

Finanzfluss Podcast
Finanzfluss
Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgen dich Thomas und Markus jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Laura jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert Anlagetrends mit dem Finanzfluss Team und befragt Menschen aus der Community zu ihren Erfahrungen.
Episodes
Mentioned books

Sep 7, 2023 • 20min
#425 Festgeld-Zinsen: Wie man die beste Rendite findet
Über 4 Prozent Zinsen für zweijähriges Festgeld gibt es mittlerweile bei vielen Anbietern. Auf den ersten Blick lohnt es sich also, Geld so zu parken. Doch die Inflation war zuletzt mit 6,1 Prozent im August noch höher. Ist Festgeld also doch keine gute Idee?In dieser Folge klären Arno und Jule, wann ein Festgeldkonto sinnvoll ist und welchen Teil seines Vermögens man dort am besten anlegt. Außerdem besprechen sie, welche Kriterien bei der Wahl eine Rolle spielen sollten und wie der neue Finanzfluss Festgeldvergleich dabei helfen kann.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Unser Festgeldvergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/festgeld/ Was ist eine Zinstreppe? https://youtu.be/gU-doYkdUZM🕒 Timestamps(00:00) Intro(01:35) Welcher Teil des Vermögens eignet sich für Festgeld?(03:20) Festgeld erklärt(04:46) Was taugen Kombiprodukte?(07:00) Festgeld vs. Inflation(08:52) Bei welcher Laufzeit sind die Zinsen am höchsten?(09:45) Wie die Laufzeit auswählen?(11:10) Welche Auswahlkriterien gibt es?(14:13) Kündigung des Festgeldes(18:04) Outro

Sep 4, 2023 • 48min
#424 Leeroy über Geld, Millionen von Abonnenten & finanzielle Freiheit!
Wir haben den Youtuber und Influencer Leeroy Matata zum Plausch getroffen. Er erzählt uns unter anderem, wann er sich finanziell frei fühlen würde, wie er investiert und warum er seine Rolex nicht dabei hat. Lasst euch dieses Interview auf keinen Fall entgehen. Viel Spaß!➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: https://youtu.be/NdVyILrgkPI?si=Knr47mQphzo2ugB5Thomas bei Leeroy im Interview: https://youtu.be/DKj72bYmFBE?si=ZQ4pUOor06DLQuxlLeeroy will's wissen: https://www.youtube.com/@leeroywillswissenLeeroys Zweitkanal: https://www.youtube.com/@LeeroyMatataFinanzielle Freiheit erreichen: Die Grundlagen https://youtu.be/ysO5Sz_lTso?si=qxHm0VoPma8fUxoPRolex & Luxusuhren als Geldanlage: Lohnt sich das? https://youtu.be/zTQNkbPw5zI?si=wJu6AmGMxWQ07VuyWie sollten Börsen-Anfänger 10.000€ investieren? Christian Röhl über Anlagestrategien & Öl-Werte https://youtu.be/zJTGBEw6I7A?si=qA52b63u6cZTOGpv🕒 Timestamps(00:00) Intro(03:40) Wie ist Leeroy Youtuber geworden?(06:09) Wie hat Leeroy sein Unternehmen aufgebaut?(07:39) Über die Zeit bei Funk und die Entscheidung getrennte Wege zu gehen(13:04) Wie verdient Leeroy sein Geld?(15:05) Was hat Leeroy gemacht, bevor er Youtuber wurde?(15:53) Wie hat Leeroy sein erstes Geld mit Youtube verdient?(18:04) Wie empfindet Leeroy den finanziellen Druck als Unternehmer?(21:21) Wie ist Leeroys Firma strukturiert und wie bezahlt er sich?(24:02) Wie viel Geld bräuchte Leeroy, um sich finanziell frei zu fühlen?(26:53) Wie hoch ist Leeroys Sparquote und wie investiert er?(30:51) Über seine Rolex(33:05) Warum Leeroy nicht sinnlos Kohle verbrennen will(34:51) Was macht Leeroy, wenn er sein finanzielle Freiheit erreicht hat?(41:27) Was würde Leeroy als junger Mensch mit 1000€ machen?(47:40) Outro

Aug 31, 2023 • 33min
#423 Zinserhöhungen: Warum Banken zögern & wie du profitierst
Die Zinsen wurden im letzten Jahr deutlich erhöht und trotzdem geben nicht alle Banken die Zinsen an ihre Kundinnen und Kunden weiter. Manche sind beim Tagesgeld sogar noch im Nullzinsbereich unterwegs.Woran liegt das? Mona und Jule haben sich bei den Bankenvertretern und -verbänden umgehört. In dieser Folge sprechen sie darüber und klären, was Sparerinnen und Sparer tun können, um selbst von den Zinserhöhungen zu profitieren.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Unser Tagesgeld-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/tagesgeld/ Finde den passenden ETF: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/suche/🕒 Timestamps(00:00) Intro(03:07) Das Geschäftsmodell der Banken(05:58) Wie verzögert werden die Zinsen weitergegeben?(09:30) Warum sind die Tagesgeldzinsen noch so niedrig?(24:21) Tagesgeldzinsen vs. Inflation(29:01) Lohnt sich Tagesgeldhopping?(31:43) Outro

