

99 ZU EINS
Daniel & Nadim
Wir sind eine Plattform für linke Standpunkte, Analysen und Debatten.
Episodes
Mentioned books

Aug 25, 2022 • 1h 26min
Episode 171: DOPPELPACK - August - Empathie, 9€-Ticket, OKG uvm.
Neuer Doppelpack, ohne Interview aber mit umso mehr anderem coolen Zeug. Diesmal sprechen wir über Empathie, das 9€-Ticket, über Organisieren-Kämpfen-Gewinnen (OKG).,den Film "Ein Jahr" und viel Kurioses aus aller Welt.

Aug 25, 2022 • 2h 32min
DOPPELPACK - August - Stammtisch
Neuer Doppelpack, ohne Interview aber mit umso mehr anderem coolen Zeug. Diesmal sprechen wir über Empathie, das 9€-Ticket, über Organisieren-Kämpfen-Gewinnen (OKG).,den Film "Ein Jahr" und viel Kurioses aus aller Welt.

Aug 23, 2022 • 1h 60min
Episode 170: 27. Farkha-Festival in Palästina mit Bafta, Kerem, Nicole und Wieland
Im Juli 2022 war eine Internationale Delegation auf dem Farkha-Festival im Westjordanland, welches seit 27 Jahren jährlich von der kommunistischen Palästinensischen Volkspartei (PPP) organisiert wird. Über ihre Eindrücke und Erfahrungen auf dieser Reise sprechen wir mit Bafta Sarbo, Kerem Schamberger, Nicole Schöndorfer und Wieland Hoban.

Aug 21, 2022 • 1h 40min
Kommission im Sommerloch mit Ines Schwerdtner - 99 ZU EINS Enteignungsupdate - Ep. 03
Im Juli hat die "Expertenkommission" des Rot-Grün-Roten Senats von Berlin wieder getagt. Auf Grund des Sommerlochs in halber Besetzung, obwohl die von Seiten des Statdtentwicklungssenator Geisel von der SPD als extrem wichtig beschworenen juristischen Fragen behandelt wurden. Darüber und was es so Aktuelles gab wollen wir mit der Jacobin-Chefredakteurin Ines Schwerdtner sprechen. Und dabei zusammen mit ihr auch einen Rückblick in die Kampagne wagen und über den Erfolg oder Misserfolg der Strategie der Gegner*innen des Volksentscheids, diesen aus der Wahrnehmung der Öffentlichkeit zu verdrängen, sprechen.
Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen:
Bitte abonniert unseren Kanal, drückt auf die Glocke und liked unsere Videos.
Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB
Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins
Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate?hosted_button_id=C78L7DJ5J2AVS

Aug 18, 2022 • 1h 44min
Episode 169: Klasse - Partei - Staat mit Frank Deppe
"Klasse - Partei - Staat", das war die alte Formel, mit der die Arbeiter*innenbewegung den Sozialismus verwirklichen wollte: ob als revolutionäre kommmunistische Partei leninschen Typs oder als sozialdemokratischer reformistischer Ansatz einer evolutionären Entwicklung des Sozialismus.
Warum die derzeitige politische Linke die Verbindung zur lohnarbeitenden Klasse verloren hat (Cleavage), wie dieser im 21. Jahrhundert wiederherzustellen wäre und warum es trotz der Notwendigkeit vielfältiger neuer Ansätze weiterhin einer Klassenorganisation bedarf, warum Revolution und Reform keine Gegensätze sind sondern sich ergänzen müssen und was es für einen Sozialismus des 21. Jahrhunderts braucht, darüber sprechen wir mit dem emerietierten Professor der Politikwissenschaften und Vertreter der Marburger Schule Frank Deppe zu seinem Buch "Sozialismus" (https://www.vsa-verlag.de/nc/buecher/...)
Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen:
Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos.
Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB
Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins
Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hosted...

Aug 16, 2022 • 1h 35min
Episode 168: Kurdische Mediennetzwerke mit Kerem Schamberger
Anton hat mit Kerem Schamberger über seine Doktorarbeit "Von System zum Netzwerk Medien, Politik und Journalismus in Kurdistan" gesprochen.
Dabei erzählt Anton auch einige Anekdoten von bewegungsnahen Medien in Bolivien. Es kommt zu interessanten Schlussfolgerungen für linke Medien in Deutschland.
Jetzt Kerem Schambergers Dissertation kostenlos downloaden:
https://www.westendverlag.de/buch/vom-system-zum-netzwerk/
Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks
Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen:
Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos.
Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB
Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins
Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=NSABEZ5567QZE

Aug 14, 2022 • 3h 2min
Episode 167: Wirtschaftskrieg mit Usama Taraben
LEIDER SOUNDPROBELEME IN DER ERSTEN HALBEN STUNDE, DANACH ABER SAUBER! Sechs Monate Krieg in der Ukraine führen nicht nur vor, dass die regelbasierte Weltordnung, auf die sich alle Gegner berufen und deren Verletzung sie sich gegenseitig vorwerfen, eine Brutstätte für die Gegensätze ist, die nun im Krieg ausgekämpft werden. Vielmehr zeigt der westliche Wirtschaftskrieg gegen Russland auch noch dies: Die Ergebnisse des vielgepriesenen zivilen Staatenverkehrs - also der globalisierten Konkurrenz um Geld, Kapital und Kredit - statten die kapitalistischen Führungsmächte, mit ökonomischen Machtmitteln aus, die sie jetzt als Waffen einsetzen, um Russlands zivile Basis zu zerstören.
Worin ihre Waffen bestehen und wie die Umwidmung von zivilen Abhängigkeitsverhältnissen in Mittel einer Kriegsführung funktioniert und was daran über die kapitalistische Weltordnung deutlich wird, darüber sprechen wir mit Usama Taraben.

Aug 12, 2022 • 1h 30min
Episode 166: Israel im Wandel mit Moshe Zuckermann
In Israel passiert die Tage viel: Der Knesset wurde aufgelöst, Biden kam zu Besuch, Nationalstaatsgesetze die das Ausbürgern von "illoyalen" Palästinensern erlauben, neue Vorstöße der Besiedlung des Westjordanlandes. Ist Israel im Wandel oder ist es einfach "more of the same"? Darüber reden wir mit Moshe Zuckermann.
Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks
Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen:
Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos.
Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB
Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins
Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=NSABEZ5567QZE

Aug 12, 2022 • 1h 28min
Episode 165: Israels Sicherheitsindustrie mit Shir Hever
Mit Shir Hever sprechen wir darüber, was Sicherheit im israelischen Kontext bedeutet, wie die Polizei und andere Sicherheitsinstitutionen in Israel die Besatzung aufrechterhalten und den Siedlerkolonialismus voranbringen und wie das mit globalen Kämpfen gegen Polizeigewalt zusammenhängt.
Hier der Link zu Shir Hevers Website:
https://www.shirhever.com/

Aug 8, 2022 • 1h 27min
Episode 164: Hyper-Politik mit Anton Jäger
Die entpolitisierten Zeiten der Gleichgültigkeit sind vorbei. Viele Menschen sind heute, häufig durch Medien und Social Media wieder stark politisiert, aber nur selten dauerhaft politisch organisiert. Um Gemeinsamkeiten der Bewegungen dieser Zeit zu beschreiben hat der Historiker Anton Jäger das Konzept der “Hyper-Politik” entwickelt.
Anton wird mit Anton Jäger über Hyper-Politik sprechen.