

Bye Bye, Hormonstörung!
Julia Schultz
Im Podcast "Bye Bye, Hormonstörung" zeigt Dir Hormon und PCOS Coach Julia Schultz, wie Du Dein Leben und Deine Gesundheit endlich in Deine eigene Hand nehmen kannst.
Wir kümmern uns hier um eine natürliche Hormonbalance – ganz ohne Pille – und Du wirst wöchentlich mit ganzheitlich mit Wissen, Inspiration und Motivation versorgt. damit Du wieder in Deine weibliche Power kommen und Dein Leben verändern kannst. Julia verbindet dabei Wissenschaft, alternative Medizin, Techniken und Tools der Persönlichkeitsentwicklung und so viel mehr. Es erwarten Dich Geschichten aus ihrem persönlichen Leben als Coach, viele Coaching-Tipps, Case Studies und Experteninterviews.
Ist Dein Interesse geweckt? Hör jetzt in die nächste Podcastfolge rein!
Wir kümmern uns hier um eine natürliche Hormonbalance – ganz ohne Pille – und Du wirst wöchentlich mit ganzheitlich mit Wissen, Inspiration und Motivation versorgt. damit Du wieder in Deine weibliche Power kommen und Dein Leben verändern kannst. Julia verbindet dabei Wissenschaft, alternative Medizin, Techniken und Tools der Persönlichkeitsentwicklung und so viel mehr. Es erwarten Dich Geschichten aus ihrem persönlichen Leben als Coach, viele Coaching-Tipps, Case Studies und Experteninterviews.
Ist Dein Interesse geweckt? Hör jetzt in die nächste Podcastfolge rein!
Episodes
Mentioned books

Apr 14, 2022 • 59min
Von der PCOS-Diagnose zu neuem Selbstwertgefühl - mit PCOS-Masterclass-Teilnehmerin Janina
Janinas Weg in ein Leben ohne PCOS
“Mein Gamechanger war, als ich erkannte, es wird mich keiner von außen heilen, das kann ich nur selbst”
Janina ist 35 Jahre alt, alleinerziehende Mutter und Teilnehmerin der PCOS-Masterclass. Lange Zeit hatte sie den Glaubenssatz, dass jemand von außen ihre PCOS “heilen” müsse. Mit der Zeit wurde ihr aber klar, dass die Ärzte nur versuchten ihre Symptome zu lindern und das Problem der PCOS nicht ursächlich angingen. Aussagen wie “Nur die Pille kann dich von den Symptomen zu befreien” bewog sie dazu, ihre Gesundheit und ihre Hormone in die eigene Hand zu nehmen und sich nach Alternativen umzusehen - denn die Pille hatte sie noch nie vertragen und das konnte einfach nicht die Lösung sein. Die nächste Station war eine Ernährungsberatung, die sehr viele Lebensmitteln, sowie pauschal alle Kohlenhydrate vom Ernährungsplan strich. Es war also höchste Zeit für einen ganzheitlichen Blick, den Janina in der PCOS-Masterclass bekommen hat. Sie konnte ihre individuellen Themen bearbeiten - für einen ganzheitlich gesunden Körper und Geist.
Janina und ich sprechen über:
Janinas Geschichte mit PCOS (7:45)
Wie kamst du zu dem Entschluss, dich von der klassischen Schulmedizin-Therapie zu verabschieden und einen alternativen Weg zu suchen? (15:15)
Hattest du Themen mit deinem Selbstwertgefühl vor und während deiner PCOS? (20:45)
Welche Punkte in deiner Vergangenheit hatten eine große Wirkung auf dich (Übung “Timeline”)? (25:30)
Gab es weitere Aha-Momente? (31:30)
Was hat sich bei dir positiv verändert nach der PCOS-Masterclass? (34:40)
Gibt es noch etwas, was du Zuhörer*innen mitgeben möchtest? (44:20)
… und noch vieles mehr!
Noch mehr wertvolle Infos & alle Links zum Podcast und darüber hinaus, findest Du auf meiner Website.
Natürlich findest Du mich auch auf Instagram: @juliaschultz.coaching
Links & Empfehlungen
Link zur PCOS Masterclass: https://www.juliaschultz.net/pcos-masterclass/
Mein Buch Leben mit dem PCO-Syndrom
Mach jetzt den Zyklus-Test, wenn Deine Periode oder Dein Eisprung ausbleibt und erfahre, welche Hormonstörung dahinter stecken könnte.
Mein neues Buch zum Thema Hypothalamische Amenorrhö: "Wenn die Periode trotz gesunden Lebensstils ausbleibt: Dein Weg zurück zu einem natürlichen Zyklus"
Du willst keine Folge verpassen und wertvolle Tipps in Dein Postfach zum Nachlesen? Dann trage Dich hier in meinen Newsletter ein!
