Markenkraft - Der Podcast über Markenführung und Markenforschung

Olaf Hartmann
undefined
May 12, 2022 • 1h 2min

Für die Menschen da. - Gabriele Hässig, P&G

Die Rolle von Purpose in der Markenführung von Procter & Gamble In Episode 27 von #MARKENKRAFT geht es um die Rolle von Purpose bei Procter & Gamble. Den größten Werbetreibenden der Welt und Erfinder des Brand Managements Procter & Gamble hatte ich persönlich lange Zeit nicht mental mit Purpose verknüpft. Ich habe mich aber durch einen Vortrag von Marc Pritchard, dem Chief Brand Officer von P&G und dem spannenden Gespräch mit Gabriele Hässig eines Besseren belehren lassen. Gabriele ist Geschäftsführerin Kommunikation und Nachhaltigkeit von P&G in der DACH Region. Wir sprechen unter anderem darüber: 🚀 ob Daten oder Intuition in der Markenführung eine wichtigere Rolle spielen 🚀 warum sich P&G vom Microtargeting verabschiedet hat 🚀 weshalb Purpose für P&G ein wichtiger Treiber des Unternehmenserfolgs ist 🚀 was das meist geklaute Produkt im Supermärkten ist 🚀 wie Gilette´s "The best a man can be" Kampagne einen Shitstorm auslöste 🚀 die Verbindung von Messung und Veränderung https://de.pg.com/okologische-nachhaltigkeit/ https://de.pg.com/citizenship-report-2021/
undefined
Mar 31, 2022 • 1h 17min

Metalife & Mirror Worlds – Barry Chudakov, Technology Expert & Futurist (English)

How the metaverse will influence our perception, our thinking and our view of ourselves Barry Chudakov is an award-winning creative director who has been a Chief Brand Officer and a brand consultant for international companies. He is regularly quoted as a technology expert and futurist. Barry invented the concept of Metalife and has been writing about, and giving talks on, meta realities for almost 15 years. Now Mark Zuckerberg has renamed Facebook to Meta, and many VCs and others in the investment and business worlds are touting the metaverse, a world Barry predicted and wrote about extensively. Paris Martineau, former Wired editor, referenced Barry on Twitter: "In 2011, pew research center asked tech experts to predict what the world would look like in 2020. while others worried that google would make us illiterate or tech would kill the web, one guy got it so so so right". Medium https://bchudakov.medium.com/ Metalifestream (Facebook/Meta) https://bit.ly/3ivE925 Twitter https://twitter.com/barrychudakov Pew Future of the Internet https://pewrsr.ch/3iwzoFG (In the search bar, upper right corner, type Barry Chudakov to see all mentions) References and further Reading https://sooii.de/ David Abram The Spell of the Sensuous Mary Aiken The Cyber Effect Dan Ariely Predictably Irrational Winifred Gallagher The Power of Place David Gelernter Mirror Worlds Erving Goffman The Presentation of Self in Everyday Life Yuval Noah Harari 21 Lessons for the 21st Century Daniel Kahneman Thinking Fast and Slow Kevin Kelly “Welcome to Mirror World” (Wired Magazine, March 2019) Jaron Lanier You Are Not a Gadget Timothy R. Levine Duped Robert K. Logan The Alphabet Effect Marshall McLuhan Understanding Media Leonard Mlodinow Subliminal Hans Rosling Factfulness Leonard Shlain The Alphabet Versus the Goddess Sherry Turkle Life on the Screen, Alone Together David Weinberger Everything Is Miscellaneous
undefined
Mar 3, 2022 • 1h 7min

Energie für Innovation - Dr. Oliver Nickel, Swell

Wie kommt das Neue in die Welt? Marken befinden sich stets in einem Spannungsfeld zwischen Bewahren und Verändern. Wie managt man dieses Spannungsfeld? und mit welchen Methoden bringt man Markenverantwortliche auf neue Gedanken und hält damit Marken frisch und relevant? Über diese Fragen spreche ich mit Dr. Oliver Nickel. Oliver ist Markenberater, leitet die Markenakademie des Markenverbands, ist Professor für Innovation, Management & Design an der AMD Akademie, München und Mitglied des Kuratoriums der Gesellschaft zur Erforschung des Markenwesens e.V. Nach seinem Studium der Konsumenten und Verhaltenswissenschaften war er bei Icon Brand Navigation zuletzt als Geschäftsführer und nach dem Verkauf an die WPP Group im Vorstand der internationalen Markenberatung ADDED VALUE tätig. 2012 gründete er die Marken- und Innovationsberatung SWELL, die Unternehmen wie adidas, Kärcher, Roche und Peugeot berät. https://www.swell.de/ Oliver Nickels Buch über Hagener Slang: https://www.amazon.de/Von-Haus-aus-auf-schlau/dp/3932070860
undefined
Feb 17, 2022 • 1h 10min

Great brands brought to life! – Richard North, WOW Stuff (English)

