Finanzfluss Podcast

Finanzfluss
undefined
Aug 21, 2023 • 11min

#420 Wieviel Geld solltest du bis wann gespart haben?

Zwischen deinem letzten Gehalt und deiner Rente wird definitiv eine Lücke entstehen. Wie groß wird diese Rentenlücke sein? Und wie schließe ich diese Lücke? Das erfährst du in dieser Folge!➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Kostenlose Excel-Tabelle: https://www.finanzfluss.de/rentenluecke-vermoegen/Video: Wie viel Rente bekomme ich? https://youtu.be/H29A3tnrLe0Finanzfluss Newsletter: https://www.finanzfluss.de/memo-sign-up/🕒 Timestamps(00:00) Einführung und Hinweise(01:13) 4 Schritte zum Schließen deiner Rentenlücke(02:09) Definition der Rentenlücke(03:01) Wie groß ist meine Rentenlücke?(05:15) Wie viel zusätzliches Vermögen brauche ich?(07:12) Wie viel muss ich heute schon gespart haben?(07:41) Unsere Excel-Vorlage(08:11) Benötigtes Startkapital nach Alter(08:42) Wie hoch muss meine Sparquote sein?(09:35) Was muss ich für meine eigene Rechnung beachten?(09:35) Outro
undefined
Aug 17, 2023 • 27min

#419 Bausparen: Lohnt sich das wieder?

Bausparverträge sind gerade wieder gefragt. Ein Grund: die gestiegenen Bauzinsen. Denn beim Bausparen kann man heute einen festgelegten Darlehenszins für die Zukunft vereinbaren. Manche wollen sich so gegen eventuell weiterhin steigende Zinsen absichern. In welchen Fällen lohnt sich das und wann ist es eher wenig sinnvoll? Das hat sich Jule in dieser Folge anhand verschiedener Szenarien angeschaut.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Unser Tagesgeld-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/tagesgeld/🕒 Timestamps(00:00) Intro(03:34) Wie funktioniert Bausparen?(05:15) 1. Phase: Ansparphase(06:23) 2. Phase: Zuteilungsphase(09:15) 3. Phase: Darlehensphase(11:33) Fall 1: Du willst sicher in Zukunft eine Immobilie bauen oder kaufen(13:26) Fall 2: Du bist schon älter und willst auf eine Immobilie sparen(14:02) Fall 3: Geld für Sanierung ansparen(15:44) Fall 4: Du willst einfach nur Geld investieren(18:04) Worauf beim Bausparvertrag achten?(22:48) Nachteile von Bausparen(25:32) Fazit
undefined
Aug 14, 2023 • 18min

#418 48 Tipps für deine Steuererklärung, um mehr Geld rauszuholen

Die Steuererklärung erscheint vielen mühsam und trocken, doch im Durchschnitt winken über 1000 € Rückzahlung! Entdecke Tipps zur Steueroptimierung und lerne, wie du Kosten für Homeoffice, berufsbedingte Umzüge, Pflege von Angehörigen und vieles mehr absetzen kannst. Wenn auch nur ein Tipp auf dich zutrifft, könnte eine Steuererklärung sich für dich lohnen. Viel Spaß beim Hören!➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Unser Steuerprogramm-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/steuerprogramm/(00:00) Intro(02:59) Wie funktioniert das Steuersystem?(03:35) Wie gebe ich die Steuererklärung ab?(04:41) Werbungskosten als Arbeitnehmer(07:40) Home Office / Häusliches Arbeitszimmer(09:52) Doppelte Haushaltsführung(10:52) Immobilieneigentümer / Mieter(12:28) Handwerkerleistungen und haushaltsnahe Dienstleistungen(13:46) Sonderausgaben(14:19) Steuern sparen als Student(15:43) Vorsorgeaufwendungen(16:11) Außergewöhnliche Belastungen(18:31) Verabschiedung
undefined
Aug 10, 2023 • 1h 13min

#417 Nach Krypto-Winter & EU-Regulierung: Kommt jetzt der nächste Hype? – mit Philipp Sandner

