KI bietet in der Fabrik unglaubliche Möglichkeiten. Doch gerade der Mittelstand tut sich bei dem Start mit KI und der Implementierung von 24/7 Anwendungsfällen schwer.
Mit Prof. Marco Huber von der Uni Stuttgart und dem Fraunhofer IPA redet Tobias Herwig über KI im produzierenden Mittelstand.
Folgendes wirst du in dieser Episode lernen:
- wie viel Digitalisierung in der Fabrik für KI notwendig ist,
- wie ohne viel Know-How gestartet werden kann,
- welche KI-Anwendungsfälle einen hohen Reifegrad haben,
- warum Predictive Maintanance nicht so einfach ist,
- was wir von KI in der Fabrik in Zukunft erwarten können und
- welche Vorgehensweise zu erfolgreichen operativen KI-Anwendungen führt.
Vernetze dich gerne mit Prof. Marco Huber auf LinkedIn
https://www.linkedin.com/in/marco-huber-78a1a151/ --
Folge Tobias Herwig auf auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates:
https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com