‘Small British toy company to disrupt $80 billion toy industry’ - Bloomberg www.wowstuff.com
undefined
Feb 3, 2022 • 57min

Markenschärfe aus dem Schwarzwald - Timo Horl, Horl 1993

Eine analoge Startup-Erfolgsstory www.horl.com
undefined
Oct 21, 2021 • 1h 10min

Bio-Genuss für alle - Georg Schweisfurth, basic AG

Erkenntnisse eines Öko-Pioniers „Alles wandelt sich, nichts vergeht.“ In der Podcast-Episode 13 von Markenkraft geht es um Nachhaltigkeit und ich spreche mit dem Öko-Pionier Georg Schweisfurth. Im väterlichen Herta-Konzern lernte er die industrielle Massenfleischproduktion in all ihren Facetten kennen, jedoch nicht lieben. Das Herz von Georg schlägt seitdem für ökologische Landwirtschaft und biologische Nahrungserzeugung. Er gehört zu den Wegbereitern der Ökobewegung in Deutschland und gründete Deutschlands erste Bio-Supermarktkette Basic – die 1998 in München ihre erste Filiale eröffnete. Mit Georg Schweisfurth spreche ich unter anderem darüber, • wie jugendliche Rebellion zum Verkauf von Herta führte, • warum Leidenschaft eine wichtige Quelle von Markenkraft ist, • wie man die Herausforderungen von Kooperationen meistert, • wie erfolgreicher Vertrieb mithilfe engagierter Kunden gelingt, • welche zentrale Rolle Produktqualität für den Erfolg spielt, • warum auch Bioprodukte gutes Verpackungsdesign benötigen, • wieso die kurze Beteiligung von Lidl Umsatz und Marke schadete und wie die Tagesschau das Kundenvertrauen wiederherstellte, • warum der Bio-Trend erst jetzt richtig Fahrt aufnimmt. www.die-Umwelt-akademie.de www.Basic-bio.de www.Sonnenhausen.de www.Herrmannsdorfer.de www.Schweisfurth.de Buchempfehlungen: Bewusst anders - Erfahrungen eines Ökopioniers, dtv Verlagsgesellschaft Das ganze Tier - Fleisch nachhaltig und bewusst geniessen Christian Verlag
undefined
Oct 7, 2021 • 1h 5min

Weil´s um mehr als Geld geht – Silke Lehm, DSGV e.V. / Sparkasse

Sparkasse – Markenführung im Verbund www.dsgv.de
undefined
Aug 26, 2021 • 55min

In der Tiefe liegt die Kraft – Jens Lönnecker, Rheingold Salon

Tiefenpsychologie in der Markenforschung www.rheingold-salon.de www.gem-online.de https://www.psychologischemorphologie.de/
undefined
Aug 12, 2021 • 1h 2min

Managing the Invisible - Monika Schulze, Zurich Insurance

Erfolgsfaktoren für die Brand Experience von Versicherungen Der Nutzen von Finanzdienstleistungen ist abstrakt. Aber sie spielen eine wichtige Rolle im Leben der Menschen – sie berühren alle Lebensbereiche und jeder braucht sie. Doch sie sind Produkte, die wir nicht Probe fahren können. Das macht sie faszinierend aus Markenperspektive. Denn Kunden müssen genauso Vertrauen aufbauen und ein Wertgefühl entwickeln wie zu einer Automarke dessen Qualität ich am Klang des Motors der Präzision der Tür und dem weichen Leder spüren kann. Können Finanzdienstleistungen auch Lifestyle Entscheidungen sein? Welche Rolle spielt die Customer Experience im Versicherungsbereich? Welche Rolle spielt die Marke und wie entsteht ihre Kraft? Darüber spreche ich mit Monika Schulze. Sie war Global CMO der Zürich Versicherung, und ist heute Head of Innovation Management und Mitglied im Executive Comittee. 2018 wurde Monika vom Forbes Magazin zu einer einflussreichsten CMO´s der Welt und von Martech als eine der „Top 12 Women to follow on Twitter“ gekürt und ist im Vorstand der Gesellschaft zur Erforschung des Markenwesens e. V. GEM - der Forschungsplattform im Netzwerk des Markenverbands. Wir sprechen u. a. zu dem Unterschied von Markenführung für FMCG und Versicherungen präventive und positive Positionierung von Versicherungsprodukten das Verhältnis von CX und Marke wie man den Mehrwert einer Versicherung spürbar macht die Bedeutung des Peak End Effekts in Onboardingprozessen die Rolle des Vertriebs für die Markenbildung gelebter Purpose & ernsthafte Nachhaltigkeit https://www.zurich.de/de-de https://www.linkedin.com/in/monikaschulze/ www.gem-online.de
undefined
Jul 29, 2021 • 1h 6min

Mehr als ein Logo. Der Covestro Brand Carve Out – Uwe Schmidt, Bayer

Wie sich Bayer Material Science erfolgreich in Covestro verwandelte www.covestro.de

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app