Krypto-Winter, milliardenschwere Pleiten und neue Regulierungen auf EU-Ebene – am Krypto-Markt ist im vergangenen Jahr viel passiert. Doch was bedeuten die neuen Regeln eigentlich für private Krypto-Investments? Und welche neuen Anwendungsbereiche für die Blockchain-Technologie sind vielversprechend und ist der Bitcoin ein Inflationsschutz, wie manche meinen? Darüber spricht Jule in dieser Folge mit Prof. Philipp Sandner, Gründer und Leiter des Blockchain Center an der Frankfurt School of Finance & Management.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:DeFi: Crypto Staking & Lending erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=_q5e6lAjnmUBitcoin - Die besten Anbieter im Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/bitcoin/(00:00:00) Intro(00:02:58) Einleitung(00:04:27) Lehren aus dem letzten Bitcoin-Jahr(00:06:23) Was verspricht man sich von Bitcoin-ETFs?(00:09:11) Kommen Bitcoin-ETFs?(00:16:30) Transfer-of-Funds-Regulierung(00:26:30) Markets in Crypto Assets-Verordnung(00:45:07) Braucht es noch mehr Regulierung?(00:50:07) Thema Energieverbrauch(00:54:44) Bitcoin als Schutz vor Inflation?(00:58:59) Die Zukunft des Bitcoin(01:04:23) Neue Blockchain-Anwendungsgebiete(01:09:22) Ausblick(01:11:31) Outro
undefined
Aug 7, 2023 • 18min

#416 Diese 9 Fehler gefährden die Paarbeziehung – und das kann man dagegen tun

Wahrscheinlich denkt man beim Thema romantische Beziehungen und Partnerschaft nicht sofort an Finanzen. Warum man sich aber trotzdem darum Gedanken machen sollte, erklären wir euch in dieser Folge.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Zum Tagesgeld-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/tagesgeld/Video zum Ehevertrag (Notar-Interview): https://youtu.be/Kq2DcFooiU4Video zum Testament (Notar-Interview): https://youtu.be/zH5RWGWz4DYVideo zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht (Notar-Interview): https://youtu.be/jGE82Exs6Bg(00:00) Einleitung(01:55) Warum Finanzen in der Beziehung wichtig sind(02:08) Fehler 1: Kein abgestimmtes Mindset(03:32) Fehler 2: Fehlende Transparenz(05:01) Fehler 3: Keine gemeinsamen Ziele(06:26) Fehler 4: Nur eine Person kümmert sich um Finanzen(09:15) Fehler 5: Falscher Umgang mit unterschiedlichen Gehältern(10:34) Fehler 6: Kein passendes Kontenmodell(12:40) Fehler 7: Keine Vereinbarungen über die Ausgaben(15:33) Fehler 8: Kein Ehevertrag(16:34) Fehler 9: Keine gemeinsame Krisenvorsorge(17:38) Fazit(17:55) Outro
undefined
Aug 3, 2023 • 19min

#415 Payment for Order Flow-Verbot: Wird Investieren jetzt teurer?

Durch Payment-for-Order-Flow verdienen viele Broker und Neobroker einen Großteil ihres Umsatzes und können ihre Dienste deshalb kostengünstig anbieten. Doch das soll ab 2026 in der EU verboten sein. Befürworterinnen des Verbots versprechen sich mehr Verbraucherschutz. Die Gegner befürchten, dass es Investieren teurer mache. Wer hat recht? Darüber sprechen Mona und Jule in dieser Folge. Korrektur: In einer früheren Version gab es ein Missverständnis bei den Kosten von Spread und Rückerstattung. Wir haben dies korrigiert.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Sign up für unseren Finanzfluss Newsletter: https://www.finanzfluss.de/memo-sign-up/(00:00) Intro(03:10) Was ist Payment for Order Flow?(08:57) Warum das Verbot?(12:28) Was bedeutet das Verbot für Verbraucher?(15:39) Wird Investieren jetzt teurer?(18:39) Outro
undefined
Jul 31, 2023 • 20min

#414 Gold und Silber in der Krise! Sind sie wirklich sichere Investments?

In unsicheren Zeiten greifen viele Anleger auf Gold und Silber als sichere Anlageformen zurück. Doch was steckt wirklich hinter dem Ruf der Edelmetalle als Krisenschutz? Wir räumen mit den 4 häufigsten Mythen über Gold und Silber auf und zeigen euch, wie man in Gold und Silber investiert und worauf man dabei achten sollte.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Zum Video auf YouTube: https://youtu.be/Uh-hL5BnKxgGold kaufen & verkaufen (physisch): gold.de, gold-preisvergleich.deGold-ETCs in unserer ETF-Suche: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/suche/?asset_class=commodity&asset_class_commodity=goldXetra Gold: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/de000a0s9gb0/Euwax Gold II: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/de000ewg2ld7/(00:00) Einführung(01:56) Was bedeutet "Edelmetalle"?(02:47) Vorteile vom Investieren in Edelmetalle(04:15) Nachteile bei Gold und Silber(04:53) Gold als Krisenwährung sinnvoll?(06:56) Mythos 1: Gold und Silber sind stabile Wertanlagen(08:13) Mythos 2: Der Wert von Gold und Silber werden immer bleiben(10:10) Mythos 3: Nur Gold schützt vor Inflation(11:49) Mythos 4: Gold und Silber sind krisensicher(13:16) Sollte ich Gold in mein Portfolio mischen?(14:28) Wie kann man in Gold und Silber investieren?(17:02) 2 steuerfreie Gold-ETCs(19:11) Fazit(19:57) Outro
undefined
Jul 27, 2023 • 45min

