

Finanzfluss Podcast
Finanzfluss
Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgen dich Thomas und Markus jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Laura jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert Anlagetrends mit dem Finanzfluss Team und befragt Menschen aus der Community zu ihren Erfahrungen.
Episodes
Mentioned books

Sep 5, 2024 • 30min
#529 Krypto-Börsen im Check: Wie erkennt man seriöse Anbieter?
Du möchtest in Kryptowährungen investieren, aber weißt nicht, wo du anfangen sollst? In dieser Folge geben wir dir einen umfassenden Überblick über die Welt der Krypto-Börsen. Wir erklären dir, worauf du bei der Auswahl einer Plattform achten musst, welche Gebühren dich erwarten und wie du unseriöse Anbieter erkennst. Außerdem besprechen wir, ob man überhaupt noch in Krypto investieren sollte.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Krypto-Börsen-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/krypto-boersen/Krypto-Wallet-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/krypto-wallet/🕒 Timestamps(00:00) Intro(01:01) Einleitung(02:40) Mögliche Kosten bei Kryptobörsen(07:28) Unterschiedliche Plattformen gleicher Anbieter(09:04) Transparenteste Kryptobörsen(11:44) Wichtigste Sicherheitsfeatures(13:34) Einfache Kryptobörsen für Einsteiger(17:59) Unseriöse Anbieter erkennen(22:26) Jetzt mit dem Investieren starten?(24:29) Communityfragen(28:02) Abschluss & Outro

Sep 2, 2024 • 13min
#528 Der teuerste Fehler beim Investieren...
Bei der Geldanlage lauern einige Fallstricke. Man kann beispielsweise einen zu teuren ETF wählen oder vergessen, den Freistellungsauftrag einzurichten. Aber was ist eigentlich der teuerste Fehler, den man machen kann? In dieser Podcastfolge haben wir die Opportunitätskosten von vier häufigen Fehlern berechnet und verraten dir, was du auf keinen Fall falsch machen solltest.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: https://www.youtube.com/watch?v=keXUUpXJdCQWas ist der MSCI World Index: https://www.youtube.com/watch?v=H7atGYGGAdM7 Wege, um Kapitalertragsteuer zu vermeiden: https://www.youtube.com/watch?v=WwTrKxIu4-oWieviel RISIKO verkraftet deine Geldanlage: https://youtu.be/mdXev0c5Nfs?si=Aze58Fg6lPTVym-L🕒 Timestamps(00:00) Intro(00:39) Entgangene Gewinne durch Opportunitätskosten(01:15) Testszenario: So haben wir verglichen(02:09) Fehler 1: Zu teuer investieren(04:46) Fehler 2: Freistellungsauftrag vergessen(06:41) Fehler 3: Zu wenig Risiko eingehen(09:07) Fehler 4: Aufschieben(10:50) Alle Fehler im Gesamtvergleich

Aug 29, 2024 • 17min
#527 Kita-Kosten: Hier zahlt man am wenigsten, hier am meisten
Kita-Kosten können je nach Stadt so hoch ausfallen, dass man sie bei der Wahl des künftigen Wohnortes durchaus in Betracht ziehen könnte. Mona und Markus erklären, wie unterschiedlich die Kosten für eine Kinderbetreuung sind, damit ihr bei der Familienplanung oder der Wahl eines Wohnortes wisst, was künftig auf euch zukommen kann.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Zum Blogbeitrag: https://www.finanzfluss.de/blog/kita-kosten/🕒 Timestamps(00:00) Intro(01:06) Einleitung(02:08) Gratis-Kita in (bislang) zwei Bundesländern(03:23) Teilweise kostenlose Kita, Rabatte & Sonderregelungen(06:07) Wo ist es am teuersten?(09:11) Ist das fair?(11:09) Sind Gratis-Kitas gerechter?(12:47) Steuerliche Absetzbarkeit der Kosten(14:15) Mangel an Kitaplätzen(15:27) Abschluss & Outro

