Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen

Tobias Herwig
undefined
Feb 13, 2023 • 57min

#107 Transformation der Produktion bei Volkswagen - mit Vorstand Dr. Christian Vollmer

Elektromobilität, Digitalisierung und Nachhaltigkeit sorgen für eine Transformation der Produktion bei VW. Welche Sicht hat der Produktionsvorstand darauf?Dr. Christian Vollmer ist der Vorstand für Produktion und Logistik bei der Marke Volkswagen PKW und Teil der erweiterten Konzernleitung Produktion. Nach seiner internationalen Karriere von der Produktionsleitung in Bratislava bis zum Vorstand bei Seat, übernimmt er den Lead für die Produktion aller Volumen-Hersteller der Volkswagen Gruppe.Im Gespräch mit Tobias Herwig berichtet er im Podcast "Fabrik der Zukunft" über die Transformation in den Fabriken bei Volkswagen Pkw:- Erkenntnisse aus dem Hochlauf der E-Fahrzeuge in den Werken- Wie neue Produkte Fabriken verändern- Transformation im Brownfield- Bedeutung von Greenfield-Ansätzen- Automatisierung und Digitalisierung in der Produktion- Zero-Impact-Factory bei Volkswagen- Nachhaltigkeit in Produktion und Logistik- Recycling- und Aufbereitungs-Fabriken--Diese Episode ist Teil der Serie "Automotive Industry" im "Fabrik der Zukunft"-Podcast.NavVis ist als Sponsor Werbepartner dieser Serie. Mehr zur NavVis IVION unter:https://navv.is/3TzPr6T--Folge Tobias Herwig auf auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates:  https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com
undefined
Feb 6, 2023 • 48min

#106 Elektronik-Fabrikant statt Startup-Gründer - mit Anton Granget

Wie kommt ein junger Berliner dazu eine Elektronik-Fabrik zu kaufen, Anton? Anton Granget ist Gründer von TechPivot einer iiot Beratung. Vor 4 Jahren hat er die Kämpfe Elektronik übernommen und baut als Geschäftsführer dort die Lohnfertigung im Bereich Elektronik aus. Zusammen mit Tobias Herwig redet er über - Fabrik kaufen statt Startup gründen- Elektronikfertigung in Deutschland- Leiterplattenbestückung (SMD/THT) und Montage - Chancen und Herausforderungen als Lohnfertiger- Lokale Fertigung statt Asien- Innovationen und die Weiterentwicklung eines KMUVernetze dich gerne mit Anton Granget auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/anton-granget-30622286/-- Folge Tobias Herwig auf auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com 
undefined
Jan 30, 2023 • 50min

#105 Lean für die Fabrik richtig verstehen - mit Mari Furukawa-Caspary

Heute berichtet eine wahre Lean-Insiderin über Missverständnisse aus der frühen Zeit der Lean-Welle und wie Lean heute erfolgreich (und richtig) gelebt wird. Mari Furukawa-Caspary ist zweisprachig in Japan, Deutschland und Österreich aufgewachsen. Sie begleitet seit 20 Jahren als Dolmetscherin und Kulturmittlerin japanische Lean-Experten bei Ihren Einsätzen in Deutschland und ist seit 10 Jahren als Trainerin und Referentin tätig. In der Episode mit Tobias Herwig berichtet Sie aus Ihrer Erfahrung aus folgenden Themen: - Das "Wahre Lean" aus Sicht einer Insiderin - Anfänge von Lean in den USA - Missverständnisse aufgrund der schlechten Übersetzung - Warum es nicht um "Muda" geht - Wie Lean erfolgreich gelebt wird - Entwicklung von Standards - Agil vs Lean sowie - Selbstlernende Organisationen  Vernetze dich gerne mit Mari Furukawa-Caspary auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mari-furukawa-caspary-40905173/ --Folge Tobias Herwig auf auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates:  https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com
undefined
Jan 23, 2023 • 46min

#104 Transformation & Leadership aus Sicht eines Werkleiters - mit Philipp Menz

Philipp Menz ist Werkleiter am Standort Thale bei der Schunk Gruppe. Er hat im Schwesterwerk die Transformation u.a. im Bereich der Führung erlebt und überträgt dies jetzt in das Werk in Thale. Zusammen mit Tobias Herwig redet er im Podcast über: - Transformation eines traditionsreichen Werks - Rolle des Werkleiters - Leadership & Motivation - Performance-Verbesserung - Operational Excellence und Qualitätsmanagement Vernetze dich gerne mit Philipp Menz auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philipp-menz-standortleiter/ --Diese Episode ist Teil der Serie "Automotive Industry" im "Fabrik der Zukunft"-Podcast.NavVis ist als Sponsor Werbepartner dieser Serie. Mehr zur NavVis IVION unter:https://navv.is/3TzPr6T --Folge Tobias Herwig auf auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates:  https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com
undefined
Jan 16, 2023 • 41min

