Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen

Tobias Herwig
undefined
Oct 11, 2021 • 57min

#038 Der Maschinenbau muss sich neu erfinden - die Plattformen kommen! - mit Dirk Engelbrecht

Digitalisierung und Plattform-Ökonomie stellen unsere Wirtschaft auf den Kopf. Das betrifft auch unsere Fabriken und speziell auch die Disziplin des Maschinenbaus.Mit Dirk Engelbrecht, Gründer von Go2Automation diskutiert Tobias Herwig im Podcast über:- die Stolpersteine bei der Umsetzung von Industrie 4.0, - den Grund warum die produzierende Industrie Technologien nicht richtig nutzt,- die Frage welche Rolle Tech-Giganten und Maschinenbau spielen, - die Bedeutung von Plattformen und digitalen Ökosystemen und- die richtige Strategie für große und kleine Maschinenbauer.Hier erreichst du Dirk Engelbrecht auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dirk-engelbrecht-188608141/ -- Werbepartner der heutigen Episode --HandlingTech - Modulare Roboterplattformen:https://www.handlingtech.de/podcast/ Eromobil - Erste Hilfe bei Werkzeugbruch:https://www.eromobil.de/podcast/ -- Fabrik der Zukunft --Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates und gib ihm gerne ein persönliches Feedback https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/
undefined
Oct 4, 2021 • 1h

#037 Produktionsplanung im Mittelstand - mit Katrin Neubronner

Die Planung von Materialbedarfen und Aufträgen in der Produktion ist keine leichte Sache. Gerade schwankende Bedarfe und variantenreiche Produktportfolios machen das Ganze nicht leichter.Katrin Neubronner hat bei Wiha und Siemens viel Erfahrung im Bereich Supply Chain Management und Wertromdesign gesammelt und redet im Gespräch mit Tobias Herwig über folgende Themen:- Warum viele produzierende Unternehmen das Thema Produktionsplanung unterschätzen, - welche Fehler häufig in der Planung gemacht werden, - welche Rahmenbedingungen für eine einfache Planung sorgen und- welche Prozesse und IT die Planung bestmöglich unterstützt.Vernetze dich mit Katrin Neubronner auf LinkedIn unterhttps://www.linkedin.com/in/katrin-neubronner-b7b9271a9/ -- Werbepartner der heutigen Episode --HandlingTech - Modulare Roboterplattformen:https://www.handlingtech.de/podcast/ Eromobil - Erste Hilfe bei Werkzeugbruch:https://www.eromobil.de/podcast/ -- Fabrik der Zukunft --Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates und gib ihm gerne ein persönliches Feedback https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/
undefined
Sep 27, 2021 • 30min

#036 Augmented Worker - Community-Episode #2 🎉 - Mehrwert für die Mitarbeiter im Shopfloor

Das Format "Community-Episode" geht in die zweite Runde!Ein riesiges DANKE an alle aus der Community, die sich eingebracht haben und folgende Frage beantwortet haben:Welcher  "Augmented-Worker" Usecase bietet aus deiner Sicht einen großen Mehrwert für die Mitarbeiter in Produktion und Logistik?Experten-Einführung in das Thema "Augmented Worker": Mirco Möncks - https://www.linkedin.com/in/mirco-moencks/Community-Beiträge (auch als Kapitelmarken hinterlegt!)AR Training im Shopfloor - Björn Schwerdtfeger - https://www.linkedin.com/in/dr-bj%C3%B6rn-schwerdtfeger-916845/Mitarbeiter-Assistenz für die linienlose Montage der Zukunft - Guido Hüttemann - https://www.linkedin.com/in/guido-h%C3%BCttemann-2a977378/Viele Dashboards für die Mitarbeiter - Thilo Brosinsky - https://www.linkedin.com/in/thilo-brosinsky-39870766/Papierlose Dokumentation - Alexander Schiendorfer - https://www.linkedin.com/in/alexander-schiendorfer/Dynamische Routenzugsteuerung und Navi - Tobias Heubeck - https://www.linkedin.com/in/tobias-heubeck/Handrücken-Scanner - Axel Schmidt- https://www.linkedin.com/in/axel-schmidt-9b166611/Echzeitzugriff auf Daten für den Shopfloor - Thorsten Krüger - https://www.linkedin.com/in/thorsten-krueger-50847710/Digitales Shopfqloor-Management - Samuel Häckel -https://www.linkedin.com/in/samuel-haeckel/Vernetzung von verschiedenen Technologien - Marco Prüglmeier - https://www.linkedin.com/in/prueglmeier/ Willst du auch Teil der "Community" sein? Höre den Podcast und teile ihn! Vernetz dich mit Tobias Herwig und dem "Fabrik der Zukunft"-Podcast auf LinkedIn.Herzliche Einladung: bring dich aktiv in den Austausch und die Diskussionen auf LinkedIn ein! So bringen wir gemeinsam die Produktion und Logistik voran.https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/https://www.linkedin.com/company/fabrik-der-zukunft/
undefined
Sep 20, 2021 • 48min