Aug 26, 2024 • 11min
#526 Die optimale Reihenfolge, um sein Geld auszugeben
Kennst du das? Du bekommst dein Gehalt, buchst einen Urlaub, gibst Geld in der Bar aus – und plötzlich ist das Konto leer. Doch die Miete, Strom, Heizung und Lebensmittel müssen noch bezahlt werden. Oft greift man dann auf Ersparnisse zurück oder rutscht sogar ins Dispo. In dieser Podcastfolge zeige ich dir, wie du deine Finanzen besser planst und jeden Euro gezielt einsetzt, um solche Situationen zu vermeiden.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: https://www.youtube.com/watch?v=ZsN7eFI3C3YZum Flowchart: https://www.finanzfluss.de/income-flowchart/Finanzfluss Copilot: https://www.finanzfluss.de/copilot/🕒 Timestamps(00:00) Intro(00:49) Inspiration für dieses Video(01:35) Was ist das Ziel von diesem Income-Flowchart?(02:00) Schritt 1: Existenz sichern(03:06) Schritt 2: Notgroschen aufbauen(04:25) Schritt 3: Schulden tilgen(07:07) Schritt 4: Notwendige Rücklagen bilden(07:49) Schritt 5: Vermögen bilden(08:54) Abschluss & Outro

Aug 22, 2024 • 18min
#525 Mehr Geld = mehr Glück? Studie gibt neue Erkenntnisse
Macht Geld glücklich und wenn ja, gibt es hier eine Einkommensgrenze? Wir diskutieren verschiedene Studien, darunter ein bekanntes Paper von Daniel Kahnemann. Aber es gibt eine weiter Studie, die ihm widerspricht. Wir erklären dir anhand dieser Studien, wie Einkommen das Wohlbefinden beeinflussen kann – je nach persönlicher Situation und geben dir ein paar Tipps, wann du eher auf das Geld und wann auf das persönliche Wohlbefinden achten solltest.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Blogartikel zum Thema: https://www.finanzfluss.de/blog/glueck-und-geld/🕒 Timestamps(00:00) Intro(01:25) Mehr Glück bis 75.000 Dollar: Kahneman und Deaton (2010)(04:27) Grenzenloses Glück durch hohes Einkommen: Killingsworth (2020)(06:37) Welches Ergebnis stimmt?(07:11) Gemeinsame Studie von Killingsworth und Kahneman(10:06) Wie glücklich Geld macht, hängt davon ab, wie glücklich man ist(13:23) Fazit(16:05) Outro

Aug 19, 2024 • 12min
#524 ETF Sparplan vs. Einmalanlage: Bringt der Cost-Average-Effekt wirklich was?
Stell dir vor, du erbst 500.000 €. Würdest du das Geld sofort investieren? Was, wenn du den falschen Zeitpunkt erwischst? Oder ist es besser, den Betrag schrittweise per Sparplan anzulegen und vom Cost-Average-Effekt zu profitieren? In dieser Podcastfolge erfährst du, welche Strategie sich am besten eignet, um dein Erbe sinnvoll und gewinnbringend zu investieren.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: https://www.youtube.com/watch?v=ANheM_0Q5hUETF Sparplan Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/etf-sparplan/Was wurde aus 10.000€ in 10 Jahren? https://www.youtube.com/watch?v=OAiY4MbnfBAWenn Aktienmärkte nicht mehr steigen: Der Fall Japan https://www.youtube.com/watch?v=QcY1B5GclF0Krisen als Rendite-Boost? https://www.youtube.com/watch?v=bvgUVFbf2mw🕒 Timestamps(00:00) Intro(02:03) Geld wird kurzfristig benötigt(04:27) Geld wird kurzfristig nicht benötigt(05:09) Traust du dir Einmalanlage zu?(07:04) Zwischenfazit(07:51) Cost-Average-Effekt(10:22) Outro

Aug 15, 2024 • 18min
#523 Trotz Krise: Werden ETFs ewig steigen?
Wird der Aktienmarkt ewig steigen oder gibt es Grenzen? Es wird erörtert, welche Rolle ETFs dabei spielen und ob eine Blase droht. Persönliche Erfahrungen und Strategien zum Investieren in ETFs, wie den MSCI World, werden geteilt. Außerdem wird das Spannungsfeld zwischen Wirtschaftswachstum und den Chancen in Schwellenländern betrachtet. Historische Marktabschwünge zeigen, dass Krisen auch Chancen bieten können. Langfristiges Denken lohnt sich für Anleger.

