Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen

Tobias Herwig
undefined
Aug 21, 2023 • 44min

#130 Ist 3D-Druck ein Businesscase für jede Fabrik? - mit Joachim Kasemann

Viele denken bei 3D-Druck an Spielereien und Prototypenbau. Jedoch gibt es wirkliche Mehrwerte für wahrscheinlich jede Fabrik.Joachim Kasemann ist Mitgründer und CEO von Mark3D. Er kommt aus der subtraktiven Fertigung und ist über das Thema Software zum 3D-Druck gekommen. Mark3D ist größter selbständiger Markforged-Partner in Europa. Sie vertreibt die High-End 3D-Drucker, Materialien, Software und Zubehör für Industrieanwendungen. Joachim Kasemann redet mit Tobias Herwig im Podcast über diese Themen: - Businesscase: 3D Druck in der Fabrik - Anwendungsfälle aus der Praxis -- Robotergreifer aus dem 3D-Drucker -- Ersatzteile additiv gefertigt -- Additive Serienproduktion - Vorurteile und notwendiges Umdenken - Auslastung der Maschinen und Amortisation - Beispiele mit Zahlen, Daten, Fakten Vernetzte dich gerne mit Joachim Kasemann auf LinkedIn:  https://www.linkedin.com/in/joachim-kasemann-267020152/  -- Fabrik der Zukunft --  Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates:  https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/   Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com  
undefined
Aug 14, 2023 • 45min

#129 Produktion bei Tesla & die Hidden Champions - mit Prof. Dr. Jan-Philipp Büchler

Wie gelingt es Tesla die Produktion zu transformieren und hierbei mit dem deutschen Mittelstand Innovationen zu schaffen? Prof. Dr. Jan-Philipp Büchler ist Professor für Business Management an der Hochschule Dortmund und Director of Center for Applied Studies & Education in Management (CASEM). Er forscht zum Thema Tesla und Hidden Champions in Deutschland und redet mit Tobias Herwig im Podcast über dieses Thema:  - Produktion bei Tesla - Transformation und Innovation in der Automobilproduktion - Umgang mit Komplexität – Rolle der Produkten - Innovationskultur bei Tesla - Zusammenarbeit mit Hidden Champions in DE - Beispiele für Produktionsinnovationen  Vernetzte dich gerne mit Jan-Philipp Büchler auf LinkedIn:  https://www.linkedin.com/in/profbuechler/ -- Fabrik der Zukunft -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates:  https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/   Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com  
undefined
Aug 7, 2023 • 48min

#128 DLZ-Optimierung und Neubau im inhabergeführten Mittelstand - mit Stefan Munsch

Wie tickt der inhabergeführte Maschinenbau in der Optimierung und Erweiterung der Produktion? Und welche Rolle spielen PFAS und deren Regulierung für die Produktion? Stefan Munsch ist Geschäftsführender Gesellschafter bei der Munsch Chemie-Pumpen GmbH und das seit über 30 Jahren. Munsch produziert Kunststoffpumpen für problematische Flüssigkeiten in der Chemieindustrie. Stefan Munsch redet mit Tobias Herwig im Podcast über dieses Themen: - Inhabergeführten produzierenden Mittelstand - DLZ-Optimierung im Maschinenbau - Parametrische Maschinensteuerung - Vision: Vom Konfigurierten Produkt zur Lieferung in 2 Tagen - Neues Werk für Industriepumpen & Nachhaltigkeit - PFAS in der Industrie Vernetzte dich gerne mit Stefan Munsch auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stefan-munsch-b0211045/  -- Fabrik der Zukunft --   Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates:  https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/   Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com  
undefined
Jul 3, 2023 • 35min

