WDR 2 Jörg Thadeusz - Der Talk

WDR 2
undefined
Sep 24, 2024 • 30min

Prof. Dr. Ali Canbay, Leberexperte Uniklinik Bochum

Unsere Leber ist ein Superorgan. Sie sorgt nicht nur für die Entgiftung des Blutes, sondern ist auch Speicher der wichtigsten Mikronährstoffe, produziert überlebenswichtige Hormone und liefert unserem Körper die nötige Energie. Ohne Leber geht nichts. Prof. Dr. med. Ali Canbay, weltweit gefragter Leberexperte und Direktor der Medizinischen Klinik am Universitätsklinikum Bochum, erklärt anschaulich, wie man die Leber bei diesen lebenswichtigen Aufgaben gut unterstützen kann.
undefined
Sep 23, 2024 • 21min

Ulrich Wickert, Journalist und Autor

Ulrich Wickert, Journalist und Autor, bekannt durch seine Arbeit bei den "Tagesthemen", spricht über seine Leidenschaft für die deutsch-französische Freundschaft. Er beleuchtet die politischen Herausforderungen in Deutschland und Europa, einschließlich der Rolle der FDP und Grünen. Wickert erzählt von persönlichen Erlebnissen mit Politikern und dem Wandel der Beziehungen nach der Einheit. Zudem reflektiert er über die Verbindung zwischen Patriotismus und kulturellen Unterschieden, stets mit einem Blick auf die gemeinsame europäische Zukunft.
undefined
Sep 19, 2024 • 27min

Francesco De Meo, Manager Klinik- und Gesundheitsbranche

Überlastung, knappe finanzielle Mittel, zu viel Bürokratie - schon seit Langem offenbaren sich gravierende Mängel im deutschen Gesundheitssystem. Francesco De Meo, langjähriger Chef von Europas größter Klinikgruppe, zeigt in "Den schlafenden Riesen wecken" auf, wie man das Gesundheitswesen verbessern könnte.
undefined
Sep 18, 2024 • 26min

Peter Franzel, Head of Global Events bei Ottobock

Viele Athlet:innen gehen bei Paralympischen Spielen mit technischen Hilfsmitteln an den Start, die im Wettkampf extremen Belastungen ausgesetzt sind und nicht selten kaputt gehen. Die Firma Ottobock stellt für solche Fälle einen kostenlosen, technischen Service mit internationalen Fachkräften zur Verfügung. Dort wird repariert, geschweißt und unter Hochdruck nach Lösungen gesucht. Peter Franzel ist Head of Global Events der Firma und weiß, was hinter den Kulissen los ist.
undefined
Sep 17, 2024 • 29min

Lea Sahay, SZ-Korrespondentin in China

Die China-Korrespondentin der Süddeutschen Zeitung, Lea Sahay, bietet in ihrem Buch "Das Ende des Chinesischen Traums" exklusive Einblicke in Politik, Wirtschaft und den chinesischen Traum. Lange schien Pekings neo-kommunistische Politik aufzugehen. Die Verbindung von Wachstum, Nationalismus und sozialer Kontrolle sah aus wie eine erfolgreiche Alternative zu westlicher Demokratie und Marktwirtschaft. Doch heute zeigt die Fassade der zweitgrößten Wirtschaftsmacht der Welt erhebliche Risse.
undefined
Sep 16, 2024 • 28min

Julia Reuschenbach, Politikwissenschaftlerin und Korbinian Frenzel, Journalist

Zu laut, zu viel, zu dumm, niemand hört mehr zu, niemand ist mehr beweglich oder wohlwollend: Gebäudeenergiegesetz, deutsche Staatsräson, Agrardiesel, Einwanderung, bei vielen Themen finden sich Beispiele für den dysfunktionalen Status Quo politischer Kommunikation. Aus beteiligter Expertensicht analysieren die Politikwissenschaftlerin Julia Reuschenbach und der Radiojournalist Korbinian Frenzel in "Defekte Debatten" die Fähigkeit zur ergebnisoffenen, öffentlichen Meinungsbildung.
undefined
Sep 12, 2024 • 27min

Gesine Dornblüth, Journalistin und Autorin

Cyberangriffe, Giftanschläge, Desinformationskampagnen: Die Attacken auf Europas liberale Demokratien sind längst keine abstrakte Gefahr mehr, sondern werden mehr und mehr zu Realität. Das russische Regime führt diesen Kampf erbittert. Die Bestseller-Autorin und Russland-Expertin Gesine Dornblüth entlarvt in "Putins Gift", wie perfide Russland dabei vorgeht: in Armenien, Georgien, der Ukraine, den baltischen Staaten und Zentralasien, aber auch in den USA und der EU.
undefined
Sep 11, 2024 • 27min

Thomas Hüetlin, Journalist und Schriftsteller

September 1937: Die Filmfestspiele von Venedig sind gerade zu Ende gegangen, Hollywood-Diva Marlene Dietrich und der Schriftsteller Erich Maria Remarque beginnen eine leidenschaftliche Affäre. Journalist und Autor Thomas Hüetlin erzählt in "Man lebt sein Leben nur einmal" die Geschichte einer Jahrhundertliebe zweier Lichtgestalten der deutschen Kultur im Angesicht des heraufziehenden Schreckens des Zweiten Weltkrieges.
undefined
Sep 10, 2024 • 25min

Sonja Greinacher, Nationalspielerin Basketball

Die deutsche Basketballnationalspielerin Sonja Greinacher stand bei den Olympischen Spielen in Paris ganz oben auf dem Siegertreppchen. Sie gewann mit ihrem Team im 3x3-Basketball die Goldmedaille. Nach dem Triumph von Paris wurde Greinacher außerdem vom Weltverband FIBA als wertvollste Spielerin des 3×3-Basketballturniers ausgezeichnet. Jörg Thadeusz und Sonja Greinacher blicken auf Olympia zurück.
undefined
Sep 9, 2024 • 25min

Katharina Dröge, Bündnis 90/Grüne

Seit 2013 ist Katharina Dröge Mitglied des Deutschen Bundestags und seit Dezember 2021 neben Britta Haßelmann Vorsitzende der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. Bis zu ihrem Einzug in den Bundestag 2013 arbeitete Katharina Dröge als Referentin im Umweltministerium von Nordrhein-Westfalen. Am Montag startete sie mit Jörg Thadeusz politisch in die Woche.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app