12 snips
Aug 12, 2024 • 16min
#522 Mehr Vermögen mit diesen staatlichen Förderungen? | Großer Überblick 2024
In dieser Folge erfährst du, wie du von staatlichen Förderungen profitieren kannst. Du lernst, welche Anlageklassen dir bis zu 50% Steuervorteil bieten und wie du Steuern durch die Riester-Rente oder die betriebliche Altersversorgung sparen kannst. Zudem wird erläutert, wie Immobilienfinanzierungen gefördert werden und welche steuerlichen Vorteile bei nicht selbst genutzten Immobilien bestehen. Ein weiterer spannender Punkt sind die Steuervorteile für Kryptowährungen, die dir sogar Steuerfreiheit ermöglichen.

Aug 8, 2024 • 28min
#521 Turbulenzen am Aktienmarkt: So verhältst du dich richtig
Der weltweite Aktienmarkt erfuhr in den letzten Tagen einen schnellen Kursrutsch. In diesem Podcast erklären Stephan und Markus, wie du dich jetzt am besten verhalten solltest und wir beantworten die häufigsten Fragen aus der Community.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/🕒 Timestamps(00:00) Intro(01:14) Was ist passiert?(05:03) Grund 1: Arbeitsmarktzahlen in den USA(07:16) Grund 2: Angst vor einer Rezession(09:26) Grund 3: Japan(13:30) Communityfragen(13:52) Wird der Markt weiter fallen?(14:51) Was sollte man jetzt tun?(16:30) Auf den richtigen Einstiegsmoment warten?(17:23) Kein Geld zum Nachkaufen?(19:43) Wie mit einem unwohlen Gefühl umgehen?(21:41) Jetzt verkaufen und später wieder einsteigen?(23:14) Position ist im Minus: Jetzt verkaufen und Geld schützen?(25:13) Abschluss

Aug 5, 2024 • 17min
#520 13 Dinge, für die du NIE wieder Geld verschwenden solltest!
Wusstest du, dass eine Handyversicherung dich ein Drittel eines neuen Handys kosten kann? Das ist nur eine von vielen unnötigen Ausgaben, die du vermeiden solltest. In dieser Podcastfolge stellen wir dir zahlreiche weitere unnötige Ausgaben vor und zeigen, wie du dein Geld besser nutzen kannst.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: https://www.youtube.com/watch?v=wKkf7wYVTLMFinanzfluss Copilot: https://www.finanzfluss.de/copilot/Girokonto Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/girokonto/Kostenloses Girokonto: https://www.finanzfluss.de/vergleich/girokonto/kostenlos/🕒 Timestamps(00:00) Intro(00:19) Wichtiges Update + Danke!🙏(00:56) 1. Ungenutzte Abos und Mitgliedschaften(02:33) 2. Lotto spielen(03:55) 3. Verzugszinsen und Mahngebühren(05:19) 4. Kontoführungsgebühren(05:52) 5. Geldautomaten- und Auslandsgebühren(07:29) 6. Ungenutzte Premium-Kreditkarten(08:47) 7. Ausgabeaufschlag(09:36) 8. Hohe TER bei Fonds(10:35) 9. Kostenpflichtige Sparpläne(11:34) 10. Unnötige Versicherungen(13:22) 11. Garantieverlängerung(14:29) 12. Weggeworfene Lebensmittel(15:22) 13. Ungenutztes Auto(16:16) Outro