99 ZU EINS

Daniel & Nadim
undefined
Sep 25, 2022 • 46min

Episode 181: Aufstand im Iran mit Pedram Shahyar

Erneutes Auflammen von Protesten im Iran! Nach der brutalen Ermordnung von Mahsa Amini entflammten militante Proteste in über 50 Städten, in allen gesellschaftlichen Schichten und ethnischen Gruppen. Die Regierung reagiert mit der üblichen Gewalt, die schon mehrere Dutzend Todesopfer zur Folge hat. Steht der Iran vor einer neuen Revolution? Darüber reden wir mit Pedram Shahyar!
undefined
Sep 23, 2022 • 1h 18min

Episode 180: Cartoons, Karikaturen & Politik mit Katharina Greve

Katharina Greve ist eine profilierte und mehrfach presigekrönte Cartoonistin. Wir reden mit ihr über Cartoons und Politik
undefined
Sep 20, 2022 • 1h 27min

Episode 179: Brasilien über alles mit Niklas Franzen

Wir sprechen mit Brasilien-Experten Niklas Franzen sein Buch “Brasilien über alles: Bolsonaro und die rechte Revolte”. Es geht um den Aufstieg Bolsonaro zum Präsidenten Brasiliens und den Bolsonarismus. Link zum Buch: https://www.assoziation-a.de/buch/Fra... Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=NSABEZ5567QZE
undefined
Sep 15, 2022 • 1h 19min

Episode 178: Alternativen aus dem Rechner mit Helmut Dunkhase

Mit Helmut Dunkhase, sprechen wir über "Alternativen aus dem Rechner" von Cockshott & Cotrell und darübe, ob eine effektive und jeder Regulierung durch den Markt überlegene Planwirtschaft möglich ist. Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=NSABEZ5567QZE
undefined
Sep 14, 2022 • 1h 25min

Episode 177: Alexandra Kollontai mit Katharina Volk

Wer war Alexandra Kollontai und was waren ihre Ideen in Bezug auf Geschlechterbeziehungen, Gesellschaft und Liebe? Mit Katharina Volk sprechen wir über Kollontais Verständnis von Frauenunterdrückung im Kapitalismus, von der Rolle der Frau im Sozialismus und von den feministischen Errungenschaften, die sie in der frühen Sowjetunion als Leiterin des Volkskommissariats für Soziale Fürsorge einführte.
undefined
Sep 11, 2022 • 2h 26min

Episode 176: Z. - Heftvorstellung Ausgabe Nr. 131 - 99 ZU EINS & Z.- Redaktion

Die Z. - Zeitschrift für marxistische Erneuerung und 99zueins präsentieren: Das Heft Nr. 131 der Z. ist erschienen: Es sind zwei Themen, die die aktuellen politischen Auseinandersetzungen in der Öffentlichkeit in hohem Maße bestimmen: Einmal der Krieg in der Ukraine und die zunehmenden internationalen Spannungen; dann die Inflation und die Angst vor wachsenden sozialen Belastungen im Herbst und Winter, für die der gegenwärtig zu beobachtende Einbruch der (inflationsbereinigten) Einzelhandelsumsätze ein deutlicher Indikator ist. Diese Themen werden in der Öffentlichkeit medial vermittelt verhandelt. Wie funktioniert diese Öffentlichkeit heute, wer bestimmt, wie die Themen verhandelt werden, welche Chancen haben soziale Bewegungen und Linke, sich dabei Gehör und Kommunikationsräume zu verschaffen? Das sind Fragestellungen des Schwerpunkts „Öffentlichkeit – Medien – Krieg“. Zu Gast: Nadim von 99 ZU EINS, Sabine Kebir, Gerd Wiegel und Michael Zander! Mehr über die Z. könnt ihr hier erfahren: https://www.zeitschrift-marxistische-... Hier könnt ihr die Z. abonnieren: https://www.zeitschrift-marxistische-... Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: Bitte abonniert unseren Kanal, drückt auf die Glocke und liked unsere Videos. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=C78L7DJ5J2AVS
undefined
Sep 8, 2022 • 1h 5min

Episode 175: Camp Hol - Rojava mit Annuschka Eckhardt

Annuschka berichtet über die Situation in Rojava/Nordostsyrien und war im Juli vor Ort. Mit ihr sprechen wir über das Camp "Al Hol", in dem Anhänger des IS und ihre Kinder festgehalten werden. Momentan läuft dort eine Spezialoperation gegen IS-Zellen. Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=NSABEZ5567QZE
undefined
Sep 6, 2022 • 1h 45min

Episode 174: Kritik des Freudomarxismus mit Albert Krölls

Albert Krölls war bereits für eine Folge zur „Kritik der Psychologie“ bei 99zueins. Diesmal wollen wir mit ihm über die sich auf Freund berufenden marxistischen Strömungen, vor allem die Frankfurter Schule, sprechen. Hatte der Marxismus eine Leerstelle, die man mit Freud füllen muss? Braucht man die Psychologie, um den Faschismus zu verstehen? Kann man den Antisemitismus psychologisch erklären? Das und mehr mit dem Diplom-Sozialwissenschaftler, promovierten Jurist und emeritierten Professor Albert Krölls. Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: Bitte abonniert unseren Kanal, drückt auf die Glocke und liked unsere Videos. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate?hosted_button_id=C78L7DJ5J2AVS
undefined
Sep 2, 2022 • 54min

Episode 173: [ENG] Revolutionary Social democracy w/ Eric Blanc

Through extensive archival research in eight different languages, Revolutionary Social Democracy introduces readers to the politics and practices of socialists in Tsarist Russia's imperial borderlands. These parties fought for democracy and workers' power across the entire span of the Russian Empire—from the factories of Warsaw, to the oil fields of Baku, to the autonomous parliament of Finland. Eric Blanc's incisive study of these parties shows that the Russian Revolution was far less Russian than is commonly assumed. And the implications of this discovery challenge the long-held assumptions of historians, sociologists, and activists about the dynamics of revolutionary change under both autocratic and democratic conditions. Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=NSABEZ5567QZE
undefined
Aug 30, 2022 • 1h 25min

Episode 172: Zum Trotzkismus mit Loren Balhorn

Was hat es auf sich mit dem Trotzkismus, wie haben sich die vielen Organisationen entwickelt und welche Zukunft hat er? Darüber sprechen wir mit Loren Balhorn.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app