#035 Die produzierende Industrie wird sich mehr spezialisieren - mit Thomas Hoffmeister von KREATIZE

Wie verändert sich die Branche des Maschinenbaus und der Lohnfertigung durch digitale Plattformen?Gibt es Zukunft vielleicht große spezialisierte Gigafabriken oder doch vermehrt kleine Produktions-Startups in Garagen entstehen?Thomas Hoffmeister ist Chief Commercial Officer bei KREATIZE, einer Manufacturing Cloud Plattform, die Zusammenarbeit zwischen produzierenden Unternehmen stark vereinfacht. Mit ihm hat Tobias Herwig im Podcast darüber geredet, - wie die Plattform von KREATIZE den Einkaufsprozess für die Produktion von Teilen vereinfacht und beschleunigt, - wie dies die Automatisierung in der Produktion fördert, - warum wir in Zukunft immer mehr spezialisierte Fabriken und Maschinen sehen werden,- wie sich der Maschinenbau verändert und- warum es in Zukunft vielleicht mehr Gigafabriken geben wird.Wer Thomas Hoffmeister folgen will, findet ihn auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thomas-hoffmeister/-- Folge mir auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates und gib mir gerne ein persönliches Feedback https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/
undefined
Sep 13, 2021 • 54min

#034 Fabriksimulation auf neuem Ni­veau bei TRUMPF - mit Carina Mieth

Die Simulation einer Fabrik kann sehr zeitaufwendig und komplex sein. Gerade in der Blechindustrie bei einer hohen Varianz ist eine Simulation zwar wichtig, aber auch nicht so leicht. Wie simuliert TRUMPF die Blechverarbeitung und welche Rolle spielen Optimierungs-Ansätze und KI dabei?Mit Carina Mieth von TRUMPF redet Tobias Herwig über folgende Themen:- Digitalisierung und Automation in der Blechverarbeitung,- Rolle der Fabrikplanung und Simulation,- wie die Simulation automatisiert und modularisiert wird,- welche Möglichkeiten Optimierungs-Heuristiken und KI für die Simulation bietet und- wie das Zusammenspiel zwischen Betrieb und Simulation in Zukunft aussehen kann.Vernetze dich gerne mit Carina Mieth über LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/carina-mieth/ --Hat dir die Folge gefallen? Gib uns bitte eine Bewertung auf Apple Podcasts und Spotify und teile die Episode in deinem Netzwerk. Vielen Dank für deine Unterstützung für dieses Projekt! 
undefined
Sep 6, 2021 • 52min

#033 Der Weg zur Smart Factory - mit Stefan Flicke von Ingenics

Warum sind so viele Fabriken noch so wenig intelligent? Welche Stufen müssen auf dem Weg zur Smart Factory gegangen werden? Und wie geht man diesen Weg erfolgreich?Als Gast ist heute Stefan Flicke, Partner von Ingenics, im Podcast. Er redet mit Tobias Herwig über folgende Themen:- warum viele Fabrik immer noch wenig intelligent sind, - welche Stufen auf dem Weg zur Smart Factory gegangen werden müssen,- das Zusammenspiel von Fabrikplanung und Smart Factory,- wie digitale Architekten dabei unterstützen können und- wie die Fabrik der Zukunft aussieht.Du erreichst Stefan Flicke am besten auf LinkedIn unter https://www.linkedin.com/in/stefan-flicke-b739baba/--Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates und gib ihm gerne ein persönliches Feedback: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ 
undefined
Aug 30, 2021 • 53min

#032 Assistenzsysteme in der Logistik mit KI und Datenbrillen - mit Jakub Piotrowski von BLG

Wie etabliert die BLG neue Innovationen in der Logistik? Wie gelingt es die Mitarbeiter bestmöglich durch Technologien wie Datenbrillen und KI zu unterstützen?Jakub Piotrowski ist CIO und CDO bei der BLG Logistics Group und verantwortet neben der Digitalisierung auch die IT und Nachhaltigkeit im Unternehmen. Im Gespräch mit Tobias Herwig gab er einen Einblick in folgende Themen:- Innovationsmanagement bei BLG mit 100 Tage POCs- Digitale Assistenzsysteme in der Logistik- KI für die Objekterkennung- Datenbrillen in qualitätsrelevanten ProzessenDu erreichst Jakub Piotrowski am besten auf LinkedIn unter https://www.linkedin.com/in/jakub-piotrowski-a89405106/--Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates und gib ihm gerne ein persönliches Feedback: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ 
undefined
Aug 23, 2021 • 1h 2min

#031 Fabrikneubau mit eigenem DC-Netz - Automatisiert und CO2 neutral - mit Dr. Michael Ettl von Schaltbau

