

In Führung gehen - Der Leadership Podcast
In Führung gehen - Der Leadership Podcast
🎙️ In Führung gehen – Der Leadership Podcast von dreisechzehn 🎥
Markus Schmidt und Thomas Meisner geben Dir konkrete Tools für Deine Leitungsaufgabe an die Hand. Wenn du Menschen führst, begegnen Dir ganz konkreten Herausforderungen. Jede Episode ist vollgepackt mit praktischen Tipps, Expertenwissen und anwendbaren Strategien, die sowohl für erfahrene Führungskräfte als auch für angehende Leader von Bedeutung sind. Egal ob ehrenamtlich oder hauptamtlich, Kirche oder Business: we got you!
Abonniert unseren Kanal, um keine Episode zu verpassen, und lasst uns gemeinsam in Führung gehen! 💪
Markus Schmidt und Thomas Meisner geben Dir konkrete Tools für Deine Leitungsaufgabe an die Hand. Wenn du Menschen führst, begegnen Dir ganz konkreten Herausforderungen. Jede Episode ist vollgepackt mit praktischen Tipps, Expertenwissen und anwendbaren Strategien, die sowohl für erfahrene Führungskräfte als auch für angehende Leader von Bedeutung sind. Egal ob ehrenamtlich oder hauptamtlich, Kirche oder Business: we got you!
Abonniert unseren Kanal, um keine Episode zu verpassen, und lasst uns gemeinsam in Führung gehen! 💪
Episodes
Mentioned books

Dec 6, 2024 • 37min
Mut zur Angst: Wie du sie verstehst und überwindest
Angst ist für manche von uns eine ständiger Begleiter. Wie können wir konstruktiv mit Angst umgehen? Können wir Angst als eine Ressource nutzen? Welche Rolle spielt Gebet im Umgang mit Angst? Ist es sinnvoll, Angst zu ignorieren?
Dr. Leon Windscheid und Jerome Kagan von der Harvard University haben interessante Erkenntnisse gewonnen, die wir in dieser Folge mit dir teilen. Außerdem bekommst du konkrete Tools, wie du gut mit Angst umgehen kannst.
Timestamps
0:00 Intro & Einführung in das Thema Angst als Ressource verstehen
3:20 2. Timotheus 1, 7 Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit
4:24 Wann wir es mit der Angst zu tun bekommen & Sorge vs. Angst
8:44 Ängste differenzieren, verschiedene Formen von Angst
9:24 die Kraft der Angst
9:41 Studie von Harvard-Professor Jerome Kagan zu Angst
11:41 High reactives vs. low reactives, Kind 19
13:19 Rolle der Eltern im Umgang mit Angst
14:22 Wie gehe ich gut mit meiner Angst um?
15:21 Sich der eigenen Angst stellen / aussetzen
16:49 Gebet als Schlüssel im Umgang mit Angst
18:38 Kraft der Gedanken in der Gefühlswelt
19:13 Viktor Frankl s Raum zwischen Reiz und Reaktion
20:43 Thomas' Story Time: Job aufgeben?
22:35 Disclaimer: Angststörung
23:02 Angst braucht Raum
24:50 Markus' Achillesferse
25:43 Angst ist wie ein Hund
27:18 Angst vor der Angst Dr. Leon Windscheid
28:40 Angst mit der Wahrheit Gottes konfrontieren
29:20 Atmung im Umgang mit Angst, YHWH
30:28 Angst vs. Liebe, die vollkommene Liebe treibt die Furcht aus
31:40 Konnotationen und Assoziationen zu Angst verändern
32:20 Angst engt ein, lässt uns fokussieren
33:34 Zitat Mark Twain
35:13 Outro
35:52 Bloopers
_________________________________
🎙️ In Führung gehen – Der Leadership Podcast von dreisechzehn 🎥
Markus Schmidt und Thomas Meisner geben Dir konkrete Tools für Deine Leitungsaufgabe an die Hand. Wenn du Menschen führst, begegnen Dir ganz konkreten Herausforderungen. Jede Episode ist vollgepackt mit praktischen Tipps, Expertenwissen und anwendbaren Strategien, die sowohl für erfahrene Führungskräfte als auch für angehende Leader von Bedeutung sind. Egal ob ehrenamtlich oder hauptamtlich, Kirche oder Business: we got you!
Abonniert unseren Kanal, um keine Episode zu verpassen, und lasst uns gemeinsam in Führung gehen! 💪
🔔 Folgt uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen
www.inführunggehen.de
instagram.com/infuehrunggehen
Markus
www.wachstumskatalysator.de
instagram.com/markusch_dreisechzehn
linkedin.com/in/markus-schmidt-b3a464306
Thomas
instagram.com/meisner.thomas
linkedin.com/in/thomas-meisner-ab499780
#Leadership #Podcast #InFührungGehen

Nov 1, 2024 • 34min
Wie führe ich schwere Gespräche mit meinem Team?
Schwierige Gespräche sind für Leiterinnen und Leiter immer eine Herausforderung. Was können wir tun, um diese notwendigen Gespräche anzugehen und für alle das Beste raus zu holen? Wie können wir uns als Führungskräfte auf solche Gespräche vorbereiten und welche Tools helfen uns in diesen Gesprächen zielorientiert und menschenorientiert zu sein? Worauf wir achten sollten und was unsere Verantwortung ist besprechen Markus Schmidt und Thomas Meisner in diesem Podcast und eröffnen so eine neue Perspektive auf schwierige Gespräche und wie wir diese als neue Ressource für uns, die Menschen die wir führen und unsere Teams erschließen können.