4 snips
Aug 28, 2023 • 17min
#422 Ist dein Geld auf dem Konto wirklich sicher? Einlagensicherung von Bankeinlagen & Wertpapieren...
In jüngster Zeit gingen einige Banken pleite, während viele ihr Geld auf dem Konto horteten. Was wäre, wenn es keine Einlagensicherung von 100.000€ gäbe? Wäre das Geld dann weg? In dieser Podcastfolge beleuchten wir das Thema Bankenpleite und wie die Einlagensicherung wirklich funktioniert. Wir schauen uns außerdem an, wie Wertpapiere abgesichert sind. Hier kursiert nämlich häufig die Zahl einer Einlagensicherung von nur bis zu 20.000€. Viel Spaß!➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video auf YouTube: https://youtu.be/0E6H_Pqecik?si=XTnhm4W4YtCIAhJUPodcast-Folge zur Pleite der Greensill Capital Insolvenz: https://open.spotify.com/episode/4Omu2D2RxAAdRDApCX2Az9Zu unserer ETF-Suche: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/suche/?separate_asset=activated🕒 Timestamps(00:00) Intro(02:12) Die letzten Bankenpleiten(02:39) Wie kommt es zu Bankenpleiten?(04:05) Schutzmechanismen bei Bankenpleiten(06:00) Staatliche Rettungen von Banken(07:07) Was sind Bankeinlagen?(08:09) Was ist die Einlagensicherung?(09:03) So funktioniert die Einlagensicherung(10:28) Was passiert bei einer Bankenpleite?(11:53) Wie werden Wertpapiere gesichert?(13:29) ETFs ohne Sondervermögen(13:59) Worst Case Szenario für Wertpapiere(15:55) Fazit: Worauf muss ich achten?(16:32) Outro

Aug 24, 2023 • 31min
#421 So geht richtig Investieren mit Robo-Advisors
Wie fängt man am besten an? Diese Frage stellen sich viele, die mit dem Investieren beginnen wollen. Wer unsicher ist und kein Geld für eine Anlageberatung ausgeben will, könnte es mit einem Robo-Advisor versuchen. Damit soll Investieren ganz einfach zur Nebensache werden – heißt es immer.In dieser Folge besprechen Markus und Jule, wie Robo-Advisor funktionieren, was sie zu bieten haben und für wen sie deshalb wirklich geeignet sind – und für wen eher nicht.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Unser Robo Advisor-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/robo-advisor/🕒 Timestamps(00:00) Intro(01:44) Die Angst, etwas falsch zu machen(04:11) Was sind Robo-Advisors?(09:20) Sind Robo-Advisors für Neulinge sinnvoll?(11:56) Was muss im Fragebogen angegeben werden?(16:44) Taugt das "dynamische Risikomanagement" etwas?(19:46) Anlagestrategien und Kosten(26:01) Fazit(29:05) Outro

Aug 21, 2023 • 11min
#420 Wieviel Geld solltest du bis wann gespart haben?
Zwischen deinem letzten Gehalt und deiner Rente wird definitiv eine Lücke entstehen. Wie groß wird diese Rentenlücke sein? Und wie schließe ich diese Lücke? Das erfährst du in dieser Folge!➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Kostenlose Excel-Tabelle: https://www.finanzfluss.de/rentenluecke-vermoegen/Video: Wie viel Rente bekomme ich? https://youtu.be/H29A3tnrLe0Finanzfluss Newsletter: https://www.finanzfluss.de/memo-sign-up/🕒 Timestamps(00:00) Einführung und Hinweise(01:13) 4 Schritte zum Schließen deiner Rentenlücke(02:09) Definition der Rentenlücke(03:01) Wie groß ist meine Rentenlücke?(05:15) Wie viel zusätzliches Vermögen brauche ich?(07:12) Wie viel muss ich heute schon gespart haben?(07:41) Unsere Excel-Vorlage(08:11) Benötigtes Startkapital nach Alter(08:42) Wie hoch muss meine Sparquote sein?(09:35) Was muss ich für meine eigene Rechnung beachten?(09:35) Outro

Aug 17, 2023 • 27min
#419 Bausparen: Lohnt sich das wieder?
Bausparverträge sind gerade wieder gefragt. Ein Grund: die gestiegenen Bauzinsen. Denn beim Bausparen kann man heute einen festgelegten Darlehenszins für die Zukunft vereinbaren. Manche wollen sich so gegen eventuell weiterhin steigende Zinsen absichern. In welchen Fällen lohnt sich das und wann ist es eher wenig sinnvoll? Das hat sich Jule in dieser Folge anhand verschiedener Szenarien angeschaut.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Unser Tagesgeld-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/tagesgeld/🕒 Timestamps(00:00) Intro(03:34) Wie funktioniert Bausparen?(05:15) 1. Phase: Ansparphase(06:23) 2. Phase: Zuteilungsphase(09:15) 3. Phase: Darlehensphase(11:33) Fall 1: Du willst sicher in Zukunft eine Immobilie bauen oder kaufen(13:26) Fall 2: Du bist schon älter und willst auf eine Immobilie sparen(14:02) Fall 3: Geld für Sanierung ansparen(15:44) Fall 4: Du willst einfach nur Geld investieren(18:04) Worauf beim Bausparvertrag achten?(22:48) Nachteile von Bausparen(25:32) Fazit