Schaltbau plant mit Wachstum, verdoppelt die Fläche und baut ein neues Werk. Hier soll nicht nur der Materialfluss automatisiert, sondern auch sehr innovative Energietechnik mit Gleichspannung aufgebaut werden.Wie gelingt es eine neue Fabrik nachhaltig und zeitgleich hoch effizient zu gestalten? Mit Dr. Michael Ettl, verantwortlich für die Fabrikplanung bei Schaltbau, redet Tobias Herwig über folgende Themen:- das Ziel der neuen Fabrik auf der grünen Wiese,- die Rolle von New Work für die Fabrik,- wie der gesamte Materialfluss automatisiert werden soll, - wie Energie-Technik bei der CO2-Neutralität helfen kann- wie ein Sprinklerwasser-Tank zum Energiespeicher wird und- welche Potenziale aber auch Schwierigkeiten ein eigenes DC-Netz bietet.Du erreichst Dr. Michael Ettl auf LinkedIn unter https://www.linkedin.com/in/dr-michael-ettl-9b46971a0/   --Schreib mir wenn du als Interviewpartner oder Sponsor mit dabei sein möchtest an podcast@fabrikderzukunft.com oder einfach über LinkedIn:https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/
undefined
Aug 16, 2021 • 21min

#030 Die erste Community-Episode 🎉 - Wie verändert sich die Fabrik der Zukunft?

Diese Episode ist anders. Diese Episode ist die erste Community-Episode!!Ein riesiges DANKE an alle, die sich eingebracht haben und folgende Frage beantwortet haben:In welchen Bereichen verändert sich die "Fabrik der Zukunft" in den nächsten Jahren am meisten? und warum?In dieser Episode bekommt man einen schnellen und umfassenden Überblick zum Thema "Fabrik der Zukunft".Willst du auch Teil der "Community" sein? Höre den Podcast und teile ihn! Vernetz dich mit Tobias Herwig und dem "Fabrik der Zukunft"-Podcast auf LinkedIn. Und wichtig: bring dich aktiv in den Austausch und die Diskussionen auf LinkedIn ein! So bringen wir gemeinsam die Produktion und Logistik voran.https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/https://www.linkedin.com/company/fabrik-der-zukunft/ --Hier die jeweiligen Beiträge, die auch als Kapitelmarken hinterlegt sind. Vielen Dank an alle!00:01:50 - Daniel Müller - TU Dortmund - https://www.linkedin.com/in/dr-daniel-m%C3%BCller-a78191137/00:03:19 - Mirjam Milsch - Volkswagen Nutzfahrzeuge - https://www.linkedin.com/in/mirjam-milsch-826b42147/00:04:44 - Jan Hecht - Jan Hecht Industrie Software - https://www.linkedin.com/in/jan-hecht/00:06:00 - Birgit Boss - Bosch Connected Industry - https://www.linkedin.com/in/birgit-boss/00:07:00 - Ulrich Moeller - Omron - https://www.linkedin.com/in/ulrich-moeller-cobot-amr-robotics-scaras-omron/  00:08:16 - Elmar Zimmerlin - B&R Industrial Automation - https://www.linkedin.com/in/elmar-zimmerling-47bb6596/00:09:42 - Felix Fester - Creadis - https://www.linkedin.com/in/felix-fester-product-thinker/00:11:00 - Matthias Kellermann - ipolog - https://www.linkedin.com/in/mgkellermann/ 00:12:26 - Sid Sanghavi - Pashi - https://www.linkedin.com/in/siddhitsanghavi/00:14:08 - Andreas Funkenhauser - Nimmsta - https://www.linkedin.com/in/andreas-funkenhauser-37457b180/00:15:18 - Jan-Marc Lischka - 5thIndustry - https://www.linkedin.com/in/jan-marc-lischka/ 00:16:35 - Sven Kaluza - Omron - https://www.linkedin.com/in/sven-kaluza-72b2b447/ 00:17:46 - Tanja Gehling - Factory Software - https://www.linkedin.com/in/tanjaimgehling/  00:19:00 - Gedanken zur Community auf LinkedIn
undefined
Aug 10, 2021 • 54min

#029 Flexibel und effizient zugleich mit passender IT in der Fabrik - mit Steffen Himstedt

Individualisierung und kurze Lieferzeiten in Kombination sind der größte Wettbewerbsvorteil. Dazu muss die Fabrik flexibel und effizient zeitgleich sein. Doch wie gelingt es beides miteinander zu verbinden? Und wie muss die IT dazu aussehen?Mit Steffen Himstedt, Geschäftsführer und Inhaber von Trebing & Himstedt, redet Tobias Herwig über:- die Transformation, die wir in der produzierenden Industrie brauchen,- die WOW+Now-Fabrik und was sich dahinter verbirgt,- den Weg Fabrik-IT erfolgreich zu gestalten und- die ideale IT-Architektur inkl. ERP, Big Data und Edge Computing.Steffen Himstedt erreichst du am besten über LinkedIn https://www.linkedin.com/in/steffen-himstedt-95b0838/--Werde Teil der "Fabrik der Zukunft"-Community und vernetze dich mit uns: https://www.linkedin.com/company/fabrik-der-zukunft

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app