#103 Automatisierte Feinplanung in der Produktion - mit Daniel Poodratchi

Die Einplanung der Produktionsaufträge läuft in den meisten Unternehmen nicht ideal! Zudem sind MES- und APS-Lösungen oft manueller im Einsatz als gedacht. Warum ist die Feinplanung in der Fertigung oft so manuell? Zumindest behauptet das der heutige Gast Daniel Poodratchi. Er ist Chief Product Officer bei anacision und berichtet aus seiner Sicht als Software- und IT-Mensch im Gespräch mit Tobias Herwig:- Feinplanung in der Produktion- Probleme und Herausforderungen in der Praxis- Automatisierte Produktionsplanung- IT-Strukturen und Rolle von KI - Zusammenspiel mit Condition Monitoring & Predictive MaintenanceVernetze dich gerne mit Daniel Poodratchi auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniel-poodratchi-2a3527157/ -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates:  https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/  Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an  podcast@fabrikderzukunft.com  
undefined
Jan 9, 2023 • 54min

#102 Digitale Fabrikplanung mit 3D-Layouts und Bestandserfassung - mit Norbert Schmidt

In seinen 42 Jahren bei Viessmann hat unser heutiger Gast die digitale Fabrikplanung mit auf- und ausgebaut. Er kennt nicht nur den Wandel zur 3D-CAD, sondern hat auch viel Erfahrung mit Bestandserfassung und BIM in der Fabrikplanung gesammelt.Norbert Schmidt war u.a. Teamleiter der Fabrikplanung und ist jetzt beratend als Digital Factory Expert bei Viessmann tätig. Im Podcast mit Tobias Herwig reden die beiden über folgende Themen: -  Digitale Fabrikplanung-  2D- und 3D-Layoutplanung-  VR und Mixed Reality-  Bestandserfassung-  BIM und SimulationVernetze dich gerne mit Norbert Schmidt auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/norbert-schmidt-35a030103/ -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates:  https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/  Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an  podcast@fabrikderzukunft.com  
undefined
Jan 2, 2023 • 36min

#101 Regionale Elektronikfertigung im deutschen Mittelstand - mit Joachim Schuhbauer

Wie sieht wettbewerbsfähige Elektronikfertigung in Deutschland aus? Das erfahren wir heute am Beispiel von der Produktion von Display-Lösungen im Mittelstand. Heute ist Joachim Schuhbauer zu Gast. Er ist Managing Director bei der SemsoTec Group, die in Deutschland u.a. für die Automobilindustrie produziert. Im Podcast mit Tobias Herwig reden die beiden über folgende Themen: - Elektronikfertigung in Deutschland - Produktionsprozess von Display-Lösungen - Wettbewerb mit Asien - Flexibilität & Innovationen im Mittelstand - Digitalisierung und Automatisierung  Vernetze dich gerne mit Joachim Schuhbauer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/joachim-schuhbauer-8436a4173/ -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates:  https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/  Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an  podcast@fabrikderzukunft.com  
undefined
Dec 26, 2022 • 29min

#100 Persönlicher Rück- und Ausblick zur 100. Episode - mit Tobias Herwig

Wow, so schnell sind es in Summe 100 Episoden im Podcast "Fabrik der Zukunft" geworden!!Als Podcast-Host schaue ich in dieser Episode 100 nicht nur auf die Statistiken (nämlich fast 100.000 Downloads in 99 Episoden!), sondern gebe auch einen Ausblick auf die Highlights, die ihr in 2023 erwarten könnt. Zudem teile ich auch persönliche Erfahrungen aus meinem letzten Jahr u.a. über meinen Job bei io.  Wenn du es immer noch nicht machst: Folge mir und dem Podcast auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates:  https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ https://www.linkedin.com/company/fabrik-der-zukunft/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an  podcast@fabrikderzukunft.comVielen Dank für alle eure Unterstützung!
undefined
Dec 19, 2022 • 37min

#099 Der Weg hin zum ersten Cobot in der Produktion - mit Kay Pohl

Kay Pohl ist bei TE Connectivity als Continous Improvement Analyst ganz praktisch für die „Digital Transformation“ zuständig. In seinem Werk hat er es an die Hand genommen, die ersten Cobot-Anwendungen zu etablieren. Aus dieser Erfahrung berichtet er im Podcast mit Tobias Herwig:- Der erste Cobot-Anwendungsfall in der Produktion- Von der Idee über die Inbetriebnahme bis zur Skalierung- Wie man Management und Kollegen mitnimmt- Integration des Cobot – Hard und Software- Kombination mit mobiler RobotikVernetze dich gerne mit Kay Pohl auf LinkedIn:https://www.linkedin.com/in/kay-pohl/-- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates:  https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/  Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an  podcast@fabrikderzukunft.com   
undefined
Dec 12, 2022 • 40min

#098 Werksschließung und Leitung eines Produktionsrückbaus - mit Tobias Böckmann

Stell dir vor du fängst als Manager in der Arbeitsvorbereitung an und dann wird verkündet: Dein Werk wird geschlossen! So erging es Tobias Böckmann, der vor 3 Jahren bei Caterpillar anfing. Mitten in Corona hat er die Aufgabe übernommen den Rückbau des Werkes zu leiten. Im Gespräch mit Tobias Herwig berichtet er von dieser Erfahrung:  - Das Gefühl von der Werkschließung zu erfahren,  - Den Prozess des Rückbaus einer Fabrik,  - Seine Rolle als Projektleiter, - Größten Herausforderungen,  - Motivation der Mitarbeiter sowie  - die letzten Tage in seinem Job.  Vernetze dich gerne mit Tobias Böckmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tobias-boeckmann/-- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates:  https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/  Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an  podcast@fabrikderzukunft.com   

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app