Ich wünsche dir viel Freude mit dieser Podcastfolge & freue mich auf Deine Gedanken dazu.
Hast Du Fragen, Wünsche oder Kritik schreibe mir sie mir gern an podcast@juliaschultz.net
Power on & komm ins Strahlen,
Deine Julia

Mar 31, 2022 • 1h 4min
5 Tipps, die deinen Stoffwechsel verbessern - vom Überlebensmodus in den Lebensmodus
Wie du deinen Stoffwechsel Schritt für Schritt verbesserst und mehr Lebenskraft gewinnst
Der Stoffwechsel (Metabolismus) steht für alle körperlichen Prozesse von der Energiegewinnung, Enzymbildung, Verdauung, Immunsystem sowie Haare, Haut und Nägel. Häufig wird das Thema Stoffwechsel direkt mit dem Gewicht in Verbindung gebracht. In Wahrheit hat das Gewicht überhaupt nichts mit dem Stoffwechsel zu tun, denn eine schlanke Person kann einen langsamen Stoffwechsel haben und umgekehrt. Die wahren Anzeichen für einen langsamen und heruntergefahrenen Stoffwechsel sind nicht das Körpergewicht sondern ständiges Frieren, Müdigkeit, Verdauungsbeschwerden, häufige Infekte, schlechte Haut, spröde Haare oder brüchige Nägel. Bei Frauen kann es sogar zum Ausbleiben oder Unregelmäßigkeiten der Periode kommen. An Körper-Imbalancen wie der Insulinresistenz oder Schilddrüsenunterfunktion lässt sich erkennen, wie eng Hormone und Stoffwechsel ineinander verwoben sind und voneinander abhängen. Auch Stress sorgt dafür, dass der Körper in einen Überlebensmodus übergeht und der Stoffwechsel herunterfährt. Für eine kurze Zeit fühlen wir uns durch die Stresshormone körperlich fit und geistig klar, aber mit der Zeit merken wir die körperliche Erschöpfung. Erfahre, wie du deinen Körper und deinen Stoffwechsel wieder Schritt für Schritt stärkst und erkennst, was du gerade am meisten brauchst.
In dieser Folge erfährst du:
Stoffwechsel ist nicht an das Gewicht geknüpft (2:30)
Das Zusammenspiel von Hormonen und Stoffwechsel (7:50)
Bei Stress sind wir im Überlebensmodus (12:40)
Typische Anzeichen für einen langsamen Stoffwechsel (16:50)
5 Tipps, um deinen Stoffwechsel zu verbessern (23:00)
… und noch vieles mehr!
Noch mehr wertvolle Infos & alle Links zum Podcast und darüber hinaus, findest Du auf meiner Website.
Natürlich findest Du mich auch auf Instagram: @juliaschultz.coaching
Links & Empfehlungen
Artikel zur Nebennierenschwäche: https://www.juliaschultz.net/nebennierenschwaeche/
Podcast "Gesundheit neu denken"
Podcast zum Thema Fasten
Link zur PCOS Masterclass: https://www.juliaschultz.net/pcos-masterclass/
Mach jetzt den Zyklus-Test (https://www.juliaschultz.net/zyklus-test/), wenn Deine Periode oder Dein Eisprung ausbleibt und erfahre, welche Hormonstörung dahinter stecken könnte.
Bringe Deine Hormone mit meinem Hormon Kick-Offin die Balance.
Melde dich zum Re:Cover Kurs an.
Hole Dir jetzt mein Buch Leben mit dem PCO-Syndrom
Du willst keine Folge verpassen und wertvolle Tipps in Dein Postfach zum Nachlesen? Dann trage Dich hier in meinen Newsletter ein!
Ich wünsche dir viel Freude mit dieser Podcastfolge & freue mich auf Deine Gedanken dazu.
Hast Du Fragen, Wünsche oder Kritik schreibe mir sie mir gern an podcast@juliaschultz.net
Power on & komm ins Strahlen,
Deine Julia

Mar 17, 2022 • 1h 8min
Hochsensibilität - Grenzen setzen und Emotionen ausdrücken für Feinfühlige - mit Laura Licker
Wie du als Hochsensible(r) deinen Körper, Gefühle und Bewegung in Einklang bringst für ein stärkeres Selbst
Laura fühlte bereits als Kind, dass sie irgendwie anders ist, als würde sie von einem fremden Planeten kommen. Sie bemerkte, dass ihre Reize schneller überflutet waren als bei anderen. Größere Menschenansammlungen aber auch Kleinigkeiten wie ein Fön oder Staubsauger sind ein Stressfaktor. Ebenfalls typisch für Hochsensible: Eine gesteigerte Empathie und Feinfühligkeit für Energien sowie Verbundenheit mit der Natur.
Durch die starke Wahrnehmung und das Mitgefühl für andere, kann es passieren, dass die Gefühle und Bedürfnisse der Mitmenschen über die eigenen gestellt werden. Das kann zu toxischen Beziehungen führen und gerade für Hochsensible ist es wichtig, Grenzen zu setzen.
Wie das geht? Deine Emotionen und Gefühle teilen dir genau mit, wenn etwas nicht passt oder zu viel wird. Jede Emotion drückt sich über den Körper aus und will erstmal nur wahrgenommen werden. Lasse die körperliche Reaktion zu, anstatt sie wegzudrücken. Leider lehrt uns die Gesellschaft fälschlicherweise dieses Wegdrücken schon frühzeitig durch Sprüche wie “Schrei nicht rum”, “Sei nicht wütend”, “Reiß dich zusammen”. Durch sogenanntes Embodiment kannst du wieder lernen Körper, Gefühle und Bewegung in Einklang zu bringen und wieder eine Verbundenheit zu dir selbst herzustellen.
Laura und ich sprechen über:
Wie Laura auf das Thema Hochsensibilität kam (3:45)
“Woran kann ich Hochsensibilität erkennen?” (6:25)
“Wie hat sich das für dich angefühlt als du noch nicht von deiner Hochsensibilität wusstest?” (10:25)
“Wie hast du es geschafft, dich emotional besser abzugrenzen?” (13:10)
Der feine Unterschied zwischen Gefühl und Emotion (18:25)
“Du sagst “Emotionen sitzen im Körper und müssen durch den Körper durchlebt werden”. Wie geht das genau?” (20:50)
Woran erkennt man Hochsensibilität bei Kindern? (28:10)
Gibt es konkrete Techniken, um sich im Alltag (z.B. Konzerten, Restaurant usw.) abzugrenzen?
Sind mehr Frauen hochsensibel als Männer? (40:10)
Hast einen Zusammenhang deiner Hochsensibilität mit deiner Periode bemerkt? (41:35)
Morgenroutine für Hochsensible (42:50)
Tipps für ein erfülltes Berufsleben für Hochsensible (46:45)
Wie Hochsensible Emotionen und Eindrücke besser verarbeiten können (49:40)
… und noch vieles mehr!
Noch mehr wertvolle Infos & alle Links zum Podcast und darüber hinaus, findest Du auf meiner Website.
Natürlich findest Du mich auch auf Instagram: @juliaschultz.coaching
Links & Empfehlungen
Laura auf Instagram: @sensitive.badass
FreeWorkshop: "Der Emotions-Code"
Laura's Website: The Badass Journey
Der Self-Learn-Workshop zum Thema Abgrenzung: "Badass Boundaries"
Folge mir auf Instagram: @juliaschultz.coaching
Mach jetzt den Zyklus-Test (https://www.juliaschultz.net/zyklus-test/), wenn Deine Periode oder Dein Eisprung ausbleibt und erfahre, welche Hormonstörung dahinter stecken könnte.
Bringe Deine Hormone mit meinem Hormon Kick-Offin die Balance.
Melde dich zum Re:Cover Kurs an.
Hole Dir jetzt mein Buch Leben mit dem PCO-Syndrom
Du willst keine Folge verpassen und wertvolle Tipps in Dein Postfach zum Nachlesen? Dann trage Dich hier in meinen Newsletter ein!
Ich wünsche dir viel Freude mit dieser Podcastfolge & freue mich auf Deine Gedanken dazu.
Hast Du Fragen, Wünsche oder Kritik schreibe mir sie mir gern an podcast@juliaschultz.net
Power on & komm ins Strahlen
Deine Julia

Mar 3, 2022 • 60min
Stärke Deine Weiblichkeit, indem Du Deine Emotionen lebst
Wie dich das Fühlen deiner Emotionen in die Weiblichkeit bringt
“Wenn du lernst, deine Emotion und dein Nervensystem selbst zu regulieren, kannst du viel entspannter durchs Leben gehen.”
In der Kindheit lernen wir, gewisse Emotionen nicht zu durchleben und wegzudrücken, um beispielsweise dazuzugehören. Wenn wir dieses Muster im Erwachsenenleben fortsetzen, sind wir immer wieder in den gleichen Prozessen und Konflikten gefangen. Nicht durchlebte Emotionen setzen sich sozusagen im Körper und Nervensystem fest. Wenn wir hingegen Emotionen durchleben, und die körperliche Reaktion zulassen (z.B. Tränen, Wut, Schreien), kann sich das Nervensystem wieder abreagieren. Das Thema, dass dich so getriggert hat, wird dich so in Zukunft wahrscheinlich gar nicht mehr so treffen. Erlaube dir, Emotionen zu fühlen und zu durchleben, um daran zu wachsen und mit dir selbst und in deinen Beziehungen ins Reine zu kommen.
In dieser Folge erfährst du:
Vom Umgang mit negativen Emotionen (6:20)
Warum es keine Lösung ist, Emotionen wegzuschieben und “drüber zu stehen” (12:00)
Wie in der Kindheit der Grundstein für den Umgang mit Emotionen gelegt wird (und wie du es ändern kannst) (16:30)
Wie und warum Traumata in der Kindheit entstehen (20:20)
Emotionen durchleben durch den Blick nach Innen (statt nach Außen) - Was geht in dir vor und welche Glaubenssätzen kommen hoch? (29:15)
Wenn du mit dir selbst im Reinen bist, brauchst du keine Anerkennung von Außen (42:20)
… und noch vieles mehr!
Noch mehr wertvolle Infos & alle Links zum Podcast und darüber hinaus, findest Du auf meiner Website.
Natürlich findest Du mich auch auf Instagram: @juliaschultz.coaching
Links & Empfehlungen
Melde dich zum Re:Cover Kurs an.
Hole Dir jetzt mein Buch Leben mit dem PCO-Syndrom
Du willst keine Folge verpassen und wertvolle Tipps in Dein Postfach zum Nachlesen? Dann trage Dich hier in meinen Newsletter ein!
Ich wünsche dir viel Freude mit dieser Podcastfolge & freue mich auf Deine Gedanken dazu.
Hast Du Fragen, Wünsche oder Kritik schreibe mir sie mir gern an podcast@juliaschultz.net
Power on & komm ins Strahlen
Deine Julia

Feb 17, 2022 • 1h 7min
Lokales Wasser filtern - der Umwelt und deiner Gesundheit zuliebe - mit Christian Olgemöller
Warum abgepacktes Trinkwasser ungesund ist und gefiltertes Leitungswasser die beste Alternative!
“Unser Immunsystem wird täglich bombardiert mit Stoffen, die in Luft, Wasser und Nahrung sind. Umso mehr wir es entlasten und befreien, desto mehr Power hat es für die wirklich wichtigen Dinge!”
Christian ist Gründer von TheLocalWater - einem Unternehmen, das Wasserfilter aus Aktivkohlefiltern herstellt und vertreibt. Damit werden Hormone, Pestizide, Medikamentenrückstände und vieles mehr aus dem Leitungswasser gefiltert. TheLocalWater ist entstanden, als Christian sich den verheerenden ökologischen Fußabdruck seines geliebten Himalaya-Wassers bewusst machte. Die Zukunft ist seiner Meinung nach dezentral organisiert. Wir sollten lokal denken anstatt unser Geld an Großkonzerne zu geben, die damit immer mehr z.B. Wasserquellen aufkaufen und den Menschen vor Ort wegnehmen. Wasser in Plastik- oder Glasflaschen ist teuer und ungesund. Das Leitungswasser in Deutschland hat eine super Ausgangsqualität und kann mit einem hochwertigen Wasserfilter in ein besonders hochwertiges Trinkwasser verwandelt werden.
Christian und ich sprechen über:
Christians Geschichte mit Wasser (3:45)
Die Umweltauswirkungen von abgepacktem Wasser (8:45)
Warum hadern viele Menschen Wasser aus der Leitung zu trinken? (15:00)
Welche Auswirkungen hat ungefiltertes Leitungswasser auf den Hormonhaushalt? (16:10)
Wie funktioniert der TheLocalWater-Wasserfilter? (22:40)
Kann man über das Trinkwasser den Mineralienhaushalt auffüllen? (27:00)
Auswirkungen von Kunststoff und Edelstahl auf die Gesundheit (32:00)
Warum die Orientierung am Außen die Selbstheilung blockiert (48:00)
… und noch vieles mehr!
Noch mehr wertvolle Infos & alle Links zum Podcast und darüber hinaus, findest Du auf meiner Website.
Natürlich findest Du mich auch auf Instagram: @juliaschultz.coaching
Links & Empfehlungen
Christian's Website TheLocalWater.com
TheLocalWater auf Instagram: @thelocalwater
Mach jetzt den Zyklus-Test (https://www.juliaschultz.net/zyklus-test/), wenn Deine Periode oder Dein Eisprung ausbleibt und erfahre, welche Hormonstörung dahinter stecken könnte.
Bringe Deine Hormone mit meinem Hormon Kick-Off in die Balance.
Melde dich zum Re:Cover Kurs an.
Hole Dir jetzt mein Buch Leben mit dem PCO-Syndrom
Du willst keine Folge verpassen und wertvolle Tipps in Dein Postfach zum Nachlesen? Dann trage Dich hier in meinen Newsletter ein!
Ich wünsche dir viel Freude mit dieser Podcastfolge & freue mich auf Deine Gedanken dazu.
