

Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
Tobias Herwig
Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen!
Die Fabriken von heute sind im massiven Wandel. Mein Anliegen ist es den produzierenden Unternehmen und Führungskräften in der Produktion dabei zu helfen Vorreiter zu sein. Damit das klappt, biete ich eine Plattform für mutige Ideen, clevere Konzepte und smarte Technologien.
Mein Name ist Tobias Herwig und ich bin in der Fabriken der Welt unterwegs. Ich unterhalte mich mit spannenden Persönlichkeiten, Verantwortlichen in der Fabrik, Pionieren und Technologie-Experten über die Fabrik von morgen.
Wir reden über Best Practices, über Zukunftsvisionen, aber auch über Stolpersteine und den kürzesten Weg zur digitalen Produktion. In tiefgehenden Gesprächen schauen wir hinter die Buzzwörter "Industrie 4.0", "Smart Manufacturing", "IIoT", "Green Factory" oder "Digitale Fabrik". Dabei diskutieren wir über digitale Werkzeuge, innovative Technologien und Software, smarte Konzepte, konkrete Anwendungsfälle und den nötigen Mut, um das alles voranzubringen.
Alle COOs, Werkleiter, Produktionsmanager, Fabrikplaner, Lean-Manager oder Innovatoren und jeder der Verantwortung für die Fabrik der Zukunft übernehmen will, ist herzlich Willkommen!
Die Fabriken von heute sind im massiven Wandel. Mein Anliegen ist es den produzierenden Unternehmen und Führungskräften in der Produktion dabei zu helfen Vorreiter zu sein. Damit das klappt, biete ich eine Plattform für mutige Ideen, clevere Konzepte und smarte Technologien.
Mein Name ist Tobias Herwig und ich bin in der Fabriken der Welt unterwegs. Ich unterhalte mich mit spannenden Persönlichkeiten, Verantwortlichen in der Fabrik, Pionieren und Technologie-Experten über die Fabrik von morgen.
Wir reden über Best Practices, über Zukunftsvisionen, aber auch über Stolpersteine und den kürzesten Weg zur digitalen Produktion. In tiefgehenden Gesprächen schauen wir hinter die Buzzwörter "Industrie 4.0", "Smart Manufacturing", "IIoT", "Green Factory" oder "Digitale Fabrik". Dabei diskutieren wir über digitale Werkzeuge, innovative Technologien und Software, smarte Konzepte, konkrete Anwendungsfälle und den nötigen Mut, um das alles voranzubringen.
Alle COOs, Werkleiter, Produktionsmanager, Fabrikplaner, Lean-Manager oder Innovatoren und jeder der Verantwortung für die Fabrik der Zukunft übernehmen will, ist herzlich Willkommen!
Episodes
Mentioned books

Oct 30, 2023 • 42min
#140 Die Automatisierung der Automatisierung - mit Simon Harst
Hürden der Automatisierung können durch virtuelle Inbetriebnahme, Robo-Operator und synthetische Daten für KI Modelle reduziert werden. Simon Harst ist Geschäftsfeldleiter "kognitive Produktion" am Fraunhofer IWU. Mit Tobias Herwig redet er über Trends und Anwendungsfälle mit Reifegrad in dieser Episode: Automatisierung der Automatisierung Das "Wozu" die Herausforderungen der Automatisierung Virtuelle Inbetriebnahme von Anlagen Roboter für die Bedienung von Maschinen Syntetische Daten für KI Modelle Ausblick auf Potenziale von KI für dieses Thema Folge gerne Simon Harst auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simon-harst-0b3486184/ -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com

Oct 23, 2023 • 42min
#139 Indoor Tracking im Mittelstand: Von KANBAN bis Bluetooth LE - mit Hannes Elser
Digitalisierung ist Mittelstand gerade bei vielen manuellen Prozessen nicht einfach. Gerade bei Prozessen wie KANBAN oder JIT gibt es verschiedene Ansätze, wie diese durch Echtzeitortung (RTLS) gut digitalisiert werden können.Hannes Elser ist Geschäftsführer bei Scheidt & Bachmann IoT Solutions. Mit Tobias Herwig redet er über seine Erfahrungen in diesem Podcast:o Digitalisierung im Mittelstando Indoor Tracking / RTLSo KANBAN Prozesse und JITo Lokalisierung-Technologieno Vorteile und Grenzen von Bluetooth LE Folge gerne Hannes Elser auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hannes-elser/ -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com