#127 Führungskultur & die ersten Monate als Werkleiterin - mit Dr. Rawina Benoit

Heute reden wir darüber wie Führungskultur und Kommunikation im Shopfloor zusammenspielt und iPads für die gesamte Belegschaft eine Möglichkeit der digitalen Kommunikation im Shopfloor ermöglicht.Dr. Rawina Benoit ist Werkleiterin im Stammwerk Düsseldorf bei Henkel und redet mit Tobias Herwig im Podcast über dieses Themen:o   Erfahrungen als (noch frische) Werkleiterino   Führungskultur und Führung des eigenen Führungsteamso   Transformation und Kommunikation im Konzerno   Zusammenspiel aus Führung und Shopflooro   iPads in der Produktion für alle MitarbeiterVernetzte dich gerne mit Dr. Rawina Benoit auf LinkedIn:https://www.linkedin.com/in/dr-rawina-benoit-4b250456/ -- Fabrik der Zukunft --   Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates:  https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/  Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com  
undefined
Jun 26, 2023 • 49min

#126 Die Rolle der Maschinenprogrammierung in der Digitalisierung - mit Markus Gruber

Wie kann ein innovativer Ansatz der Maschinenprogrammierung die PLC Entwicklung und den Betrieb auf ein neues Level bringen?Markus Gruber ist CEO und Gründer von SELMO Technology GmbH und redet mit Tobias Herwig im Podcast über dieses Thema. - Innovative Maschinen- und Anlagen-Steuerung- der Entwicklungsprozess von PLC- bzw. SPS- Programmen- Rolle der Prozessmodellierung- Betrieb der Maschinen mit Blick auf Zuverlässigkeit, Kontrollierbarkeit und Vernetzung- Virtuelle Inbetriebnahme und die Anbindung an die CloudVernetzte dich gerne mit Markus Gruber auf LinkedIn:https://www.linkedin.com/in/markus-gruber-selmo/ -- Fabrik der Zukunft --   Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates:  https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/  Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com  
undefined
Jun 19, 2023 • 53min

#125 VDA 5050 und die Autonomie der Mobilen Roboter - mit Wolfgang Hillinger

Mobile Roboter oder auch fahrerlose Transportsysteme genannt, sind das große Thema in der Fabriken der Zukunft, wenn es um die Flexibilisierung von Produktion und Materialfluss geht.Zu Gast ist heute Wolfgang Hillinger der Geschäftsführer von DS Automotion und Vorstand des VDMA.DS Automotion ist auf die Entwicklung und Produktion von fahrerlosen Transportsystemen und autonomer mobiler Robotik spezialisiert. Im Gespräch mit dem Podcast-Host Tobias Herwig redet er über:o Verschiedene Kategorien: AMR & AGVo Wie autonom und flexibel mobile Roboter sein sollten.o Die Standardisierung durch die VDA 5050 - Weiterentwicklungo Weiterentwicklung des Standardso Blick auf Flottenmanager aus der Sicht eines HerstellersVernetzte dich gerne mit Wolfgang Hillinger auf LinkedIn:https://www.linkedin.com/in/wolfgang-hillinger-81b89592/ -- Fabrik der Zukunft --    Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates:  https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/   Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com  
undefined
Jun 12, 2023 • 51min

#124 Echtzeitanalysen in der Folienproduktion - mit Prof. Dr. Frank Kleinert

Welchen Mehrwert bietet die Cloud und die Möglichkeit von Echzeitanalysen in der Praxis der Kunststofffertigung? Prof. Dr. Frank Kleinert ist Director Business Excellence bei Klöckner Pentaplast. Er hat vielfältige Erfahrung von der Produktionsleitung, über Rohmaterial und Rezepturen bis hin zu seinem Six Sigma Master Black Belt. Gemeinsam mit Tobias Herwig redet er über:  o  Digitalisierung in der Kunststoffproduktiono  Ein Bericht aus der Praxis der Folienfertigungo  Echtzeitanalysen mit Blick auf Prozessoptimierung o  Digitalen Support der Belegschaft im Shopflooro  Einhaltung höchster Qualitätsanforderungen aus z.B. der Pharma-Brancheo  Weg zur Digitalisierung und Erfolgsfaktoreno  Vom POC zum RolloutVernetzte dich gerne mit Prof. Dr. Frank Kleinert auf LinkedIn:   https://www.linkedin.com/in/prof-dr-frank-kleinert-37675867/  -- Fabrik der Zukunft --    Folge Tobias Herwig auf auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates:  https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/   Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com  
undefined
Jun 5, 2023 • 42min