Hast Du Fragen, Wünsche oder Kritik schreibe mir sie mir gern an podcast@juliaschultz.net
Power on & komm ins Strahlen
Deine Julia

Feb 3, 2022 • 56min
Was Faszien mit unseren Emotionen zu tun haben - mit Physio- und Emotional-Release-Therapeutin Anna Bruderhofer
Wie du es schaffst, wieder eine Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele herzustellen und die im Körper gespeicherten Emotionen zu lösen.
“Es geht nicht darum, deine Emotionen loszuwerden und ein anderer Mensch zu werden. Es gibt nichts an dir zu ändern. Aber eine andere Beziehung zur Emotion hilft dir, dich besser wahrzunehmen und wieder zu dir zu finden.”
Anna ist seit 14 Jahren Physiotherapeutin mit eigener Praxis in der Schweiz. Sie arbeitet mit Faszien und seit einiger Zeit auch mit den Emotionen sowie Traumata, die zu Verspannungen und Verklebungen im Fasziengewebe führen können. Faszien sind ein Bindegewebe bzw. Netzwerk, das den ganzen Körper, also Knochen, Organe, Nerven und Muskeln miteinander verbindet. Emotionen, die wir in unserem Leben erleben, können so stark sein, dass sie vom Nervensystem nicht verarbeitet werden können (=Trauma). Das kann ein Schock, ein unterdrücktes Gefühl oder ähnliches sein. In diesem Fall werden die Emotionen nicht verarbeitet, sondern im Körper “gehalten” - im Fasziengewebe in Form von Verspannungen und Verklebungen.
Anna hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Arbeit von Körper und Geist wieder miteinander zu verbinden und ganzheitlich zu arbeiten. Durch die Praxis der Körperarbeit sowie Emotional Release findet sie mit ihren Patient:innen diejenigen Punkte im Körper, die mit einem Trauma aus der Vergangenheit in Resonanz sind, und kann sie in einer vertrauensvollen Therapie lösen. Durch die richtige Ernährung sowie Lebenseinstellung wird neuen Verspannungen vorgebeugt.
Anna und ich sprechen über:
Begrüßung & Vorstellung Anna Bruderhofer (3:45)
“Wie bist du dazu gekommen Faszien und Emotionen zusammenzubringen?” (4:24)
“Wie hat sich dein Körper durch die Emotional-Release-Praxis verändert?” (8:18)
Der Zusammenhang von Emotionen und Körperarbeit (10:42)
“Was sind typische Körperregionen, in denen Emotionen “sitzen”?” (16:22)
Was “schwierige” Yoga-Positionen wirklich bedeuten können (mehr als vermeintliche Unbeweglichkeit) (28:00)
“Was können wir im Alltag für uns tun?” (29:45)
“Können auch positive Gefühle im Körper gespeichert werden?” (35:05)
Zusammenhang Weiblichkeit, Emotionen, Faszien (34:20)
Was können wir für unsere Faszien ernährungstechnisch tun?” (38:20)
… und noch vieles mehr!
Noch mehr wertvolle Infos & alle Links zum Podcast und darüber hinaus, findest Du auf meiner Website.
Natürlich findest Du mich auch auf Instagram: @juliaschultz.coaching
Links & Empfehlungen
Anna' Website: Ganzheitliche Physiotherapie Anna Bruderhofer
Du erreichst Anna per E-Mail unter info@physio-bruderhofer.ch
Anna auf Instagram: @myofascialemotionalrelease
Bücher:
Selvarajan Yesudian / Elisabeth Haith "Sport und Yoga"
Thomas W. Myers "Anatomy Trains"
Thomas Hübl "Kollektives Trauma heilen"
Dr med. Alexander Kugelstadt "Dann ist es wohl psychosomatisch"
Mach jetzt den Zyklus-Test (https://www.juliaschultz.net/zyklus-test/), wenn Deine Periode oder Dein Eisprung ausbleibt und erfahre, welche Hormonstörung dahinter stecken könnte.
Bringe Deine Hormone mit meinem Hormon Kick-Off in die Balance.
Melde dich zum Re:Cover Kurs an.
Hole Dir jetzt mein Buch Leben mit dem PCO-Syndrom
Du willst keine Folge verpassen und wertvolle Tipps in Dein Postfach zum Nachlesen? Dann trage Dich hier in meinen Newsletter ein!
Ich wünsche dir viel Freude mit dieser Podcastfolge & freue mich auf Deine Gedanken dazu.
