feldenkirchen ist Autor im Hauptstadtbüro des SPIEGEL und empfängt hier regelmäßig Gäste aus dem politischen Deutschland. Im Einzelgespräch oder in kleiner Runde bespricht er die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
11 snips
Jan 30, 2025 • 1h 9min

Sahra Wagenknecht im Talk: »Das ist doch eine kranke Debatte«

Sahra Wagenknecht, Spitzenkandidatin einer neuen Partei, disktuiert die drängenden Probleme der Migrations- und Wirtschaftspolitik. Sie kritisiert die pauschale Verurteilung von AfD-Wählern und betont die Notwendigkeit, deren Sorgen ernst zu nehmen. Zudem reflektiert sie über die inneren Herausforderungen neuer Parteien und die Verantwortung von Politiker:innen. Während humorvolle Anekdoten und persönliche Einblicke das Gespräch auflockern, bleibt der Fokus auf den ernsten Themen wie Klimainvestitionen und gesellschaftlicher Polarisierung.
undefined
Jan 21, 2025 • 1h 6min

Haben Sie mich angelogen, Herr Lindner?

Unser heutiger Gast bezeichnet sich als den “schlimmsten Albtraum des links-grünen Mainstreams”. Noch vor kurzem lenkte er die Geschicke als Finanzminister, jetzt kämpft er mit seiner Partei ums politische Überleben. Wie konnte es so weit kommen? Herzlich Willkommen, Christian Lindner.  Im Gespräch wirft Linder Wirtschaftskanzler Robert Habeck Ahnungslosigkeit in der Verteidigungspolitik vor. „Ich glaube, dass Robert Habeck nicht genau wusste, war er gefordert hat“, sagte er in Bezug auf dessen Forderungen, den Wehretat auf 3,5 Prozent zu erhöhen. »Er hat vorgeschlagen, dass wir, wenn ich es richtig sehe, mehr für die Verteidigung aufwenden als die USA«, kritisierte der ehemalige Finanzminister. Lindner möchte den Etat ebenfalls erhöhen, nannte allerdings keine konkrete Zahl. Man müsse die jeweiligen NATO Commitments einhalten, die gegenwärtig bei zwei Prozent lägen. »Wir sind nach Lage der Dinge momentan oberhalb davon. Ich glaube, mit jedem Euro, den wir für Verteidigung einsetzen, könnten wir auch mehr Sicherheit erhalten.«+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Jan 16, 2025 • 1h 1min

Was haben Sie vor mit Deutschland, Herr van Aken?

Unser heutiger Gast hat schon viele Leben gelebt: Als promovierter Biologe wurde er Gentechnikexperte bei Greenpeace, danach Biowaffeninspekteur bei der UN und steht nun vor der vielleicht größten Herausforderung seines Lebens: Als Linken-Chef soll er den Niedergang seiner Partei abwenden. Wie er mit diesem Druck umgeht und vor allem wie er das scheinbar Unmögliche möglich machen will, darüber spreche ich heute mit Jan van Aken. Im Gespräch lässt der Parteichef eine Bombe platzen: Er habe 2016 die geheimen TTIP-Verhandlungsakten mit versteckter Kamera gefilmt und anschließend Greenpeace zur Verfügung gestellt. Laut van Aken sei der Fall mittlerweile verjährt. Strafrechtliche Konsequenzen habe er nicht zu fürchten.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
10 snips
Dec 12, 2024 • 54min

Talk zur Ukraine: »Für Russland sind wir längst Kriegspartei«

Ralf Stegner, Politiker der SPD und Bundestagsabgeordneter, sowie Margarete Klein, Expertin für Russland und Nahost, beleuchten die geopolitischen Implikationen des Ukraine-Konflikts. Sie diskutieren Putins Strategie und die Auswirkungen auf die Ukraine sowie Deutschlands Rolle in der Unterstützung. Margarete Klein sieht Russland im Donbass aktiv, warnt aber vor einer Überbewertung seiner Stärke. Stegner kritisiert die Ansätze von Friedrich Merz zur militärischen Unterstützung als unklug und betont die Notwendigkeit einer differenzierten politischen Debatte.
undefined
Dec 5, 2024 • 55min

Talk zur Wirtschaftskrise: »Die Party in Deutschland ist vorbei«

Peter Altmaier, ehemaliger Wirtschaftsminister, gibt Einblicke in die Ursachen der aktuellen Wirtschaftskrise in Deutschland. Franziska Brantner, frisch gewählte Grünen-Chefin, diskutiert die Herausforderungen der Energiepolitik und die Notwendigkeit innovativer Lösungen. Marco Scheel, Textilproduzent, kritisiert die bürokratischen Hürden, die Unternehmen belasten. Gemeinsam erörtern sie, wie strukturelle Reformen und digitale Veränderungen nötig sind, um Deutschland wieder wettbewerbsfähig zu machen.
undefined
Nov 26, 2024 • 55min

Talk zum Ampel-Aus: »Wir sind froh, dass der Albtraum vorbei ist«

Willkommen zu einer Ampel-Therapiestunde, zu der die Alten offenbar nicht fähig sind. Wie blicken die Vertreterinnen und Vertreter der Jugendorganisationen der drei Ampelparteien auf den Bruch der Bundesregierung? Darüber diskutieren wir heute mit Jette Nietzard, Bundessprecherin der Grünen Jugend, Franziska Brandmann, Bundesvorsitzende der Jungliberalen so wie dem Jusos-Bundesvorsitzendem Philipp Türmer.  Jette Nietzard positioniert sich deutlich gegen Schwarz-Grün. »Es sollte keine Zukunft mit einer CDU geben. Es sollte keine Zukunft mit Faschisten geben.« Franziska Brandmann wiederum stellt die Ergebnisse der ZEIT-Recherche zum Ampel-Bruch infrage - insbesondere die angebliche Verwendung des Wortes D-Day: »Ich kenne alle Personen, die bei diesen Gesprächen dabei gewesen sein sollen. Alle haben mir gegenüber klargemacht, dass sie von diesem Wort nichts gewusst und es auch nicht gesagt haben.«+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
6 snips
Nov 14, 2024 • 1h 8min

Volker Wissing im Talk: »Ich bedaure das unglaublich stark«

Volker Wissing, Bundesverkehrsminister und Bundesjustizminister, erläutert seinen ungewöhnlichen Schritt, im Amt zu bleiben, trotz Spannungen in der FDP. Er spricht offen über die emotionale Belastung in der Koalition und betont die Bedeutung von Loyalität und Verantwortung in der Politik. Zudem hebt er den Erfolg des Deutschlandtickets hervor, das von Millionen genutzt wird, und reflektiert über die Herausforderungen der Verkehrspolitik. Ein Einblick in seine Kindheit im Weinbau unterstreicht seine familiären Werte und sein Engagement für eine bessere Infrastruktur.
undefined
6 snips
Nov 6, 2024 • 1h

Spitzengespräch zum Trump-Schock: »Das wird richtig wehtun«

Constanze Chucholowski, Politikberaterin und Mitglied der Demokratischen Partei, Michael Roth, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses, und Jens Spahn, ehemaliger Gesundheitsminister, beleuchten die Rückkehr von Donald Trump. Chucholowski ist schockiert über die Wahlergebnisse und kritisiert die Rolle der Frauen. Spahn hinterfragt die frühzeitige Unterstützung von Harris durch die Bundesregierung. Roth warnt vor den Risiken für die Ukraine und der Gefährdung der Demokratie durch Trump. Spannende Einblicke in die politische Landschaft und die Herausforderungen der Zukunft!

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode