Der tagesschau Zukunfts-Podcast: mal angenommen

tagesschau
undefined
Oct 15, 2020 • 23min

Trump verliert die US-Wahl? Was dann?

Was passiert, wenn Trump die Wahl verliert? Es wird diskutiert, wie sich die US-Deutschlands-Beziehungen erholen könnten und ob Biden den Klimaschutz endlich vorantreibt. Doch was, wenn Trump das Wahlergebnis nicht anerkennt? Die Unsicherheit und mögliche Konflikte rücken in den Fokus. Zudem wird analysiert, welche Veränderungen die Biden-Administration in der Klimapolitik und der US-Außenpolitik mit sich bringen könnte, einschließlich der Auswirkungen auf die NATO und geopolitische Herausforderungen.
undefined
Oct 8, 2020 • 24min

Wahlrecht ab Geburt? Was dann?

Was wäre, wenn es ein Wahlrecht ab Geburt gäbe? Die Diskussion dreht sich um die möglichen Auswirkungen auf die Politik und die Stimme der Jüngeren. Junge Stimmen kämpfen gegen die Wahlungleichheit und fordern mehr Berücksichtigung. Dazu kommen spannende Überlegungen zur Bedeutung des Wahlrechts für Kinder und Jugendliche. Zudem wird das Wahlalter thematisiert und die Perspektiven junger Aktivisten beleuchtet. Auf die Frage, ob 16-Jährige wählen sollten, gibt es hitzige Debatten über soziale Ungleichheiten und deren Einfluss auf die politische Landschaft.
undefined
Sep 30, 2020 • 27min

Alle essen vegan? Was dann?

Stell dir vor, alle Menschen ernähren sich vegan – was würde das bedeuten? Die gesundheitlichen Vorteile für Sportlerinnen und die Auswirkungen auf chronische Erkrankungen werden erkundet. Auch die klimatischen Folgen einer pflanzenbasierten Ernährung stehen im Fokus: Weniger Treibhausgase durch Verzicht auf Tierprodukte. Die Debatte über die Auswirkungen auf Landwirtschaft und Gesellschaft zeigt sowohl Chancen als auch Herausforderungen auf. Dringende Fragen, die zum Nachdenken anregen!
undefined
Sep 24, 2020 • 25min

Strafe ohne Gefängnis? Was dann?

Was wäre, wenn es keine Gefängnisse mehr gäbe? Das Gedankenexperiment erkundet alternative Strafmaßnahmen und deren Auswirkungen auf Täter und Opfer. Die Vorstellung einer Rehabilitation durch Dialog zwischen Opfern und Tätern zeigt transformative Möglichkeiten auf. Auch die Resozialisierung von Sexualstraftätern wird angesprochen, mit einem Fokus auf Chancen und Herausforderungen. Zudem werden neue Ansätze zur Unterstützung von Opfern und die Rolle der Gesellschaft diskutiert, um Verantwortung und Prävention zu fördern.
undefined
Sep 17, 2020 • 27min

Gehaltsobergrenze im Fußball? Was dann?

Eine Gehaltsobergrenze im Fußball könnte die Bundesliga spannender machen, indem sie den Wettbewerb fördert. Die Diskussion dreht sich um die Exorbitanz der Spielergehälter, insbesondere nach finanziellen Belastungen durch die Corona-Pandemie. Historische Beispiele zeigen, wie Gleichheit unter Klubs gefördert werden kann. Im Vergleich zu US-Sportarten könnten Gehaltsstrukturen und Investoreneinflüsse ein faires Spiel ermöglichen. Zudem wird die Rolle der UEFA und der Fans in einem potenziell ausgewogeneren Wettbewerb untersucht.
undefined
Sep 10, 2020 • 24min

Mehr Frauen in Führung? Was dann?

Der Einfluss von Frauen in Führungspositionen könnte Unternehmen erfolgreicher machen. Die Herausforderungen und Fortschritte weiblicher Führungskräfte in der deutschen Arbeitswelt werden beleuchtet. Experten diskutieren, wie Frauenquoten Diversität fördern und Geschlechterrollen verändern können. Zudem wird die Rolle von Frauen in der Politik thematisiert, mit einem Fokus auf gesellschaftliche Veränderungen und den Einfluss von Bewegungen wie MeToo. Schließlich wird analysiert, wie weibliche Führung während der Corona-Pandemie wirksam war.
undefined
Sep 3, 2020 • 26min

Nur noch fairer Handel? Was dann?

Was passiert, wenn nur noch fair gehandelte Produkte in Deutschland verkauft werden? Die Diskussion beleuchtet die Auswirkungen auf Preise und Verfügbarkeit sowie den Nutzen für Entwicklungsländer. Das Saarland wird als Vorreiter für fairen Handel vorgestellt und innovative Ansätze, wie der Ferromat, hervorgehoben. Herausforderungen in der Textilindustrie und die ungleiche Wertschöpfung in Ghana zeigen die komplexen Probleme des fairen Handels auf. Ein klarer Handlungsbedarf für Unternehmen und klare Standards sind essenziell.
undefined
Jul 9, 2020 • 25min

Bonusfolge: Eure Fragen zum Podcast

Das Team beantwortet neugierige Fragen der Hörer zur Entstehung des Podcasts. Interessante Einblicke geben sie in den kreativen Prozess sowie die Herausforderungen bei der Recherche während der Pandemie. Die bewegende Geschichte einer Fahrradmanagerin aus Bogotá wird erzählt. Außerdem wird die Rolle von Neugier und Gesellschaftskritik im Journalismus diskutiert. Die Sprecher reflektieren über Radikalität, Realismus und die Bedeutung kreativer Ideenentwicklung in der Podcast-Produktion. Abschließend gibt es eine Ankündigung zur Sommerpause.
undefined
Jul 2, 2020 • 26min

Erstkontakt zu Aliens? Was dann?

Was passiert, wenn wir außerirdisches Leben entdecken? Die Menschen könnten vor Neugier oder Panik stehen. Kommunikationsstrategien und politische Aspekte spielen eine zentrale Rolle. Interessanterweise fehlen in Deutschland klare Pläne für einen Erstkontakt. Hierbei werden verschiedene Ministerien und die European Space Agency in den Fokus gerückt. Auch die internationalen Herausforderungen und die Notwendigkeit eines gemeinsamen Vorgehens werden thematisiert. Zudem wird die aktuelle Forschung zur Suche nach extraterrestrischem Leben beleuchtet.
undefined
Jun 25, 2020 • 24min

Private Krankenkassen abschaffen? Was dann?

Wäre das Gesundheitssystem ohne private Krankenversicherungen gerechter? Die Diskussion beleuchtet Wartezeiten auf Arzttermine und mögliche Beitragssenkungen. Ungleichheiten zwischen Kassen- und Privatpatienten kommen ebenso zur Sprache wie die Vor- und Nachteile beider Systeme. Ein Blick auf das niederländische Gesundheitssystem zeigt, wie Reformen die Versorgungsqualität beeinflussen können. Die potenziellen Folgen eines Systemwechsels in Deutschland werden eingehend analysiert, inklusive der Aussicht auf ein einheitliches Krankenkassensystem.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app