Hast Du Fragen, Wünsche oder Kritik schreibe mir sie mir gern an podcast@juliaschultz.net
Power on & komm ins Strahlen
Deine Julia

Jan 20, 2022 • 57min
Vom Kinderwunsch liebevoll Abschied nehmen – mit Kinderwunsch-Coach Katharina Appia
Wie du es schaffst, mit dem unerfüllten Kinderwunsch besser umzugehen
“Ich bin vollständig und voll Frau - auch ohne Kind”
Katharina ist Kinderwunsch-Coach, verheiratet und ungewollt kinderlos. Während der Kinderwunsch-Zeit befand sie sich in einer Achterbahnfahrt aus Angst, Hoffnung und Trauer. Geholfen haben ihr Gespräche mit dem Partner, die Natur, (Dankbarkeits-)Tagebuch schreiben und Meditation. Der erste Schritt ist es, nach Innen zu gehen und dem Schmerz und der Trauer durch den unerfüllten Kinderwunsch Raum zu geben. Trauer ist ein wunderbarer Prozess um wieder in die Balance zu kommen, der seine Zeit braucht. Akzeptiere, dass du gerade in einem Ausnahmezustand bist und besondere Bedürfnisse in dieser Zeit hast. Trau dich mit deinen Gefühle und Gedanken rauszugehen und diese mit deinem Partner oder einer speziellen Gruppe zu kommunizieren. Es gibt außerdem viel Kraft, trotz aller Umstände wieder ins Vertrauen zu gehen, wieder aktiv zu werden und einen Perspektivenwechsel einzunehmen. Gib wieder anderen Themen Raum in deinem Leben und suche dir Aktivitäten, um die Bedürfnisse hinter dem Kinderwunsch auf andere Weise zu erfüllen, beispielsweise die ehrenamtlichen Arbeit mit Kindern.
Katharina und ich sprechen über:
Katharina stellt sich vor (8:15)
“Wie bist du mit den Gefühlen durch die Fehlgeburten umgegangen?” (15:30)
“Wie können wir lernen, unsere Gefühle anzunehmen und Raum zu geben?” (24:15)
Schuldzuweisung dem eigenen Körper gegenüber (29:00)
Das Gefühl von Kontrollverlust (31:00)
“Wie kam es zu der Entscheidung, dich vom Kinderwunsch zu verabschieden?” (36:40)
Die Bedürfnisse hinter dem Kinderwunsch auf andere Weise erfüllen (40:00)
… und noch vieles mehr!
Noch mehr wertvolle Infos & alle Links zum Podcast und darüber hinaus, findest Du auf meiner Website https://www.juliaschultz.net/114-podcast
Natürlich findest Du mich auch auf Instagram: @juliaschultz.coaching
Links & Empfehlungen
Website von Katharina Appia
Katharina's Podcast „Alles da, nur Ella nicht. (Über) Leben ohne Kind.“
Katharina auf Instagram:@allesdanurellanicht
Folge mir auf Instagram: @juliaschultz.coaching
Mach jetzt den Zyklus-Test (https://www.juliaschultz.net/zyklus-test/), wenn Deine Periode oder Dein Eisprung ausbleibt und erfahre, welche Hormonstörung dahinter stecken könnte.
Bringe Deine Hormone mit meinem Hormon Kick-Offin die Balance.
Melde dich zum Re:Cover Kurs an.
Hole Dir jetzt mein Buch Leben mit dem PCO-Syndrom
Du willst keine Folge verpassen und wertvolle Tipps in Dein Postfach zum Nachlesen? Dann trage Dich hier in meinen Newsletter ein!
Ich wünsche dir viel Freude mit dieser Podcastfolge & freue mich auf Deine Gedanken dazu.
Hast Du Fragen, Wünsche oder Kritik schreibe mir sie mir gern an podcast@juliaschultz.net
Power on & komm ins Strahlen
Deine Julia

12 snips
Jan 6, 2022 • 56min
Wie wir aufhören gegen uns selbst zu arbeiten - mit Stefanie Stahl
Wie Veränderung auf psychischer Ebene gelingt
“Es geht darum den roten Faden der eigenen Biographie zu finden und nicht durch die letzten Provinzen der eigenen Seele zu latschen. Die Psyche ist eigentlich sehr einfach gestrickt. Wir machen nichts, wodurch wir nicht auch einen Vorteil hätten”
Stefanie Stahl ist Psychotherapeutin und Autorin des bekannten Buches “Das Kind in dir muss Heimat finden”. In dieser Folge geht es darum, wie Veränderung auf psychischer Ebene gelingt und wie wir aufhören gegen uns selbst zu arbeiten. Es gibt 4 psychische Grundbedürfnisse: Bindung, Kontrolle, Autonomie und Lust. Die meisten extremen Verhaltensweisen wie Perfektionismus, Machtstreben oder Essstörung sind alle Selbstschutzstrategien, um keine Angriffsfläche für Kritik zu bieten mangelndes Selbstwertgefühl zu kompensieren. Weil wir z.B. als Kind nicht genügend Liebe erfahren haben, klammern wir uns an Dinge, die wir vermeintlich kontrollieren können, um darüber Anerkennung und Liebe zu bekommen. Psychologisch gibt es nur zwei Richtungen: Vermeidung oder Annäherung. Bei der Annäherung, z.B. Beförderung, können wir ein Ziel erreichen. Bei der Vermeidung kommen wir niemals an. Wenn in der Defensive eine Gefahr “bewältigt” ist, kommt schon das nächste Problem um die Ecke. Destruktive Verhaltensweisen werden gestoppt, indem wir die Glaubenssätze und Bedürfnisse dahinter ergründen und in den Momenten, in denen wir uns selbst ertappen, bewusst neue Verhaltensweisen etablieren.