#123 Industrial Metaverse für die Produktion und Logistik - mit Michael Wagner

Das Industrial Metaverse ist in aller Munde. Aber was steckt dahinter und wie kann eine Anwendung in der Produktion praktisch aussehen? Und vor allem: Wie kann hier auch der Mittelstand profitieren?  Michael Wagner ist CTO & Co-Founder von ipolog sowie Gründer von SyncTwin GmbH einem Industrial Metaverse Startup. Gemeinsam mit Tobias Herwig redet er über:  o  Warum brauchen wir das Industrial Metaverse? o  Unterschied zum Social Metaverse  o  Anwendungsfälle in der Fabrikplanung o  Digitaler Zwilling für Montage- und Logistik o  Technologien wie USD und Omniverse  o  Industrial Metaverse für mittelständische Unternehmen Vernetzte dich gerne mit Michael Wagner auf LinkedIn:   https://www.linkedin.com/in/michael-wagner-64873328/ -- Fabrik der Zukunft --    Folge Tobias Herwig auf auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates:  https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/   Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com  
undefined
May 29, 2023 • 45min

#122 Eine nachhaltige Fabrik für die nächste Generation - mit Christian Erbe

Das mittelständische Unternehmen Erbe Elektromedizin GmbH baut eine nachhaltige Fabrik auf der grünen Wiese und das ist bereits an der Architektur sichtbar.Christian Erbe ist CEO und Geschäftsführer Gesellschafter bei Erbe und heute zu Gast im Podcast. Erbe entwickelt und produziert Geräte und Instrumente für die Elektrochirurgie und ist mit über 1500 MA in 110 Ländern aktiv.Gemeinsam mit Tobias Herwig redet er über:o   Nachhaltige Fabrik für eine nächste Generationo   Greenfield Werk in Deutschlando   Holzbauweise & Architektur nach KfW 40 EEo   Innovative (Reinraum-)Produktion und Logistiko   Fabrikplanung und das Konzept „Generalplanung Plus“Vernetzte dich gerne mit Christian Erbe auf LinkedIn:  https://www.linkedin.com/in/christian-erbe-524666182/ -- Fabrik der Zukunft --  Folge Tobias Herwig auf auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates:  https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/  Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com  
undefined
May 22, 2023 • 47min

#121 Führungskultur und Selbstführung für Produktionsleiter - mit Aleko Vangelis

Die Fabriken von heute stehen inmitten eines Transformations-Prozesses. In diesen Zeit bekommt die Menschenführung eine besondere Bedeutung. Genau das ist heute Thema!Aleko Vangelis ist Geschäftsführer bei der Personalberatung HEAD AND HEART. Zusammen mit Peter Becker ist er seit 2,5 Jahren Host des Podcast „ShipLEADER“ – dort setzt er Impulse für die Führungskraft mit Herz.Gemeinsam mit Tobias Herwig redet er über:o   Gute Führung in produzierenden Unternehmeno   Zeiten der Transformationo   Selbstführung für Manager in der Produktiono   Gute Führungskulturo   Vielseitigkeit in der Führungo   Praktische Tipps für Werkleiter & ProduktionsmanagerVernetzte dich gerne mit Aleko Vangelis auf LinkedIn:  https://www.linkedin.com/in/aleko-vangelis/ -- Fabrik der Zukunft --  Folge Tobias Herwig auf auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates:  https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/  Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com  

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app