Oct 16, 2023 • 41min
#138 Clevere Automatisierung der Prozesse in der Fabrik - mit Hannes Fröhlich
Gerade im Mittelstand und bei produzierenden Unternehmen mit vielen manuellen Prozessen ist das Thema Automatisierung noch immer nicht weit verbreitet. Dabei gibt es clevere Ansätze, die sich in vielen Fabriken anwenden lassen.Hannes Fröhlich ist Produktmanager Robotik bei der Item Industrietechnik GmbH. Mit Tobias Herwig redet er über seine Erfahrungen in diesem Podcast:o Clevere Automatisierung der Prozesse in der Fabriko Low Cost Automation (Vorteile, Beispiele)o CoBots (Rolle in der Fabrik, Einsatzmöglichkeiten und Grenzen)o Mobile Roboter/AMR (Herausforderung Hardwareschnittstelle, Lösungen)o Das Zusammenspiel (Gemeinsame Usecases mit CoBots und AMR)o Ausblick auf TrendsFolge gerne Hannes Fröhlich auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hannes-fr%C3%B6hlich-b21803223/ -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com

Oct 9, 2023 • 51min
#137 Als junge Führungskraft eine neue Produktion aufbauen - mit Stefan Jäckle
Stefan Jäckle ist Vice President Operations & Supply Chain Management bei ebm-papst und dort für Produktionsnetzwerk verantwortlich und zudem Werkleiter. Er hat bei ebm-papst eine spannende Entwicklung vom Auszubildenden bis hin zur Verantwortung für den Aufbau eines neuen Werks in Rumänien übernommen. Mit Tobias Herwig redet er über seine Erfahrungen in diesem Podcast:o Wie es ist als junge Führungskraft eine neue Produktion in Osteuropa aufzubaueno Prozess von der Standortsuche bis zum Hochlaufo Führungskultur und die eigene persönliche Entwicklungo Finden und Entwicklung von Talenteno Transformation einer Fabrik als WerkleiterFolge gerne Stefan Jäckle auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stefan-j%C3%A4ckle-25a2a8b5/-- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com

Oct 2, 2023 • 27min
#136 Mein Rückblick auf die EMO 2023 - mit Kurzinterviews aus der Community
Auf der EMO 2023 in Hannover konnte ich mit vielen inspirierenden Menschen sprechen und mir einen persönlichen Eindruck von vielen Innovationen verschaffen. In dieser Podcast-Episode teile ich meinen Eindruck in Form von 7 Kurzinterviews. Dabei habe ich mich dabei eher auf die unkonventionellen Themen konzentriert. Ich spreche also nicht nur primär über Werkzeugmaschinen, sondern die Themen rechts und links davon: 🌟Mit Benedikt Moser von SparpartsNow spreche ich über die Startups mit großen Innovationspotenzial, die Lösungen für aktuelle Herausforderungen durch Digitalisierung bieten. 📡Florian Grabow von Tulip erklärt mir die Verbindung von Werkzeugmaschinen zum Shopfloor und die Einbindung der Mitarbeiter. 🔌Götz Görisch erzählt von der Standardisierung und den spannenden Entwicklungen in der Umati-Initiative. 🤖Ich diskutiere mit Uli Möller über die Herausforderungen für produzierende Unternehmen und die Rolle dabei von Cobots. 💪Claudia Müller von EIT Manufacturing spricht mit mir über die Wichtigkeit von Zusammenarbeit und Austausch, um Innovationen in der Produktion Realität werden zu lassen. 🌐Peter Sorowka von Cybus redet über Konnektivitäts-Lösungen für Werkzeugmaschinen als ganzheitliches Konzept. 🔄️Mit Eike Schäffer von Robotop tausche ich mich über die Hürden von Change-Prozessen und Automatisierung aus. Es war großartig, so viele innovative Köpfe und Ideen zu treffen. Danke an alle, mit denen ich persönlich über die spannenden Themen der Zukunft reden durfte! -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com

Sep 25, 2023 • 51min
#135 Innovationskultur und Fabrikplanung bei Tesla - mit Harald Schlarb
Harald Schlarb hat 3 Jahre lang die Tesla Gigafactory in Grünheide aufgebaut. Er war bei Tesla Planning Lead und von Beginn in leitender Funktion mit verantwortlich für die Planung, den Aufbau und den Betrieb der Tesla Gigafactory.Zuvor war er viele Jahre bei Mercedes-Benz in ähnlichen Funktionen in China, Süd-Amerika und Europa tätig. Heute ist er Inhaber der HSIU Consulting. Im Gespräch mit Tobias Herwig redet er im Podcast über folgende Themen:o Produktion bei Tesla o Fabrikplanung: Innovation vs Standards o Innovationskultur bei Tesla o Starke Skalierung, Geringe Kosten und Innovative Ansätze o Von Mercedes Benz zu Tesla o Umgang der Komplexität in der Produktion o Fabriken auf dem Mars o Optimus der humanoide Tesla Bot Folge gerne Harald Schlarb auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/haraldschlarb/-- Diese Episode ist Teil der Serie "Automotive Industry" im "Fabrik der Zukunft"-Podcast.NavVis ist als Sponsor Werbepartner dieser Serie. Mehr zur NavVis IVION unter:https://navv.is/3TzPr6T -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com