Stefanie und ich sprechen über:
“Was sind deine Erfahrungen mit Frauen, die gegen sich arbeiten?” (7:28)
Die 4 psychologischen Grundbedürfnisse (10:45)
“Ist es wichtig zu verstehen, was in der Vergangenheit passiert ist, um vorwärts zu kommen und ein Programm zu ändern?” (25:17)
Veränderung ist erst möglich, wenn die Gefühlsebene erreicht ist (31:30)
Der verdeckter Nutzen / Vorteil, wenn wir uns NICHT ändern (41:14)
… und noch vieles mehr!
Noch mehr wertvolle Infos & alle Links zum Podcast und darüber hinaus, findest Du auf meiner Website www.https://www.juliaschultz.net/113-podcast
Natürlich findest Du mich auch auf Instagram: @juliaschultz.coaching
Links & Empfehlungen
Podcasts von Stefanie Stahl:
So bin ich eben!
Stahl aber herzlich
Stefanie Stahl auf Instagram: @stefaniestahl
Bücher von Stefanie:
Das Kind in dir muß Heimat finden
Jeder ist beziehungsfähig
Folge mir auf Instagram: @juliaschultz.coaching
Mach jetzt den Zyklus-Test (https://www.juliaschultz.net/zyklus-test/), wenn Deine Periode oder Dein Eisprung ausbleibt und erfahre, welche Hormonstörung dahinter stecken könnte.
Bringe Deine Hormone mit meinem Hormon Kick-Offin die Balance.
Melde dich zum Re:Cover Kurs an.
Hole Dir jetzt mein Buch Leben mit dem PCO-Syndrom
Du willst keine Folge verpassen und wertvolle Tipps in Dein Postfach zum Nachlesen? Dann trage Dich hier in meinen Newsletter ein!
Ich wünsche dir viel Freude mit dieser Podcastfolge & freue mich auf Deine Gedanken dazu.
Hast Du Fragen, Wünsche oder Kritik schreibe mir sie mir gern an podcast@juliaschultz.net
Power on & komm ins Strahlen
Deine Julia

Dec 23, 2021 • 1h 1min
Die 5 Sprachen der Liebe - Interview mit Isabell Morelli
“Es geht darum, Bewusstsein für die eigene Liebessprache und die der Mitmenschen zu entwickeln, um sich gegenseitig Liebe zu geben und Missverständnisse zu vermeiden.”
Isabell Morelli ist bekannt von der Plattform “Generation Pille”. Ein gesunder Hormonhaushalt fängt aber noch viel tiefer an - bei der emotionalen Gesundheit. Deshalb hat Isabell sich dem Thema “Die 5 Sprachen der Liebe” gewidmet, um Menschen zu erfüllten Beziehungen zu verhelfen. Die 5 Sprachen wurden erstmals von Pastor Gary Chapman formuliert und von Morelli abgewandelt in: Worte, Zeit, Service, Aufmerksamkeiten und Berührungen. Jeder Mensch hat eine Haupt- und eine sekundäre Sprache, die er am häufigsten verwendet und die er auch am besten von anderen empfängt. Das sind immer diejenigen Sprachen, bei denen er sein Leben lang am meisten und am tiefsten verletzt wurde. Oft gibt es auch mindestens eine Sprache, die man gar nicht leiden kann. Spricht man unterschiedliche oder entgegengesetzte Liebes-Sprachen kommt es zu Missverständnissen, Konflikten oder sogar zur Trennung in Liebesbeziehungen. Die Lösung ist ein Bewusstsein für diese Sprachen zu entwickeln und welche man selbst und der Partner, Freund oder Familienmitglied am häufigsten verwendet. In einem gewissen Rahmen kann man Kompromisse machen und etwas mehr die Sprache des anderen zu sprechen, um Liebe besser geben zu können. Es geht aber nicht darum sich aufzuopfern, sondern offen, ehrlich und besser zu kommunizieren.