Aug 14, 2023 • 18min
#418 48 Tipps für deine Steuererklärung, um mehr Geld rauszuholen
Die Steuererklärung erscheint vielen mühsam und trocken, doch im Durchschnitt winken über 1000 € Rückzahlung! Entdecke Tipps zur Steueroptimierung und lerne, wie du Kosten für Homeoffice, berufsbedingte Umzüge, Pflege von Angehörigen und vieles mehr absetzen kannst. Wenn auch nur ein Tipp auf dich zutrifft, könnte eine Steuererklärung sich für dich lohnen. Viel Spaß beim Hören!➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Unser Steuerprogramm-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/steuerprogramm/(00:00) Intro(02:59) Wie funktioniert das Steuersystem?(03:35) Wie gebe ich die Steuererklärung ab?(04:41) Werbungskosten als Arbeitnehmer(07:40) Home Office / Häusliches Arbeitszimmer(09:52) Doppelte Haushaltsführung(10:52) Immobilieneigentümer / Mieter(12:28) Handwerkerleistungen und haushaltsnahe Dienstleistungen(13:46) Sonderausgaben(14:19) Steuern sparen als Student(15:43) Vorsorgeaufwendungen(16:11) Außergewöhnliche Belastungen(18:31) Verabschiedung

Aug 10, 2023 • 1h 13min
#417 Nach Krypto-Winter & EU-Regulierung: Kommt jetzt der nächste Hype? – mit Philipp Sandner
Krypto-Winter, milliardenschwere Pleiten und neue Regulierungen auf EU-Ebene – am Krypto-Markt ist im vergangenen Jahr viel passiert. Doch was bedeuten die neuen Regeln eigentlich für private Krypto-Investments? Und welche neuen Anwendungsbereiche für die Blockchain-Technologie sind vielversprechend und ist der Bitcoin ein Inflationsschutz, wie manche meinen? Darüber spricht Jule in dieser Folge mit Prof. Philipp Sandner, Gründer und Leiter des Blockchain Center an der Frankfurt School of Finance & Management.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:DeFi: Crypto Staking & Lending erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=_q5e6lAjnmUBitcoin - Die besten Anbieter im Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/bitcoin/(00:00:00) Intro(00:02:58) Einleitung(00:04:27) Lehren aus dem letzten Bitcoin-Jahr(00:06:23) Was verspricht man sich von Bitcoin-ETFs?(00:09:11) Kommen Bitcoin-ETFs?(00:16:30) Transfer-of-Funds-Regulierung(00:26:30) Markets in Crypto Assets-Verordnung(00:45:07) Braucht es noch mehr Regulierung?(00:50:07) Thema Energieverbrauch(00:54:44) Bitcoin als Schutz vor Inflation?(00:58:59) Die Zukunft des Bitcoin(01:04:23) Neue Blockchain-Anwendungsgebiete(01:09:22) Ausblick(01:11:31) Outro

Aug 7, 2023 • 18min
#416 Diese 9 Fehler gefährden die Paarbeziehung – und das kann man dagegen tun
Wahrscheinlich denkt man beim Thema romantische Beziehungen und Partnerschaft nicht sofort an Finanzen. Warum man sich aber trotzdem darum Gedanken machen sollte, erklären wir euch in dieser Folge.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Zum Tagesgeld-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/tagesgeld/Video zum Ehevertrag (Notar-Interview): https://youtu.be/Kq2DcFooiU4Video zum Testament (Notar-Interview): https://youtu.be/zH5RWGWz4DYVideo zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht (Notar-Interview): https://youtu.be/jGE82Exs6Bg(00:00) Einleitung(01:55) Warum Finanzen in der Beziehung wichtig sind(02:08) Fehler 1: Kein abgestimmtes Mindset(03:32) Fehler 2: Fehlende Transparenz(05:01) Fehler 3: Keine gemeinsamen Ziele(06:26) Fehler 4: Nur eine Person kümmert sich um Finanzen(09:15) Fehler 5: Falscher Umgang mit unterschiedlichen Gehältern(10:34) Fehler 6: Kein passendes Kontenmodell(12:40) Fehler 7: Keine Vereinbarungen über die Ausgaben(15:33) Fehler 8: Kein Ehevertrag(16:34) Fehler 9: Keine gemeinsame Krisenvorsorge(17:38) Fazit(17:55) Outro