Oct 4, 2024 • 33min
Wie wird mein Team resilienter?
Wir sind an allen Ecken und Kanten mit Krisen und Herausforderungen konfrontiert. Eine Krise überlagert die andere und so geht es uns nicht nur, wenn wir uns die globalen Nachrichten lesen, sondern auch wenn wir in unsere Teams schauen. Wir als Leitende sind herausgefordert durch diese Ungewissheit zu manövrieren und ein ganz Wesentliches Werkzeug für das Erreichen von Zielen unter ungewissen Umständen ist die Resilienz. Markus und Thomas besprechen in dieser Folge wieso es sich in Bewegung einfach in die Zukunft laufen lässt und wie wir unserem Team helfen können resilient(er) zu werden.

Sep 6, 2024 • 31min
Was tue ich, wenn der Wurm drin ist?
Hallo liebe Freunde der gepflegten Führung. Markus und Thomas sind aus der Sommerpause zurück und haben das ein oder andere Nugget für euch dabei. Sie haben sich mal wieder über Ihre Herausforderungen im Führungskontext unterhalten und darum nachgedacht, was Du eigentlich tun kannst, wenn der Wurm drin ist. Hört rein in die Folge und eine kleine Randinfo: Ab jetzt wird immer am ersten Freitag im Monat eine reguläre Folge veröffentlicht und hin und wieder kommt ein Special zwischendrin.

Jun 28, 2024 • 27min
Die 3 Listen, die du führen musst
Die Diskussion dreht sich um die drei wesentlichen Listen, die Führungskräfte nutzen sollten, um sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Markus und Thomas thematisieren effektives Zeitmanagement und die Balance zwischen Freiraum und Aufgaben. Persönliche Reflexion und das Streben nach innerer Ruhe stehen ebenfalls im Fokus. Besonders betonen sie die Bedeutung von wöchentlichen Reflexionen und Tugenden für das persönliche Wachstum. Zudem wird die Planung der eigenen Entwicklung als Schlüssel zu starken Führungskompetenzen hervorgehoben.

Jun 14, 2024 • 43min
Sich führen lassen
In unserem Team ist so viel Leitungspotenzial, ist wäre total schräg, wenn immer nur eine Person leiten würde. Wie bekommen wir also ein gesundes Setting hin, in dem möglichst jeder seine Fähigkeiten und Perspektiven einbringt oder so in Führung gehen kann? Markus und Thomas zeigen in diesem Gespräch drei unterschiedliche Formen vom "sich führen lassen" auf und geben euch Werkzeuge und Tools an die Hand, wie ihr euch führen lassen könnt.

May 31, 2024 • 30min
Schwachstellen
Über Schwächen reden wir ungern und erst recht wird es unangenehm, wenn etwas schief gelaufen ist und das mit einer meiner oder Deiner Schwächen zusammenhängt, das kann wirklich unangenehm werden. Wie können wir aber mit Schwächen umgehen? Wie können wir Schwächen auch bewusst einsetzen? Als Leitende sind Schwächen ein Teil von uns und wir sollten uns mit diesem Teil anfreunden, ansonsten haben unsere White Spots gravierende Auswirkungen auf unser Team.

May 17, 2024 • 33min
In welcher Phase steckt dein Team?
Manchmal Fragen wir uns was eigentlich los ist, warum ist gerade der Wurm drin? Wieso kommen wir nicht weiter? Wieso kommen plötzlich so viele Konflikte im Team auf? Oder das Gegenteil ist der Fall - wir Fragen uns wieso gerade alles wie von selbst läuft? Ein Rad greift in das andere und alle sind zufrieden. All diese Entwicklungen haben viel mit der Phase zu tun, in der dein Team gerade steckt. Hör rein, entwickle ein Gefühl für die Phase, in der dein Team steckt und leite davon Handlungen ab, bspw. worauf du dich gerade konzentrieren solltest oder was dein Team gerade braucht. Nimm dein Team in die Gedanken mit rein und entwickelt ein gemeinsames Verständnis von der aktuellen Phase und euren Handlungsschritten.

May 3, 2024 • 39min
Zwischen Herausforderung und Überforderung
Die meisten von uns fordert das Leben und die Leitungsaufgabe häufig heraus. Soweit, so gut, Herausforderungen sind etwas gutes - etwas, dass uns als Leitende immer wieder begegnen sollte, aber was ist wenn Herausforderung umschlägt und zur Überforderung wird? Was tun wir dann? Was hilft dann? Wie können wir damit umgehen lernen? Markus und Thomas geben einen Einblick, was es für Sie bedeutet mit Heraus- und Überforderung konfrontiert zu sein und zeigen auf wie wir als Leitende dann ins Handeln kommen.

Apr 19, 2024 • 31min
Ist Führung hart oder zart?
An Führungskräfte wird immer wieder die Erwartung gestellt endlich mal so richtig durchzugreifen oder auf der anderen Seite endlich mal mehr Nach- oder Rücksicht an den Tag zu legen. In dieser Folge tauschen Markus und Thomas sich dazu aus, was gute Führung an dieser Stelle aus macht und wie wir als Führungskräfte hin und wieder mehr Mut fassen auch mal "Härte" an den Tag zu legen und was das eigentlich genau heißt. Im gleichen Atemzuge auch ein Bewusstsein für die Zärtlichkeit von Führung zu erlangen.