Isabell und ich sprechen über:
Isabells Themenwechsel von Hormonen zur emotionalen Gesundheit (1:00)
“Welches sind die 5 Sprachen der Liebe nach Gary Chapman?” (6:20)
“Welche “Dialekte” gibt es bei den Sprachen?” (8:50)
“Wie können diese Sprachen in Beziehungen genutzt werden, wenn man nicht die gleiche Sprache spricht?” (16:50)
“Übernehmen wir eigentlich die Sprache unserer Eltern?” (32:30)
“Wie kommen wir bei unserer natürlichen Sprache an?” (36:15)
Links & Empfehlungen
Isabels Website
Isabel auf Instagram: @isabelmorelli
My Love Online Kurs
Folge mir auf Instagram: @juliaschultz.coaching
Mach jetzt den Zyklus-Test (https://www.juliaschultz.net/zyklus-test/), wenn Deine Periode oder Dein Eisprung ausbleibt und erfahre, welche Hormonstörung dahinter stecken könnte.
Bringe Deine Hormone mit meinem Hormon Kick-Offin die Balance.
Melde dich zum Re:Cover Kurs an.
Hole Dir jetzt mein Buch Leben mit dem PCO-Syndrom
Du willst keine Folge verpassen und wertvolle Tipps in Dein Postfach zum Nachlesen? Dann trage Dich hier in meinen Newsletter ein!
Ich wünsche dir viel Freude mit dieser Podcastfolge & freue mich auf Deine Gedanken dazu.
Hast Du Fragen, Wünsche oder Kritik schreibe mir sie mir gern an podcast@juliaschultz.net
Power on & komm ins Strahlen
Deine Julia

Dec 9, 2021 • 1h 9min
Zysten an den Eierstöcken - Was die Psyche damit zu tun hat
Mit Andrea Mohr
“Viele tun ihrem Körper etwas Gutes. Aber warum haben so viele Menschen ein Problem damit, ihrer Seele etwas Gutes zu tun?”
Andrea Mohr ist Psychologin und Heilpraktikerin und begleitet Frauen in Veränderungsprozessen. In dieser Folge geht es um Zysten und welche Ursachen sowie Lösungswege es gibt. Es gibt Folikelzysten, Gelbkörperzysten und sogenannte Schokoladenzysten. Allen ist gemeinsam, dass der natürliche Reifeprozess der Eizelle gestört ist. Die Ursachen können sein: Hormonelle Ungleichgewicht, körperliche und seelische Überforderung, Stress, Nährstoffmängel, mangelnde Durchblutung/Entgiftung des Körpers sowie das Nicht-Angucken von seelisch-psychischen Themen. Hilfreich können sein: Eine Ernährungsumstellung auf vollwertig-basisch sowie die Durchblutung des Beckenraumes anzuregen, beispielsweise durch Entgiftung, Naturheilkunde und Yoga. Außerdem können Meditationen sowie das Aufschreiben und Reflektieren der psychischen Themen helfen. In einer Behandlung durch einen Gynäkologen/Heilpraktiker können Immunsystemschwäche oder Nährstoffmangel festgestellt und ganzheitliche Therapien angeboten werden.
Andrea und ich sprechen über:
Andrea’s Geschichte: Wie sie Heilpraktikerin mit Spezialisierung auf Frauenheilkunde wurde (5:00)
Zysten bei Frauen (9:40)
“Spürt man Zysten grundsätzlich?” (20:25)
Ursachen von Zysten (24:30)
Die Rolle des Körpers (29:00)
Die Rolle der Psyche und des Lebensstils (38:45)
“Was bringt ein operativer Eingriff bei Zysten?” (49:50)
Tipps zur Prävention (55:00)
“Welche Meridiane (z.B. Nierenmeridian) sind bei Zysten besonders wichtig?” (57:50)
Links & Empfehlungen
Andrea's Website "Generation Pille"
Andrea's Website "Praxis für Frauengesundheit"
Andrea auf Instagram @heilpraktikerin.mohr
Buch Tipps
Roter Mond von Miranda Gray
Mein Körper Barometer der Seele - Jacques Martel
Weisheit - die ureigene Mitte finden - Dr. Christiane Northrup
Folge mir auf Instagram: @juliaschultz.coaching
Mach jetzt den Zyklus-Test (https://www.juliaschultz.net/zyklus-test/), wenn Deine Periode oder Dein Eisprung ausbleibt und erfahre, welche Hormonstörung dahinter stecken könnte.
Bringe Deine Hormone mit meinem Hormon Kick-Offin die Balance.
Melde dich zum Re:Cover Kurs an.
Hole Dir jetzt mein Buch Leben mit dem PCO-Syndrom
Du willst keine Folge verpassen und wertvolle Tipps in Dein Postfach zum Nachlesen? Dann trage Dich hier in meinen Newsletter ein!
Ich wünsche dir viel Freude mit dieser Podcastfolge & freue mich auf Deine Gedanken dazu.
Hast Du Fragen, Wünsche oder Kritik schreibe mir sie mir gern an podcast@juliaschultz.net
Power on & komm ins Strahlen
Deine Julia