#413 Investieren à la française: Wo uns Frankreich voraus ist – und wo nicht

Der französische Aktiensparplan PEA gilt als Vorbild, wenn es um staatlich geförderte Altersvorsorge geht. Doch wie sieht es mit der finanziellen Bildung in Frankreich sonst aus und wie investieren Französinnen und Franzosen wirklich? Felix Duppré ist Country Manager für Finanzfluss in Frankreich und erklärt in dieser Folge, wie sich der deutsche und französische Aktienmarkt voneinander unterscheiden und wieso die neue Rentenreform auch bei jungen Leuten für Krawall und Proteste gesorgt hat.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Hellomonnaie - für eure französischen Freunde: https://www.hellomonnaie.fr/(00:00) Einführung(03:08) Wer ist Felix Duppré?(03:59) Die französische Finanz- und Börsenkultur(13:57) Anlageverhalten(25:33) Altersvorsorge(38:12) Die Rentenreform als Streitpunkt(43:10) Outro
undefined
Jul 24, 2023 • 20min

#412 Krisenzeiten: 7 gefährliche Anleger-Fehler im momentanen Marktumfeld!

Unsere Community begann nach dem Corona-Crash zu investieren und genoss eine Rallye an der Börse. Doch seit 2022 ist der Markt schwieriger. Rote Kurse nehmen zu und der Aufwärtstrend ist nicht mehr selbstverständlich. Wir schauen uns die aktuelle Marktlage an und räumen mit typischen Fehlern auf, die man jetzt vermeiden sollte. Wie navigieren wir nun am besten? Viel Spaß bei dieser Podcast-Folge.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Buch "Factfulness": https://www.amazon.de/Factfulness-lernen-Welt-sehen-wirklich/dp/3548060412/ref=sr_1_1?crid=2QVU66M35SJLL\u0026keywords=factfulness\u0026qid=1683365023\u0026sprefix=%2Caps%2C83\u0026sr=8-1Unser Tagesgeldvergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/tagesgeld/Unser Festgeldvergleich: https://www.finanzfluss.de/festgeldvergleich/Portfolio-Vergleich des Crashpropheten (auf Chart klicken): https://www.finanzfluss.de/informer/etf/suche/?q=DE000A0S9GB0,%20DE000A0H0728,%20IE00B0M62Q58(00:00) Einführung(01:12) Aktuelle Marktlage(04:03) Fehler 1: Durch negative Nachrichten verunsichern lassen(06:18) Fehler 2: Marktzyklen nicht für sich nutzen(07:14) Fehler 3: Market Timing betreiben(10:32) Fehler 4: Alle Aktien/ETFs verkaufen(12:00) Fehler 5: Strategie wechseln(13:32) Fehler 6: Alles in Tagesgeld/Festgeld investieren(15:23) Fehler 7: Krisen-Produkte kaufen(18:24) Fazit(19:05) Outro
undefined
4 snips
Jul 20, 2023 • 59min

#411 Interview: Vom eigenen Vermögen leben ist komplizierter als gedacht – mit Georg Wieninger

Wer 20 bis 30% seines Einkommens spart, kann mit 55 Jahren in Rente gehen, das sagt Risikomanager Georg Wieninger. Während es verhältnismäßig einfach ist, Vermögen anzusparen, ist das Entsparen deutlich komplexer. Schließlich muss man mit seinem Vermögen haushalten und es sicher durch Krisen bringen. Wie das gelingt, besprechen Georg und Markus in diesem Interview.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Zum Blog von Georg: https://www.finanzen-erklaert.de/(00:00) Einführung(01:28) Georg Wieninger vorgestellt(09:18) Vermögensbildung(18:06) Entnahmephase(40:11) Entnahmephase optimieren(55:28) Outro

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app