Sep 18, 2023 • 51min
#134 Führung der Fabrik und Transformation in Produktion - mit Stephan Jorra
Wie hast du als Werkleiter die Transformation in Produktion und Führung die letzten 2 Jahre erlebt?Vor 800 Tagen war Stephan Jorra in der Episode 25 zu Gast. Er war viele Jahre Werkleiter im Schaltwerk Berlin bei Siemens Energy und danach Werkleiter in Dresden.Jetzt wagt er mit Tobias Herwig einen Blick auf die Transformation in dieser Zeit:o Fortschreitende Transformation der Produktion – Digitalisierung und Nachhaltigkeit o Umgang mit Innovation & Umbau der Fabriko Veränderung der Führung einer Fabrik u.a. mit Blick auf Homeoffice o Fachkräfte & Demokratisierung der Produktion u.a. Schichtplanung per Appo Produktionsstandort Deutschland und WettbewerbsfähigkeitFolge gerne Stephan Jorra auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stephan-jorra-111754105/ -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com

Sep 11, 2023 • 58min
#133 Produktion der Zukunft bei Porsche: smart, lean und green - mit Albrecht Reimold und Markus Uellendahl
Was macht die Produktion bei Porsche aus? Und wie transformiert sich diese gerade durch die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung? Albrecht Reimold ist Vorstand für Produktion und Logistik der Porsche AG. Markus Uellendahl ist Senior Partner bei Porsche Consulting. Beide reden heute mit Tobias Herwig im Podcast über diese Themen: · Produktion bei Porsche: Smart, Lean, Green · Rolle von Lean und Nachhaltigkeit · Digitale Transformation in der Automobilproduktion · Beispiele aus den Werken von Porsche (u.a. Taycan, Macan) Folge gerne Albrecht Reimold und Markus Uellendahl auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/albrecht-reimold/ https://www.linkedin.com/in/markus-uellendahl/ -- Diese Episode ist Teil der Serie "Automotive Industry" im "Fabrik der Zukunft"-Podcast. NavVis ist als Sponsor Werbepartner dieser Serie. Mehr zur NavVis IVION unter: https://navv.is/3TzPr6T -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com

Sep 4, 2023 • 49min
#132 Digitale Wertstromanalyse und Lean Management - mit Yvonne Therese Mertens
Die Wertstromanalyse ist sehr beliebt. Aber warum ist diese oft noch so wenig digital?Yvonne Therese Mertens ist CEO und Co-Founder von ONIQ. ONIQist ein B2B Software Startup aus KölnDavor war sie u.a. als Gründerin, in der Beratung bei BCG und in der Softwareentwicklung tätig. Heute redet sie mit Tobias Herwig im Podcast über diese Themen: o Wertstromanalyse o Digitales Lean Management o Produktions-KPIs, Bottleneck und Fehler-Ursachen-Analysen in der Produktion o Technologien wie Process Mining und AI o Datenprobleme und Digitalisierungsprojekte Vernetzte dich gerne mit Yvonne Therese Mertens auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/yvonne-therese-mertens/ -- Fabrik der Zukunft -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com

Aug 28, 2023 • 36min
#131 Produktionsstandort Deutschland und Fabrikplanung- & Optimierung - mit Andreas Lugert
Ist Liebherr ein Konzern oder ein mittelständisches Unternehmen? Wie gestaltet "internes Consulting" die Wertschöpfung am Standort Deutschland bestmöglich in den aktuellen Zeiten?Andreas Lugert ist Global Head of Operational Excellence (Lean & Consulting) bei Liebherr in der Sparte Components. Er redet mit Tobias Herwig im Podcast über diese Themen: - Herausforderung gewachsener Mittelstand- Wertschöpfung am Standort Deutschland- Fabrikplanung und internes Consulting- Lean, Flexibilität und FachkräftemangelVernetzte dich gerne mit Andreas Lugert auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andreas-lugert/ -- Fabrik der Zukunft -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com


